Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
      • 10.01. Herrschaftsarchive
      • 10.02. Gutsarchive
        • Go to the first entry ...
        • Open the previous 100 entries ... (another 300 entries)
        • Location: WernigerodeH 167 Gutsarchiv Oberthau (1873)
        • Location: WernigerodeH 168 Gutsarchiv Oberwiederstedt (0946-1946)
          • Location: Wernigerode01. Patrimonialherrschaft (0946-1881)
          • Location: Wernigerode02. Gutswirtschaft (1809-1930 (ca.))
          • Location: Wernigerode03. Familienarchiv (1099-1946)
            • Location: Wernigerode03.01. Gesamtfamilie (1099-1889)
            • Location: Wernigerode03.02. Linien Neu- und Althardenberg (1739-1890)
            • Location: Wernigerode03.03. Linie Wiederstedt (Mittleres Haus oder 2. Linie) (1551-1930 (ca.))
              • Location: Wernigerode03.03.01. Allgemeines (1652-1936 (ca.))
              • Location: Wernigerode03.03.02. Einzelpersonen (chronologisch geordnet) (1551-1930 (ca.))
                • Location: Wernigerode03.03.02.01. Georg Anton von Hardenberg (1666-1721), oo mit Anna Dorothea Tochter zu Eltz (1706-1885 (ca.))
                • Location: Wernigerode03.03.02.02. Philipp Adam von Hardenberg (1695-1760) (1698-1880 (ca.))
                • Location: Wernigerode03.03.02.03. Friedrich August von Hardenberg (1700-1768), großbritannischer Geheimer Rat, Senioratsstifter, oo mit Maria Elisabeth Fr... (1700-1887)
                • Location: Wernigerode03.03.02.04. Maria Elisabeth von Hardenberg geb. Freiin von Gemmingen-Guttenberg (gest. 1767) (1767)
                • Location: Wernigerode03.03.02.05. Catharina Sidonie geb. von Heynitz (1710-1781), oo mit Anton Gottlieb von Hardenberg (1697-1752) (1724-1770)
                • Location: Wernigerode03.03.02.06. Georg Ludwig von Hardenberg (1720-1786), Domherr zu Halberstadt (1780 (ca.)-1875 (ca.))
                • Location: Wernigerode03.03.02.07. Philipp Adam von Hardenberg (1726-1789), oo mit Julianne Elisabeth von Mordeisen (1551-1906)
                • Location: Wernigerode03.03.02.08. Gottlob Friedrich Wilhelm von Hardenberg (1728-1800), Landkomtur der Ballei Sachsen in Lucklum (1607-1866)
                • Location: Wernigerode03.03.02.09. Georg Gottlieb Leberecht von Hardenberg (1732-1822), gothaischer Geheimer Rat (1771-1880 (ca.))
                • Location: Wernigerode03.03.02.10. Johanna SIDONIE Dorothea von Hardenberg (1736-1820/22), oo Christian Gottlob von Dieskau (gest. 1778) (1800-1880 (ca.))
                • Location: Wernigerode03.03.02.11. Heinrich Ulrich ERASMUS von Hardenberg (1738-1814), sächsischer Salinendirektor (1760.08.16-1930 (ca.))
                • Location: Wernigerode03.03.02.12. AUGUSTE Bernhardine, geb. von Boeltzig (1749-1818), oo mit Erasmus von Hardenberg (1759-1884)
                • Location: Wernigerode03.03.02.13. Sidonie Charlotte Sophie CAROLINE von Hardenberg (1771-1801), oo mit Friedrich von Rechenberg (1776-1799)
                • Location: Wernigerode03.03.02.14. Georg Philipp FRIEDRICH von Hardenberg (Novalis) (1772-1801) (1772-1930 (ca.))
                • Location: Wernigerode03.03.02.15. Christoph Wilhelm Anton ERASMUS von Hardenberg (1774-1797) (1791-1793)
                • Location: Wernigerode03.03.02.16. Gottlob Albrecht CARL von Hardenberg (1776-1813), Amtshauptmann, I.oo mit Caroline von Uttenhofen, II.oo mit Henriette G... (1790 (ca.)-1880 (ca.))
                • Location: Wernigerode03.03.02.17. Caroline geb. von Uttenhofen (gest. 1811) (1807-1810)
                • Location: Wernigerode03.03.02.18. HENRIETTE Luise geb. Gräfin zu Stolberg-Stolberg (1788-1868) (1815-1850 (ca.))
