|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
C 63 Domänenrentamt Annaburg (1808-1905)
C 63 Domänenrentamt Artern (1820-1857)
C 63 Domänenrentamt Bitterfeld (Zörbig/Delitzsch) (1814-1878)
C 63 Domänenamt Bornstedt (1827-1847)
C 63 Domänenrentamt Droyßig (1852-1857)
C 63 Domänenrentamt Düben (1813-1919)
C 63 Domänenrentamt Eckartsberga (1819-1891)
C 63 Domänenrentamt Eilenburg (1815-1889)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
A VIII g Nr. 33 Straßenbau im Bezirk des Rentamtes (1817)
A VIII g Nr. 34 Straßenbau im Bezirk des Rentamtes (1818)
A VIII g Nr. 35 Straßenbau im Bezirk des Rentamtes (1819)
A VIII g Nr. 36 Straßenbau im Bezirk des Rentamtes (1820)
A VIII g Nr. 37 Straßenbau im Bezirk des Rentamtes (1821)
A VIII g Nr. 38 Straßenbau im Bezirk des Rentamtes (1822)
A VIII g Nr. 39 Straßenbau im Bezirk des Rentamtes (1823)
A VIII g Nr. 40 Straßenbau im Bezirk des Rentamtes (1824)
A VIII g Nr. 41 Straßenbau im Bezirk des Rentamtes (1825)
A VIII g Nr. 42 Straßenbau im Bezirk des Rentamtes (1826-1828)
A VIII g Nr. 43 Straßenbau im Bezirk des Rentamtes (1829-1839)
A VIII g Nr. 44 Rechnungen über den Ausbau und die Unterhaltung der Frankfurt a. O.-Chaussee von der königlich sächsischen Grenze bis Ei... (1835-1840)
A VIII g Nr. 45 Straßenbau im Amtsbezirk des Rentamtes Eilenburg (1840-1845)
A VIII g Nr. 46 Straßenbau im Amtsbezirk des Rentamtes Eilenburg (1845-1853)
A VIII g Nr. 47 Straßenbau im Amtsbezirk des Rentamtes Eilenburg (1853-1857)
A VIII g Nr. 48 Straßenbau im Amtsbezirk des Rentamtes Eilenburg (1857-1865)
A VIII g Nr. 49 Rechnung der Regierungshauptkasse in Merseburg für zu leistende Zahlungen wegen der Unterhaltung der Eilenburg-Leipziger... (1840-1860)
A VIII i Nr. 22 Verpachtung der königlichen Mühlen an Herrn Thümler sowie die mit der vormaligen Mühlenpächterin verw. Heinicke erfolgte... (1816-1825)
A VIII i Nr. 25 Verkauf der königlichen Amtsgärten in Eilenburg (1823-1840)
A VIII i Nr. 27 Verkauf von Forstparzellen (1826-1845)
A VIII i Nr. 30 Der der Gemeinde Kospa von der Hutung am Lahn verkaufte Triftweg (1832-1835)
A VIII i Nr. 32 Verkauf und Verpachtung der Fischerei in dem Bach Lossa (1843-1846)
A VIII i Nr. 33 Verkauf des Forstgrundstückes "die Insel am Hopfgarten" an die Witwe Christiane Henriette Schröder geb. Dietze in Eilenb... (1845-1846)
A VIII i Nr. 34 Verpachtung des von den Gemeinden Mockrehna und Doberschütz alljährlich an das Rentamt zu erschüttenden Hutungshafers an... (1847-1853)
A VIII i Nr. 35 Die beabsichtigte Vermietung der beim Rentamt vorhandenen disponiblen Getreideschüttböden (1849-1870)
A VIII i Nr. 38 Ankauf einer Geldkasse (1817-1819)
A VIII k Nr. 9 Die geforderte und eingereichte Nachweisung der außer den eigentlichen Domänen vorhandenen anderen einzelnen kleinen Dom... (1849-1872)
A VIII m Nr. 4 Lehnsverhältnisse bei dem Rentamt und die das Lehnswesen betreffenden Verordnungen (1840-1850)
A VIII m Nr. 5 Benachrichtigungen über Besitzveränderungen und die quartalitär stattfindende Einreichung der Lehngeldernachweisungen (1836-1862)
