Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
      • 05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
      • 05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
      • 05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
      • 05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
        • 05.04.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
        • 05.04.02. Statistik
        • 05.04.03. Polizei
        • 05.04.04. Justiz
        • 05.04.05. Landwirtschaft
        • 05.04.06. Wasserwirtschaft
        • 05.04.07. Post- und Fernmeldewesen
          • Location: DessauM 52 Deutsche Post. Bezirksdirektion Magdeburg (1887-1992)
            • Location: Dessau01. Grundsätzliches, Gesetze und Verordnungen, Organisation der Planung (1952-1991)
            • Location: Dessau02. Einrichtung und Gliederung der Deutschen Post. allgemeine Staatsangelegenheiten, Gesetzgebung, internationale Zusammenar... (1945-1990)
            • Location: Dessau03. Postwesen und Zeitungswesen (1936-1990)
            • Location: Dessau04. Fernsprechwesen und Fernschreibwesen (1948-1990)
            • Location: Dessau05. Fernmeldewesen, Fernmeldebau (1946-1990)
            • Location: Dessau06. Funkwesen (1952-1990)
            • Location: Dessau07. Liegenschaftswesen (1887-1990)
            • Location: Dessau08. Kassenwesen und Rechnungswesen (1935-1992)
            • Location: Dessau09. Personalangelegenheiten sowie Ausbildung und Weiterbildung (1937-1990)
            • Location: Dessau10. Arbeitsnormung, Arbeitsbedingungen, Wettbewerb, Sozialangelegenheiten, Kultur, Sport (1951-1990)
            • Location: Dessau11. einzelne Postämter und Fernmeldeämter. Postbauwesen (1925-1990)
            • Location: Dessau12. Öffentlichkeitsarbeit, Bücher und Druckschriften (1955-1990)
            • 13. Pläne und Zeichnungen (1925-1970)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
              • Location: DessauIII/3165 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Leitungsführung für Stromversorgung. Heiztafel I (1940)
              • Location: DessauIII/3166 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Leitungsführung für Stromversorgung. Heiztafel II (1940)
              • Location: DessauIII/3167 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Leitungsführung für Stromversorgung. Anoden-, Gitter- und UT/WT-Tafel Sammler-R... (1940)
              • Location: DessauIII/3168 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Leitungsführung für Stromversorgung. Entlade- und Verbraucherleitung (1940)
              • Location: DessauIII/3169 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Zwölfband-Verstärker-Gestell für Batterieanschluss (1941)
              • Location: DessauIII/3170 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Gittertafel, V-Stromversorgung (1939)
              • Location: DessauIII/3171 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Anodentafel AB, V-Stromversorgung (1939)
              • Location: DessauIII/3172 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Heiztafel HB I, V-Stromversorgung (1939)
              • Location: DessauIII/3173 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Netz- und Batterie-Umformertafel, V-Stromversorgung (1939)
              • III/3174 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Netzzuführungstafel, V-Stromversorgung (1941)
              • Location: DessauIII/3175 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Fernmelde-Verteilertafel, V-Stromversorgung (1939)
              • Location: DessauIII/3176 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Schaltbild für Fernmeldeverteilertafel (1939)
              • Location: DessauIII/3177 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Schaltbild für Netz- und Batterieumformertafel (1939)
              • Location: DessauIII/3178 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Schaltbild für Heiztafel HB I (1939)
              • Location: DessauIII/3179 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Schaltbild für Heiztafel HB II (1939)
              • Location: DessauIII/3180 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Schaltbild für Anodentafel (1939)
              • Location: DessauIII/3181 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Schaltbild für Gittertafel (1939)
              • Location: DessauIII/3182 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Schaltbild für UT-, WT- und Tonradtafel (1939)
              • Location: DessauIII/3183 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Ap. für Stromversorgung (1939)
              • Location: DessauIII/3184 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Stromversorgung (1939)
              • Location: DessauIII/3185 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Stromversorgung (1939)
              • Location: DessauIII/3186 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Belegung des Hauptverteilers (1935)
              • Location: DessauIII/3187 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Belegung des Hauptverteilers (1935)
              • Location: DessauIII/3188 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Belegung des Leitverteilers (1935)
              • Location: DessauIII/3189 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Belegung der Fl Ü-Gestelle (1935)
              • Location: DessauIII/3190 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Belegung des KE-Gestells (1935)
              • Location: DessauIII/3191 Telegraphenamtsdienststelle V Magdeburg. Aufstellungsplan (1935)
              • Location: DessauIII/3192 Telegraphenamtsdienststelle V Magdeburg. Aufstellungsplan (1935)
              • Location: DessauIII/3193 Telegraphenamtsdienststelle V Magdeburg. Aufstellungsplan (1935)
              • Location: DessauIII/3194 Telegraphenamtsdienststelle V Magdeburg. Aufstellungsplan (1935)
              • Location: DessauIII/3195 Telegraphenamtsdienststelle V Magdeburg. Aufstellungsplan (1935)
              • Location: DessauIII/3196 Telegraphenamtsdienststelle V Magdeburg. Aufstellungsplan (1935)
              • Location: DessauIII/3197 Telegraphenamtsdienststelle V Magdeburg. Aufstellungsplan (1935)
              • Location: DessauIII/3198 Telegraphenamtsdienststelle V Magdeburg. Aufstellungsplan (1935)
              • Location: DessauIII/3199 Telegraphenamtsdienststelle V Magdeburg. Aufstellungsplan (1935)
              • Location: DessauIII/3200 Verstärkeramt Magdeburg. Aufstellungsplan (1935)
              • Location: DessauIII/3201 Verstärkeramt Magdeburg. Aufstellungsplan (1936)
              • Location: DessauIII/3202 Verstärkeramt Magdeburg. Belegung der KE-Gruppe (1940)
              • Location: DessauIII/3203 Fernamtdienststelle Magdeburg. Stromversorgung (1939)
              • Location: DessauIII/3204 Fernamtdienststelle Magdeburg. Stromversorgung (1939)
              • Location: DessauIII/3205 Fernamtdienststelle Magdeburg. Aufstellungsplan II (1939)
              • Location: DessauIII/3206 Fernamtdienststelle Magdeburg. Aufstellungsplan II (1939)
              • III/3207 Fernamtdienststelle Magdeburg. Aufstellungsplan I (1939)
              • Location: DessauIII/3208 Fernamtdienststelle Magdeburg. Aufstellungsplan I (1939)
              • Location: DessauIII/3209 Fernamtdienststelle Magdeburg. Aufstellungsplan I (1939)
              • Location: DessauIII/3210 Fernamtdienststelle Magdeburg. Aufstellungsplan I (1939)
              • Location: DessauIII/3211 Fernamtdienststelle Magdeburg. Aufstellungsplan I (1939)
              • III/3212 Fernamtdienststelle Magdeburg. Aufstellungsplan I (1939)
              • Location: DessauIII/3213 Fernamtdienststelle Magdeburg. Aufstellungsplan I (1939)
              • Location: DessauIII/3214 Fernamtdienststelle Magdeburg. Aufstellungsplan I (1939)
              • Location: DessauIII/3215 Fernamtdienststelle Magdeburg. Aufstellungsplan I (1939)
              • Location: DessauIII/3216 Fernamtdienststelle Magdeburg. Aufstellungsplan I (1939)
              • III/3217 Fernamtdienststelle Magdeburg. Belegung KE Gruppe 1 (1939)
              • Location: DessauIII/3218 Fernamtdienststelle Magdeburg. Belegung KE Gruppe 1 (1939)
              • Location: DessauIII/3219 Fernamtdienststelle Magdeburg. Belegung KE Gruppe 1 (1939)
              • Location: DessauIII/3220 Fernamtdienststelle Magdeburg. Belegung KE Gruppe 2 (1939)
              • Location: DessauIII/3221 Fernamtdienststelle Magdeburg. Belegung KE Gruppe 2 (1939)
              • III/3222 Fernamtdienststelle Magdeburg. Belegung KE Gruppe 2 (1939)
              • Location: DessauIII/3223 Fernamtdienststelle Magdeburg. Belegung KE Gruppe 2 (1939)
              • Location: DessauIII/3224 Fernamtdienststelle Magdeburg. Belegungsplan des Vh-Verstärkers (1942)
              • Location: DessauIII/3225 Fernamtdienststelle Magdeburg. Belegungsplan des Vh-Verstärkers (1942)
              • Location: DessauIII/3226 Fernamtdienststelle Magdeburg. Belegungsplan des Vh-Verstärkers (1942)
              • Location: DessauIII/3227 Fernamtdienststelle Magdeburg. Belegungsplan des Vh-Verstärkers (1942)
              • Location: DessauIII/3228 Fernamtdienststelle Magdeburg. Belegungsplan des Vh-Verstärkers (1942)
            • Location: Dessau14. Sammlungsgut (1945-1990)
        • 05.04.08. Verkehrswesen
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research