|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
05.04.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
05.04.02. Statistik
05.04.03. Polizei
05.04.04. Justiz
05.04.05. Landwirtschaft
05.04.06. Wasserwirtschaft
05.04.07. Post- und Fernmeldewesen
M 52 Deutsche Post. Bezirksdirektion Magdeburg (1887-1992)
01. Grundsätzliches, Gesetze und Verordnungen, Organisation der Planung (1952-1991)
02. Einrichtung und Gliederung der Deutschen Post. allgemeine Staatsangelegenheiten, Gesetzgebung, internationale Zusammenar... (1945-1990)
03. Postwesen und Zeitungswesen (1936-1990)
04. Fernsprechwesen und Fernschreibwesen (1948-1990)
05. Fernmeldewesen, Fernmeldebau (1946-1990)
06. Funkwesen (1952-1990)
07. Liegenschaftswesen (1887-1990)
08. Kassenwesen und Rechnungswesen (1935-1992)
09. Personalangelegenheiten sowie Ausbildung und Weiterbildung (1937-1990)
10. Arbeitsnormung, Arbeitsbedingungen, Wettbewerb, Sozialangelegenheiten, Kultur, Sport (1951-1990)
11. einzelne Postämter und Fernmeldeämter. Postbauwesen (1925-1990)
12. Öffentlichkeitsarbeit, Bücher und Druckschriften (1955-1990)
13. Pläne und Zeichnungen (1925-1970)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
II/2834 Grundrisszeichnung Postgebäude Magdeburg, Breiter Weg 203/206. 2. Geschoss (-1945)
II/2835 Grundrisszeichnung Postgebäude Magdeburg, Breiter Weg 203/206. 3. Geschoss (-1945)
II/2836 Grundrisszeichnung Postgebäude Magdeburg, Breiter Weg 203/206. 4. Geschoss und 5. Geschoss (-1945)
III/3139 Zeichnung. Telegraphenzeugamt Magdeburg. Ansicht Mittelbau, Grundriss 1. und 2. Geschoss (1925)
III/3140 Zeichnung. Telegraphenzeugamt Magdeburg. Ansicht Mittelbau, Grundriss 1. und 2. Geschoss (1925)
III/3141 Zeichnung. Telegraphenzeugamt Magdeburg. Ansicht Mittelbau, Grundriss 1. und 2. Geschoss (1925)
III/3142 Zeichnung. Telegraphenzeugamt Magdeburg. Ansicht Mittelbau, Grundriss 1. und 2. Geschoss (1925)
III/3143 Zeichnung. Telegraphenzeugamt Magdeburg. Werkstattgebäude: Ansichten, Querschnitte, Grundrisse (1925)
III/3144 Zeichnung. Telegraphenzeugamt Magdeburg. Werkstattgebäude: Ansichten, Querschnitte, Grundrisse (1925)
IV/1540 Skizze zum Generalbebauungsplan Magdeburg - Industriegebiet Nord (1965)
III/3145 Zeichnung. SA-Unteramt Magdeburg Süd. Ansichten, Querschnitte, Grundrisse (1925)
III/3146 Zeichnung. SA-Unteramt Magdeburg Süd. Ansichten, Querschnitte, Grundrisse (1925)
III/3147 Grundrisszeichnung. Umbau des Wagenhauses 4 auf dem Grundstück Am Buckauer Tor 2 in Magdeburg (Einrichtung von Bautruppr... (1937)
III/3148 Grundrisszeichnung. Umbau des Wagenhauses 4 auf dem Grundstück Am Buckauer Tor 2 in Magdeburg (Einrichtung von Bautruppr... (1937)
III/3149 Grundrisszeichnung. Umbau des Wagenhauses 4 auf dem Grundstück Am Buckauer Tor 2 in Magdeburg (Einrichtung von Bautruppr... (1937)
III/3150 Grundrisszeichnung. Umbau des Wagenhauses 4 auf dem Grundstück Am Buckauer Tor 2 in Magdeburg (Einrichtung von Bautruppr... (1937)
III/3151 Zeichnung. Kraftpostbetriebswerk Magdeburg. Schnitte, Grundriss Kellergeschoss (1936)
III/3152 Zeichnung. Kraftpostbetriebswerk Magdeburg. Schnitte, Grundriss Kellergeschoss (1936)
III/3153 Zeichnung. Kraftpostbetriebswerk Magdeburg. Schnitte, Grundriss Erdgeschoss (1937)
III/3154 Zeichnung. Kraftpostbetriebswerk Magdeburg. Schnitte, Grundriss Erdgeschoss (1937)
IV/1541 Teillageskizze der Stadt Magdeburg. Gelände für Postbahnhof (1941)
IV/1542 Übersichtszeichnung für den neu zu errichtenden Postladebahnhof (1941)
IV/1543 Plan zur Neugestaltung des Fernsprechnetzes im Oberpostdirektionsbezirk Magdeburg (1926)
IV/1544 Lageplan Komplexzentrum Rothensee (1966)
II/2837 Zeichnung. Verstärkeramt Magdeburg. Belegung der KE Gruppe 3 (1940)
II/2838 Zeichnung. Verstärkeramt Magdeburg. Belegung der KE Gruppe 3 (1940)
II/2839 Zeichnung. Verstärkeramt Magdeburg. Belegung der KE Gruppe 3 (1940)
II/2840 Zeichnung. Verstärkeramt Magdeburg. Belegung der KE Gruppe 3 (1940)
II/2841 Zeichnung. Verstärkeramt Magdeburg. Belegung der KE Gruppe 4 (1940)
II/2842 Zeichnung. Verstärkeramt Magdeburg. Belegung der KE Gruppe 4 (1940)
II/2843 Zeichnung. Verstärkeramt Magdeburg. Belegung der KE Gruppe 4 (1940)
II/2844 Zeichnung. Verstärkeramt Magdeburg. Belegung der KE Gruppe 4 (1940)
II/2845 Zeichnung. Verstärkeramt Magdeburg. Belegung der KE Gruppe 5 (1940)
II/2846 Zeichnung. Verstärkeramt Magdeburg. Belegung der KE Gruppe 5 (1940)
II/2847 Zeichnung. Verstärkeramt Magdeburg. Belegung der KE Gruppe 5 (1940)
II/2848 Zeichnung. Verstärkeramt Magdeburg. Belegung der KE Gruppe 5 (1940)
II/2849 Zeichnung. Verstärkeramt Magdeburg. Belegung der KE Gruppe 6 (1940)
II/2850 Zeichnung. Verstärkeramt Magdeburg. Belegung der KE Gruppe 6 (1940)
II/2851 Zeichnung. Verstärkeramt Magdeburg. Belegung der KE Gruppe 6 (1940)
II/2852 Zeichnung. Verstärkeramt Magdeburg. Belegung der KE Gruppe 6 (1940)
III/3155 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II (1939)
III/3156 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II (1939)
III/3157 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II (1939)
III/3158 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II (1939)
III/3159 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II (1939)
III/3160 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II (1939)
III/3161 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II (1939)
III/3162 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II (1939)
III/3163 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Leitungsführung für Stromversorgung (1940)
III/3164 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Leitungsführung für Stromversorgung (1940)
III/3165 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Leitungsführung für Stromversorgung. Heiztafel I (1940)
III/3166 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Leitungsführung für Stromversorgung. Heiztafel II (1940)
III/3167 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Leitungsführung für Stromversorgung. Anoden-, Gitter- und UT/WT-Tafel Sammler-R... (1940)
III/3168 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Leitungsführung für Stromversorgung. Entlade- und Verbraucherleitung (1940)
III/3169 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Zwölfband-Verstärker-Gestell für Batterieanschluss (1941)
III/3170 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Gittertafel, V-Stromversorgung (1939)
III/3171 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Anodentafel AB, V-Stromversorgung (1939)
III/3172 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Heiztafel HB I, V-Stromversorgung (1939)
III/3173 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Netz- und Batterie-Umformertafel, V-Stromversorgung (1939)
III/3174 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Netzzuführungstafel, V-Stromversorgung (1941)
