|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
G 5 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg (1835-1949)
01. Private Eisenbahngesellschaften (1835-1882)
02. Eisenbahndirektion/Reichsbahndirektion Magdeburg
02.01. Leitung und Organisation (1838-1947)
02.02. Aufsicht über Klein- und Privatbahnen (1878-1951)
02.03. Rechtsangelegenheiten (1843-1959)
02.04. Bauwesen (1849-1944)
02.05. Anschlussgleise (1877-1977)
02.06. Strecken und Liegenschaften (keine Angabe)
02.06.01. Allgemeiner Grunderwerb und Grundeigentum im Direktionsbezirk (1839-1942)
02.06.02. Bahnstrecken und ihre Liegenschaften (1835-1945)
02.06.03. Liegenschaften nach Orten (außer Magdeburg) (1835-1945)
A (1845-1943)
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
Le, 4775 Grunderwerb in der Feldmark Wedderstedt (1864)
Le, 4472 Grunderwerb in der Gemarkung Wedderstedt (1865-1901)
Le, 3459 Grunderwerb in der Feldmark Wedderstedt (1867-1880)
Le, 5093 Erweiterung des Bahnhofes Hedersleben. Grunderwerb in der Gemarkung Wedderstedt, Bd. 3 (1907-1911)
Le, 4774 Grunderwerb in der Gemarkung Wedderstedt zur Erweiterung des Bahnhofs Hedersleben, Bd. 4 (1911-1927)
Le, 5030 Grunderwerb in der Gemarkung Wedderstedt zur Erweiterung des Bahnhofs Hedersleben-Wedderstedt, Bd. 3 (1913-1927)
Le, 665 Punktationen in der Feldmark Wedringen (1871-1872)
Le, 663 Punktationen in Wedringen (1872)
Le, 664 Punktationen von Wedringen (1872)
Le, 651 Grunderwerb in der Feldmark Wedringen (1871-1912)
Le, 661 Grunderwerb in Wedringen (1872)
Le, 795 Grunderwerb in der Feldmark Wefensleben (1868-1880)
Le, 884 Grunderwerb von Wefensleben (1869-1875)
Le, 870 Grunderwerb von Wefensleben (1869-1876)
Le, 1050 Grunderwerb Wefensleben (1869-1880)
Le, 1058 Grunderwerb in der Gemeinde Wefensleben (1869-1880)
Le, 1055 Grunderwerb in Wefensleben (1880-1921)
Le, 894 Grunderwerb in der Gemarkung Wefensleben, Bd. 3 (1922-1927)
Le, 1061 Grunderwerb in Wefensleben (1931-1942)
Le, 896 Grunderwerb in Wefensleben, Gottfried Andree (1870-1877)
Le, 865 Grunderwerb in Wefensleben, Gottlieb Barheime (1869-1880)
Le, 877 Grunderwerb in Wefensleben, Sattler J. Brandt (1870-1880)
Le, 872 Grunderwerb in Wefensleben, Jacob Heike (1869-1877)
Le, 1048 Grunderwerb in Wefensleben, Gottlieb Jacob (1869-1880)
Le, 885 Grunderwerb in Wefensleben, Friedrich Krause (1869-1888)
Le, 869 Grunderwerb in Wefensleben, Christian Krebs (1869-1880)
Le, 1057 Grunderwerb in Wefensleben, früher Christian Laaß und Sohn (1869-1883)
Le, 1039 Grunderwerb in Wefensleben, Wilhelm Lüddemann (1869)
Le, 897 Grunderwerb in Wefensleben, Heinrich Märtens (1869-1877)
Le, 903 Grunderwerb in Wefensleben, Heinrich Müller (1869-1880)
Le, 1049 Grunderwerb in Wefensleben, Schweinshagen (1869)
Le, 904 Grunderwerb in Wefensleben, Joh. Andreas Tangermann (1869-1884)
Le, 1038 Grunderwerb in Wefensleben, Dr. Trenkmann (1869-1885)
Le, 868 Grunderwerb in Wefensleben, Andreas Wipper (1869-1888)
Le, 893 Grunderwerb in Wefensleben, Frau Kossat Wipper, geb. Miehe (1872-1880)
Le, 873 Grunderwerb in Wefensleben, Kossat Jacob Wipper (1872-1880)
Le, 895 Prozessregister der Gemeinde Wefensleben (1869-1870)
Le, 898 Vermessungsregister für Wefensleben (1870-1876)
Le, 882 Haltestelle Wefensleben, Bd. 2 (1870-1879)
Le, 864 Bahnhof Wefensleben (1897-1927)
Le, 1051 Vorflutanlagen in der Feldmark Wefensleben, Bd. 2 (1881-1887)
Le, 4925 Feldmark Weserlingen (1841-1910)
Le, 4810 Bahnhof Weferlingen, Bd. 1 (1904-1927)
Le, 4815 Bahnhof Weferlingen, Bd. 2 (1928-1929)
Le, 5105 Punktationen Wegeleben (1872-1877)
Le, 6335 Verträge über Grunderwerb in der Feldmark Wegeleben für die Strecke Aschersleben - Wegeleben (1865-1868)
Le, 6393 Grundregulierung in der Feldmark Wegeleben (1866-1879)
Le, 4991 Grunderwerb in der Feldmark Wegeleben (1864)
Le, 5638 Grunderwerb in der Feldmark Wegeleben, Bd. 1 (1864-1866)
Le, 5113 Grunderwerb in der Feldmark Wegeleben, Bd. 2 (1866-1867)
Le, 5911 Grunderwerb in Wegeleben (1866-1873)
Le, 5103 Grunderwerb in Wegeleben (1877-1886)
Le, 5218 Grunderwerb in der Feldmark Wegeleben, Bd. 2 (1884-1909)
Le, 5098 Grunderwerb in der Feldmark Wegeleben, Bd. 3 (1887-1896)
Le, 5041 Grunderwerb in der Feldmark Wegeleben, Bd. 4 (1896-1912)
Le, 5899 Grunderwerb in der Gemarkung Wegeleben, Bd. 4 (1913-1926)
Le, 5733 Grunderwerb in der Gemarkung Wegeleben, Bd. 5 (1913-1926)
Le, 5104 Grunderwerb in Wegeleben (1933-1939)
Le, 5912 Grunderwerb in der Gemarkung Wegeleben (1940-1942)
Le, 5012 Expropriation in der Feldmark Wegeleben für den Bau der Harzbahn (1861-1883)
Le, 6394 Grunderwerb in der Feldmark Wegeleben zum Bau der Harzbahn (1860-1867)
Le, 5003 Grunderwerbsverträge Wegeleben für die Harzbahn (1864-1867)
Le, 5897 Grunderwerb in der Feldmark Wegeleben für das 2. Gleis der Strecke Wegeleben - Thale, Bd. 3 (1910-1913)
Le, 5908 Grunderwerb zur Erweiterung des Bahnhofes Wegeleben, Bd. 1 (1872-1883)
Le, 5896 Grunderwerb zur Erweiterung des Bahnhofes Wegeleben, Bd. 2 (1883-1899)
Le, 5057 Bahnhof Wegeleben (1900-1927)
Le, 5087 Bahnhof Wegeleben (1929)
Le, 667 Wegenstedt Punktationen (1873)
Le, 648 Verträge Wegenstedt (1870)
Le, 654 Grunderwerbsangelegenheiten in der Gemarkung Wegenstedt (1873)
Le, 666 Grunderwerb in der Feldmark Wegenstedt (1873-1876)
Le, 668 Grundeigentumsverhältnisse in der Gemarkung Wegenstedt (1939-1940)
Le, 650 Grunderwerbsangelegenheiten betr. Anlage eines Bahnhofes für den Haltepunkt Wegenstedt. (Gemarkung Wegenstedt und Grauin... (1908-1914)
Le, 653 Anlage einer Haltestelle bei Wegenstedt (1888-1892)
Le, 657 Einrichtung eines Haltepunktes bei Wegenstedt, Bd. 1 (1888-1910)
Le, 656 Bahnhof Wegenstedt, Bd. 2 (1911-1927)
198 Erweiterung der Bahnhofsanlage der Kleinbahn Wegenstedt - Calvörde im Reichsbahnhof Wegenstedt. Bau eines Triebwagenschu... (1929-1944)
Le, 1702 Grundentschädigungstabelle in der Feldmark Wehrstedt (1842)
Le, 1714 Grundentschädigungstabelle für Grundbesitzer in der Feldmark Wehrstedt (1842)
Le, 1709 Grundentschädigungstabelle Wehrstedt (1842)
Le, 1701 Grundentschädigungstabelle Wehrstedt (1842)
Le, 1705 Feldmark Wehrstedt (1842)
Le, 1541 Grunderwerb in der Feldmark Wehrstedt, Bd. 1 (1844-1880)
Le, 1517 Grunderwerb in der Feldmark Wehrstedt, Bd. 2 (1884-1918)
Le, 1699 Grunderwerb vom Schulzen Peter Revers und Gastwirt Carl Revers in Wehrstedt (1863)
Le, 1700 Grunderwerb des Fiskalischen Schlammplatzes bei Wehrstedt (1866)
Le, 1713 Grunderwerb von den Westeschen Erben in Wehrstedt (1867)
Le, 1487 Grunderwerb von der verehelichten Gastwirt Henke in Wehrstedt (1869-1879)
Le, 1523 Eigentumsverhältnisse in Wehrstedt (1928-1937)
Le, 256 Vertrag mit der Königlichen Regierung in Magdeburg wegen Abtretungen von Forstgrundstücken in der Feldmark Weißewarte an... (1850)
Le, 255 Grunderwerb in der Feldmark Weißewarte (1876-1921)
Le, 880 Grunderwerb in der Feldmark Wellen (1869-1879)
Le, 1052 Grunderwerb in der Gemeinde Wellen (1869-1882)
Le, 1047 Grunderwerb in der Feldmark Wellen, Bd. 1 (1868-1911)
Le, 3093 Grunderwerbsangelegenheiten in der Gemarkung Wellen, Bd. 2 (1912-1923)
Le, 890 Grunderwerb in Wellen, Mathias Bethge (1869-1877)
Le, 876 Grunderwerb in Wellen, Andreas Dömeland (1870-1877)
Le, 888 Grunderwerb in Wellen, Melchior Ehrecke (1869-1877)
Le, 889 Grunderwerb in Wellen, Christoph Gerloff (1869-1877)
Le, 793 Grunderwerb in Wellen, Friedrich Grafe (1869-1877)
Open the next 100 entries ... (another 130 entries)
Go to the last entry ...
Z
02.06.04. Liegenschaften in Magdeburg (1835-1945)
02.07. Kreuzungen, Brücken und Wege (1838-1946)
02.08. Betrieb und Verkehr (1919-1950)
02.09. Fahrzeuge und Werkstätten (1900-1950)
02.10. Sicherungs- und Stellwerkstechnik (1903-1944)
02.11. Wasserversorgung (1912-1943)
02.12. Unterstützungen und Wohlfahrtseinrichtungen (1889-1953)
03. Klein- und Privatbahnen
04. Pläne (1868-1978)
05. Fotobestand (siehe Bestand M 60) (keine Angabe)
06. Druckschriften (1899-1943)
G 6 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg (1648-1975)
02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|