|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.01.01. Urkunden
01.04.01.02. Amtsbücher
01.04.01.03. Akten
01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.04.01.03.02.01. Ämter
D 1 Amt Annaburg (1446-1860)
D 2 Amt Arnstein (1516-1877)
D 3 Amt Artern (1599-1853)
D 4 Amt Barby (1553-1810)
D 5 Amt Belgern (1549-1821)
D 6 Amt Bitterfeld (1526-1943)
D 7 Amt Borna (1648-1814)
D 8 Amt Bornstedt (1539-1821)
D 9 Amt Delitzsch (1442-1897)
D 10 Amt Düben (1510-1885)
D 11 Amt Eckartsberga (1517-1870)
D 12 Amt Eilenburg (1497-1871)
D 13 Unteramt Eisleben (1547-1822)
D 14 Amt Freyburg (1552-1899)
D 15 Amt Gommern (1420-1845)
D 16 Amt Gräfenhainichen (1550-1833)
D 17 Amt Großenhain (Amt Hayn) (1537-1868)
D 18 Amt Haynsburg (1568-1938)
D 19 Amt Heldrungen (1523-1825)
D 20 Amt Kühndorf (1358-1824)
D 21 Amt Langensalza (1440-1871)
D 22 Amt Lauchstädt (1555-1875)
D 23 Kreisamt Leipzig (1600-1805)
D 24 Amt Liebenwerda (1455-1875)
D 25 Amt Lützen (1536-1848)
D 26 Untergerichte der Grafschaft Mansfeld (1611-1840)
D 27 Stiftsamt Meißen (Dompropsteidorf Schirmenitz) (1645-1848)
D 28 Amt Merseburg (1474-1867)
D 29 Amt Morungen und Großleinungen (1751-1820)
D 30 Amt Mühlberg (1548-1853)
D 31 Amt Naumburg (1477-1854)
D 32 Amt Oberwiederstedt (1780-1848)
D 33 Amt Pegau (1559-1816)
D 34 Amt und Landesschule Pforta (1147-1947)
D 35 Amt Plauen (1690-1837)
D 36 Amt Pretzsch (1545-1831)
D 37 Amt Querfurt (1554-1849)
A Amts- und Handelsbücher des Amtes Querfurt (1555-1842)
Aa Akten des Amtes Querfurt (1554-1837)
I. Amtsangelegenheiten u.a Pacht, Schöppensachen, Verordnungen, Edikte, Fürstliches Beilager (1655-1824)
II. Bausachen (1660-1831)
III. Backhäuser (1668-1803)
IV. Gewerbekonzessionen (1654-1815)
V. vakat (keine Angabe)
VI. Bestallung der Beamten (1663-1814)
VII. Deputate (1665-1751)
VIII. Erbzinssachen (1651-1777)
IX. Forstsachen (1719-1812)
X. Fronsachen (1664-1815)
XI. Lehnsachen (1651-1808)
XII. Innungssachen (1663-1790)
XIII. vakat (keine Angabe)
XIV. Mühlensachen (1653-1804)
XV. Kirchen- und Schulsachen (1555-1806)
XVI. Grenzsachen (1565-1812)
XVII. Schenken und Gasthöfe (1662-1830)
XVIII. Vererbung und Verkauf etc. auch Überlassung von wüsten Stätten (Lehnflecken) zum Anbau und die darauf gesuchte Freiheit (1651-1837)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
101 Acta die von Herr Kaufmann Johann Christian Fuchs zu Querfurt gesuchte Vererbung der an der Schloßbrücke nach der Stadt ... (1787)
102 Acta die wider die von höchsten Orte bereits gnädigst placidirte von Herrn Kaufmann Gottlieb Benjamin Ufern zu Querfurt ... (1790)
103 Acta das von Gottlieb Benjamin Ufern zu Querfurt höchsten Orts angebrachte Suchen um Vererbung eines Bleichplatzes für d... (1790)
104 Rentamts Querfurt Acta den höchsten Orts von dem Kaufmann Benjamnin Ufer gesuchten Anbau an dem Amtsgleits- und Landacci... (1791)
105 Acta die von dem Kaufmann Herrn Gottlieb Benjamin Ufer zu Querfurt gesuchte höchste Erlaubnis ein Gebäude zu Ausstellung... (1791)
106 Acta den dem gewesenen Kaufmann Gottlieb Benjamin Ufer in Querfurt zum Behuf der von ihm etablierten und durch desselben... (1792-1793)
107 Acta die gebetene Besichtigung und Ausmessung auch Adjudication und Überlassung eines in Nemdorfer Flur gelegenen caduce... (1793)
108 Acta die Wiedereinziehung eines zur Bleiche für eine zu Querfurt etabliert gewesene aber fast gänzlich wieder eingegange... (1794-1795)
109 Acta die von Zacharias Thiemen zu Thaldorf gesuchte Vererbung eines hinter dem bei seinem Hause befindlichen Garten gele... (1796-1799)
110 Acta Vererbung des Amtsteiches an Georg Carl Friedrich Viol in Querfurt, der die Cattunmanufaktur von Johanna Friederike... (1796-1802)
111 Acta die von Johann Christian Leidenroth gesuchte Vererbung eines bei seiner Ziegel- und Kalkbrennerei auf der sogenannt... (1796-1806)
112 Acta die von Johann Christian Gaßmann Bürgern und Inwohnern zu Querfurt gesuchte Überlassung einer bei der Schloßbrücke ... (1798-1799)
113 Acta die von Johann Andreas Schumann zu Taldorf gesuchte erbliche Überlassung eines zum Vorwerke gehörigen hinter Thaldo... (1799-1802)
114 Acta die von dem Windmüller Johann Christian Schmidt zu Querfurt gesuchte Vererbung eines vor dem Nebraischen Tore bei s... (1800)
115 Acta die von dem Stadtrat oder den Viertelsmeistern der Commune zu Querfurt gegen ein gewisses Kaufgeld und Grundzins ve... (1800-1801)
116 Acta die von Johann Christian Gaßmann allhier gesuchte Vererbung des von dem bereits vererbten anitzo Muckerischen Grabe... (1801-1805)
117 Acta die von Johannen Friedrike Ufer gesuchte Beibehaltung und von Herrn Kaufmann Friedrich Christian George Hösigam zu ... (1802-1812)
118 Akten die von Meister Johann Gottlieb Schradern zu Querfurt gebetene Überlassung eines Lehdeflecks vor den sogenannten L... (1806)
119 Landrats Acta des Querfurtischen Kreises die Kultur der sogenannten großen Wüste zwischen Lodersleben und Allstedt betre... (1812-1816)
XIX. Jahrmärkte (1638-1762)
XX. Landtagssachen (1657-1805)
XXI. vakat
XXII. vakat
XXIII. vakat
XXIV. vakat
XXV. Angelegenheiten der Stadt Querfurt (1554-1751)
XXVI. Angelegenheiten von Dörfern
XXVII. Kalk- und Steinbrüche (1664-1696)
XXVIII. vakat
XXIX. Inventarien (Schloss und Amt Querfurt) (1655-1811)
XXX. vakat
XXXI. vakat
XXXII. vakat
XXXIII. Rechnungen (1642-1814)
XXXIV. vakat
XXXV. Hut- und Triftsachen (1671-1806)
XXXVI. Fischereisachen (1748-1758)
XXXVII. vakat
XXXVIII. vakat
XXXIX. Adelige Güter (Schriftsässigkeit, Erbgerichte Avulsen u.a.) (1601-1814)
B Rentamt (1662)
Ba Rentamtsakten (1797-1825)
C Stadt Querfurt (1574-1821)
D Patrimonialgerichte (1679-1849)
D 38 Amt Rammelburg (1524-1808)
D 39 Amt Sachsenburg (1507-1845)
D 40 Amt Sangerhausen (1430-1871)
D 41 Amt Schkeuditz (1549-1861)
D 42 Amt Schleusingen (1535-1828)
D 43 Amt Schlieben (1516-1860)
D 44 Amt Schweinitz (1406-1896)
D 45 Amt Seyda (1508-1850)
D 46 Amt Sittichenbach (1571-1857)
D 47 Amt Suhl (1544-1834)
D 48 Kreisamt Tennstedt (1446-1838)
D 49 Amt Torgau (1438-1895)
D 50 Amt Voigtstedt (1596-1845)
D 51 Amt Weißenfels (1452-1873)
D 52 Amt Weißensee (1320-1912)
D 53 Amt Wendelstein (1613-1855)
D 54 Kreisamt Wittenberg (1416-1856)
D 58 Amt Wurzen (1614-1824)
D 55 Amt Zeitz (1519-1916)
D 56 Amt Ziegenrück (1608-1860)
D 57 Amt Zörbig (1544-1866)
01.04.01.03.02.02. Oberforst- und Wildmeistereien
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|