III/3175 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Fernmelde-Verteilertafel, V-Stromversorgung (1939)
III/3176 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Schaltbild für Fernmeldeverteilertafel (1939)
III/3177 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Schaltbild für Netz- und Batterieumformertafel (1939)
III/3178 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Schaltbild für Heiztafel HB I (1939)
III/3179 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Schaltbild für Heiztafel HB II (1939)
III/3180 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Schaltbild für Anodentafel (1939)
III/3181 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Schaltbild für Gittertafel (1939)
III/3182 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Schaltbild für UT-, WT- und Tonradtafel (1939)
III/3183 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Ap. für Stromversorgung (1939)
III/3184 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Stromversorgung (1939)
III/3185 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Stromversorgung (1939)
III/3186 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Belegung des Hauptverteilers (1935)
III/3187 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Belegung des Hauptverteilers (1935)
III/3188 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Belegung des Leitverteilers (1935)
III/3189 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Belegung der Fl Ü-Gestelle (1935)
III/3190 Telegraphenbaudienststelle Magdeburg II. Belegung des KE-Gestells (1935)
III/3191 Telegraphenamtsdienststelle V Magdeburg. Aufstellungsplan (1935)
III/3192 Telegraphenamtsdienststelle V Magdeburg. Aufstellungsplan (1935)
III/3193 Telegraphenamtsdienststelle V Magdeburg. Aufstellungsplan (1935)
III/3194 Telegraphenamtsdienststelle V Magdeburg. Aufstellungsplan (1935)
III/3195 Telegraphenamtsdienststelle V Magdeburg. Aufstellungsplan (1935)
III/3196 Telegraphenamtsdienststelle V Magdeburg. Aufstellungsplan (1935)
III/3197 Telegraphenamtsdienststelle V Magdeburg. Aufstellungsplan (1935)
III/3198 Telegraphenamtsdienststelle V Magdeburg. Aufstellungsplan (1935)
III/3199 Telegraphenamtsdienststelle V Magdeburg. Aufstellungsplan (1935)
III/3200 Verstärkeramt Magdeburg. Aufstellungsplan (1935)
III/3201 Verstärkeramt Magdeburg. Aufstellungsplan (1936)
III/3202 Verstärkeramt Magdeburg. Belegung der KE-Gruppe (1940)
III/3203 Fernamtdienststelle Magdeburg. Stromversorgung (1939)
III/3204 Fernamtdienststelle Magdeburg. Stromversorgung (1939)
III/3205 Fernamtdienststelle Magdeburg. Aufstellungsplan II (1939)
III/3206 Fernamtdienststelle Magdeburg. Aufstellungsplan II (1939)
III/3207 Fernamtdienststelle Magdeburg. Aufstellungsplan I (1939)
III/3208 Fernamtdienststelle Magdeburg. Aufstellungsplan I (1939)
III/3209 Fernamtdienststelle Magdeburg. Aufstellungsplan I (1939)
III/3210 Fernamtdienststelle Magdeburg. Aufstellungsplan I (1939)
III/3211 Fernamtdienststelle Magdeburg. Aufstellungsplan I (1939)
III/3212 Fernamtdienststelle Magdeburg. Aufstellungsplan I (1939)
III/3213 Fernamtdienststelle Magdeburg. Aufstellungsplan I (1939)
III/3214 Fernamtdienststelle Magdeburg. Aufstellungsplan I (1939)
Open the next 100 entries ... (another 14 entries)
Go to the last entry ...
14. Sammlungsgut (1945-1990)
05.04.08. Verkehrswesen
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|