Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
        • 01.01.01. Urkunden
        • 01.01.02. Amtsbücher
        • 01.01.03. Akten
          • 01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
            • 01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
            • 01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
              • Location: MagdeburgA 7 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Präsidialregistratur (1744-1809)
              • Location: MagdeburgA 8 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Generalia. I. Auswärtige Angelegenheiten und innere Verwaltung (1622-1888)
              • Location: MagdeburgA 9 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Generalia. II. Finanzverwaltung, III. Miszellen (1659-1809)
              • A 9a Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia (1509-1866)
                • Location: MagdeburgA 9a I Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Kolonistensachen (1748-1795)
                • Location: MagdeburgA 9a II Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Gemeinheitsteilungen (1719-1823)
                • Location: MagdeburgA 9a III Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Kreissachen (1675-1807)
                • Location: MagdeburgA 9a IV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Militärsachen (1713-1813)
                • Location: MagdeburgA 9a Va Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Mühlensachen im Holzkreis (1695-1808)
                • Location: MagdeburgA 9a Vb Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Mühlensachen im Saal- und Mansfeldischen Kreis (1693-1808)
                • Location: MagdeburgA 9a VI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Städtesachen im Holzkreis (1561-1866)
                • Location: MagdeburgA 9a VIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Städtesachen im Saal- und Mansfeldischen Kreis (1680-1807)
                • Location: MagdeburgA 9a VIb Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Kommunalsachen vom Saal- und Mansfeldischen Kreis (1655-1807)
                  • Location: Magdeburg01. Saalkreis
                  • Location: Magdeburg02. Mansfelder Kreis
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                    • Location: Magdeburg43b Die Anlegung eines Gasthofes zu Helbra (1724-1724)
                    • Location: Magdeburg44 Des Gastwirts Hentze zu Höhnstedt Gesuch um Verstattung des Branntweinbrennens daselbst (1729-1729)
                    • Location: Magdeburg45 Die Wassermühle zu Hergisdorf (1741-1741)
                    • Location: Magdeburg46 Des Ziegelmeisters Johann George Dreßels zu Hornburg gesuchte Anlegung eines Gasthofs, item der Einwohner zu Hornburg An...
                    • Location: Magdeburg47 Acta betreffend Wegen eines zwischen dem Fürsten Heinrich Grafen von Mansfeld und den Gebrüdern von Hahn, über einige vo... (1746-1746)
                    • Location: Magdeburg48 Acta betreffend Des dem Liebenroth zu Hergisdorf zu gestattenden privativen Ölschank (1741-1741)
                    • Location: Magdeburg49 Das Brotbacken zu Hergisdorf (1774-1774)
                    • Location: Magdeburg50 Die Anglegenheiten der Einwohner zu Heiligenthal (1778-1778)
                    • Location: Magdeburg51 Die Angelegenheiten der Einwohner zu Hergisdorf (1779-1779)
                    • Location: Magdeburg52 Die Beschwerde des Schneiders Heffer, daß ihm die Gemeinde zu Höhnstedt den Aufenthalt nicht gestatten will (1787-1787)
                    • Location: Magdeburg53 Die nachgesuchte Aufhebung der drei Triften auf denen Hergisdorfschen Feldern zur Verbesserung des dortigen Ackerbaues (1788-1788)
                    • Location: Magdeburg54 Die Beschwerde des Trainoffiziers Kapitän Türgen zu Helbra contra das Ober-Aufseher-Amt zu Eisleben (1793-1793)
                    • Location: Magdeburg55 Die Angelegenheiten der Einwohner zu Helfta (1794-1794)
                    • Location: Magdeburg56 Die Brücke und das Brückgeld zu Heiligenthal (1794-1794)
                    • Location: Magdeburg56a Angelegenheiten der Gemeinde zu Hedersleben (1800-1800)
                    • Location: Magdeburg56b Angelegenheiten der Gemeinde zu Höhnstedt (1803-1803)
                    • Location: Magdeburg56c Etablierung einer Heirats- und Begräbniskasse zu Hergisdorf (1805-1805)
                    • Location: Magdeburg56d Kataster aus dem Mansfelder Kreise; Kantone Alsleben und Fienstedt; Die einzelnen Ortschaften stehen im Register
                    • Location: Magdeburg57 Die Sequestration des Kochschen Guts zu Volkstedt (1783-1783)
                    • Location: Magdeburg57a Kontravention wegen getriebener Krämerei ohne Konzession in der Grafschaft Mansfeld (1790-1790)
                    • Location: Magdeburg57b Die Angelegenheiten der Einwohner zu Kloschwitz (1805-1805)
                    • Location: Magdeburg58 Des Dorfes Lüttgendorf Angelegenheiten (1715-1715)
                    • 59 Die Aufbringung der Lehn-Pferdegelder in der Grafschaft Mansfeld (1717-1717)
                    • Location: Magdeburg60 Die Bestallung des Landrats und Krieges-Kommissarii in der Grafschaft Mansfeld (1713-1713)
                    • Location: Magdeburg61 Die Ziegelscheune zu Lochwitz (1724-1724)
                    • Location: Magdeburg62 Das Martin Luther in der Grafschaft Mansfeld zu errichtende Denkmal (1804-1804)
                    • Location: Magdeburg63 Joachim Philipp Breithers prätendiertes Brauen auf seinem Freigut vor Mansfeld; item die von dem Besitzer dieses Guts Ab...
                    • 64 Johann Heinrich Endlichs zu Mulmeck treibender Bier- und Breihanschank (1732-1732)
                    • Location: Magdeburg65 Die Müller in der Grafschaft Mansfeld und deren Angelegenheiten (1772-1772)
                    • Location: Magdeburg66 Die Sequestration des von Bodenschen Guts zu Kloster Mansfeld und die relevierte Administration dieses Gutes (1754-1779)
                    • Location: Magdeburg67 Die Musik-Nahrung im Amte Friedeburg (1800-1800)
                    • Location: Magdeburg67a Die Angelegenheiten der Einwohner zu Müllersdorf (1806-1806)
                    • Location: Magdeburg68 Die Bebauung des sogenannten Flecks Ninstedt zwischen Hehnsdorf und Gerbstedt gelegen; item was wegen der in anno 1745 b...
                    • Location: Magdeburg69 Der der Gemeinde zu Nauendorf in Erbpacht verliehene Zehnt auf ihrer Feldmark (1784-1784)
                    • Location: Magdeburg69b Anlegung einer Ziegelei von dem Stadtrichter Behrendes auf der wüsten Dorfstätte Ninstedt bei Gerbstedt in der Grafschaf... (1801-1801)
                    • Location: Magdeburg70 Die Angelegenheiten der Einwohner zu Neuhelfta (1806-1806)
                    • Location: Magdeburg71 Der Witwe Brauns zu Creisfeld gesuchten Handel mit Öl und Ölkuchen; item die Konzession zum Backen (1754-1754)
                    • Location: Magdeburg72 Verschiedene Beschwerden der Gemeinde zu Ober-Röblingen wider das Prinzliche Amt Schraplau (1771-1771)
                    • Location: Magdeburg72a Angelegenheiten der Einwohner zu Ober-Risdorf (1800-1800)
                    • Location: Magdeburg73 Angelegenheiten der Einwohner zu Ober-Espenstedt (1806-1806)
                    • Location: Magdeburg74 Die Windmühlen zu Piskaborn item der Einwohner daselbst Angelegenheiten
                    • Location: Magdeburg75 Des Schankwirts Christian Jäckel zu Polleben Kläger contra den dasigen Untertanen Gottfried Pfeiffer wegen Beeinträchtig...