                • Location: Wernigerode03.03.02.19. Auguste SIDONIE von Hardenberg (1779-1801) (1787-1800)
                • Location: Wernigerode03.03.02.20. Georg ANTON von Hardenberg (1780-1825), preußischer Landrat, oo mit Annette von Witzleben (1787-1880 (ca.))
                • Location: Wernigerode03.03.02.21. Anna Margaretha Wilhelmine Amalie genannt ANNETTE, geb. von Witzleben (1783-1857) (1777-1858)
                • Location: Wernigerode03.03.02.22. Beninga Elisabeth AUGUSTE von Hardenberg (1783-1804) (1790 (ca.)-1803)
                • Location: Wernigerode03.03.02.23. Hans Peter WILHELM von Hardenberg (1791-1814) (1808-1812)
                • Location: Wernigerode03.03.02.25. HANS Christoph von Hardenberg (1794-1816) (1808-1870)
                • Location: Wernigerode03.03.02.24. AMALIA Augusta von Hardenberg (1792-1814), oo mit Ernst von Kerssenbrock (1800-1857)
                • Location: Wernigerode03.03.02.26. SOPHIE Caroline Marie von Hardenberg (1804-1846) (1835 (ca.)-1836.01.16)
                • Location: Wernigerode03.03.02.27. Johannes (HANS) Friedrich Erasmus von Hardenberg (1807-1841), preußischer Kammerherr (1673-1835)
                • Location: Wernigerode03.03.02.28. MARIE Sophie Auguste von Hardenberg (1809-1870) (1820.05.26-1869.12.21)
                • Location: Wernigerode03.03.02.29. Marie ANNE Caroline Elisabeth von Hardenberg (1816-1840) (1820.11.18-1840)
                • Location: Wernigerode03.03.02.30. Marie Anna Sidonie ELISABETH von Hardenberg (1818-1849) (1827-1847)
                • Location: Wernigerode03.03.02.31. Marie SOPHIE Bernhardine Elisabeth von Hardenberg (1821-1898) (1769-1899)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • Location: Wernigerode196 Brieffragmente, darunter einer aus Kassel an die "Liebe Tanten und Badegenossen" (1872.06.13)
                  • Location: Wernigerode498 Schriftwechsel mit dem befreundeten Regierungsrat A. Pabst und den Bibliothekar Bodemann in Hannover sowie dem Archivar ... (1874.07-1874.09)
                  • Location: Wernigerode386 Brief von A. Pabst aus Hannover an die in Suderode weilende Sophie von Hardenberg mit Bitte um Verständnis, dass sich na... (1874.10.31)
                  • Location: Wernigerode539 Postkarte der Frau M. R. aus Mansfeld mit Anmerkung über das nicht anstößige Zusammenleben in der französischen Hauptsta... (1874.11.19)
                  • Location: Wernigerode280 Eigne Gedanken über Sinn und Zweck einer Familiengeschichte [von Sophie von Hardenberg] (1875 (ca.))
                  • Location: Wernigerode356 Schreiben eines Herrn Weiß [?] aus Berlin über die zeitliche Einordnung eines Gemäldes aus dem ausgehenden 17. Jh. (1876.05.26)
                  • Location: Wernigerode105 Verzeichnisse der von Sophie von Hardenberg benutzten und zurückgeschickten Archivalien aus dem Familienarchiv Altharden... (1877-1882)
                  • Location: Wernigerode471 Verschiedene Briefe familiengeschichtlichen Inhalts (1877-1885)
                  • Location: Wernigerode369 Brief des Cousins von Hardenberg aus Hannover mit dem Vorschlag, die Lehnskapitalien für eine Stiftung zusammenzunehmen (1877.02.23)
                  • Location: Wernigerode422 Eigenhändige Abschrift des Briefes an Leopold von Ranke wegen der leihweise Überlassung der Oberwiederstedter Briefe des... (1877.03.13)
                  • Location: Wernigerode151 Brief eines Chrfr. Oertel aus Tröbnitz über das Wirken ihres Großvaters [Erasmus von Hardenberg] in Schlöben (1877.11.29)
                  • Location: Wernigerode451 Schreiben von Dr. W. Hemsen aus Stuttgart wegen der Benutzung der Göttinger Bibliothek und zur Familiengeschichte (1877.12.02)
                  • Location: Wernigerode390 Briefe vom Kanzleirat Carl Wünschmann (gest. 1881) und dessen Tochter Clara Wünschmann aus Aschersleben (1878-1882)
