|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
Z 44 Abteilung Dessau (1337-1921)
A Das Fürstenhaus (1337-1921)
A 1a Geburten und Taufen der einzelnen Mitglieder (Akten Kriegsverlust) (1589-1877)
A 1b Festlichkeiten an Geburtstagen, Geburtstagsgratulationen (Akten Kriegsverlust) (1743-1847)
A 2a Erziehung der einzelnen Mitglieder (Akten Kriegsverlust) (1610-1847)
A 2b Vormundschaften (Akten Kriegsverlust) (1630-1774)
A 2c Mündigkeitserklärungen (Akten Kriegsverlust) (1694-1758)
A 2d Reisen der fürstlichen Personen (Akten Kriegsverlust) (1604-1852)
A 3a Regierungsantritt und Huldigung (Akten Kriegsverlust) (1618-1871)
A 3b Regierungsjubiläen und Denkmäler der Fürsten (Akten Kriegsverlust) (1801-1867)
A 3c Titulatur und Rang (Akten Kriegsverlust) (1713-1845)
A 4a Vermählungen, Morgengabe, Wittumssachen, Besitz der Gemahlinnen und Ausstattung der Prinzessinnen, Schmuckgelder (Akten ... (1588-1916)
A 4b Ehejubiläen (Akten Kriegsverlust) (1843)
A 4c Missheiraten und darauf Bezügliches (Akten Kriegsverlust) (1734-1878)
A 4d Konkubinate und deren Folgen (Akten Kriegsverlust) (1738-1876)
A 5 Apanagen der Erbprinzen und nachgeborenen Prinzen und Prinzessinnen, die ihnen gemachten Donationen etc. und ihre Vermö... (1620-1854)
A 6 Gesundheitszustand und Krankheiten, Todesfälle, Trauerverordnungen, Leichenreden, Beerdigungen (Akten Kriegsverlust) (1606-1918)
A 7a Testamente, Donationen, Verlassenschaften und deren Regulierung (1617-1918)
A 7b Auswärtige Erbschaften aus den Familien der fürstlichen Gemahlinnen und aus auswärtigen Legaten (1352-1852)
A 8 Fürstliche Activa und Passiva, Chatoulleverhältnisse (1614-1871)
A 9 Militärische, politische und schriftstellerische Tätigkeit der Mitglieder des Herzogl. Hauses. Stiftsstellen, Ordensverl... (1579-1845)
A 9a I Fürst Johann Georg I. und seine Zeit (1579-1653)
A 9a II Fürst Johann Georg II. (1625-1710)
A 9b I Fürst Leopold selbst (1685-1765 (ca.))
A 9b II Erbprinz Wilhelm Gustav (1703-1737)
A 9b III Fürst Leopold Maximilian (1706-1751)
A 9b IV Fürst Dietrich (1715-1769)
A 9b V Fürst Eugenius (1717-1781)
A 9b VI Fürst Moritz (1708-1777)
A 9b VIa Korrespondenz (1708-1760)
A 9b VIb Kriegsdienst im preußischen Heere (1718-1777)
1 Patente über die vom Fürsten Moritz von Anhalt-Dessau im preußischen Heere erlangten Militärchargen nebst einiger bezügl... (1727-1757)
2 Korrespondenz des Fürsten Moritz von Anhalt-Dessau mit dem König Friedrich Wilhelm I. von Preußen und Erlasse des letzte... (1727-1740)
3 Korrespondenz des Fürsten Moritz von Anhalt-Dessau mit dem Kronprinzen Friedrich von Preußen (1734-1739)
4 Korrespondenz des Fürsten Moritz von Anhalt-Dessau mit dem König Friedrich II. von Preußen, Erlasse des letztern an den ... (1740-1760)
5 Das von dem Fürsten Moritz von Anhalt-Dessau in Folge des Kaiserlichen Advocatorii gestellte Abschiedsgesuch und dahin g... (1757-1758)
6 Die Gefangennehmung des Fürsten Moritz von Anhalt-Dessau nach dem Überfall bei Hochkirch, 14. Oktober 1758 (1758-1759)
7 Verschiedene dem Fürsten Moritz von Anhalt-Dessau aufgetragene militärische Untersuchungen und Kriegsgerichte (1755-1758)
7a Dispositionen wegen Defension eines fortifizierten (befestigten) Dorfes und der Marsch eines Kavallerie-Regiments, so ei... (1755)
7b Journal von der Kampagne 1756 - 1760 (1756-1760)
8 Die dem Fürsten Moritz von Anhalt-Dessau aufgetragene Umformung der kriegsgefangenen sächsischen Armee in preußische Reg... (1756-1758)
9 Die Korrespondenz des Fürsten Moritz von Anhalt-Dessau mit dem Kaiserlich Königlichen Generalfeldmarschall Leopold Josep... (1757-1758)
10 Verschiedene Militaria aus der Dienstzeit des Fürsten Moritz von Anhalt-Dessau im preußischen Heer (1734-1759)
10a Nachrichten über die jungen Adligen in Vor- und Hinterpommern (1749-1750)
11 Des Fürsten Moritz von Anhalt-Dessau Gouvernement der Festung Küstrin (1752-1759)
12 Des Fürsten Moritz von Anhalt-Dessau Gouvernement der Festung Driesen (1748-1758)
13 Die junge Burschen-Kompanie des Fürsten Moritz von Anhalt-Dessau (1720-1722)
13a Nachweisbuch über die Abgänge bei der Kompanie des Prinzen Moritz (1718-1730)
14 Die Kompanie des Fürsten Moritz von Anhalt-Dessau bei dem Regiment von Arnim (Preußisches Infanterie-Regiment Nr. 5) (1727)
15 Das dem Fürsten Moritz von Anhalt-Dessau verliehene ehemalige von Borcke´sche Regiment zu Fuß (Preußisches Infanterie-Re... (1732-1760)
16 Nachrichten zur Geschichte der preußischen Armee, wie es scheint gesammelt und zusammengestellt durch Fürst Moritz von A... (1686-1760)
17 Ranglisten der preußischen Armee (1752-1779)
17a Rang- und Quartierliste derer sämtlicher Königlich Preußischen Regimenter, verfertigt im November 1756 (Faksimile-Druck) (1756)
17b Rangliste der Königlichen Preußischen Generalität, Obristen, Obristleutnants und Majors (Faksimile-Druck) (1757.03)
18 Verschiedene Reglements für Infanterie und Kavallerie der preußischen Armee (1726-1750)
19 (fehlt) Drei Hefte Abbildungen von Uniformen der preußischen Armee (1752-1756)
19a 1 Heft mit Abbildungen von Uniformen der preußischen Armee aus dem Zeitraum 1752 bis 1756 (Kopie der Originale aus dem 1... (-1945)
20 Korrespondenz des Fürsten Moritz von Anhalt-Dessau mit dem Kammerpräsidenten von Aschersleben in Stettin über die Urbarm... (1744-1760)
21 Korrespondenz des Fürsten Moritz von Anhalt-Dessau mit dem Präsidenten und ehemaligen Minister in Schlesien Ernst Wilhel... (1747-1756)
22 Die unter des Fürsten Moritz Oberaufsicht vorgenommene Urbarmachung, Rodung und Kolonisation von Flächen im pommerschen ... (1747-1756)
Bd. I (1747-1749)
Bd. II (1750-1751)
Bd. III (1752)
Bd. IV (keine Angabe)
Bd. V (1753-1756)
Bl. 6-7 Siedlerliste von Friedrichsthal in Gartz (Hinterpommern) (1752)
Bl. 8-9 Siedlerliste von Happenwalde in Uckermünde (Vorpommern) (1752)
Bl. 10 Siedlerliste von Heinrichshof in Gartz (1752)
Bl. 11 Informationen zur Rodung und Besiedlung von Finkenwalde beim St. Johannis-Kloster in Stettin (Hinterpommern) (keine Angabe)
Bl. 12 Tabelle von der Entreprise Retzowsfelde im Amt Kolbatz (Hinterpommern) (1752)
Bl. 13 Siedlerliste von Friedrichsdorf in Stettin (Hinterpommern) (1752)
Bl. 19 Siedlerliste von Eichelhagen in Stadt Pyritz (Hinterpommern) (1752)
Bl. 20 Siedlerliste von Buddenbrock in Greifenhagen (Hinterpommern) (1752)
Bl. 21-22 Siedlerliste von Schwabach in Stettin (Hinterpommern) und Informationen zur Rodung und Besiedlung auf dem Raddunschen Be... (1752)
Bl. 23 Informationen zur Rodung und Besiedlung von Raum Plähr im Amt Friedrichswalde (Hinterpommern) (keine Angabe)
Bl. 24 Siedlerliste von Dietrichsdorf in Stargard (Hinterpommern) (1752)
Bl. 25 Siedlerliste von Haackenwalde in Gollnow (Hinterpommern) (1753)
Bl. 27 Namentliche Aufstellung des Amtmanns und Generalpächters der Schäferei Kattenhoff in Gollnow (Hinterpommern) (1752)
Bl. 28 Informationen zur Rodung und Besiedlung von Cosenow in Anklam (Vorpommern) (keine Angabe)
Bl. 29 Siedlerliste von Kalkstein in Anklam (Hinterpommern) (1752)
Bl. 30 Informationen zur Rodung und Besiedlung von Rosenhagen (Rosenhagensche Holze) in Anklam (Vorpommern) (keine Angabe)
Bl. 31 Siedlerliste von Leopoldshagen in Anklam (Vorpommern) (1752)
Bl. 33 Siedlerliste von Heinrichshof in Gartz (1752)
Bl. 36 Siedlerlisten von Königsfelde und Wilhelmsdorf im Amt Jasenitz (Vorpommern) (1752)
Bl. 37 Informationen zur Rodung und Besiedlung von Schwankenheim in Stettin (Hinterpommern) (keine Angabe)
Bl. 38 Informationen zur Rodung und Besiedlung der Schäferei Amalienhof im Amt Stepenitz (Hinterpommern) (keine Angabe)
Bl. 39 Siedlerliste von Sydowsaue im Amt Kolbatz (Hinterpommern) (1752)
Bl. 42-46 Informationen zur Rodung und Besiedlung Bei Horns Krug in Damm (Hinterpommern) (keine Angabe)
Bl. 48 Informationen zur Rodung und Besiedlung von Wilhelmsdorf im Amt Jasenitz (Vorpommern), von Arnimswalde in Altdamm (Vorpo... (keine Angabe)
Bl. 49-50 Informationen zur Rodung und Besiedlung von Ferdinandstein im Amt Kolbatz (Hinterpommern) und von Winterfelde in Greifen... (keine Angabe)
Bl. 51 Siedlerliste von Kijowsthal in Altdamm (Hinterpommern) (1752)
Bl. 52 Siedlerliste von Moritzfelde im Amt Kolbatz (Hinterpommern) (1753)
Bl. 53 Siedlerliste von Eugenenberg in Demmin (Vorpommern) (1752)
Bl. 54 Siedlerliste vom Stadtwald in Treptow/Tollense (Vorpommern) (1753)
Bl. 55 Siedlerliste von Bucher in Treptow/Tollense (Vorpommern) (1752)
Bl. 56 Siedlerlisten von Rothenburg und Viereck in Pasewalk (Vorpommern) (1752)
Bl. 58 Informationen zur Rodung und Besiedlung von Bartow, Clatzow, Cöln und Golchen im Amt Clempenow (Vorpommern), von Caslin ... (1752)
Bl. 65-66 Siedlerliste von dem Vorwerk und der Schäferei Dankelmannshof in Greifenberg (Hinterpommern) (1752)
Bl. 156 Informationen zur Rodung und Besiedlung von Blumenthal und Friedrichshagen im Amt Königs-Holland (Vorpommern), Siedlerli... (keine Angabe)
Bl. 157 Informationen zur Rodung und Besiedlung des Stadtwalds in Treptow/Tollense (Vorpommern) (keine Angabe)
Bl. 159 Informationen zur Rodung und Besiedlung von Blumenthal, Heinrichswalde, Schlabrendorf und Sprengersfelde im Amt Königs-H... (1752)
Bl. 244-248 Informationen zur Rodung und Besiedlung Bei Krakau im Amt Rügenwalde (Hinterpommern), Im Göden Holz im Amt Bublitz (Hint... (keine Angabe)
Bl. 319 Informationen zur Rodung und Besiedlung Am Mühlenhoff im Amt Königs-Holland (Vorpommern), von Crüne im Amt Clepenow (Vor... (keine Angabe)
Bl. 350 Informationen zur Rodung und Besiedlung von Augustwalde, Franzhausen, Groß- und Klein-Christinenberg und Groß- und Klein... (keine Angabe)
Bl. 357 Informationen zur Rodung und Besiedlung von Blumenthal, Heinrichswalde, Schlabrendorf und Sprengersfelde im Amt Königs-H... (keine Angabe)
Bl. 359 Informationen zur Rodung und Besiedlung von Arnimswalde in Altdamm (Vorpommern), von Finkenwalde beim St. Johannis-Klost... (keine Angabe)
Bl. 360 Informationen zur Rodung und Besiedlung von Aschersleben, bei Eichhoff, von Blumenthal, Friedrichshagen, Heinrichswalde,... (keine Angabe)
Bl. 361 Informationen zur Rodung und Besiedlung von Bucher in Treptow/Tollense (Vorpommern), von Eugenenberg in Demmin (Vorpomme... (keine Angabe)
Bl. 363 Informationen zur Rodung und Besiedlung von Aschersleben, bei Eichhoff, von Blumenthal, Friedrichshagen, Heinrichswalde,... (keine Angabe)
Bl. 364 Informationen zur Rodung und Besiedlung Bei Horns Krug in Damm (Hinterpommern), von Bucher in Treptow/Tollense (Vorpomme... (keine Angabe)