                    • Location: Magdeburg76 Der Einwohner zu Pfützenthal Angelegenheiten (1776-1776)
                    • Location: Magdeburg76a Die Angelegenheiten der Einwohner zu Polleben (1805-1805)
                    • Location: Magdeburg77 Johann Friedrich Bischof und Konsorten zu Rumpin contra Christian Oemicke allda als jetziger Besitzer des sogenannten Fa... (1723-1723)
                    • Location: Magdeburg77a Angelegenheiten der Einwohner zu Räthern (1803-1803)
                    • Location: Magdeburg78 Die Stärkemacher in der Grafschaft Mansfeld (1714-1714)
                    • 79 Das Schlachten auf dem Lande im Mansfeldschen Kreise (1714-1714)
                    • Location: Magdeburg80 das Salpeter-Wesen und -Sieder in der Grafschaft Mansfeld (1716-1716)
                    • Location: Magdeburg81 Die Anlegung einer neuen Schenke zu Siersleben (1718-1718)
                    • Location: Magdeburg82 In Sachen des Regierungs- und Landrats Heinrich Sigismund von Bülow contra Levin v. d. Schulenburg, den streitigen Anger... (1718-)
                    • Location: Magdeburg82a Das von Königlich Preußischer Kriegs- und Domänenkammer dem Scharfrichter Meyer zu erteilende Privilegium in der Grafsch... (1734-1735)
                    • Location: Magdeburg82b Des Scharfrichters Wichmann von Brehmen wegen des [?]-Rechts, so von Ihrer Königlichen Majestät von Preußen einem Andern... (1717-1753)
                    • Location: Magdeburg83 Des Windmüllers Zander zu Ahlsdorf gesuchte Anlegung einer Windmühle zu Schwittersdorf (1744-1744)
                    • Location: Magdeburg84 Die Angelegenheiten der Gemeinde zu Reudten (1748-1748)
                    • Location: Magdeburg85 Die Anlegung einer Schmiede zu Siebkerode item der Gemeinde Angelegenheiten
                    • Location: Magdeburg86 Der Branntweinschank zu Reuden nebst die von der Riegin dem Gastwirt Ehrenberg zu Reudten getane Inhibition des Branntwe...
                    • Location: Magdeburg87 Die von der Gemeinde zu Siebkerode zu errichten gesuchte Gemeinde-Schenke (1763-1763)
                    • Location: Magdeburg88 Das Gesuch der Gemeinde zu Siebkerode wegen zu erteilender Erlaubnis zur Aufrichtung einer Gemeinde-Schenke zur Bestreit... (1763-1763)
                    • Location: Magdeburg89 Herrn Johann Jonas Hoff zu Schraplau wider die Anspänner Bachmann und Konsorten wegen verweigerter Baufrohnfuhren (1777-)
                    • Location: Magdeburg90 Appellation in Sachen der sämtlichen zum Unteramt Schraplau zum Spanndienst verpflichteten Anspänner zu Wansleben, Amdor... (1778-1778)
                    • Location: Magdeburg91 Die Anzeige des Untertanen Johann Friedrich Gollschki zu Schochwitz, dass die Mansfeldschen Freigüter-Besitzer, die ihne... (1783-1783)
                    • Location: Magdeburg92 Die von denen Handfrönern zu Krimpe, Wils und Schochwitz geführten Beschwerden, wegen entzogener Nutzung für die dem Rit... (1784-1784)
                    • Location: Magdeburg93 Die von den gewesenen Frönern Bischoff wider den Prinzlichen Beamten Hirsch zu Schaafsen geführte Beschwerden, wegen des...
