|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.01.01. Urkunden
01.01.02. Amtsbücher
01.01.03. Akten
01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
A 7 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Präsidialregistratur (1744-1809)
A 8 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Generalia. I. Auswärtige Angelegenheiten und innere Verwaltung (1622-1888)
A 9 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Generalia. II. Finanzverwaltung, III. Miszellen (1659-1809)
A 9a Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia (1509-1866)
A 9a I Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Kolonistensachen (1748-1795)
A 9a II Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Gemeinheitsteilungen (1719-1823)
A 9a III Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Kreissachen (1675-1807)
A 9a IV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Militärsachen (1713-1813)
A 9a Va Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Mühlensachen im Holzkreis (1695-1808)
A 9a Vb Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Mühlensachen im Saal- und Mansfeldischen Kreis (1693-1808)
A 9a VI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Städtesachen im Holzkreis (1561-1866)
01. Aken
02. Altstadt Magdeburg
03. Calbe (Saale)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
165 Was wegen Veräußerung der zur Stadt Calbe gehörigen Äcker an Auswärtige vorgekommen, item wegen Verpachtung der Äcker an... (1789-)
166 Die nachgesuchte Befreiung des von dem Tournier an die deutsch-reformierte Kirche geschenkten Hauses von allen Oneribus ... (1789)
167 Untersuchung wider einige Mitglieder des Tuchmachergewerks zu Calbe wegen Widersetzlichkeit gegen die allerhöchsten Befe... (1789)
170 Die Bestellung eines Maklers bei vorkommendem Kauf und Verkauf von Häusern (1791)
171 Die Schlosser zu Calbe und deren Angelegenheiten (1791-)
172 Die Uhrmacher zu Calbe und deren Angelegenheiten (1792-)
173 Der geschehene Antrag, daß sämtliche Calbische Amtsdörfer ihren Branntwein aus der Stadt Calbe holen sollen (1792)
175 Die Untersuchung wider die Kaufleute Messow und Helmcke zu Calbe, imgleichen dessen Commis Krause wegen aufgekaufter Wol... (1793)
176 Denunziationen der Schwieterschen Geschwister, der verehelichten Walter und Schierhorner zu Magdeburg, gegen ihren Brude... (keine Angabe)
178 Die Aufwartung mit Musik in den Amtsdörfern Calbe, Gottesgnaden und Brumby (1685)
179 Das Etablissement des Tuchscherers Kloeber zu Calbe und die demselben bewilligte Unterstützung (1795)
180 Die Differenzen zwischen dem Nädler Winckler zu Calbe und den dortigen Posementierern wegen des Handels mit Bändern (1795)
181 Die wider den Kriegs- und Steuerrat Avenarius zu Calbe und den Bürgermeister Kloetze zu Alsleben, desgleichen wider den ... (1796-)
182 Die Inquisitions- und Prozeßkosten in Calbe (1796)
183 Die Anlegung einer Zichoriendarre und Überlassung eines dem Magistrat zu Calbe gehörigen Gartenflecks an den Bürger Schm... (1797)
184 Die Designationen von denen zu Calbe gefertigtenTüchern (1797)
185 Das Hospital St. Annen zu Calbe und dessen Angelegenheiten (1797-)
186 Die von dem Tuchscherer Ulner zu Calbe nachgesuchte Konzession zum Handel mit Tuch, Flanell und Leinwand (1799-)
187 Das Justizwesen beim Magistrat zu Calbe (1798-)
188 Die Sechs Männer, Viertelsmänner und Bürgerdeputierten zu Calbe (1800-)
189 Das Freibrauen der reformierten Prediger zu Calbe (1800-)
190 Angelegenheiten der Einwohner zu Calbe (1795)
191 Die von dem Ziegelpächter Schütze nachgesuchte Konzession zur Anlegung einer Ziegelei und eines Gasthofes auf seinem eig... (1797)
193 Baumanpflanzungen auf sterilen Äckern bei Calbe und die dagegen von den Hut-Interessenten eingelegte Protestationen (1801)
195 Das Unterstützungsgesuch des Tuchfabrikanten Koenig zu Calbe wegen seiner angelegten Maschinenspinnerei (1805)
196 Die auf die feine Tuchfabrikation zu Calbe festgesetzte Prämie (1801)
197 Die Hebamme zu Calbe (1806)
198 Denunziationen in Sachen des Polizeireiters Hoffmann zu Calbe (Denunziant) wider den Färber Wermuth und dessen Geschwist... (1807)
199 Denunziationssachen des Polizeireiters Hoffmann und Ratsdieners Klaas zu Calbe (Denunzianten) gegen den Bürger und Tuchm... (1807)
200 Die von dem Färber Schotte zu Calbe erfundene blaue Farbe, die dem Indigo gleichkommen soll (1787)
201 Die Aufbringung der Kriminalkosten und Justitiengelder bei der Stadt Calbe (keine Angabe)
202 Feuersozietätskataster der Stadt Calbe 1781-1785, 1786-1791, 1791-1796, 1796-1801, 1806-1811, 1811-1816 (1781-1816)
203 Rechnung über die Verpachtung des Thie bei Calbe (1781-)
04. Egeln
05. Friedrichsstadt und Turmschanze bei Magdeburg
06. Frohse
07. Groß Salze (Salzelmen)
08. Hadmersleben
09. Neuhaldensleben
10. Neustadt Magdeburg
11. Oebisfelde
12. Schönebeck
13. Seehausen (Börde)
14. Staßfurt
15. Sudenburg bei Magdeburg
16. Wanzleben
17. Wolmirstedt
A 9a VIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Städtesachen im Saal- und Mansfeldischen Kreis (1680-1807)
A 9a VIb Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Kommunalsachen vom Saal- und Mansfeldischen Kreis (1655-1807)
A 9a VIc Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Varia vom Saal- und Mansfeldischen Kreis (1509-1811)
A 9a VII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Akzisesachen vom Holzkreis (1714-1808)
A 9a VIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Steuersachen im Holzkreis (1640-1797)
A 9a VIIIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Steuersachen im Saal- und Mansfeldischen Kreis (1619-1802)
A 9a IX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Chausseesachen (1788-1808)
A 9a IXa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Chaussee-Bau-Kommission (1787-1814)
A 9a X Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Forstsachen (1659-1808)
A 9a XI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Grenzsachen (1678-1827)
A 9a XII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Salzsachen Generalia (1710-1770)
A 9a XIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Salzsachen von Groß Salze und Staßfurt (1651-1797)
A 9a XIV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Salzsachen von Schönebeck (1718-1805)
A 9a XVa-l Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Zoll-, Schleusen-, Wegebesserungs-, Grabenräumungssachen, Geleite (1595-1809)
A 9a XVm Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Saale-Schleusen-Sachen (1699-1803)
A 9a XVn Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Zoll-, Geleits- und Wegebesserungssachen im Saalkreis und der Grafsch... (1701-1808)
A 9a XVo Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Saale-Schifffahrts-Sachen (1705-1807)
A 9a XVIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Rechnungsdepartement. 1. Akten (1702-1808)
A 9a XVIb-c Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Rechnungsdepartement. 2. Etats, Rechnungen, Extrakte (1778-1816)
A 9a XVII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Manualakten der Kammerfiskale (1715-1806)
A 9a XVIIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Prozeßsachen vom Saal- und Mansfeldischen Kreis (1647-1807)
A 9a XVIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Grenzsachen und Gerechtigkeiten (Handakten des Kriegs- und Domänenrat... (1661-1798)
A 9a XIX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Nachtrag (Varia) (1570-1816 (ca.))
A 9a XX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Zwangsarbeitsanstalt Groß Salze (1802-1809)
A 9a XXI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Torfgräbereien zu Schadeleben, Ummendorf und bei Westerhausen (1781-1825)
A 9a XXII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Torfgräberei zu Fienerode (auch Kultursachen des Fiener Bruchs) (1749-1842)
A 9a XXIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Grabenräumung und Vorflut im Saal- und Mansfeldischen Kreis (1772-1807)
A 9a XXIV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Bauprozentgeldersachen im Saal- und Mansfeldischen Kreis (1780-1807)
A 9a XXV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Mansfeldische Kassensachen (1713-1784)
A 9a XXVI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Maulbeerplantagen und Seidenbau im Saal- und Mansfeldischen Kreis (1755-1806)
A 9b Magdeburgische und Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer bzw. Regierung Potsdam. Rechtselbische Gebiete Jerichow und Zi... (1495-1896)
A 9c Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Ämter (1451-1843)
A 9d Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Luckenwaldischer Kreis (1689-1786)
01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|