| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
					 
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
					 
						
							 02.06.01. Regierung Merseburg
						 
							
								 C 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
							 
								 C 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
							 
								 C 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
							 
								 C 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
							 
								 C 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
							 
								 C 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
							 
								 C 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
							 
								 C 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
							 
								 C 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
							 
								 C 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
							 
								 C 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
							 
								 C 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
							 
								 C 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
							 
								 C 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
							 
								 C 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
							 
								 C 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
							 
								 C 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
							 
								 C 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
							 
								 C 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
							 
								 C 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
							 
								
									 01. Direkte Steuern (1764-1928)
								 
									
										 01.01. Direkte Steuern, allgemein (1820-1860)
									 
										 01.02. Schock- und Quatembersteuern (1764-1898)
									 
										 01.03. Grund- und Gebäudesteuern (1816-1928)
									 
										 01.04. Personen- und Einkommensteuer (1811-1920)
									 
										 01.05. Gewerbesteuer (1816-1928)
									 
										
											 69 Gewerbesteuer, Tarif und Notizen über Gewerbe- und Hausierscheine (1816-1820)
										 
											 70 Hauptkontobuch von der Verwaltung der Gewerbesteuer im Jahre 1820 (1820)
										 
											 71 Ressortverhältnisse der Stolberg'schen Kanzlei in Gewerbesteuersachen (1828-1837)
										 
											 72 Supplementargewerbesteuerrollen vom Saalkreis des Jahres 1816 zur Erhebung für die Kreiskasse in Könnern (1816-1817)
										 
											 73 Gewerbesteuerrolle der Stadt Alsleben für das Jahr 1818 (1818)
										 
											 74 Gewerbesteuerrolle der Stadt Alsleben für das Jahr 1820 (1819)
										 
											 75 Supplementargewerbesteuerrollen vom Kreis Eisleben des Jahres 1816 zur Erhebung für die Kreiskasse in Eisleben (1816)
										 
											 76 Gewerbesteuerrolle für die Gemeinde Ermsleben für das Jahr 1819 (1818)
										 
											 77 Gewerbesteuerrolle für die Stadt Halle für das Jahr 1817 (1817)
										 
											 78 Einsendung und Revision der Gewerbesteuerrollen von der Stadt Halle (1816)
										 
											 79 Gewerbesteuerrolle für den Stadtkreis Halle für das Jahr 1820 (1819)
										 
											 80 Gewerbesteuerrolle für die Gemeinde Könnern für das Jahr 1817 (1816-1817)
										 
											 81 Veranlagung der im Regierungsbezirk vorhandenen Leineweber und Baumwolleerzeugweber zur Gewerbesteuer (1827)
										 
											 82 Der Hausiererhandel der Juden (1831-1850)
										 
											 83 Gewerbesteuerreklamation der Besitzer der an der Schwarzen Elster gelegenen Mühlen im Schweinitzer und Liebenwerdaer Kre... (1832-1847)
										 
											 84 Entrichtung der Gewerbesteuer von umherziehenden Schauspielunternehmen, Deklamatoren (1859-1874)
										 
											 85 Der Prozess der Mansfeld-Eisleben-Hettstedt'schen Gewerkschaften gegen den Fiskus wegen Befreiung von Gewerbesteuern (1846-1848)
										 
											 86 Die Gewerbesteuer der einzelnen Aktien- und ähnlicher Gesellschaften (1857-1859)
										 
											 87 Die Gewerbesteuerveranlagung der Aktien- und ähnlicher Gesellschaften im Regierungsbezirk (1855-1862)
										 
											 88 Veranlagung zur Gewerbesteuerklasse II von Ferdinand Maquet, Zuckerfabrik in Brachstedt (1892-1909)
										 
											 89 Veranlagung zur Gewerbesteuerklasse I des Greppiner Werks, Aktiengesellschaft Greppin (1892-1920)
										 
											 90 Veranlagung zur Gewerbesteuerklasse des Zörbiger Bankvereins von Schröter, Körner & Co. in Zörbig (1892-1920)
										 
											 91 Veranlagung zur Gewerbesteuerklasse II der Zuckerfabrik Brehna in Klitzendorf (1892-1921)
										 
											 92 Veranlagung (Klasse II) der Grube und Ziegelei von Frau Steuer in Wittenberg (1894-1917)
										 
											 93 Veranlagung zur Gewerbesteuerklasse II der Muldensteiner Werke, Ziegelei und Steinbruch in Muldenstein (1895-1922)
										 
											 94 Gewerbesteuerveranlagung der Firma Fließ und Träge, Pappen- und Rohrdachpappenfabrikation in Zörbig (1896-1922)
										 
											 95 Gewerbesteuerveranlagung der Friedersdorfer Ziegelwerke in Friedersdorf (1898-1922)
										 
											 96 Gewerbesteuerveranlagung der Firma Schotte und Moßdorf in Zörbig (1905-1919)
										 
											 97 Gewerbesteuerveranlagung der Schokoladenfabrik "Deutschland" GmbH in Zörbig (1905-1921)
										 
											 98 Gewerbesteuerveranlagung der Chemischen Werke in Zscherndorf (1913)
										 
											 99 Gewerbesteuerveranlagung der AG für Anilinfabrikation in Wolfen (1913-1922)
										 
											 100 Gewerbesteuerveranlagung des Fabrikbesitzers Martin Otto in Düben (1913-1928)
										 
											 101 Gewerbesteuerveranlagung der Gas- und Elektrizitätswerke AG in Zörbig (1915-1918)
										 
											 102 Gewerbesteuerveranlagung der Zörbiger Rübensaftfabrik C. Dorries in Zörbig (1916-1922)
										 
											 103 Gewerbesteuerveranlagung des Konsumvereins für Düben und Umgebung eGmbH in Düben (1917-1918)
										 
											 104 Gewerbesteuerveranlagung der Firma F. Wittkopf und Co., Blumenstabfabrik in Düben, Ritterstraße 142/145 und 168 (1917-1921)
										 
											 105 Gewerbesteuerveranlagung der Firma Sandersdorfer Rübensaftfabrik von Hänsch und Co. in Sandersdorf (1917-1922)
										 
											 106 Gewerbesteuerveranlagung der Firma Fr. Brettmeyer und O. Kotzsch Lederfabrik in Zörbig, Markt 1 (1917-1922)
										 
											 107 Gewerbesteuerrolle des Gemeindebezirkes Riestedt, Veranlagungsjahr 1913 (1913)
										 
											 108 Gewerbesteuerrolle des Gemeindebezirkes Riestedt (1916)
										  
									  
								 
									 02. Indirekte Steuern (1732-1846)
								  
							 
								 C 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
							 
								 C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
							 
								 C 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
							 
								 C 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
							 
								 C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
							 
								 C 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
							  
						 
							 02.06.02. Polizeipräsidium Halle
						 
							 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
						 
							 02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
						  
					 
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
					 
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
					 
						 02.09. Reichsbehörden
					 
						 02.10. Johanniterorden
					 
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					  
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |