| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					
						 07.01. Bergbau
					 
						
							 07.01.01. Oberbergamt Halle
						 
							
								 F 40 Direktorium des Oberbergamtes Halle (1803-1863)
							 
								 F 41 Präsidium des Oberbergamtes Halle (1841-1935)
							 
								 F 42a Berghypothekenkommission des Oberbergamtes Halle (1793-1924)
							 
								 F 42b Bergausschuss (1906-1941)
							 
								 F 38 Oberbergamt Halle. Generalia (1534-1955)
							 
								
									 01. Grund und Boden samt Pertinenzien (1785-1933)
								 
									 02. Betriebsgegenstände (1780-1935)
								 
									 03. Bausachen (1816-1946)
								 
									 04. Niederlags- und Debitssachen (1809-1933)
								 
									 05. Beamte und Dienstbesetzungen (1770-1946)
								 
									 06. Unteroffizianten und Arbeiter (1809-1947)
								 
									 07. Knappschaftssachen (1794-1863)
								 
									 08. Rechts-, Polizei- und Depositensachen (1728-1949)
								 
									
										 08.01. Verwaltungssachen, Sequestrationen (1815-1946)
									 
										 08.02. Edikte und Bergordnungen (1771-1949)
									 
										
											 Go to the first entry ...
										 
											 Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
										 
											 84 Bergarbeitsgesetz (1922-1930)
										 
											 83 Errichtung eines Grubensicherheitsamts und die Bildung einer Grubensicherheitskommission, Bd. 1-3 (1922-1933)
										 
											 85 Einsatz der technischen Nothilfe im Bergbau (1922-1933)
										 
											 86 Gesetz zur Erhaltung des Baumbestandes und Erhaltung und Freigabe von Uferwegen im Interesse der Volksgesundheit (1922-1933)
										 
											 87 Gesetz über die Genehmigung von Siedlungen nach §1 des Reichssiedlungsgesetzes und Städtebaugesetzes, Bd. 1-2 (1922-1933)
										 
											 75/39 Beschwerde des Betriebsrates der Grube Heye gegen die Entscheidung des Bergrevierbeamten für West-Cottbus über die Entsc... (1923)
										 
											 75/40 Beschwerde der A. Riebeck'schen Montanwerke AG gegen die Entscheidung des Bergrevierbeamten für West-Halle über Entschäd... (1923)
										 
											 75/41 Beschwerde des Betriebsrates der Plessaer Kohlenwerke gegen die Entscheidung des Bergrevierbeamten für Ost-Halle wegen V... (1923)
										 
											 75/42 Beschwerde des Betriebsrates der Grube Clara Verein bei Gröbers gegen die Entscheidung des Bergrevierbeamten für West-Ha... (1923)
										 
											 75/43 Beschwerde des Betriebsrates der Braunkohlengrube Pfännerhall in Wernsdorf gegen die Entscheidung des Bergrevierbeamten ... (1923)
										 
											 75/44 Beschwerde des Verbandes der Bergarbeiter Deutschlands, Bezirksbüro Halle (Saale) wegen versagter Beförderung des Bergar... (1923)
										 
											 75/45 Beschwerde des Betriebsratsvorsitzenden Anton Husack der Gewerkschaft Clara Verein bei Gröbers gegen die Entscheidung de... (1923)
										 
											 75/46 Beschwerde der Gewerkschaft Leonhardt zu Neumark gegen die Entscheidungen des Bergrevierbeamten für West-Halle (1923)
										 
											 75/47 Beschwerde des Verbandes der Bergarbeiter Deutschlands, Bezirksbüro Halle (Saale) gegen die Entscheidung des Bergrevierb... (1923)
										 
											 75/48 Beschwerde des Arbeiterrats des Hermannschachtes der Grube Helfta bei Eisleben gegen die Entscheidung des Bergrevierbeam... (1923)
										 
											 75/50 Beschwerde der Gewerkschaft Michel über eine Entscheidung der Bergrevierbeamten in Naumburg in Bezug auf die Streitsache... (1923)
										 