                  • Location: Wernigerode14/1 Empfehlungsschreiben des Historikers Leopold von Ranke (1795-1886) für Sophie von Hardenberg zur Fortsetzung ihrer Forsc... (1878.10-1878.11)
                  • Location: Wernigerode506 Briefe von der Verlagsbuchhandlung Duncker u. Humblot in Leipzig wegen Übersendung eines Buchs und dessen Verkaufszahlen (1878.12.09)
                  • Location: Wernigerode315 Brief an die Tante von Elisabeth vom 13. Nov. 1881 (1879-1881)
                  • Location: Wernigerode14 Drei Briefe der Freundin Bertha aus Wiesbaden (1879-1885)
                  • 143 Brief von Laura von Ragué aus Barmen (1879.04.27)
                  • Location: Wernigerode15 Brief von Caroline Bieber aus Stuttgart, die sich für die übersandten versteinerten Blätter bedankt und ihr über Malerei... (1879.06.01)
                  • Location: Wernigerode282 Schriftwechsel mit Dr. Eduard Jacobs, Wernigerode, wegen des von ihm für die Allgemeine Deutsche Biographie zu verfassen... (1879.07)
                  • 318 Brief vom Diakon Linster [?] aus Hettstedt, der ihr trotz fortschreitender Erblindung bei der Übersetung eines griechisc... (1879.09.22)
                  • Location: Wernigerode186 Postkarte und Brief von K.H.A. von Witzleben in Potsdam mit Angaben zu den Adelsgeschlechtern Andrian von Werburg, von W... (1879.10)
                  • Location: Wernigerode168 "Novalis-Manuskripte". Von Sophie von Hardenberg erstelltes Verzeichnis für die "Nachlese". (1880 (ca.))
                  • Location: Wernigerode281 Antwort auf von Sophie von Hardenberg gestellte Fragen zur hessischen Landesgeschichte (1880 (ca.))
                  • Location: Wernigerode26 Zwei Briefe vom Vetter [Karl Graf von?] Hardenberg aus Metz (1880.02-1880.03)
                  • Location: Wernigerode226 Brief von Sophie von Hardenberg aus Berlin an Karl [Graf von Hardenberg?] (1880.02.23)
                  • Location: Wernigerode522 Briefe vom Cousin Major von Hardenberg aus Hardenberg (1881-1885)
                  • Location: Wernigerode301/5 Briefe von der Schwester Caroline von Hardenberg aus Berlin und Schlöben (1881-1885)
                  • 298 Briefe der Nichte Helene von Hardenberg aus Schlöben, Paris, Jena und Rotenburg (1881-1885)
                  • Location: Wernigerode301/6 Briefe von der Nichte Elisabeth von Hardenberg aus Schlöben und Jena (1881-1886)
                  • Location: Wernigerode172 Brief von Sophie von Hardenberg aus Berlin an "Lieber Alter" (1881.11.27)
                  • Location: Wernigerode505 Briefe von der Cousine Hertha Gräfin von Hardenberg aus Hardenberg in dem sie ihre Freude über den bevorstehenden Besuch... (1881.12.04)
                  • Location: Wernigerode221 Entwurf für ihre Schrift "Zur Frauenfrage" (vgl. Nr. 36) (-1882)
                  • Location: Wernigerode36 Sophie von Hardenberg: "Zur Frauenfrage", Leipzig 1882 [Druckschrift, vgl. Katalog "Alltagswelten", S. 292] (1882)
                  • 368 Testament der Gräfin Josepha von Beust, geb. von Carlowitz, in Nimptsch (Schlesien), u.a. zu Gunsten von Sophie von Hard... (1882-1887)
                  • Location: Wernigerode238 Antwortschreiben von Heinrich Graf Reichenbach aus Berlin, W. Lützowstrasse 32 (1882.03.06)
                  • Location: Wernigerode202 Brief von Marie geb. von Carlowitz aus Schlöben an Sophie mit Grüßen an Caroline (1882.09.23)
                  • Location: Wernigerode319 Verlobungs- und Heiratsanzeige des Cousins Heinrich von Witzleben auf Altdöbern (1854-1933) mit Prinzessin Marie Reuß, T... (1882.10-1883.05)
                  • Location: Wernigerode463 Briefe des Heimatforschers Hermann Gutbier (1842-1936) aus Langensalza über den Besuch Sophie von Hardenbergs in Langens... (1883.02-1885.06)
                  • Location: Wernigerode549 "Biographische Skizzen von H. Gutbier in Langensalza." (1861-1878)
                  • Location: Wernigerode351 Brief der Cousine Emma Freifrau von la Roche Starkenfels aus Karlsruhe sowie Todesanzeige und Nekrolog von ihrem Schwieg... (1883.03-1883.11)
                  • Location: Wernigerode175/1 Danksagung von Ludwig Geiger (1848-1919), Professor für Literaturwissenschaft in Berlin, für ein seinem Auftraggeber übe... (1883.07)
                  • Location: Wernigerode393 Abzeichnung des Titelblattes: "Abschrift der auf dem Hardenberg geschriebenen Tagebücher des Informators Johannes Brasch... (1884-1884)
                  • Location: Wernigerode316 Briefe von dem Pastor Carl Koetteritz (1855-1938) aus Oberwiederstedt (1884-1886)
                  • Location: Wernigerode372 Geburtsanzeige der Tochter durch Heinrich von Witzleben zu Altdöbern und Marie, geb. Prinzessin Reuss (1884.05.30)
                  • Location: Wernigerode427 Briefe vom Cousin Carl von Hardenberg aus Konstanz und Säckingen (1885.01-1885.10)
                  • Location: Wernigerode436 Programmheft vom "Dilettanten-Conzert zum Besten des Diaconissen-Hauses Paul Gerhard-Stift" im Saal der Singakademie vom... (1885)
                  • Location: Wernigerode259 Bericht der Sophie von Hardenberg über eine Ausgrabung, vermutlich einer Grabstätte, im Park von Oberwiederstedt (1885 (ca.))
                  • Location: Wernigerode157 Verzeichnis von sechs Abbildungen zur Familiengeschichte, die Sophie von Hardenberg besaß (1885 (ca.))
                  • Location: Wernigerode301/7 Drei Briefe von Bekannten und Verwandten aus Neuhardenberg, Berlin und Frankfurt an der Oder (1885-1886)
                  • Location: Wernigerode301/4 Briefe von der Schwester Marie von Hardenberg aus Jena und Schlöben (1885-1888)
                  • Location: Wernigerode521 Briefe an Sophie von Hardenberg von ihrer Cousine Antonie von Rechenberg aus Cabel (1885.01.10)
                  • Location: Wernigerode301/2 Briefe von Hertha Gräfin von Hardenberg aus Hardenberg und Bad Langeneu in der Grafschaft Glatz (1885.02-1885.09)
                  • Location: Wernigerode418 Sammlung mehrerer Briefe an Sophie von Hardenberg mit dem Beantwortungsvermerken (1885.02-1885.12)
                  • Location: Wernigerode300 Brief von Hertha von Hardenberg (1885.02.08)
                  • Location: Wernigerode429/1 Brief vom Neffen Hans von Hardenberg aus Weimar (1885.04)
                  • Location: Wernigerode296 Briefe vom Neffen Günther von Hardenberg aus Koblenz (1885.04-1885.08)
                  • Location: Wernigerode301/1 Briefe von der Cousine Minni von Baumbach aus Marburg (1885.04-1885.11)
                  • Location: Wernigerode535 Geburtstagsglückwünsche vom Neffen Anton aus Jena (1885.04.18)
                  • Location: Wernigerode61 Brief der Nichte Johanna [von Trosky geb. Wilucka] (1793-1869) aus Cabel an die Tanten [Sophie und Caroline] (1885.07.04)
                  • Location: Wernigerode162 Brief von Mathilde Kummer aus Schloß Mahlberg bei Kippenheim in Württemberg über die Vorbereitung der Hochzeit der Fanny... (1885.11.13)
                  • Location: Wernigerode170 Brouillon eines Briefes an Ado Reck, in der Handschrift von Sophie von Hardenberg (1886)
                  • Location: Wernigerode236 Brief verfasst für Albert Carlow von dem Vorsteher und Vorsteherinnen des Sichenhauses an seine Erben, Auszug gefertigt ... (1886)
                  • Location: Wernigerode120/5 Stammtafel mit 16 Ahnen der Freifräulein Sophie von Hardenberg von Rudolph von Buttlar, Fritzlar (1886)
                  • Location: Wernigerode37 Brief der in Münchenbernsdorf bei Tante Marga gemeinsam mit ihrer Mutter weilenden Nichte [wohl Helene] (1886.08)
                  • Location: Wernigerode299 Todesanzeige des am 20. November 1886 in Kassel verstorbenen Regierungssekretärs a. D. Carl von Witzleben mit Kondolenzv... (1886.11-1886.12)
                  • Location: Wernigerode173 Brief von der Nichte Anna von der Tann in Tann an Sophie von Hardenberg (1886.11.08)
                  • Location: Wernigerode176 Brief von Pfarrer Schönfeld aus Fischbeck an Sophie von Hardenberg, der im Namen der Äbtissin für die übersandten Bücher... (1886.11.14)
                  • 87 Brief an die Tanten von Helene von Hardenberg (1886.12)
                  • Location: Wernigerode301/8 Postkarte der Nichte Helene von Hardenberg aus Jena (1886.12)
                  • Location: Wernigerode174 Brief von der Cousine Anna aus Wiesbaden (1886.12.05)
                  • Location: Wernigerode175 Brief von Ida P. aus Lousanne (1886.12.05)
                  • Location: Wernigerode341 Brief vom Neffen C. von Altenberken [?] aus Rotenburg an die Tanten mit [fehlender] Beilage des letzten Fotos seiner vor... (1886.12.12-1886.12.19)
                  • Location: Wernigerode409 "Nec Solo Cedit". Gedicht anlässlich der Feier der Schlacht bei Düppel, verfasst von einem Offizier, Geschenk des Hauptm... (1887.04.18)
                  • Location: Wernigerode323 Geburtsanzeige einer Tochter durch den Cousin, Premier-Lieutenant von Witzleben in Berlin (1887.04.21)
                  • Location: Wernigerode316 Brieffragment aus Rotenburg an Sophie von Hardenberg und den Neffen Carl (1887.08.27)
                  • Location: Wernigerode476 Brief an die Tanten vom Neffen Hans von Hardenberg aus Koblenz (1888.06.17)
                  • Location: Wernigerode246 Von Sophie von Hardenberg aufgehobene Notiz über den Tod des Grafen Curt von Haugwitz-Hardenberg-Reventlow (1816-1888), ... (1888.09.15)
                  • 258 Telegramm von Wilhelm Graf von Hardenberg mit Geburtsanzeige seiner Tochter und Brief mit Einladung seiner Tante zur Tau... (1890.07-1890.08)
                  • Location: Wernigerode348 Einladung an Sophie und Caroline von Hardenberg zur Hochzeit ihres Neffen, den Kammerherrn Hans von Hardenberg, mit Frei... (1891.06)
                  • Location: Wernigerode254 Kinderzeichnung des Neffen Erasmus von Hardenberg, Sohn des Ascan von Hardenberg, im Alter von 4 Jahren (1892)
                  • Location: Wernigerode435 Festzeitung und Festprogramm zu den Bismarktagen in Jena vom 30./31. Juli 1892 [Druckschriften] mit handschriftlichem Ve... (1892)
                  • Location: Wernigerode27 Brief von Frau S. Kruso mit Bericht über die Vollendung der Malerarbeiten (keine Angabe)
                  • Location: Wernigerode217/5 Brief von der Schwester Caroline (keine Angabe)
                  • Location: Wernigerode283 Ahnentafel des Geheimen Rats und Regierungspräsidenten Georg Ernst Ludwig Freiherrn von Preuschen in Dillenburg (1727-17... (keine Angabe)
                  • Location: Wernigerode139 Aufzeichnungen von Sophie von Hardenberg (keine Angabe)
                  • Location: Wernigerode141 Extrakt einer "frivolen Darstellung" mit Seitenangabe (keine Angabe)
                  • Location: Wernigerode154 Briefentwurf an Graf von Hardenberg mit Dank für die die Erlaubnis zur Publikation über dessen Ururgroßvater Friedrich A... (keine Angabe)
                  • Location: Wernigerode181 Auszug aus "Wanderungen durch die Mark Brandenburg", Teil III, von Theodor Fontane (keine Angabe)
                  • Location: Wernigerode201 Brief von der Schwester Elisabeth (keine Angabe)
                  • Location: Wernigerode121 Entwurf eines Antrags auf Einsicht in das Königliche Archiv in Stuttgart (keine Angabe)
                  • Location: Wernigerode271 "Vermischte Bemerkungen" [Abschrift von Fragmenten aus der Sammlung von Novalis für das Athenäum (1800) durch einen Drit... (keine Angabe)
                  • Location: Wernigerode272 Abschrift von Aktentiteln (1395, 1402, 1405) (keine Angabe)
                  • Location: Wernigerode282 Biographische Aufzeichnungen über Militärzeit und amtliche Tätigkeit von Anton und Lebrecht von Hardenberg (keine Angabe)
                  • Location: Wernigerode291 Notizzettel mit geschichtlichen Daten zu den Herzögen von Braunschweig (keine Angabe)
                  • Location: Wernigerode295 Verschiedene Blätter mit Notizen und Literaturverzeichnisse (keine Angabe)
                  • Location: Wernigerode296 Jugenderinnerungen von der Hand der Sophie von Hardenberg, beginnend bei Blatt 13 (keine Angabe)
                  • 308 Billet von Sophie von Hardenberg, mit der Angabe: "Heinrich Müller Pred. u. Prof. in Rostock 1634-1678" (keine Angabe)
                  • Location: Wernigerode317 Brieffragmente von Sophie von Hardenberg (keine Angabe)
                  • Location: Wernigerode378 Brief und Brieffragmente von unbekannten oder noch zu bestimmenden Absendern (keine Angabe)
                  • Open the next 100 entries ... (another 2 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • 03.03.02.32. Marie CAROLINE Henriette Elisabeth von Hardenberg (1823-1900) (1830-1899)
                • Location: Wernigerode03.03.02.33. HANS Christoph Hildebrand Aloysius von Hardenberg (1824-1887), preußischer Regierungspräsident (1824-1887)
                • Location: Wernigerode03.03.02.34. MARIE Octavie, geb. von Carlowitz (1825-1899), oo mit Hans von Hardenberg (1825-1885)
                • Location: Wernigerode03.03.02.35. CARL August Johannes von Hardenberg (1829-1913), badischer Zollinspektor (1880 (ca.)-1901)
                • Location: Wernigerode03.03.02.36. FANNY Emilie Auguste von Hardenberg (* 1832), oo mit Hans Freiherr von Türckheim (1814-1892) (1885-1892)
                • Location: Wernigerode03.03.02.37. EMMA Thekla Anna Minna von Hardenberg (1837-1908), oo mit Udo von la Roche Starkenfels (1882)
                • Location: Wernigerode03.03.02.38. Ernst Georg Hans FRIEDRICH Karl Albert (1847-1884) (1884)
                • Location: Wernigerode03.03.02.39. Anna Pauline ELISABETH von Hardenberg (geb. 1850) (1868-1875)
                • Location: Wernigerode03.03.02.40. Christian GÜNTHER Erich Anton von Hardenberg (1852-1900) (1866-1890)
                • Location: Wernigerode03.03.02.41. HANS Christian von Hardenberg (1859-1927) (1859-1892)
                • Location: Wernigerode03.03.02.42. Walter ASCAN [ASKAN] von Hardenberg (1861-1916) (1886-1893)
                • Location: Wernigerode03.03.02.43. HELENE Anna Marie von Hardenberg (1862-1922), oo mit Wilhelm Graf von Hardenberg (1858-1915) (1885-1891)
                • Location: Wernigerode03.03.02.44. Bislang nicht identifizierte Personen (1792-1884.04.15)
              • Location: Wernigerode03.03.03. Verwandte Familien (1779 (ca.)-1885 (ca.))
              • Location: Wernigerode03.03.04. Andere Güter (1713-1844)
              • Location: Wernigerode03.03.05. Sammlungen (1200-1946)
        • Location: WernigerodeH 169 Gutsarchiv Oberwünsch (1500-1751)
        • Location: WernigerodeH 411 Gutsarchiv Obhausen St. Johannis (Patrimonialgericht) (1802-1848)
        • Location: WernigerodeH 412 Gutsarchiv Obhausen St. Nicolai (Patrimonialgericht) (1754-1826)
        • Location: WernigerodeH 413 Gutsarchiv Obhausen St. Petri (Patrimonialgericht) (1805-1848)
        • Location: WernigerodeH 170 Gutsarchiv Oelzschau (1614-1932)
        • Location: WernigerodeH 414 Gutsarchiv Oeglitzsch (Patrimonialgericht) (1740-1772)
        • Location: WernigerodeH 415 Gutsarchiv Oppershausen (Patrimonialgericht) (1706-1849)
        • Location: WernigerodeH 171 Gutsarchiv Osterholz (1632-1819)
        • Location: WernigerodeH 416 Gutsarchiv Osteroda (1705-1855)
        • Location: WernigerodeH 172 Gutsarchiv Ostramondra (1594-1886)
        • Location: WernigerodeH 417 Gutsarchiv Ostrau (bei Zeitz) (Patrimonialgericht) (1751-1848)
        • Location: WernigerodeH 173 Gutsarchiv Ostrau (bei Zörbig) (1292-1945)
        • Location: WernigerodeH 419 Gutsarchiv Ottersitz (Patrimonialgericht) (1796-1814)
        • Location: WernigerodeH 174 Gutsarchiv Ottleben (1792-1863)
        • Location: WernigerodeH 175 Gutsarchiv Paplitz (keine Angabe)
        • Location: WernigerodeH 176 Gutsarchiv Parchen (1673-1943)
        • Location: WernigerodeH 523 Gutsarchiv Petersroda (Patrimonialgericht) (1610-1845)
        • Location: WernigerodeE 79 Familie von Plotho (Gutsarchiv Parey) (1400-1889)
        • Location: WernigerodeH 177 Gutsarchiv Passendorf (1538-1887)
        • H 280 Gutsarchiv Peseckendorf (keine Angabe)
        • Location: WernigerodeH 420 Gutsarchiv Petzkendorf (1604-1838)
        • Location: WernigerodeH 179 Gutsarchiv Piesdorf (1549-1939)
        • Location: WernigerodeH 180 Gutsarchiv Pietzpuhl (1545-1930)
        • Location: WernigerodeH 421 Gutsarchiv Pirkau (Patrimonialgericht) (1818-1849)
        • Location: WernigerodeH 422 Gutsarchiv Plotha (bei Belgern) (Patrimonialgericht) (1694-1832)
        • Location: WernigerodeH 423 Gutsarchiv Plotha (bei Naumburg) (Patrimonialgericht) (1726-1824)
        • Location: WernigerodeH 424 Gutsarchiv Pobles (Patrimonialgericht) (1742-1820)
        • Location: WernigerodeH 425 Gutsarchiv Polzen (1722-1858)
        • Location: WernigerodeH 181 Gutsarchiv Poplitz (1116-1931)
        • Location: WernigerodeH 426 Gutsarchiv Pöplitz (1688-1869)
        • Location: WernigerodeH 427 Gutsarchiv Poserna (1580-1813)
        • Location: WernigerodeH 428 Gutsarchiv Pösigk (1609-1849)
        • Location: WernigerodeH 182 Gutsarchiv Pöthen (1810-1945)
        • Location: WernigerodeH 183 Gutsarchiv Pouch (1555-1914)
        • Location: WernigerodeH 429 Gutsarchiv Pratau (Patrimonialgericht) (1822-1823)
        • Location: WernigerodeH 184 Gutsarchiv Predel (1875-1888)
        • Location: WernigerodeH 430 Gutsarchiv Prestewitz (1807-1855)
        • Location: WernigerodeH 185 Gutsarchiv Pretzsch (1666-1862)
        • Location: WernigerodeH 431 Gutsarchiv Prieschka (Patrimonialgericht) (1785-1848)
        • Location: WernigerodeH 432 Gutsarchiv Priorau (1579-1914)
        • Location: WernigerodeH 350 Gutsarchiv Pristäblich (1723-1855)
        • Location: WernigerodeH 433 Gutsarchiv Prösen (Patrimonialgericht) (1726-1821)
        • Location: WernigerodeH 268 Gutsarchiv Prößdorf (1521-1909)
        • Location: WernigerodeH 434 Gutsarchiv Prussendorf (Patrimonialgericht) (1757-1820)
        • Location: WernigerodeH 435 Gutsarchiv Pülswerda (Patrimonialgericht) (1740-1848)
        • Location: WernigerodeH 436 Gutsarchiv Puschwitz (1640-1855)
        • Location: WernigerodeH 437 Gutsarchiv Queis (Patrimonialgericht) (1621-1822)
        • Location: WernigerodeH 187 Gutsarchiv Quetz (1659-1920)
        • Location: WernigerodeH 188 Gutsarchiv Rackith (1324-1906)
        • H 189 Gutsarchiv Radis (1568-1893)
        • Location: WernigerodeH 190 Gutsarchiv Rahnisdorf (1722-1852)
        • Location: WernigerodeH 438 Gutsarchiv Ramsin (1661-1872)
        • Location: WernigerodeH 5 Gutsarchiv Ranis (1509-1911)
        • Location: WernigerodeH 439 Gutsarchiv Raschwitz (Patrimonialgericht) (1720-1812)
        • Location: DessauH 191 Gutsarchiv Rathmannsdorf (1120-1945.01.08)
        • Location: WernigerodeH 440 Gutsarchiv Rehmsdorf (Patrimonialgericht) (1670-1847)
        • Location: WernigerodeH 441 Gutsarchiv Reinharz (1738-1820)
        • Location: WernigerodeH 442 Gutsarchiv Reinsdorf (bei Landsberg) (Patrimonialgericht) (1690-1828)
        • Location: WernigerodeH 443 Gutsarchiv Reinsdorf (bei Schafstädt) (Patrimonialgericht) (1709-1818)
        • Location: WernigerodeH 192 Gutsarchiv Renneritz (1735-1853)
        • Location: WernigerodeH 446 Gutsarchiv Reuden (bei Zeitz) (Patrimonialgericht) (1793-1849)
        • Location: WernigerodeH 444 Gutsarchiv Reuden (bei Zörbig) (Patrimonialgericht) (1675-1849)
        • Location: WernigerodeH 447 Gutsarchiv Reußen (Patrimonialgericht) (1820-1846)
        • Location: WernigerodeH 448 Gutsarchiv Rieda (Patrimonialgericht) (1777-1825)
        • Location: WernigerodeH 194 Gutsarchiv Riestedt (keine Angabe)
        • Location: WernigerodeH 449 Gutsarchiv Rodigkau (Patrimonialgericht) (1758-1849)
        • Location: WernigerodeH 195 Gutsarchiv Rogätz (1308-19. Jh.)
        • Location: WernigerodeH 532 Gutsarchiv Roitzsch (bei Bitterfeld) (1682-1889)
        • Location: WernigerodeH 450 Gutsarchiv Roitzsch (bei Dommitzsch) (Patrimonialgericht) (1689-1750)
        • Location: WernigerodeH 196 Gutsarchiv Rösa (1544-1941)
        • Location: WernigerodeH 451 Gutsarchiv Rössuln (Patrimonialgericht) (1831-1848)
        • Location: WernigerodeH 452 Gutsarchiv Rothemark (1568-1959)
        • Location: WernigerodeH 453 Gutsarchiv Saathain (1535-1854)
        • H 197 Gutsarchiv Salsitz (1533-2003)
        • Location: WernigerodeH 454 Gutsarchiv Salzfurth (Patrimonialgericht) (1664-1824)
        • Location: WernigerodeH 198 Gutsarchiv Sankt Ulrich (1783-1950)
        • Location: WernigerodeH 199 Gutsarchiv Schadeleben (keine Angabe)
        • Location: WernigerodeH 455 Gutsarchiv Schafstädt (Patrimonialgericht) (1676-1810)
        • Location: WernigerodeH 200 Gutsarchiv Schauen (1852-1856)
        • Location: WernigerodeH 456 Gutsarchiv Schenkenberg (Patrimonialgericht) (1680-1825)
        • Location: WernigerodeH 202 Gutsarchiv Schkeuditz (1700-1726)
        • Location: WernigerodeH 457 Gutsarchiv Schierau mit Möst (1623-1907)
        • Location: WernigerodeH 458 Gutsarchiv Schilfa (Patrimonialgericht) (1703-1818)
        • Location: WernigerodeH 203 Gutsarchiv Schkölen (1601-1928)
        • Location: WernigerodeH 204 Gutsarchiv Schkopau (1609-1942)
        • Location: WernigerodeH 205 Gutsarchiv Schkortleben (1592)
        • Location: WernigerodeH 206 Gutsarchiv Schlagenthin (1713-1910)
        • Location: WernigerodeH 207 Gutsarchiv Schleinitz (1552-1809)
        • Location: WernigerodeH 459 Gutsarchiv Schmerkendorf (Patrimonialgericht) (1822-1849)
        • Location: WernigerodeH 208 Gutsarchiv Schnaditz (1572-1956)
        • Location: WernigerodeH 209 Gutsarchiv Schochwitz (1608-1887)
        • Location: WernigerodeH 210 Gutsarchiv Schollene (1765-1848)
        • Location: WernigerodeH 211 Gutsarchiv Schönfeld (keine Angabe)
        • Location: WernigerodeH 460 Gutsarchiv Schönewerda (1697-1859)
        • Location: WernigerodeH 461 Gutsarchiv Schönstedt (Patrimonialgericht) (1777-1849)
        • H 213 Gutsarchiv Schricke (1737-1855)
        • Location: WernigerodeH 531 Gutsarchiv Schwemsal (1550-1855)
        • Location: WernigerodeH 462 Gutsarchiv Seebach (1752-1850)
        • Open the next 100 entries ... (another 115 entries)
        • Go to the last entry ...
      • 10.03. Familienarchive und Familienstiftungen
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research