|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.01.01. Urkunden
01.01.02. Amtsbücher
01.01.03. Akten
01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
A 7 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Präsidialregistratur (1744-1809)
A 8 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Generalia. I. Auswärtige Angelegenheiten und innere Verwaltung (1622-1888)
A 9 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Generalia. II. Finanzverwaltung, III. Miszellen (1659-1809)
A 9a Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia (1509-1866)
A 9a I Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Kolonistensachen (1748-1795)
A 9a II Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Gemeinheitsteilungen (1719-1823)
A 9a III Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Kreissachen (1675-1807)
A 9a IV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Militärsachen (1713-1813)
A 9a Va Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Mühlensachen im Holzkreis (1695-1808)
A 9a Vb Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Mühlensachen im Saal- und Mansfeldischen Kreis (1693-1808)
A 9a VI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Städtesachen im Holzkreis (1561-1866)
01. Aken
02. Altstadt Magdeburg
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
698 Das Gesuch wegen Ansetzung eines jüdischen Garkochs und Schlächters in der Altstadt Magdeburg und was sonst wegen des Ga... (1785)
701 Die von dem Leinen-Damast-Weber Conrad Heinr. Bowe hierselbst zur besseren Betreibung seiner Fabrik nachgesuchte Unterst... (1786)
701a Denunziationssachen des hiesigen Leinewebergewerks gegen den Kaufmann Arland (1794)
702 Die Ausmittlung des Schadens des Herrenkrugpächters durch den Durchstich des Oxhorns leidet (1786)
703 Das von dem reformiert Wallonischen Kirchen Presbyterio zum Behuf ihrer Armen angekaufte Haus und die von Seiten des Alt... (1786)
704 Die von dem hiesigen Fabrikanten Hahn intendierte Anlegung einer Leinenfabrik zu Rabensbruck (Ravensbrück) bei Fürstenbe... (1786)
707 Untersuchungen wider den entlaufenen Schiffsknecht Johann Kniep und Konsorten hierselbst wegen entdeckter Schiffsdefraud... (1786)
708 Die von dem Koloniebürger Klusemann intendierte Anlegung einer Unterweisungsanstalt für Mädchen im Nähen und Stricken, i... (1786)
709 Das vom hiesigen Almosen-Collegio anzulegende freiwillige Arbeitshaus und die nachgesuchte Befreiung dieses Hauses vom S... (1786)
710 Die geforderten Vorschläge wie und auf welche Weise die hiesige Michaelismesse und der Ostermarkt in einen florisanten Z... (1786)
711 Das Etablissement des Kaufmanns Jaeger aus Leipzig in hiesiger Stadt (1786)
713 Das dem hiesigen Ingenieur Capitain de la Pluee akkordierte monatliche Gehalt der 10 Taler, so vormals der Gouvernements... (1787)
714 Das Gesuch des reformierten Presbyterii, dass demselben das Tabaksregiehaus zum Armen-, Kranken- und Weisenhause geschen... (1787)
716 Die von dem Meene und Sohn aus Bremen anzulegende Handlung und Tabaksfabrik hierselbst (1787)
717 Das Konzessionsgesuch des Knopfmachers Johann Gottfried Pale zum Handel mit Kurzen Waren (1767)
718 Die Kasernen in der Turmschanze (1787)
718a Die Administration der 15 Kasernen in der Turmschanze (1791-1804)
719 Die von dem Proselyt Gottgetreu zu etablierende Handlung mit spanischen Röhren in Magdeburg (1787)
720 Die Baumwollenhalstuchfabrik des Reppmann in Magdeburg (1787)
721 Das Etablissement des Kaufmanns Phoehl hierselbst und die von demselben nachgesuchte Erlaubnis zum Handel mit Tuch- und ... (1787)
722 Die Beschwerden der hiesigen Seidenkrämer über die Berlinschen Kaufleute und Fabrikanten wegen des Ausschnitts und zu fr... (1787)
723 Die Beschwerde der hiesigen Seidenkrämer über den hiesigen Kaufmann Nodick wegen des von letzterem sich angemaßten Detai... (1786)
724 Untersuchung wider den Kaufmann Leppert junior wegen der von demselben durch den Kahnführer Koehling zum Verschiffen nac... (1787)
725 Die hierselbst angelegte Tabaksfabrik (1787)
726 Die Vertauschung der dem Magistrat der hiesigen Altstadt zugehörigen Torwärterhäuser im Sudenburger und Krökentor gegen ... (1787)
727 Die dem Magistrat der Altstadt Magdeburg akkordierte Abholzung des durch den Kanal abgeschnittenen Teil des Oxhorns, der... (1786)
728 Die Bleicher in Magdeburg und deren Angelegenheiten (1787)
729 Die Reparaturen an den Königlichen Münzgebäuden hierselbs und die Abtretung derselben zu Korn- und Mehlmagazin (1787)
730 Die zum Handel mit Tabak nachgesuchten Konzessionen (1787)
731 Die ad instantiam des Prinzlichen Amts der Dompropstei dem Magistrat der Altstadt Magdeburg zugemutete respektive Erhöhu... (1786-)
735 Die von der Königlichen Akzise-Direktion wider den Akzise-Inspektor Brüggemann geführten Beschwerden wegen Zudringlichke... (1787)
737 Untersuchung wider den Kaufmann Siebold wegen von dem Tuchmacher Rosmann in der Neustadt gekaufter 6 Stück eingeschnürte... (1788)
739 Graveure und Petschaftstecher in Magdeburg (1788)
741 Untersuchung wider die in aetis benannten Schiffer und Kahnführer wegen geschehener falschen Deklaration des hier einges... (1788)
742 Die Etablierung eines Braukollegiums in der Alt- und Neustadt Magdeburg (1788)
743 Die von denen Kaufleuten Coqui und Maquet angelegte Zuckersiederei hierselbst (1788)
744 Die von Heinrich Christoph Carsten nachgesuchte Konzession zur Verfertigung des Salmiaks, Braunschweiger Grün, Glauberis... (1789)
745 Die Erweiterung des hiesigen Packhofes oder Kaufhofes zur besseren Aufbewahrung der Güter im Trockenen (1789)
ad 745 Verhandlungen über Erweiterung des Magdeburgischen Kaufhofes durch das Armenhaus (1789)
746 Die Regulierung der Fortifikationsgrenzen bei der hiesigen Festung (1789)
747 Die Anschaffung der Mondierungen für die Bürgertambours auf Kosten der Kämmerei (1787)
748 Appellation in Sachen des Sporermeisters Joh. Gottfr. Torges, Kläger und Appellanten, gegen die hiesige Kramerinnung und... (keine Angabe)
749 Die Anfertigung des Glaubersalzes von dem Maurergesellen Knorre hierselbst aus der Asche von den braunen Kohlen bei Alte... (1790)
750 Das von dem Buchbinder und Papierhändler Friedr. Christian Sieg nachgesuchte Privilegium exklusive zum Verlag des Zollik... (1790)
751 Das Etablissement des Ausländers und Kupferstechers Hirsemann (1790)
754 Der von dem Kurator, Kriminalrat Werner, in Vorschlag gebrachte und offerierte Vergleich zur Kupierung der von dem könig... (1784)
756 Die Bestellung eines Garnisonfeldschers (1754)
759 Die Beschwerde des Bauermeisters Schroeder zu Olvenstedt wider den Plantageninspektor Borchardt wegen der dem erstern zu... (1790)
760 Die Ausmittlung eines Platzes zum Bau einer katholischen Garnisonskirche in Magdeburg (1790)
761 Die Etablierung einer Bäckerei hierselbst (1790)
763 Die Beschwerden des Amts der Dompropstei wider das Fähramt hierselbst wegen Bepflanzung des Alvei derelicti des 2. Elbst... (1790)
764 Das Etablissement des Schwertfegers Lindner und die von demselben nachgesuchte Konzession zur Verfertigung allerhand pla... (1790)
765 Die nachgesuchte Anlegung einer Schleifmühle in der Gegend von Magdeburg (1791)
766 Das Gesuch des hiesigen bürgerlichen Ausschusses:
1. wegen eines ihrem Syndico zu akkordierenden jährlichen Gehalts,
2... (1791)
767 Die von der hiesigen Kaufmannschaft nachgesuchte Assekuranzanstalt wegen der auf der Elbe zwischen Magdeburg und Hamburg... (1791)
775 Der zwischen dem Administrator Joachim Friedrich, dem Domkapitel und dem Rat der Altstadt Magdeburg aufgerichtete Bergis... (1585)
776 Das Etablissement des Siegellackfabrikanten Basedow und die von demselben nachgesuchte Benefizien (1791)
777 Die von dem invaliden Soldaten Bieber nachgesuchte Uferbefestigung durch Anlegung einer Buhne am hiesigen Stadtmarsch zu... (1789)
778 Die per Rescript vom 4. Dezember 1788 verordnete Entwerfung eines neuen Schiffahrtsreglements (1788)
779 Die Ansetzung eines Bandagisten und die deshalb nachgesuchte Konzession (1791)
780 Die Anlegung einer allgemeinen Zichorienbrennerei hierselbst an einem feuerfesten Ort (1791)
781 Wie es mit dem Schutt- und Unrat-Abladen gehalten und dass solcher nicht in den Festungswerken hingeworfen werden soll (1791)
782 Die Bestellung eines Marktmeisters bei dem Magistrat der Altstadt (1791)
783 Die Etablierung eines Strumpfstuhlaufsetzers hierselbst und die Anlegung einer Schmiede zu diesem Behuf (1791)
784 Das vom Kaufmann Dietz hierselbst nachgesuchte Privileg zur Erbauung eines Hotel de plaisir in Magdeburg (1791)
785 Das Gesuch der Ackerbürger, dass keine Stadt-Äcker an Auswärtige verpachtet werden sollen (1787)
786 Die Sterbekasse der Kutscher und Bedienten hierselbst (1791)
787 Der hier etablierte Darmseitenmacher (1791)
788 Die Verschalung der Elbufer und die Reparatur der Buhnenwerke bei der hiesigen Schleuse bis zu den beiden Bären am Marsc... (1795)
789 Die Ausmittlung des Brennholzbedarfs für die Altstadt Magdeburg und die Anschaffung wohlfeilerer Brennmaterialien (1792)
790 Das Etablissement des Kupferschmieds Joh. Achmann hierselbst und das von demselben eingereichte neue Modell zu einer Sch... (1792)
791 In Sachen des Stifts St. Crucis zu Hildesheim wider den Magistrat der Altstadt Magdeburg wegen eines von letzterem zu fo... (1792)
792 Die Etablierung eines Torfmagazins in Magdeburg (1792)
793 Die Tapezierer in der Altstadt Magdeburg (1792)
794 Die verlangte Abtretung der zum Hospital St. Gertraud gehörigen Kapelle zur Einrichtung einer Kirche und Schule für die ... (1792)
795 Die Anschaffung einer Pramspritze wie auch die Verbesserung der Wasserkunst in der Altstadt Magdeburg (1790)
796 Das Etablissement des Ausländers und Nadlers Frederic Charles (1792)
797 Die Verpachtung des Schornsteinfegens auf den Königlichen Kammer- und Regierungsgebäuden (1786)
798 Die in der Altstadt Magdeburg etablierte Blei-, Bleiweiß- und Schrotfabrik (1788)
799 Die Unterbringung der Kämmereikapitalien in der Altstadt Magdeburg (1788)
800 Die von dem Strumpffabrikanten Joh. Heinrich Haase aus Zeulenroda hierselbst zu etablierende Strumpffabrik und die zum B... (1788)
801 Die von dem Posamentierer Johann Christoph Baße hierselbst angelegte Fabrik von gewebten Kanten nach sächsischer Art auf... (1788)
802 Die in der Altstadt Magdeburg nachgesuchten Schankgerechtigkeiten (1788)
803 Die von dem Kaufmann Winckelmann hierselbst anzulegende Spitzen- und Blendenfabrik und der sich deshalb erbetene Vorschu... (1788)
804 Die von der Splittgerberschen Handlung in Berlin intendierte Anlegung einer Zuckerniederlage in der Altstadt Magdeburg (1788)
805 Das Exerzieren der Rekruten auf dem Rathause der Altstadt Magdeburg (1789)
806 Die Seidenfärber in der Altstadt Magdeburg (1774)
807 Das von denen hiesigen Seidenstrumpffabrikanten Bouvier, Lefevre und Flamari nachgesuchte Etablissement eines Seidenstru... (1789)
808 Die Seidenstrumpffabrik des Lefevre und Flamari (1788)
809 Die vom Magistrat der Altstadt Magdeburg nachgesuchte Entschädigung für das zum Elbdurchstichskanal im Oxhorn hergegeben... (1789)
810 Verpachtung und der intendierte Verkauf des Schützenhauses nebst Garten auf dem Stadtmarsch zur Befriedigung der Schulde... (1743)
811 Die Anlegung einer Pfropfenfabrik in der Altstadt Magdeburg (1789)
812 Die Anmaßung des Amts der Domvogtei hierselbst, die bona vacantia der verschiedenen Untertanen einziehen und hierunter j... (1789)
814 Appellation in Sachen des hiesigen Tabaksspinnergewerks, Kläger und Appellanten, wider den Kaufmann Wegener, Beklagter u... (1789)
815 Die von denen Kaufleuten Wieler und Sohn nachgesuchte Überlassung des desolaten Marstallgebäudes zur Bebauung mit einem ... (1793)
817 Die Instandsetzung der Wege auf dem Werder hierselbst, auch andere dieses Ratsgrundstück angehende Angelegenheiten (1792)
818 Der nachgesuchte Buchhandel des Praedicanten Giesecke in der Altstadt Magdeburg (1793)
819 Die Überlassung der Kapelle des Hospitals St. Gertraut zur Asservation der Mondirungsstücke (1793)
820 Die Bestellung eines Lehrers und eines Acoucheurs bei der hiesigen Hebammenschule (1777)
821 Die von Weimar anher geschickte Feuerspritze nebst dazugehörigen Gerätschaften (1792)
Open the next 100 entries ... (another 180 entries)
Go to the last entry ...
03. Calbe (Saale)
04. Egeln
05. Friedrichsstadt und Turmschanze bei Magdeburg
06. Frohse
07. Groß Salze (Salzelmen)
08. Hadmersleben
09. Neuhaldensleben
10. Neustadt Magdeburg
11. Oebisfelde
12. Schönebeck
13. Seehausen (Börde)
14. Staßfurt
15. Sudenburg bei Magdeburg
16. Wanzleben
17. Wolmirstedt
A 9a VIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Städtesachen im Saal- und Mansfeldischen Kreis (1680-1807)
A 9a VIb Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Kommunalsachen vom Saal- und Mansfeldischen Kreis (1655-1807)
A 9a VIc Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Varia vom Saal- und Mansfeldischen Kreis (1509-1811)
A 9a VII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Akzisesachen vom Holzkreis (1714-1808)
A 9a VIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Steuersachen im Holzkreis (1640-1797)
A 9a VIIIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Steuersachen im Saal- und Mansfeldischen Kreis (1619-1802)
A 9a IX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Chausseesachen (1788-1808)
A 9a IXa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Chaussee-Bau-Kommission (1787-1814)
A 9a X Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Forstsachen (1659-1808)
A 9a XI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Grenzsachen (1678-1827)
A 9a XII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Salzsachen Generalia (1710-1770)
A 9a XIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Salzsachen von Groß Salze und Staßfurt (1651-1797)
A 9a XIV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Salzsachen von Schönebeck (1718-1805)
A 9a XVa-l Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Zoll-, Schleusen-, Wegebesserungs-, Grabenräumungssachen, Geleite (1595-1809)
A 9a XVm Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Saale-Schleusen-Sachen (1699-1803)
A 9a XVn Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Zoll-, Geleits- und Wegebesserungssachen im Saalkreis und der Grafsch... (1701-1808)
A 9a XVo Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Saale-Schifffahrts-Sachen (1705-1807)
A 9a XVIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Rechnungsdepartement. 1. Akten (1702-1808)
A 9a XVIb-c Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Rechnungsdepartement. 2. Etats, Rechnungen, Extrakte (1778-1816)
A 9a XVII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Manualakten der Kammerfiskale (1715-1806)
A 9a XVIIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Prozeßsachen vom Saal- und Mansfeldischen Kreis (1647-1807)
A 9a XVIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Grenzsachen und Gerechtigkeiten (Handakten des Kriegs- und Domänenrat... (1661-1798)
A 9a XIX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Nachtrag (Varia) (1570-1816 (ca.))
A 9a XX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Zwangsarbeitsanstalt Groß Salze (1802-1809)
A 9a XXI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Torfgräbereien zu Schadeleben, Ummendorf und bei Westerhausen (1781-1825)
A 9a XXII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Torfgräberei zu Fienerode (auch Kultursachen des Fiener Bruchs) (1749-1842)
A 9a XXIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Grabenräumung und Vorflut im Saal- und Mansfeldischen Kreis (1772-1807)
A 9a XXIV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Bauprozentgeldersachen im Saal- und Mansfeldischen Kreis (1780-1807)
A 9a XXV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Mansfeldische Kassensachen (1713-1784)
A 9a XXVI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia. Maulbeerplantagen und Seidenbau im Saal- und Mansfeldischen Kreis (1755-1806)
A 9b Magdeburgische und Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer bzw. Regierung Potsdam. Rechtselbische Gebiete Jerichow und Zi... (1495-1896)
A 9c Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Ämter (1451-1843)
A 9d Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Luckenwaldischer Kreis (1689-1786)
01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|