|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
G 5 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg (1835-1949)
01. Private Eisenbahngesellschaften (1835-1882)
02. Eisenbahndirektion/Reichsbahndirektion Magdeburg
02.01. Leitung und Organisation (1838-1947)
02.02. Aufsicht über Klein- und Privatbahnen (1878-1951)
02.03. Rechtsangelegenheiten (1843-1959)
02.04. Bauwesen (1849-1944)
02.05. Anschlussgleise (1877-1977)
02.06. Strecken und Liegenschaften (keine Angabe)
02.06.01. Allgemeiner Grunderwerb und Grundeigentum im Direktionsbezirk (1839-1942)
02.06.02. Bahnstrecken und ihre Liegenschaften (1835-1945)
02.06.03. Liegenschaften nach Orten (außer Magdeburg) (1835-1945)
A (1845-1943)
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 250 entries)
Le, 4346 Umbau des Bahnhofs Köthen, Bd. 7 (1882-1883)
Le, 2770 Bauliche Anlagen auf Bahnhof Köthen, Bd. 1 (1874-1886)
Le, 3323 Bauliche Anlagen auf Bahnhof Köthen, Bd. 4 (1887-)
Le, 4663 Bauliche Anlagen auf Bahnhof Köthen, Bd. 5 (1887-1889)
Le, 4467 Vereinigung der Bahnhöfe Köthen, Bd. 1 (1882-1886)
Le, 2211 Vereinigung der Bahnhöfe Köthen, Bd. 2 (1886-1887)
Le, 4409 Umbau des Bahnhofs Köthen, Bd. 1 (1883-1886)
Le, 6473 Umbau des Bahnhofs Köthen, Bd. 6 (1890-1891)
Le, 4405 Bahnhof Köthen, Bd. 7 (1891-1892)
Le, 3968 Bahnhof Köthen, Bd. 8 (1892-1893)
Le, 3061 Bahnhof Köthen, Bd. 9 (1893)
Le, 4516 Bahnhof Köthen, Bd. 10 (1894-1895)
Le, 1886 Bahnhof Köthen, Bd. 2 (1884-1888)
Le, 4511 Bahnhof Köthen, Bd. 3 (1885-1887)
Le, 3107 Bahnhof Köthen, Bd. 1 (1893-1898)
Le, 2927 Bahnhof Köthen, Bd. 3 (1905-1906)
Le, 1885 Bahnhof Köthen, Bd. 4 (1907-1909)
Le, 4605 Bahnhof Köthen, Bd. 6 (1911)
fol. 220 Zeichnung, Wegeunterführung der Heinrichstraße auf Bahnhof Köthen (1911.01)
fol. 221 Teillage Lageplan, Bahnhof Köthen (keine Angabe)
fol. 333 Zeichnung der Entwässerungsanlage für Bahnhof Köthen (1911.11)
Le, 2559 Bahnhof Köthen, Bd. 7 (1912)
Le, 2574 Bahnhof Köthen, Bd. 8 (1912-1913)
Le, 4773 Bahnhof Köthen, Bd. 9 (1913)
Le, 2487 Bahnhof Köthen, Bd. 10 (1913-1914)
Le, 1881 Bahnhof Köthen, Bd. 11 (1914)
Le, 4624 Bahnhof Köthen, Bd. 12 (1915-1916)
Le, 2753 Bahnhof Köthen, Bd. 13 (1916)
Le, 4710 Bahnhof Köthen, Bd. 15 (1919-1920)
Le, 1884 Bauangelegenheiten der Bahnhofsanlagen Köthen, Bd. 16 (1920-1921)
Le, 3992 Bahnhofsanlagen Köthen (1921-1922)
Le, 4096 Bahnhofsanlagen Köthen, Bd. 19 (1922-1929)
Le, 4321 Bahnhof Köthen, Bd. 19 (1923-1927)
Le, 5063 Bahnhofsakten von Köthen (1928-1934)
Le, 3885 Neubau des Empfangsgebäudes in Köthen, Bd. 1 (1911-1915)
Le, 3915 Neubau des Empfangsgebäudes in Köthen, Bd. 2 (1916-1919)
Le, 4760 Neubau des Empfangsgebäudes auf Bahnhof Köthen, Bd. 3 (1919-1920)
Le, 4542 Neubau des Empfangsgebäudes Bahnhof Köthen, Bd. 4 (1920-1927)
Le, 4398 Umbau der Bahnhofsanlagen Köthen / Entwässerung, Bd. 1 (1910-1927)
Le, 4564 Bahnhof Köthen. Unterführung der Friedrichstraße (1887)
Le, 4136 Anlage einer Entwässerung auf Bahnhof Köthen durch den Kommerzienrath Felix Friedheim in Köthen (1885-1886)
Le, 3059 Wasserstation Köthen, Bd. 2 (1919-1924)
Le, 4026 Wasserversorgung auf Bahnhof Köthen (1928)
1053 Grunderwerb in der Gemarkung Kraatz zum Bau der Strecke Salzwedel - Arendsee (1910-1927)
Le, 4697 Punktationen Krangen (keine Angabe)
Le, 4692 Verträge Krangen (1872)
Le, 3411 Grunderwerb in der Feldmark Krangen, Bd. 1 (1868-1881)
Le, 3565 Grunderwerb in der Feldmark Krangen, Bd. 2 (1905-1923)
Le, 4688 Eigentumsverhältnisse Gemarkung Krangen (1929-1936)
Le, 1443 Verzeichnis der Besitzer in der Feldmark Krottorf, Entschädigungsgelder (1844)
Le, 1418 Allgemeines Vermessungsregister, Grundentschädigung Krottorf (1847)
Le, 1319 Verträge Krottorf (1845-1848)
Le, 1437 Eigentumsverhältnisse Krottorf (1935-1941)
Le, 1296 Grunderwerb in Krottorf, Bd. 1 (1864-1885)
Le, 1348 Grunderwerb in der Feldmark Krottorf, Bd. 2 (1886-1892)
Le, 1316 Grunderwerb in der Feldmark Krottorf, Bd. 3 (1892-1915)
Le, 1318 Grundregulierung in der Feldmark Krottorf (1876-1879)
Le, 1450 Bahnhof Krottorf, Bd. 2 (1843-1879)
Le, 1353 Bahnhof Krottorf (1896-1927)
Le, 1419 Bahnhof Krottorf (1939)
1065 Grunderwerb-, Hypotheken- und Grundsteuerregulierung in der Gemarkung Krumke, Bd. 1 (1846-1881)
1066 Grunderwerb-, Hypotheken- und Grundsteuerregulierung in der Gemarkung Krumke, Bd. 2 (1881-1923)
Le, 6380 Punktationen Külitz (1870-1873)
Le, 3371 Grunderwerb in der Feldmark Külitz (1870-1920)
Le, 2883 Grunderwerb in der Feldmark Kuhberge (1877-1923)
Le, 4251 Bahnhof Kuhfelde (1938)
Le, 2409 Grundeigentumsverhältnisse in der Gemarkung Kunrau (1932-1939)
Le, 2058 Grunderwerb vom Rittergutsbesitzer Rimpau auf Kunrau (1869)
Le, 1996 Grunderwerb in der Feldmark Kunrau für die Eisenbahnstrecke Oebisfelde - Salzwedel, Bd. 2 (1888-1893)
Le, 2414 Bahnhof Kunrau (1897)
Le, 3340 Grunderwerb in der Feldmark Kusey zur Strecke Oebisfelde - Salzwedel (1889-1907)
Le, 3339 Grunderwerb Feldmark Kusey (1908-1924)
Le, 3555 Eigentumsverhältnisse Gemarkung Kusey (1929-1931)
Le, 3554 Bahnhof Kusey (1896-1913)
Le, 3560 Bahnhof Kusey (1937)
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
02.06.04. Liegenschaften in Magdeburg (1835-1945)
02.07. Kreuzungen, Brücken und Wege (1838-1946)
02.08. Betrieb und Verkehr (1919-1950)
02.09. Fahrzeuge und Werkstätten (1900-1950)
02.10. Sicherungs- und Stellwerkstechnik (1903-1944)
02.11. Wasserversorgung (1912-1943)
02.12. Unterstützungen und Wohlfahrtseinrichtungen (1889-1953)
03. Klein- und Privatbahnen
04. Pläne (1868-1978)
05. Fotobestand (siehe Bestand M 60) (keine Angabe)
06. Druckschriften (1899-1943)
G 6 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg (1648-1975)
02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|