											 75/52 Beschwerde der Niederlausitzer Kohlenwerke, Betrieb Viktoria I in Großräschen wegen Nichtanerkennung der am Oktoberstrei... (1923)
										 
											 75/54 Beschwerde der Beutersitzer Kohlenwerke gegen die Entscheidung des Bergrevierbeamten für West-Cottbus wegen der am Oktob... (1923)
										 
											 75/55 Beschwerde der Niederlausitzer Kohlenwerke, Grube Ferdinand gegen die Entscheidung des Bergrevierbeamten für West-Cottbu... (1923)
										 
											 75/56 Beschwerde des Betriebsratsmitglieds Hauke der Anhaltischen Kohlenwerke, Grube Marie I gegen die Entscheidung des Bergre... (1923)
										 
											 75/57 Beschwerde der Halleschen Pfännerschaft AG, Werksdirketion Senftenberg gegen die Entscheidung des Bergrevierbeamten für ... (1923)
										 
											 75/49 Beschwerde des ehemaligen Betriebsratsmitglieds Hermann Wünsche von der Grube Viktoria II der Niederlausitzer Kohlenwerk... (1923-1924)
										 
											 75/51 Beschwerde der Braunkohlen- und Brikett-Industrie AG, Betriebsdirektion Poley, gegen die Entscheidung des Bergrevierbeam... (1923-1924)
										 
											 75/53 Beschwerde der Anhaltischen Kohlenwerke, Grube Marie II in Senftenberg wegen Nichtanerkennung der am Oktoberstreik teilg... (1923-1924)
										 
											 75/58 Beschwerde der F. C. Th. Heye Braunkohlenwerke zu Annahütte gegen die Entscheidung des Bergrevierbeamten für West-Cottbu... (1923-1924)
										 
											 72/1 Überlassung eines Schürfgeländes an das Helenenwerk, Zementfabrik und Grubenbetrieb zu Tschausdorf, Krs. Crossen/Oder (1923-1933)
										 
											 72/13 Übertragung des Schürf- und Abbaurechts auf Braunkohlen in der Gemarkung Wendisch-Linda durch den Landwirt Ernst Rielick... (1924)
										 
											 72/4 Überlassung eines Braunkohlenschürffeldes im Kreis Friedeberg, Regierungsbezirk Frankfurt (Oder) an die Gewerkschaft Pri... (1924-1925)
										 
											 72/2 Überlassung eines Braunkohlenschürffeldes an den Bergwerksbesitzer Albert Heye aus Berlin (1924-1926)
										 
											 72/3 Überlassung eines Braunkohlenschürffeldes an die Gewerkschaft Elmar in Berlin-Grunewald in der Gemarkung Kerkwitz bei Gu... (1925)
										 
											 72/6 Antrag der F. C. Th. Heye Braunkohlenwerke GmbH zu Annahütte auf Überlassung eines Braunkohlenschürffeldes in der Gemark... (1925)
										 
											 72/10 Gesuch um Überlassung eines Schürffeldes im Kreis Lebus durch die Gewerkschaft Prinz von Preußen (1925)
										 
											 72/11 Gesuch um Verleihung eines Schürffeldes auf dem Gut Schenkenberg durch die Märkische Scholle Siedlungsgesellschaft mbH (1925)
										 
											 72/5 Überlassung eines Braunkohlenschürffeldes zwischen Hadmersleben und Kroppenstedt an den Bergwerksdirektor Carl Ehrenberg... (1925-1926)
										 
											
												 Bl. Messtischblatt 2235 - Gröningen mit Kennzeichnung des von dem Bergwerksdirektor Carl Ehrenberg bergehrten Schürffeldes z... (1925)
											  
										 
											 72/9 Überlassung eines Schürffeldes bei Großbeeren, Kreis Teltow, an die Gewerkschaft Bornsdorf in Berlin, Teil des Mutterkon... (1925-1926)
										 