Bl. 365 Informationen zur Rodung und Besiedlung von Arnimswalde in Altdamm (Vorpommern), von Finkenwalde beim St. Johannis-Klost... (keine Angabe)
Bl. 366 Informationen zur Rodung und Besiedlung der Schäferei Amalienhof im Amt Stepenitz (Hinterpommern), von Balbitzow im Amt ... (keine Angabe)
Bl. 367 Informationen zur Rodung und Besiedlung Beim Uhlenkruge im Amt Torgelow (Vorpommern), Am Mühlenhoff im Amt Königs-Hollan... (keine Angabe)
Bl. 371 Informationen zur Rodung und Besiedlung von Bartow, Cöln und Welzin im Amt Clempenow (Vorpommern) und Beggerow, Gramment... (1752)
Bl. 373 Siedlerliste von Groß-Stepenitz im Amt Stepenitz (Hinterpommern) (1752)
Bl. 379 Informationen zur Rodung und Besiedlung von Aschersleben, bei Eichhoff, von Blumenthal, Friedrichshagen, Friedrichswalde... (keine Angabe)
Bl. 380 Informationen zur Rodung und Besiedlung Bei Horns Krug in Damm (Hinterpommern), von Bucher in Treptow/Tollense (Vorpomme... (keine Angabe)
Bl. 381 Informationen zur Rodung und Besiedlung von Arnimswalde in Altdamm (Vorpommern), von Finkenwalde beim St. Johannis-Klost... (keine Angabe)
Bl. 382 Informationen zur Rodung und Besiedlung der Schäferei Kattenhoff in Gollnow (Hinterpommern), der Schäferei Amalienhof im... (keine Angabe)
Bl. 383 Informationen zur Rodung und Besiedlung Beim Uhlenkruge im Amt Torgelow (Vorpommern), Am Mühlenhoff im Amt Königs-Hollan... (keine Angabe)
Bl. 384 Informationen zur Rodung und Besiedlung Am Mühlenhoff im Amt Königs-Holland (Vorpommern), von Crüne im Amt Clepenow (Vor... (keine Angabe)
Bl. 449 Informationen zur Rodung und Besiedlung von Flacke, Gänserin, Groß- und Klein-Stepenitz, Köpitz, Schwantewitz und Sarnow... (keine Angabe)
Bd. VI (fehlt) (keine Angabe)
23 Verzeichnis der Dörfer und Vorwerke in Vor- und Hinterpommern nebst mehreren statistischen Tabellen (1769-1777)
A 9b VII Fürst Leopold Friedrich Franz und Prinz Hans Jürge, der Erbprinz Friedrich und dessen Söhne (1631-1828)
A 9c Den Mitgliedern des fürstlichen Hauses verliehene Präbende und Stiftsstellen (1674-1797)
A 9d Den Mitgliedern des fürstlichen Hauses erteilte Orden, Mitgliedschaften bei Vereinen usw. (1748-1843)
A 9e Biographien, schriftstellerische Tätigkeit der Mitglieder des fürstlichen Hauses. Notiz- und Tagebücher (1590-1855 (ca.))
A 10 Korrespondenzen der Mitglieder des fürstlichen Hauses privaten und öffentlichen Charakters (1595-1889)
A 11 Hausministerium Hofkammer, Hofamt (1592-1878)
A 12 Hofstaat im Allgemeinen, Hofdepartements, Geheime Kanzlei und Kabinet (1583-1871)
A 13 Schlösser und Gebäude sowie deren Inventarien und Sammlungen, Parks u. Gärten (1577-1870)
A 14 Bibliotheken und andere Sammlung Haus- und Landesarchiv (1605-1883)
A 15 Der Herzogliche Privatgrundbesitz im In- und Ausland (1337-1909)
A 16 Einigungen und Verträge zwischen den Mitgliedern der fürstlichen Familie, die Primogenitur, Differenzen in der fürstlich... (1727-1921)
A 17 Die fürstlichen Nebenlinien. Fürst Georg Aribert und seine Nachkommen (1626-1824)
A 18 Beziehungen zu den übrigen regierenden Linien (1589-1869)
A 19 Miscellanea (1667-1906)
B Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1547-1876)
C Innere Landesangelegenheiten (1465-1922)
D Auswärtige Angelegenheiten (1569-1888)
Z 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
Z 46 Konsistorium Dessau (1766-1905)
Z 47 Kammer Dessau (1653-1870)
Z 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
Z 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
Z 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|