A VIII m Nr. 5 a Benachrichtigungen über Besitzveränderungen und die quartalitär stattfindende Einreichung der Lehngeldernachweisungen (1841-1843)
A VIII m Nr. 6 Benachrichtigungen über Besitzveränderungen und die quartalitär stattfindende Einreichung der Lehngeldernachweisungen (1844-1845)
A VIII m Nr. 7 Benachrichtigungen über Besitzveränderungen und die quartalitär stattfindende Einreichung der Lehngeldernachweisungen (1846-1848)
A VIII m Nr. 8 Benachrichtigungen über Besitzveränderungen und die quartalitär stattfindende Einreichung der Lehngeldernachweisungen (1849-1853)
A VIII m Nr. 9 Benachrichtigungen über Besitzveränderungen und die quartalitär stattfindende Einreichung der Lehngeldernachweisungen (1853-1856)
A VIII m Nr. 10 Benachrichtigungen über Besitzveränderungen und die quartalitär stattfindende Einreichung der Lehngeldernachweisungen (1856-1859)
A VIII m Nr. 11 Benachrichtigungen über Besitzveränderungen, Generalia (1829-1848)
A VIII n Nr. 58 Register über die zur Eintragung in die neuen Hypothekenbücher angemeldeten Realansprüche, welche dem Rentamt auf solche... (1822)
A VIII n Nr. 59 Hausgenossenschutzgelder (1822-1835)
A VIII n Nr. 60 Gerichtliche Agnitionsatteste über die in den Hypothekenbüchern eingetragenen Prästationen des Rentamts, pag. 6-126 (1821-1839)
A VIII n Nr. 61 I Gerichtliche Agnitionsatteste über die in den Hypothekenbüchern eingetragenen Prästationen des Rentamts, pag. 557-737 (1822-1846)
A VIII n Nr. 61 II Gerichtliche Agnitionsatteste über die in den Hypothekenbüchern eingetragenen Prästationen des Rentamts, pag. 129-228 (1822-1846)
A VIII n Nr. 61 III Gerichtliche Agnitionsatteste über die in den Hypothekenbüchern eingetragenen Prästationen des Rentamts, pag. 237-350 (1821-1838)
A VIII n Nr. 61 IV Gerichtliche Agnitionsatteste über die in den Hypothekenbüchern eingetragenen Prästationen des Rentamts, pag. 357-460 (1822-1840)
A VIII n Nr. 61 V Gerichtliche Agnitionsatteste über die in den Hypothekenbüchern eingetragenen Prästationen des Rentamts, pag. 476-548 (1821-1837)
A VIII n Nr. 61 VII Gerichtliche Agnitionsatteste über die in die Hypothekenbücher eingetragene Laudemialpflicht von walzenden Grundstücken ... (1841-1842)
A VIII n Nr. 61 VIII Gerichtliche Agnitionsatteste über die in die Hypothekenbücher eingetragenen Prästationen von Petersberger Grundstücken ... (1823-1840)
A VIII n Nr. 62 Annahme einiger wüst gelegener Bergkeller und die auf selbige gelegten Erbzinsen (1824-1861)
A VIII n Nr. 63 Verschiedene bei Eintragungen von Rentamts-Prästationen in das neue Hypothekenbuch entstandene Differenzen (1829-1840)
A VIII n Nr. 64 Die mit den Handdienstpflichtigen der Eilenburger Amts-Landschaft geführten Vergleichsverhandlungen wegen Wegfall der Ha... (1831-1835)
A VIII n Nr. 65 Holzfuhren zu königlichen Bauten (1831-1840)
A VIII n Nr. 66 Rezesse über Spannfrohndienste (1831-1836)
A VIII n Nr. 68 Ablösung von Spanndiensten (1838-1851)
A VIII n Nr. 69 Prästationswesen bei dem Rentamt (1840-1849)
A VIII n Nr. 70 Getreide-Deputatsabgaben an die Universität in Leipzig (1840-1859)
A VIII n Nr. 71 Einziehung der Geld- und Getreidezinsen (1826-1851)
A VIII n Nr. 72 Bezahlung des Zinsgetreides in Geld durch Verwandlung desselben in fixe und veränderliche Geldrenten, Bd 1 (1840-1849)
A VIII n Nr. 73 Bezahlung des Zinsgetreides in Geld durch Verwandlung desselben in fixe und veränderliche Geldrenten, Bd 2 (1850-1854)
A VIII n Nr. 74 Akte des Diätarius Goram über die Revision des Zins- und Prästationswesens des Rentamts (1840-1842)
A VIII n Nr. 75 Akte des Diätarius Goram über die Anerkenntnisse der Censiten des Rentamts über Zinsen und Laudemien (1840-1842)
A VIII n Nr. 76 Akte des Diätarius Goram über die Anerkenntnisse der Censiten des Rentamts über die Zinsen und Laudemien von walzenden G... (1839-1840)
A VIII n Nr. 77 Akte des Diätarius Goram über die Anerkenntnisse der Censiten über Zinsen und Laudemien von den zum Amt Petersberg gehör... (1840)
A VIII n Nr. 78 Die auf Antrag des Censiten und wegen Dismembrationen stattgefundenen Domänialabgaben-Ablösungen (1840-1844)
A VIII n Nr. 79 Die auf Antrag des Censiten und wegen Dismembrationen stattgefundenen Domänialabgaben-Ablösungen (1844-1846)
A VIII n Nr. 80 Akten des Diätarius Goram über Extrakte und Notizen aus den Hypothekenbüchern über eingetragene Grundstücke und darauf e... (1841)
A VIII n Nr. 81 General-Prästationstabelle über die beständigen Geldgefälle und Natural-Getreidezinsen des Rentamts (1842)
A VIII n Nr. 82 Die nach beendeter Revision des Prästationswesens von den Gerichten abgegebenen Hypothekenatteste über eingetragene Rent... (1842-1846)
A VIII n Nr. 83 Die nach beendeter Revision des Prästationswesens von den Gerichten abgegebenen Hypothekenatteste über eingetragene Rent... (1846-1850)
A VIII n Nr. 84 Zurückzahlung der von den Gemeindemitgliedern der Ortschaften Pressen, Zschettgau, Naundorf, Boyda und Behlitz in den Ja... (1843-1846)
A VIII n Nr. 85 Ermittlungen über die von den neu erbauten Häusern in den Ortschaften der Amtes Eilenburg zu leistenden Straßenbau-Handd... (1843-1844)
A VIII n Nr. 86 Die von den Spanndienstpflichtigen des Amtes Eilenburg verweigerte Leistung der auf Requisitation der Mühlenbesitzer Gru... (1845)
A VIII n Nr. 87 Rezessentwürfe und Engagementsverhandlungen über die Getreidezinsenverwandlung in Geldrenten (1847)
A VIII n Nr. 89 Die von dem Gericht erteilten Hypothekenatteste über die zur Eintragung in das Hypothekenbuch gekommenen Beträge der ein... (1846)
A VIII n Nr. 90 Die im Jahre 1846 angeordnete Verwandlung des Natural-Zinsgetreides in Geldrenten (1846-1853)
A VIII n Nr. 91 Die von den Spanndienstpflichtigen der Ortschaften Paschwitz, Doberschütz und Sprotta verweigerte Gestellung der Frohnge... (1847)
A VIII n Nr. 92 Die von der Regierung Merseburg geforderte Nachweisung der aus dem gerichts- und gutsherrlichen Verband abzuleitenden, d... (1849-1872)
A VIII n Nr. 93 Die halbjährig einzureichenden Nachweisungen der im Amt Eilenburg zu leistenden Frohndienste (1848-1859)
A VIII n Nr. 94 Hufengelder des Amtes Eilenburg (1849-1851)
A VIII o Nr. 11 Auszüge aus Dispositionen der Gesetzsammlung und des Regierungsamtsblattes über Gegenstände, die in den Amtsrechnungen a... (1816-1836)
A VIII o Nr. 12 Allgemeine Verordnungen und Instuktionen über das Rentamtsrechnungswesen (1817-1832)
A VIII o Nr. 13 Manuale über Domänen- und Wasserbaugelder (1851)
A VIII o Nr. 14 Manuale über Domänen- und Wasserbaugelder (1852)
A VIII o Nr. 15 Manuale über Domänen- und Wasserbaugelder (1853)
A VIII o Nr. 16 Manuale über Domänen- und Wasserbaugelder (1854)
A VIII o Nr. 17 Manuale über Domänen- und Wasserbaugelder (1855)
A VIII o Nr. 18 Manuale über Domänen- und Wasserbaugelder (1856)
A VIII o Nr. 19 Manuale über Domänen- und Wasserbaugelder (1857)
A VIII o Nr. 20 Manuale über Domänen- und Wasserbaugelder (1858)
A VIII o Nr. 21 Manuale über Domänen- und Wasserbaugelder (1859-1877)
A VIII r Nr. 30 Die von dem Magistrat in Eilenburg unternommenen Eingriffe in fiskalisches Eigentum (1835-1836)
A VIII s Nr. 19 Zapfengeld von Bier und Branntwein (1832-1836)
A VIII t Nr. 20 Ausbesserung der königlichen Mühlen in Eilenburg (1819-1821)
A VIII t Nr. 21 Mühlenangelegenheiten (1819-1838)
A VIII t Nr. 23 Rechnungen über ausgeführte Bauten an den königlichen Mühlen in Eilenburg (1833-1840)
A VIII t Nr. 24 Verkauf der Eilenburger Domänenmühlen (1839-1842)
A VIII t Nr. 25 Neubau der Mühlengrabenbrücke in Eilenburg (1863-1868)
A VIII u Nr. 11 Wegfall des Zinses, welche die Leineweberinnung in Eilenburg entrichtete (1831-1832)
A VIII u Nr. 12 Handwerkszinsen und was davon in Wegfall gekommen ist (1832-1841)
A VIII w Nr. 2 Feuerlöschgerätschaften (1825-1861)
A VIII w Nr. 3 Akte des Diätarius Goram über die Erörterung der Geburtsnamen der Abgabepflichtigen und der Hausnummern der Brandkassen-... (1841-1842)
A VIII w Nr. 4 Anstellung des Amtsspritzenmeisters (1843-1862)
Open the next 100 entries ... (another 5 entries)
Go to the last entry ...
C 63 Domänenrentamt Eisleben (1779-1882)
C 63 Domänenrentamt Elsterwerda (1822-1854)
C 63 Domänenrentamt Freyburg (1816-1878)
C 63 Domänenamt Friedeburg (1787-1884)
C 63 Domänenamt Giebichenstein (1816-1875)
C 63 Domänenrentamt Gräfenhainichen (1825-1856)
C 63 Domänenrentamt Halle (1788-1879)
C 63 Domänenrentamt Haynsburg (1832-1869)
C 63 Domänenrentamt Heldrungen (1770-1890)
C 63 Domänenrentamt Lauchstädt (1831-1832)
C 63 Domänenamt Lichtenburg (1850-1857)
C 63 Domänenrentamt Liebenwerda (1808-1904)
C 63 Domänenrentamt Lützen (1809-1828)
C 63 Domänenrentamt Merseburg (1686-1891)
C 63 Domänenrentamt Mühlberg (1815-1855)
C 63 Domänenrentamt Naumburg (1777-1878)
C 63 Domänenamt Neubeesen (1818-1924)
C 63 Domänenrentamt Pegau (1829)
C 63 Domänenrentamt Pretzsch (1784-1837)
C 63 Domänenrentamt Querfurt (1664-1863)
C 63 Domänenrentamt Sangerhausen (1773-1888)
C 63 Domänenrentamt Schkeuditz (1794-1851)
C 63 Domänenrentamt Schlieben (1816-1860)
C 63 Domänenrentamt Schweinitz (1789-1880)
C 63 Domänenrentamt Seyda (1820-1828)
C 63 Domänenrentamt Sittichenbach (1836-1859)
C 63 Domänenrentamt Torgau (mit Kreischau) (1816-1890)
C 63 Domänenrentamt Weißenfels (1617-1859)
C 63 Domänenrentamt Wendelstein (1751-1869)
C 63 Domänenrentamt Wittenberg (1816-1872)
C 63 Domänenrentamt Zeitz (1578-1882)
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|