Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
        • 02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
        • 02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
          • Location: DessauG 5 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg (1835-1949)
            • Location: Dessau01. Private Eisenbahngesellschaften (1835-1882)
            • Location: Dessau02. Eisenbahndirektion/Reichsbahndirektion Magdeburg
              • Location: Dessau02.01. Leitung und Organisation (1838-1947)
              • Location: Dessau02.02. Aufsicht über Klein- und Privatbahnen (1878-1951)
              • Location: Dessau02.03. Rechtsangelegenheiten (1843-1959)
              • Location: Dessau02.04. Bauwesen (1849-1944)
              • Location: Dessau02.05. Anschlussgleise (1877-1977)
              • Location: Dessau02.06. Strecken und Liegenschaften (keine Angabe)
                • Location: Dessau02.06.01. Allgemeiner Grunderwerb und Grundeigentum im Direktionsbezirk (1839-1942)
                • Location: Dessau02.06.02. Bahnstrecken und ihre Liegenschaften (1835-1945)
                • Location: Dessau02.06.03. Liegenschaften nach Orten (außer Magdeburg) (1835-1945)
                  • Location: Dessau A (1845-1943)
                  • Location: Dessau B
                  • Location: Dessau C
                  • Location: Dessau D
                  • E
                  • Location: Dessau F
                  • Location: Dessau G
                  • Location: Dessau H
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
                    • Location: DessauLe, 501 Grunderwerb in Haldensleben (1871-1872)
                    • Location: DessauLe, 523 Grunderwerb im Kirchenholz Neuhaldensleben (1873)
                    • Location: DessauLe, 500 Grunderwerb in der Gemarkung Haldensleben, Bd. 1 (1871-1898)
                    • Location: DessauLe, 516 Grunderwerb in der Feldmark Neuhaldensleben, Bd. 2 (1899)
                    • Location: DessauLe, 546 Punktationen Neuhaldensleben (1907)
                    • Location: DessauLe, 514 Eigentumsverhältnisse Neuhaldensleben (1928)
                    • Location: DessauLe, 594 Grunderwerb in Neuhaldensleben, Bd. 2 (1873-1926)
                    • Location: DessauLe, 611 Eigentumsverhältnisse Haldensleben (1932-1938)
                    • Location: DessauLe, 547 Bau des Stationsgebäudes in Neuhaldensleben (1870-1880)
                    • Location: DessauLe, 603 Bahnhof Neuhaldensleben, Bd. 2 (1879)
                    • Location: DessauLe, 497 Bahnhof Neuhaldensleben, Bd. 2 (1872-1878)
                    • Location: DessauLe, 541 Bahnhof Neuhaldensleben, Bd. 1 (1896-1910)
                    • Le, 577 Bahnhof Neuhaldensleben, Bd. 2 (1897)
                    • Location: DessauLe, 509 Bahnhof Neuhaldensleben, Bd. 3 (1915-1929)
                    • Location: DessauLe, 507 Änderung am Bahnhofsgebäude in Neuhaldensleben (1928-1937)
                    • Location: DessauLe, 4824 Grunderwerbsverträge Hamersleben, Bd. 1 (1842-1845)
                    • Location: DessauLe, 5236 Erwerb von Grundstücken auf der Feldmark Hamersleben für die Braunschweig-Magdeburger Bahn, Bd. 2 (1842-1864)
                    • Location: DessauLe, 5238 Ansprüche der Hamerslebener Separations-Interessentschaft gegen die Bahnverwaltung auf einen Beitrag zu den Unterhaltung... (1853-1855)
                    • Location: DessauLe, 4791 Grunderwerb in der Gemarkung Hamersleben, Bd. 2 (1888-1914)
                    • Location: DessauLe, 4790 Verkauf eines Wiesenstücks auf der Feldmark Hamersleben an den Domänenpächter von Kolze in Wengersleben (1850)
                    • Location: DessauLe, 807 Grunderwerb vom Rittergut und der Gutsforst Harbke (keine Angabe)
                    • Location: Dessau973 Grunderwerb in der Gemarkung Harpe zur Strecke Arendsee - Geestgottberg (1912-1926)
                    • Location: DessauLe, 5174 Verträge über Grunderwerb in Harsleben (1862-1863)
                    • Location: DessauLe, 5028 Grunderwerb in der Feldmark Harsleben (1863-1914)
                    • Location: DessauLe, 4441 Verträge über Grunderwerb in der Feldmark Hausneindorf (1866-1888)
                    • Le, 4442 Grunderwerb in der Feldmark Hausneindorf (1864)
                    • Location: DessauLe, 4809 Grunderwerb in der Feldmark Hausneindorf (1864-1868)
                    • Location: DessauLe, 5325 Grunderwerb in der Feldmark Hausneindorf, Bd. 1 (1866-1885)
                    • Location: DessauLe, 5326 Grunderwerb in der Gemarkung Hausneindorf, Bd. 3 (1814-1943)
                    • Le, 4439 Grundregulierung in der Feldmark Hausneindorf (1867)
                    • Location: DessauLe, 3164 Verträge über den Grunderwerb in der Gemarkung Haus Nienburg (1890)
                    • Location: DessauLe, 1656 Grunderwerb in der Feldmark Haus Nienburg (1888)
                    • Location: DessauLe, 3670 Gemarkung Haus Nienburg (1929-1931)
                    • Location: Dessau975 Grunderwerb in der Gemarkung Haverland zur Strecke Arendsee - Geestgottberg (1912-1926)
                    • Location: DessauLe, 3978 Grunderwerb in der Feldmark Gänsefurth (Rittergut) (1878-1880)
                    • Location: DessauLe, 6298 Grunderwerb in der Feldmark Gänsefurth (1879)
                    • Location: DessauLe, 5560 Grunderwerb in der Feldmark Hecklingen (1878-1882)
                    • Location: DessauLe, 4855 Grunderwerbsverträge in Hecklingen und Gänsefurth, Bd. 1 (1881)
                    • Location: DessauLe, 5542 Grunderwerb in Hecklingen und Gänsefurth, Bd. 1 (1877-1881)
                    • Location: DessauLe, 5557 Grunderwerb in den Feldmarken Hecklingen und Gänsefurth, Bd. 3 (1907-1934)
                    • Location: DessauLe, 5501 Grunderwerb in der Feldmark Hecklingen (1879-1881)
                    • Location: DessauLe, 5582 Vermessungsregister von den in der Feldmark Hecklingen gelegenen für die Bahn erforderlichen Grundstücke (1880-1906)
                    • Location: DessauLe, 5551 Kommunikations- und Vorflutanlagen in der Feldmark Hecklingen (1882-1894)
                    • Location: DessauLe, 4866 Haltestelle Hecklingen (1879-1883)
                    • Location: DessauLe, 4238 Bahnhof Hecklingen (1879-1881)
                    • Location: DessauLe, 5583 Angelegenheiten des Bahnhofs Hecklingen, Bd. 1 (1881-1885)
                    • Location: DessauLe, 4244 Bahnhof Hecklingen, Bd. 2 (1886-1894)
                    • Location: DessauLe, 4378 Bahnhof Hecklingen (1904-1922)
                    • Location: DessauLe, 4856 Bahnhofsakten Hecklingen (1928-1929)
                    • Location: DessauLe, 5545 Baulichkeiten in Hecklingen (1884-1895)
                    • Location: DessauLe, 820 Verträge über Grunderwerb in der Feldmark Hedersleben (1866-1889)
                    • Location: DessauLe, 816 Grunderwerb in der Feldmark Hedersleben (1864-1867)
                    • Location: DessauLe, 4432 Grundregulierung in der Feldmark Hedersleben (1866-1880)
                    • Le, 814 Grunderwerb in der Feldmark Hedersleben, Bd. 1 (1866-1914)
                    • Location: DessauLe, 822 Grunderwerbsangelegenheiten, Gemarkung Hedersleben, Bd. 2 (1917-1936)
                    • Location: DessauLe, 5107 Grunderwerb in der Feldmark Hedersleben (1880)
                    • Location: DessauLe, 5062 Grunderwerb zur Anlage der Haltestelle bei Hedersleben, Bd. 1 (1879-1882)
                    • Le, 3761 Grunderwerb zur Anlage der Haltestelle Hedersleben, Bd. 2 (1883-1907)
                    • Location: DessauLe, 5040 Bahnhof Hedersleben, Bd. 1 (1898-1908)
                    • Location: DessauLe, 6398 Angelegenheiten des Bahnhofs Hedersleben, Bd. 2 (1909-1912)
                    • Location: DessauLe, 3008 Grunderwerb in der Feldmark Helbra (1874-1875)
                    • Location: DessauLe, 2328 Grunderwerb in der Feldmark Helbra (1874-1879)
                    • Location: DessauLe, 2324 Flächenberechnung zum Schlussvermessungsregister Gemarkung Helbra (1878)
                    • Location: DessauLe, 3010 Schlussvermessung in Helbra Seekreis Mansfeld (Rittergut), Regierungsbezirk Merseburg (1878-1887)
                    • Location: DessauLe, 2337 Grunderwerb in der Feldmark Helbra für die Strecke Mansfeld - Wippra (1912-1914)
                    • Location: DessauLe, 818 Grunderwerb in Hemsdorf (1869-1878)
                    • Location: DessauLe, 806 Grunderwerb Hemsdorf, Andreas Christian Besecke (1869-1875)
                    • Location: DessauLe, 813 Grunderwerb Hemsdorf, Mathias Heinhaupt und Raeke (1869-1906)
                    • Location: DessauLe, 815 Grunderwerb in Hemsdorf bei Dreileben, Andreas Jacob (1873-1878)
                    • Location: DessauLe, 821 Grunderwerb Hemsdorf, Friedrich Wilhelm Voigt (1869-1879)
                    • Le, 3408 Gemarkung Hergisdorf (1879-1881)
                    • Location: DessauLe, 2072 Schlussvermessungsregister der Gemarkung Hergisdorf (1879)
                    • Location: DessauLe, 1790 Grunderwerb in Heßlingen (Landkreis Gardelegen, Provinz Sachsen) (1870-1874)
                    • Location: DessauLe, 3561 Punktationen Hestedt (1870)
                    • Location: DessauLe, 3616 Verträge Hestedt (1876)
                    • Location: DessauLe, 3332 Grunderwerb in der Feldmark Hestedt, Bd. 1 (1872-1883)
                    • Location: DessauLe, 3620 Grunderwerb in der Feldmark Hestedt, Bd. 2 (1905)
                    • Location: DessauLe, 3559 Grunderwerb in Hestedt (1875-1876)
                    • Location: DessauLe, 2360 Punktationen Hettstedt, Bd. 1 (1874-1880)
                    • Location: DessauLe, 2367 Grunderwerb in der Feldmark Hettstedt (1874-1876)
                    • Location: DessauLe, 3223 Grunderwerb in der Feldmark Hettstedt, Bd. 1 (1874)
                    • Location: DessauLe, 3221 Grunderwerb in der Feldmark Hettstedt, Bd. 1 (1874)
                    • Location: DessauLe, 2130 Grunderwerb in der Feldmark Hettstedt, Bd. 1 (1874-1875)
                    • Location: DessauLe, 4493 Grunderwerb in der Feldmark Hettstedt, Bd. 2 (1875-1876)
                    • Location: DessauLe, 2425 Grunderwerb in der Feldmark Hettstedt, Bd. 2 (1875-1877)
                    • Location: DessauLe, 3219 Grunderwerb in der Feldmark Hettstedt, Bd. 3 (1876)
                    • Location: DessauLe, 2298 Grunderwerb in Hettstedt, Bd. 3 (1876-1878)
                    • Location: DessauLe, 2171 Grunderwerb in der Feldmark Hettstedt, Bd. 3 (1878)
                    • Location: DessauLe, 3226 Grunderwerb in der Feldmark Hettstedt, Bd. 4 (1878-1879)
                    • Location: DessauLe, 2202 Grunderwerb im Raum Hettstedt, Bd. 5 (1879-)
                    • Location: DessauLe, 2384 Grunderwerb in der Feldmark Hettstedt, Bd. 5 (1879-)
                    • Location: DessauLe, 2143 Grunderwerb in der Feldmark Hettstedt, Bd. 6 (1879-1887)
                    • Le, 2386 Grunderwerb in der Feldmark Hettstedt, Bd. 7 (1881-1884)
                    • Location: DessauLe, 1734 Grunderwerb in der Feldmark Hettstedt, Bd. 8 (1903-1930)
                    • Location: DessauLe, 2873 Gemarkung Hettstedt (1877-1879)
                    • Location: DessauLe, 2243 Gemarkung Hettstedt (1877-1880)
                    • Location: DessauLe, 3349 Grunderwerb in der Feldmark Hettstedt (1878-1879)
                    • Location: DessauLe, 2177 Schlussvermessung aus der Bauabteilung in Hettstedt (Plankammer II) (1877-1878)
                    • Location: DessauLe, 2998 Bahnhof in Hettstedt, Bd. 1 (1880-1911)
                    • Le, 2426 Bahnhof in Hettstedt, Bd. 2 (1912-1927)
                    • Open the next 100 entries ... (another 45 entries)
                    • Go to the last entry ...
                  • Location: Dessau I
                  • Location: Dessau J
                  • K
                  • Location: Dessau L
                  • Location: Dessau M
                  • Location: Dessau N
                  • O
                  • Location: Dessau P
                  • Location: Dessau Q
                  • R
                  • Location: Dessau S
                  • Location: Dessau T
                  • Location: Dessau U
                  • Location: Dessau V
                  • Location: Dessau W
                  • Location: Dessau Z
                • Location: Dessau02.06.04. Liegenschaften in Magdeburg (1835-1945)
              • Location: Dessau02.07. Kreuzungen, Brücken und Wege (1838-1946)
              • Location: Dessau02.08. Betrieb und Verkehr (1919-1950)
              • Location: Dessau02.09. Fahrzeuge und Werkstätten (1900-1950)
              • 02.10. Sicherungs- und Stellwerkstechnik (1903-1944)
              • Location: Dessau02.11. Wasserversorgung (1912-1943)
              • Location: Dessau02.12. Unterstützungen und Wohlfahrtseinrichtungen (1889-1953)
            • Location: Dessau03. Klein- und Privatbahnen
            • Location: Dessau04. Pläne (1868-1978)
            • Location: Dessau05. Fotobestand (siehe Bestand M 60) (keine Angabe)
            • Location: Dessau06. Druckschriften (1899-1943)
          • G 6 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg (1648-1975)
        • 02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research