Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
      • 05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
      • 05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
      • 05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
      • 05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
        • 05.04.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
        • 05.04.02. Statistik
        • 05.04.03. Polizei
          • Location: MagdeburgM 24 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Magdeburg (1945-1990)
            • Location: Magdeburg01. Chef der BDVP Magdeburg (1952-1975)
            • Location: Magdeburg02. Sekretariat (SK) des Chefs (1952-1960)
            • Location: Magdeburg03. Zentrale Kontrollgruppe (ZKG) des Chefs (1961-1975)
            • 04. Stellvertreter des Chefs für politische Arbeit und politische Abteilung (1952-1984.01)
            • Location: Magdeburg05. Operativstab (1951-1961)
            • Location: Magdeburg06. Stellvertreter des Chefs der BDVP Magdeburg und Stabschef (SC) und Abteilung Operativ (1960-1976)
            • Location: Magdeburg07. Stellvertreter des Chefs Operativ (1963-1976)
            • Location: Magdeburg08. Abteilung Kader (1945-1975)
            • Location: Magdeburg09. Finanzen (1953-1975)
            • Location: Magdeburg10. Organisation (1957-1975)
            • Location: Magdeburg11. Versorgungsdienste (VD) (1949-1985)
            • Location: Magdeburg12. Nachrichten (1962-1975)
            • Location: Magdeburg13. Medizinische Dienste (1952-1974)
            • Location: Magdeburg14. Inspektion Volkspolizeibereitschaften und Kampfgruppen (VPB und KG) (1952-1975)
            • 15. Abteilung Information (1961-1976)
            • Location: Magdeburg16. Schutzpolizei (1952-1975)
            • Location: Magdeburg17. Abteilung Kriminalpolizei (1952-1976)
            • Location: Magdeburg18. Abteilung Betriebsschutz (1952-1990)
            • Location: Magdeburg19. Abteilung Verkehrspolizei (1951-1989)
            • Location: Magdeburg20. Abteilung Feuerwehr (1952-1975)
            • Location: Magdeburg21. Strafvollzug (1952-1975)
            • Location: Magdeburg22. Abteilung Paß- und Meldewesen (1952-1975)
            • Location: Magdeburg23. Erlaubniswesen (1952-1976)
            • Location: Magdeburg24. Transportpolizei (1970-1975)
            • Location: Magdeburg28. Sammlungen und Sonderablagen (1951-1990)
              • 28.01. Weisungen des Ministeriums des Innern und anderer Behörden sowie Stellen, Informationen, Gesetze und Formulare, Literatu... (1951-1990)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
                • Location: Magdeburg1552 Geschäftsordnung des Ministeriums des Innern (1990.07)
                • Location: Magdeburg1553 Instruktion für die Parteiorganisationen des SED in der Deutschen Volkspolizei und für die Politorgane der Deutschen Vol... (1964.08)
                • Location: Magdeburg1554 Direktive des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands für die Rechenschaftslegung und Neuwahl de... (keine Angabe)
                • Location: Magdeburg1555 Instruktion für die FDJ-Organisationen (1977.04)
                • Location: Magdeburg1556 Statut der SED (1968)
                • Location: Magdeburg1557 Themenplan der politischen Schulung für die Zirkel der Offiziere und Wachtmeister im Jahre 1971 (1970)
                • Location: Magdeburg1558 Instruktion für die FDJ-Organisationen in der Deutschen Volkspolizei und in den anderen Organen des Minsteriums des Inne... (1977.04)
                • Location: Magdeburg1559 Informationen über Staat, Gesellschaft und Volkswirtschaft der DDR. - Beschluß des Politbüros des ZK vom 25. Juli 1967 z... (1967-1976)
                • Location: Magdeburg1560 Marxistisch-Leninistische Schulung in der Deutschen Volkspolizei Lehrjahr 1956/57 Lesematerial zum Thema: Die Klassenstr... (1956)
                • Location: Magdeburg1561 Marxistisch-Leninistische Schulung in der Deutschen Volkspolizei Lehrjahr 1956/57 Lesematerial zum Thema: Die Bedeutung ... (1957)
                • Location: Magdeburg1562 Information Nr. 1/59 vom 28. Mai 1959 der Politischen Verwaltung der Hauptverwaltung der Deutschen Volkspolizei für die ... (1959.05)
                • Location: Magdeburg1563 Information Nr. 2/59 vom 30. Mai 1959 der Politischen Verwaltung der Hauptverwaltung Deutsche Volkspolizei über "Die Vol... (1959.05)
                • Location: Magdeburg1564 Die Deutsche Volkspolizei - Instrument der Diktatur des Proletariats. Der Klassenauftrag der DVP und der anderen Organe ... (keine Angabe)
                • Location: Magdeburg1565 Erhöhung des politischen und fachlichen Niveaus, aber wie? (1981)
                • Location: Magdeburg1566 Die Wahlen am 06. Mai 1984 - ein wichtiger politischer Höhepunkt in Vorbereitung des 35. Jahrestages der DDR (1984.02)
                • Location: Magdeburg1567 Konferenz der Politorgane in der Deutschen Volkspolizei und in den anderen Organen des MdI in Berlin am 23. Februar 1987 (1987)
                • Location: Magdeburg1568 Zur Geschichte der Politorgane in der Deutschen Volkspolizei und den anderen Organen des Ministeriums des Innern (keine Angabe)
                • Location: Magdeburg1569 Aufgaben und Verantwortung der Deutschen Volkspolizei für die Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit (keine Angabe)
                • Location: Magdeburg1570 Sachregister 1966 zur Leitungsinformation, Ausgabe B, Leitungsinformation B 1 - B 40 (1966.03-1966.12)
                • Location: Magdeburg1571 Leitungsinformation B 41 - B 53 (1967.02-1967.07)
                • 1572 Leitungsinformation B 54 - B 70 (1967.08-1967.12)
                • Location: Magdeburg1573 Leitungsinformation B 71 - B 100 (1968.01-1968.11)
                • 1574 Leitungsinformation B 101 - B 120 (1969.01-1969.08)
                • Location: Magdeburg1575 Leitungsinformation B 111 - B 125 (1969.09-1969.11)
                • Location: Magdeburg1576 Leitungsinformation B 116 - B 148 (1970.01-1970.11)
                • Location: Magdeburg1577 Leitungsinformation 149 - 168 (1971.01-1971.12)
                • 1578 Leitungsinformation 169 - 186 (1972.01-1972.12)
                • Location: Magdeburg1579 Leitungsinformation 191 - 205 (1973.01-1973.12)
                • Location: Magdeburg1580 Leitungsinformation 207 - 19 (1974.02-1974.12)
                • Location: Magdeburg1581 Leitungsinformation 14 - 17 (1975.01-1975.12)
                • Location: Magdeburg1582 Leitungsinformation 1 - 18 (1976.01-1976.12)
                • Location: Magdeburg1583 Leitungsinformation 1 - 13 (1977.01-1977.12)
                • Location: Magdeburg1584 Grundwissen des Volkspolizisten, Das einheitliche System der sozialstischen Staatsamacht der DDR A 1 - A 2 (1968)
                • Location: Magdeburg1585 Grundwissen des Volkspolizisten, Pädagogisch-psychologische Grundfragen beim Einschreiten des Volkspolizisten und beim U... (1969)
                • Location: Magdeburg1586 Grundwissen des Volkspolizisten, Die Bestimmungen über das Verhalten der Fuhrwerkslenker, Radfahrer und Fußgänger sowie ... (1967)
                • Location: Magdeburg1587 Grundwissen des Volkspolizisten, Die Aufgaben der Volkspolizei zur Gewährleistung der öffentlichen Ordnung und Sicherhei... (1966)
                • Location: Magdeburg1588 Grundwissen des Volkspolizisten, Das polizeiliche Meldewesen - ein Mittel zur Gewährleistung der öffentlichen Ordnung un... (1967)
                • Location: Magdeburg1589 Grundwissen des Volkspolizisten, die Aufgaben des Strafrechts in der Periode des umfassenden Aufbaus des Sozialismus und... (1966)
                • Location: Magdeburg1590 Grundwissen des Volkspolizisten J 2, Die Aufnahme von Anzeigen (1966)
                • Location: Magdeburg1591 Grundwissen des Volkspolizisten K 1, Die Bedeutung einiger Zivilrechtsnormen für die polizeiliche Tätigkeit (1967)
                • Location: Magdeburg1592 Leitfaden für richtiges Entscheiden und Handeln bei Bekanntwerden eines Sachverhaltes (1968.08)
                • Location: Magdeburg1593 Die Untersuchung einzelner Verbrechensarten (1960)
                • Location: Magdeburg1594 Studienmaterial, Straftaten gegen das sozialistische sowie persönliche oder private Eigentum (1968.11)
                • Location: Magdeburg1595 Strafrecht der DDR, Entwicklungsstadien der Straftat (1968.11)
                • Location: Magdeburg1596 Lesematerial Zur Ermittlung von Zeugen (1968.07)
                • Location: Magdeburg1597 Individuelle Schuldvoraussetzungen (1968.12)
                • Location: Magdeburg1598 Täterschaft und Teilnahme (1968.11)
                • Location: Magdeburg1599 Der strafrechtliche Schutz der staatlichen Ordnung der DDR (1968.12)
                • Location: Magdeburg1600 Lesematerial zum Strafrecht der DDR (1968)
                • Location: Magdeburg1601 Lesematerial zum Strafrecht der DDR (1968)
                • Location: Magdeburg1602 Die Methodik und Taktik der Aufdeckung und Untersuchung von Finanzdelikten (1975.05)
                • Location: Magdeburg1603 Kleines ABC des kriminalpolizeilichen Ermittlungsverfahrens (keine Angabe)
                • Location: Magdeburg1604 Kleines ABC des kriminalpolizeilichen Ermittlungsverfahrens (keine Angabe)
                • Location: Magdeburg1605 Das Ermittlungsverfahren (1968.04)
                • Location: Magdeburg1606 Die Anzeigenaufnahme und die Prüfung des Sachverhaltes (1966)
                • Location: Magdeburg1607 Grundfragen der Beweisführung im Ermittlungsverfahren (1974)
                • Location: Magdeburg1608 Sozialistische Kriminologie (1966)
                • Location: Magdeburg1609 Feststellung und Identifizierung disperser chemischer Substanzen auf der Oberfläche von Sachbeweisen (keine Angabe)
                • Location: Magdeburg1610 Zur Bedeutung der Faser- und Blutspuren als sachliche Beweismittel (keine Angabe)
                • Location: Magdeburg1611 Methoden der sozialistischen Kriminologie (1967)
                • Location: Magdeburg1612 Handbuch der gewerblichen Sprengtechnik (1953)
                • Location: Magdeburg1613 Morsealphabet, Buchstabiernamen (keine Angabe)
                • Location: Magdeburg1614 Register Für den zuverlässigen Schutz der Arbeiter- und Bauern-Macht erarbeitet von der Hochschule der Deutschen Volkspo... (1984)
                • Location: Magdeburg1615 Für den zuverlässigen Schutz der Arbeiter-und-Bauern-Macht (1983)
                • Location: Magdeburg1616 Fachwörterbuch Deutsch Russisch (keine Angabe)
                • Location: Magdeburg1617 Fachwörterbuch Deutsch Tschechisch (1975)
                • Location: Magdeburg1618 Fachwörterbuch Deutsch Portugiesisch (1986)
                • Location: Magdeburg1619 Fachwörterbuch Deutsch-Französisch (1986)
                • Location: Magdeburg1620 Dienstgradabzeichen der Volkspolizei vom Anwärter bis Generalinspekteur (1951-1957.07)
                • Location: Magdeburg1621 Dienstgradabzeichen der Volkspolizei, Feuerwehr, Grenzpolizei, Orden und Ehrenzeichen der Volkspolizei und DDR (1957.07-1990.04)
                • Location: Magdeburg1622 Polizeidienst - ein Beruf mit demokratischen Traditionen (1990.02)
                • Location: Magdeburg1623 Transportgutdiebstähle Teil 1 (1967)
                • Location: Magdeburg1624 Transportgutdiebstähle Teil 2 (1969)
                • Location: Magdeburg1625 Aufgaben und Arbeitsweise des Volkspolizei-Kreisamtes zur Gewährleistung des Brandschutzes (1986)
                • Location: Magdeburg1626 Dezimalklassifikation, Fachausgabe Staat und Recht (1965)
                • Location: Magdeburg1627 Gestaltungsvorschläge für die Sichtagitation zum 60. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution (1977)
                • Location: Magdeburg1646 Kriminalistik und forensische Wissenschaften (1970)
                • Location: Magdeburg1647 Gesetzessammlung für die Deutsche Volkspolizei, Band III (keine Angabe)
                • Location: Magdeburg1648 Strafgesetzbuch, Strafprozeßordnung, Gesetz zur Bekämpfung von Ordnungswidrigkeiten der DDR (keine Angabe)
                • Location: Magdeburg1649 Teilnehmerheft für Schüler und Lehrlinge an der Feriengestaltung der DDR, Formulare (keine Angabe)
                • Location: Magdeburg1650 1. Durchführungs-Anweisung zur Anweisung Nr. 25/82 vom 24.03.1982 (1982)
                • Location: Magdeburg1650 1. Durchführungs-Anweisung des Stellvertreters des Ministers und Leiters der Versorgungsdienste zur Anweisung Nr. 25/82 ... (1982.03)
                • Location: Magdeburg1652 Sonderdruck 1 zur Zeitschrift "Die Volkspolizei" 1975 Änderungen zu Strafrechtsgesetzen Brandschutzgesetz (1975)
                • Location: Magdeburg1717 Leitfaden für die Dienststellenleiter zur Ausübung der Dienstaufsichtspflicht gemäß Befehl 9/55 des Chefs der Deutschen ... (1958.07)
                • Location: Magdeburg1718 Handbuch für SV-Angehörige der operativen Dienste, Berlin, 1982 (SV = Strafvollzug) (1982)
                • Location: Magdeburg1719 MdI-Information für den Strafvollzug Nr. 4, 1974, Herausgeber Ministerium des Innern Verwaltung Strafvollzug (1974)
                • Location: Magdeburg1720 Diensttagebuch - S - 1984 unausgefüllt (S = Schutzpolizei) (1984)
                • 1721 Satzung des Landesverbandes der Strafvollzugsangehörigen Sachsen-Anhalt e.V. vom 31. Mai 1990 (1990)
                • Location: Magdeburg1722 Arbeitsblätter als Studienhilfe für Offiziersschüler und Fachlehrer über die Gestaltung des Vollzugsprozesses - Vollzugs... (1986-1987)
                • Location: Magdeburg1723 Material für die Aus- und Fortbildung sowie Umschulung von Strafvollzugsangehörigen: Lehrbrief für Strafvollzugsbedienst... (1990)
                • Location: Magdeburg1724 Methodische Hinweise für die Ausarbeitung und Verwendung von Nummerungssystemen sowie für die Bezeichnung und Gestaltung... (1972)
                • Location: Magdeburg1725 Hinweise für die Ausgabe von Personalausweisen an junge Staatsbürger herausgegeben vom Ministerium des Innern Hauptabtei... (1969)
                • Location: Magdeburg1726 Gesamtverzeichnis des Film- und Bildbestandes der Filmausleihstelle des MdI und der Filmausleihstellen der BDVP Stand Mä... (1976)
                • Location: Magdeburg1727 Merkblatt über die Erfassung und Organisation der Kriminalpolizeilichen Operativ-Statistik (K OS) gültig ab 1. Juli 1968... (1968)
                • Location: Magdeburg1728 Verschlüsselungskataloge gültig ab 1. Januar 1980 herausgegeben vom Ministerium des Innern Hauptabteilung Kriminalpolize... (1979)
                • Location: Magdeburg1729 Verschlüsselungskatalog für verletzte Strafrechtsnormen (Straftatenkatalog) gültig ab 01. Juli 1989 herausgegeben von de... (1989)
                • Location: Magdeburg1730 Ausfüllungsanweisungen für die Erfassungsbelege der Maschinenlesbaren Kriminalpolizeilichen Vordrucke (MLKP) 1010, 1020,... (s.d. (sine dato))
                • Location: Magdeburg1731 Arbeitshinweise der BDVP Magdeburg über die Organisation der Informationsbeziehungen der Abteilung Information zu den Ab... (1970)
                • Location: Magdeburg1732 Änderungen und Außerkraftsetzungen von Weisungen durch das Ministerium für Innere Angelegenheiten (MfIA) Abteilung Weisu... (1989.12-1990.08)
                • Location: Magdeburg1733 Gesetzessammlung für die Deutsche Volkspolizei Grundwerk herausgegeben von dem Ministerium des Innern Publikationsabteil... (1986)
                • Open the next 100 entries ... (another 53 entries)
                • Go to the last entry ...
              • 28.06. Bilder, Plakate, Dokumentationen (1954-1971)
          • Location: MagdeburgM 25 Volkspolizei-Kreisamt Burg (1956-1990)
          • Location: MagdeburgM 25 Volkspolizei-Kreisamt Gardelegen einschließlich Volkspolizei-Revier Kalbe (Milde) (1951-1990)
          • Location: MagdeburgM 25 Volkspolizei-Kreisamt Genthin (1953-1990)
          • Location: MagdeburgM 25 Volkspolizei-Kreisamt Halberstadt (1961-1990)
          • M 25 Volkspolizei-Kreisamt Haldensleben (1952-1990)
          • Location: MagdeburgM 25 Volkspolizei-Kreisamt Havelberg (1956-1990)
          • M 25 Volkspolizei-Kreisamt Kalbe (Milde) (1946-1987)
          • Location: MagdeburgM 25 Volkspolizei-Kreisamt Magdeburg (1950-1990)
          • Location: MagdeburgM 25 Volkspolizei-Kreisamt Oschersleben (1946-1981)
          • Location: MagdeburgM 25 Volkspolizei-Kreisamt Osterburg (1953-1990)
          • M 25 Volkspolizei-Kreisamt Salzwedel (1965-1990)
          • Location: MagdeburgM 25 Volkspolizei-Kreisamt Schönebeck (Elbe) (1954-1989)
          • Location: MagdeburgM 25 Volkspolizei-Kreisamt Staßfurt (1961-1990)
          • M 25 Volkspolizei-Kreisamt Stendal (1948-1990)
          • M 25 Volkspolizei-Kreisamt Wanzleben (1968-1990)
          • Location: MagdeburgM 25 Volkspolizei-Kreisamt Wernigerode (1962-1990)
          • Location: MagdeburgM 25 Volkspolizei-Kreisamt Wolmirstedt (1978-1990)
          • Location: MagdeburgM 25 Volkspolizei-Kreisamt Zerbst (1949-1990)
          • Location: MagdeburgM 26 Abschnittsverwaltung der Transportpolizei (AVT) Magdeburg 1952 - 1970 und Transportpolizei-Amt (TPA) Magdeburg 1970 - 19... (1952-1990)
          • Location: MagdeburgM 27 Betriebsschutz-Amt (BSA) Schönebeck bei dem VEB Sprengstoffwerk I Schönebeck (Elbe) (1960-1966)
          • M 28 Zentrale Waffenwerkstatt (ZWW) des Ministeriums des Innern (MdI), Schönebeck (Elbe) (1962-1975)
        • 05.04.04. Justiz
        • 05.04.05. Landwirtschaft
        • 05.04.06. Wasserwirtschaft
        • 05.04.07. Post- und Fernmeldewesen
        • 05.04.08. Verkehrswesen
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research