                    • Location: Magdeburg94 Die Stellmacher, Rademacher und Wagener auf dem Lande im Mansfeldschen Kreise (1787-1787)
                    • Location: Magdeburg95 Die Schmiede auf dem Lande im Mansfeldischen Kreise (1787-1787)
                    • Location: Magdeburg96 Camerae Die Dienstbeschwerden derer zu dem Adeligen Amte Seeburg und dessen Vorwerker gehörigen Dorfschaften Schwitdersd... (1780-1780)
                    • Location: Magdeburg97 Die Schuster auf dem Lande im Mansfelder Kreis (1790-1790)
                    • Location: Magdeburg98 Die Schneider auf dem Lande im Mansfeldischen Kreise (1790-1790)
                    • 99 Das Hausbacken zu Seeburg (1800-1800)
                    • Location: Magdeburg100 Die Angelegenheiten der Einwohner zu Salzmünde (1801-1801)
                    • Location: Magdeburg101 Die Angelegenheiten der Einwohner zu Schochwitz (1806-1806)
                    • Location: Magdeburg102 Der Bürger Becker, wegen seines Branntweinschanks zu Teutschenthal item der Gemeinde Angelegenheiten
                    • 103 Die zu Thaldorf auf Veranlassung des Amtmann Stark zu Friedeburg ausgerissene Satz-Weiden und bei dem Dorfe Ihlewitz umg... (1768-1768)
                    • Location: Magdeburg104 Der von Johann Andreas Palzewig gesuchte Gartenplatz bei seinem neu erbauten Haus in Teutschenthal (1753-1753)
                    • Location: Magdeburg104a Der zwischen dem Müllergewerk zu Schraplau und der verehelichten Huthmannin als Erpächterin der adelig von Trothaischen ... (1787-1787)
                    • Location: Magdeburg105 Die Angelegenheiten der Einwohner zu Thondorf (1791-1791)
                    • Location: Magdeburg105a Die von dem Müller Lüdecke zu Müllersdorf nachgesuchte Verlegung und Abtretung seines Rechts zum Branntweinbrennen an de... (1795-1795)
                    • Location: Magdeburg106 Der Gemeinde zu Unter Röblingen Angelegenheiten (1754-1754)
                    • Location: Magdeburg107 Das Backen zu Unter-Risdorf (1780-1780)
                    • Location: Magdeburg108 Die Angelegenheiten der Einwohner zu Unter-Risdorf (1801-1801)
                    • Location: Magdeburg108a Angelegenheiten der Einwohner zu Unter-Esperstedt (1806-1806)
                    • Location: Magdeburg109 Johann Andreas Weber zu Volkstedt erhaltenes Brotbacken auf 1 Jahr vor Fremde item der Einwohner Angelegenheiten (1742-1742)
                    • Location: Magdeburg110 Der Gastwirt in dem Sächsischen Dorfe Welbsleben Tibertus Knippe bittet um Konzession zur Anlegung und Erbauung eines Ga... (1783-1783)
                    • Location: Magdeburg111 Die Anlegung einer Mühle über Vatterode item der Gemeinde Angelegenheiten
                    • Location: Magdeburg112 Die Beschwerden der Gemeinde zu Vatterode und Gräfenstuhl wegen der dem Prinzlichen Amte Groß-Oerner zur Ungebühr zu lei... (1783-1783)
                    • Location: Magdeburg113 Die Angelegenheiten der Einwohner zu Volkmaritz (1807-1807)
                    • Location: Magdeburg114 Des Müllers Christoph Striemen zu Wolferode Anbauung der zweiten Windmühle allda (1737-1737)
                    • Location: Magdeburg115 Die Schenke zu Wolferode item der Gemeinde Angelegenheiten (1751-1751)
                    • Location: Magdeburg115a Die Heirats- und Sterbekasse zu Wolferode (1805-1805)
                    • Location: Magdeburg116 Andreas und Christian Gebrüder derer Wolffen zu Zörnitz contra Simon Ohmicken daselbst wegen Abtretung einer Hufe Landes (1734-1734)
                    • Location: Magdeburg117 Das Zollwesen in der Grafschaft Mansfeld (1739-1739)
                    • Location: Magdeburg118 Die Wiederaufhelfung des in der Grafschaft Mansfeld in Verfall geratenen Zoll- und Transito-Wesens, und die zu dem Ende ... (1788-1788)
                    • Location: Magdeburg119 Angelegenheiten der Einwohner zu Zappendorf (1803-1803)
                • Location: MagdeburgA 9a VIc Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Varia vom Saal- und Mansfeldischen Kreis (1509-1811)
                • Location: MagdeburgA 9a VII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Akzisesachen vom Holzkreis (1714-1808)
                • Location: MagdeburgA 9a VIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Steuersachen im Holzkreis (1640-1797)
                • Location: MagdeburgA 9a VIIIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Steuersachen im Saal- und Mansfeldischen Kreis (1619-1802)
                • Location: MagdeburgA 9a IX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Chausseesachen (1788-1808)
                • Location: MagdeburgA 9a IXa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Chaussee-Bau-Kommission (1787-1814)
                • Location: MagdeburgA 9a X Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Forstsachen (1659-1808)
                • Location: MagdeburgA 9a XI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Grenzsachen (1678-1827)
                • Location: MagdeburgA 9a XII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Salzsachen Generalia (1710-1770)
                • Location: MagdeburgA 9a XIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Salzsachen von Groß Salze und Staßfurt (1651-1797)
                • Location: MagdeburgA 9a XIV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Salzsachen von Schönebeck (1718-1805)
                • Location: MagdeburgA 9a XVa-l Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Zoll-, Schleusen-, Wegebesserungs-, Grabenräumungssachen, Geleite (1595-1809)
                • Location: MagdeburgA 9a XVm Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Saale-Schleusen-Sachen (1699-1803)
                • Location: MagdeburgA 9a XVn Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Zoll-, Geleits- und Wegebesserungssachen im Saalkreis und der Grafsch... (1701-1808)
                • Location: MagdeburgA 9a XVo Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Saale-Schifffahrts-Sachen (1705-1807)
                • Location: MagdeburgA 9a XVIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Rechnungsdepartement. 1. Akten (1702-1808)
                • Location: MagdeburgA 9a XVIb-c Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Rechnungsdepartement. 2. Etats, Rechnungen, Extrakte (1778-1816)
                • Location: MagdeburgA 9a XVII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Manualakten der Kammerfiskale (1715-1806)
                • Location: MagdeburgA 9a XVIIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Prozeßsachen vom Saal- und Mansfeldischen Kreis (1647-1807)
                • Location: MagdeburgA 9a XVIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Grenzsachen und Gerechtigkeiten (Handakten des Kriegs- und Domänenrat... (1661-1798)
                • Location: MagdeburgA 9a XIX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Nachtrag (Varia) (1570-1816 (ca.))
                • Location: MagdeburgA 9a XX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Zwangsarbeitsanstalt Groß Salze (1802-1809)
                • Location: MagdeburgA 9a XXI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Torfgräbereien zu Schadeleben, Ummendorf und bei Westerhausen (1781-1825)
                • Location: MagdeburgA 9a XXII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Torfgräberei zu Fienerode (auch Kultursachen des Fiener Bruchs) (1749-1842)
                • Location: MagdeburgA 9a XXIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Grabenräumung und Vorflut im Saal- und Mansfeldischen Kreis (1772-1807)
                • Location: MagdeburgA 9a XXIV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Bauprozentgeldersachen im Saal- und Mansfeldischen Kreis (1780-1807)
                • Location: MagdeburgA 9a XXV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Mansfeldische Kassensachen (1713-1784)
                • Location: MagdeburgA 9a XXVI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Maulbeerplantagen und Seidenbau im Saal- und Mansfeldischen Kreis (1755-1806)
              • Location: MagdeburgA 9b Magdeburgische und Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer bzw. Regierung Potsdam. Rechtselbische Gebiete Jerichow und Zi... (1495-1896)
              • Location: MagdeburgA 9c Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Ämter (1451-1843)
              • Location: MagdeburgA 9d Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Luckenwaldischer Kreis (1689-1786)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
            • 01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
          • 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research