											 88 Entwurf eines Allgemeinen deutschen Strafgesetzbuches (1925-1930)
										 
											 72/8 Verleihung eines Schürffeldes an die Berliner Städtischen Elektrizitätswerke AG (1925-1933)
										 
											 90 Entwurf eines Arbeitsschutzgesetzes (1926-1928)
										 
											 89 Bestellung von Grubenkontrolleuren (1926-1932)
										 
											 92 Bildung der Elstergenossenschaft, Bd. 1-3 (1927-1933)
										 
											 95 Verordnungen und Gesetz über den erweiterten Staatsvorbehalt zur Aufsuchung sowie Gewinnung von Steinkohle und Erdöl (1927-1933)
										 
											 91 Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung (1928-1931)
										 
											 93 Einrichtung einer Justizpressestelle für die Landgerichtsbezirke Halle (Saale), Naumburg und Torgau (1928-1931)
										 
											 94 Bildung einer Wassergenossenschaft Weiße Elster (1928-1933)
										 
											 30/2 Aufstellung über den Umfang des staatlichen Bergwerkseigentums im Oberbergamtsbezik Halle (1929)
										 
											 96 Gesetz über Unfallverhütung in der Unfallversicherung (1929)
										 
											 97 Erlass des Polizeiverwaltungsgesetzes am 1. Juni 1931 (1929-1932)
										 
											 98 Erlass und Ausführung des Gesetzes zur Umwandlung bergrechtlicher Gewerkschaften in Aktiengesellschaften (1931-1933)
										 
											 99 Entwurf eines Reichshaftpflichtgesetzes (1932)
										 
											 8401 Anweisungen über die Ausführung des Betriebsrätegesetzes mit Erläuterungen (1933-1934)
										 
											 3101 Bildung von Grubensicherheitsausschüssen (1933-1936)
										 
											 5002 Berufung von Beisitzern bei den Arbeits- und Landesarbeitsgerichten (1933-1937)
										 
											 1111 A Erdölgesetzgebung (1933-1937)
										 
											 1101 B Gesetzesänderung zum Allgemeinen Berggesetz vom 24. Juni 1865 (1933-1938)
										 
											 1108 B Gewerbeordnung (1933-1939)
										 
											 4110 Abgrenzung der Zuständigkeit der Bergbehörde und der Wasserpolizeibehörde (1933-1941)
										 
											 1109 Berggesetze nichtpreußischer Staaten (1933-1941)
										 
											 1103 A Siedlungsgesetze (1933-1942)
										 
											 6032 Bildung des Weiße-Elster-Verbandes (1933-1943)
										 
											 1106 B Patentgesetz und Patent-Musterschutz (1933-1943)
										 
											 1101 A Allgemeines Berggesetz für die Preußischen Staaten vom 24. Juni 1865, insbesondere Stellungnahmen zu Gesetzentwürfen, Bd... (1933-1945)
										 
											 1114 Bäuerliches Erbhofrecht - Reichserbhofgesetz, Bd. 1-2 (1933-1945)
										 
											 3000 Erlass und Durchsetzung der Berpolizeiverordnung, Bd. 1-2 (1933-1946)
										 
											 3300 Übersicht der Geschäftsverteilung in den Bergwerken (1933-1946)
										 
											 4100 Neuregelungen zum Schutz von Heilquellen (1933-1946)
										 
											 8400 Betriebsrätegesetz (1933-1946)
										 
											 1103 B Siedlungsgesetze, Bd. 1-3 (1933-1946)
										 
											 6033 Schwarze-Elster-Verband, Bd. 1-6 (1933-1946)
										 
											 1005 Erlasse und Verordnungen in Landeshoheitssachen (1933-1946)
										 
											 1007 Aufhebung von Bergregale (1934-1944)
										 
											 8405 Bildung von Vertrauensräten und Benennung der Vertrauensmänner (1934-1946)
										 
											 1116 Gesetz über die Durchforschung des Reichsgebietes nach nutzbaren Lagerstätten (Lagerstättengesetz) (1934-1946)
										 
											 1117 A Braunkohlengesetz (1935-1940)
										 
											 1119 Reichsberggesetz vom 1. März 1935 (1935-1946)
										 
											 1108 A Gewerbeordnung (1936)
										 
											 1120 Gesetz zur Erschließung von Bodenschätzen (1936-1943)
										 
											 1121 Gesetz über die Kinderarbeit und die Arbeitszeit der Jugendlichen - Jugendschutzgesetz (1937-1939)
										 
											 3101a Grubensicherheitsberichte aller Oberbergämter (1937-1940)
										 
											 1103 C Siedlungsgesetze, Bd. 1-2 (1939-1946)
										 
											 1007 Verzeichnis über Erlasse und Anordnungen (1942)
										 
											 8402 Protokolle über Besprechungen der Betriebsräte (1945-1946)
										 
											 8001 Neuregelung des Arbeits- und Unfallschutzes, Bd. 1-2 (1945-1946)
										 
											 8406 Beteiligung der Betriebsräte an der Neuorganisation des Oberbergamtes Halle (1946-1947)
										 
											 30/1 Aufstellung über den Umfang des staatlichen Bergwerkseigentums im Oberbergamtsbezik Halle (s.d. (sine dato))
										 
											 72/12 Messtischblätter 2098 - Seehausen und 2099 - Groß Rodensleben mit Kennzeichnung eines Schürffeldes (s.d. (sine dato))
										 
											 100 Verzeichnis der gesetzlichen und polizeilichen Bestimmungen (s.d. (sine dato))
										  
									 
										 08.03. Belehnungen und Konzessionen (1728-1933)
									 
										 08.04. Berggerichts- und Hypothekensachen (1802-1946)
									 
										 08.05. Depositensachen (1838-1948)
									 
										 08.06. Prozesse, Untersuchungen und Defraudationen (1840-1943)
									 
										 08.07. Polizeisachen (auch Feuerpolizei) (1841-1947)
									 
										 08.08. Allgemeines (1849-1883)
									 
										 08.09. Arbeitsordnungen und Satzungen für die Arbeiterausschüsse sowie für die Arbeiterunterstützungskassen der Bergwerke (1848-1933)
									  
								 
									 09. Kirchen-, Schul-, Medizinal-, Militär- und Postsachen (1819-1948)
								 
									 10. Varia (1586-1946)
								 
									 11. Monats-, Quartals- und Jahresberichte (1817-1862)
								 
									 12. Kassen- und Rechnungswesen (1784-1943)
								 
									 13. Etats und Ökonomiepläne (1791-1946)
								 
									 14. Abnahme der Rechnungen (1809-1823)
								 
									 15. Grundabtretungen (Expropriationen) (1932-1947)
								 
									 15a. Schurf- und Berechtsamswesen (1692-1955)
								 
									 16. Regalbergbau im Allgemeinen (1821-1948)
								 
									 17. Gewerkschaftliche Gruben-, Betriebs-, Dampfkessel-, Konzessions- und Expropriationssachen (1749-1947)
								 
									 18. Gewerkschaftliche Grubenbeamte und -besitzer (1837-1951)
								 
									 19. Privatbergbau in den ehemals sächsischen Landesteilen (1534-1948)
								 
									 20. Knappschaftswesen und Arbeitsverhältnisse (1819-1947)
								 
									 21. Knappschaftsvereine des Oberbergamtsbezirks Halle (1828-1946)
								 
									 22. Markscheide- und Risswesen (1656-1950)
								 
									 23. Institute, Stiftungen, Wirtschaftliche Vereinigungen (1798-1948)
								 
									 24. Statistik und periodische Berichte (1818-1947)
								 
									 25. Wissenschaftliche Gegenstände (1817-1946)
								 
									 26. Varia (1809-1946)
								 
									 27. Akten der Beisitzer der Berufungskommission der Kaliindustrie (1911-1931)
								  
							 
								 F 38 Oberbergamt Halle. Schausammlung (1448-1768)
							 
								 F 38 Oberbergamt Halle. Bergmännisches Rißwerk, Karten und Zeichnungen (1620-1951)
							 
								 F 39 Manuskriptensammlung des Oberbergamtes Halle (1573-1912)
							 
								 F 22 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Artern (mit Braunkohlenbergwerk Voigtstedt) (1580-1933)
							 
								 F 26 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Bleicherode (1898-1945)
							 
								 F 37 Oberbergamt Halle. Spezialia: Provinz Brandenburg (1473-1938)
							 
								 F 21 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salinen Dürrenberg, Teuditz und Kötzschau (mit den Braunkohlenbergwerken Tollwitz und Pret... (1355-1936)
							 
								 F 16 Oberbergamt Halle. Spezialia: Mansfeldisches Bergamt Eisleben (1457-1934)
							 
								 F 25 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Erfurt (1851-1932)
							 
								 F 20 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Halle (mit Braunkohlenbergwerk Langenbogen) (1714-1930)
							 
								 F 24 Oberbergamt Halle. Spezialia: Thalamt Halle (1631-1930)
							 
								 F 31 Oberbergamt Halle. Spezialia: Neustadt-Hennebergisches Bergamt zu Kamsdorf (1786-1922)
							 
								 F 32 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Kaulsdorf (1627-1868)
							 
								 F 27 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Kleinbodungen (1906-1943)
							 
								 F 23 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Kösen (mit Braunkohlenbergwerk Mertendorf) (1688-1917)
							 
								 F 34 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Magdeburg zu Wefensleben und Halberstadt (1814-1923)
							 
								 F 36 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Rüdersdorf (1730-1912)
							 
								 F 17 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergvogtei Thüringen, Oberzehntamt Sangerhausen und Oberzehntamt Stolberg (1392-1838)
							 
								 F 18 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salzbergwerk und Saline Schönebeck (mit Braunkohlenbergwerke Altenweddingen und Eggersdorf... (1705-1933)
							 
								 F 18a Oberbergamt Halle. Spezialia: Bohrverwaltung Schönebeck (1893-1932)
							 
								 F 28 Oberbergamt Halle. Spezialia: Alaunwerk Schwemsal (1560-1932)
							 
								 F 19 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salzbergwerk und Saline Staßfurt (mit Braunkohlenbergwerk Löderburg) (1799-1935)
							 
								 F 29 Oberbergamt Halle. Spezialia: Hüttenamt Sorge (1712-1923)
							 
								 F 35 Oberbergamt Halle. Spezialia: Gipsbruch und Gipsbrennerei zu Sperenberg (1684-1912)
							 
								 F 30 Oberbergamt Halle. Spezialia: Hüttenamt Thale (1815-1910)
							 
								 F 33 Oberbergamt Halle. Spezialia: Berg- und Hüttenamt Wefensleben (1795-1933)
							 
								 F 15 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Wettin (1560-1931)
							 
								 F 42 Schulkuratorium des Oberbergamtes Halle (1857-1949)
							 
								 F 84 Bergschule Eisleben (1805-1961)
							  
						 
							 07.01.02. Vorgängerbehörden und nachgeordnete Behörden des Oberbergamts Halle
						 
							 07.01.03. Bergbehörden des Landes Sachsen-Anhalt und der DDR
						 
							 07.01.04. Sozialversicherungsträger
						 
							 07.01.05. Bergwerksbetriebe und staatliche Betriebsverwaltungen
						  
					 
						 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
					 
						 07.03. Chemische Industrie
					 
						 07.04. Metallurgie
					 
						 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
					 
						 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
					 
						 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
					 
						 07.08. Bauwirtschaft
					 
						 07.09. Leichtindustrie
					 
						 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
					 
						 07.11. Landwirtschaft
					 
						 07.12. Verkehrswesen
					 
						 07.13. Handel und Dienstleistungen
					 
						 07.14. Verlage
					 
						 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
					 
						 07.16. Bankwesen
					  
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |