|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
G 5 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg (1835-1949)
01. Private Eisenbahngesellschaften (1835-1882)
02. Eisenbahndirektion/Reichsbahndirektion Magdeburg
02.01. Leitung und Organisation (1838-1947)
02.02. Aufsicht über Klein- und Privatbahnen (1878-1951)
02.03. Rechtsangelegenheiten (1843-1959)
02.04. Bauwesen (1849-1944)
02.05. Anschlussgleise (1877-1977)
02.06. Strecken und Liegenschaften (keine Angabe)
02.06.01. Allgemeiner Grunderwerb und Grundeigentum im Direktionsbezirk (1839-1942)
02.06.02. Bahnstrecken und ihre Liegenschaften (1835-1945)
02.06.03. Liegenschaften nach Orten (außer Magdeburg) (1835-1945)
A (1845-1943)
B
C
D
E
F
G
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 550 entries)
Le, 2651 Feldmark Güterglück, Johann Andreas Specht (1877-1881)
Le, 4312 Feldmark Güterglück, Peter Zehlesche Erben (1877-1881)
Le, 4314 Grunderwerb von der Witwe Zehle, geb. Meißner in der Feldmark Güterglück (1874-1878)
Le, 3669 Feldmark Güterglück, Gottlieb Martin Ziem (1877-1885)
Le, 3423 Vertragsregister und Katasterauszüge für den Gemeindebezirk Güterglück (1883)
Klb, 661 Grenzbeschreibung zum Schluß-Vermessungs-Register der Gemarkung Güterglück (1878)
Klb, 662 Flächenberechnung zum Schluß-Vermessungs-Register der Gemarkung Güterglück (1878)
Le, 2532 Grunderwerb von der Berlin-Potsdam-Magdeburger Bahn in Güterglück (1881-1884)
Le, 2903 Gleisveränderung auf dem Bahnhof Güterglück (1880-1898)
Le, 2419 Bahnhof Güterglück (1898-1912)
Le, 2847 Bahnhof Güterglück (1913-1925)
Le, 2512 Bahnhof Güterglück (1925-1927)
Le, 3743 Bahnhof Güterglück (1928)
Le, 3257 Wasserstation Güterglück (1891-1918)
Le, 3149 Wasserversorgung auf Bahnhof Güterglück (1928)
Le, 5331 Grundstücksenteignungen in der Feldmark Gunsleben (1841-1844)
Le, 5232 Akquisition der zur Braunschweig-Magdeburger Bahn erforderlichen Grundstücke auf der Feldmark Gunsleben, Bd. 1 (1842-1846)
Le, 4789 Akquisition der zur Bahn erforderlichen Grundstücke auf der Feldmark von Gunsleben, Bd. 3 (1842-1848)
Le, 4837 Grunderwerbsverträge Gunsleben, Bd. 1 (1805-1881)
Le, 4842 Grundstückserwerbungen in der Feldmark Gunsleben, Bd. 2 (1846-1887)
Le, 4801 Feldmark Gunsleben, Bd. 1 (1850-1853)
Le, 4802 Erwerbung von Grundstücken in der Feldmark Gunsleben, Bd. 2 (1856-1863)
Le, 4838 Grunderwerb in der Feldmark Gunsleben, Bd. 3 (1888-1915)
Le, 4803 Gemarkung Gunsleben, Bd. 4 (1916-1926)
Le, 5624 Anlegung einer Haltestelle bei Gunsleben an der Oscherslebener Bahn (1845-1879)
Le, 5230 Gleiserweiterungen auf der Haltestelle Gunsleben und Erbauung eines Stationsgebäudes (1880-1885)
Le, 4807 Erbauung und Unterhaltung des Stationshauses auf der Haltestelle Gunsleben (1866-1882)
Le, 5330 Haltestelle Gunsleben (1880-1885)
Le, 4830 Bahnhof Gunsleben (1900-1927)
fol. 41 Bahnhof Gunsleben. Bau eines Überholgleises (1916.12)
fol. 52/1 Bau eines Umfahrungsgleises auf Bahnhof Gunsleben (1922.02)
fol. 53 Bau eines Überholgleises auf Bahnhof Gunsleben (1922.02)
fol. 54/1 Skizze. Anlage der neuen Weichen am Westende des Bahnhofs Gunsleben (1923.04)
fol. 80 Fahrplan (Blatt 4) Nachmittag vom 26. Oktober 1921 der Strecke Braunschweig - Oschersleben (1921.10.26)
fol. 81 Fahrplan (Blatt 4) vom 26. Oktober 1921, Vormittag. Strecke Braunschweig - Oschersleben (1921.10.26)
fol. 82 Bau eines Überholungsgleises auf Bahnhof Gunsleben (1922.03)
fol. 83 Erweiterung der Gleisanlagen auf Bahnhof Gunsleben (1923.04)
fol. 136 Erweiterung der Gleisanlagen auf Bahnhof Gunsleben (1923.11)
Le, 5625 Anlage eines Trinkwasserbrunnens auf Bahnhof Gunsleben (1885-1886)
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
02.06.04. Liegenschaften in Magdeburg (1835-1945)
02.07. Kreuzungen, Brücken und Wege (1838-1946)
02.08. Betrieb und Verkehr (1919-1950)
02.09. Fahrzeuge und Werkstätten (1900-1950)
02.10. Sicherungs- und Stellwerkstechnik (1903-1944)
02.11. Wasserversorgung (1912-1943)
02.12. Unterstützungen und Wohlfahrtseinrichtungen (1889-1953)
03. Klein- und Privatbahnen
04. Pläne (1868-1978)
05. Fotobestand (siehe Bestand M 60) (keine Angabe)
06. Druckschriften (1899-1943)
G 6 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg (1648-1975)
02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|