|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
07.01. Bergbau
07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
07.03. Chemische Industrie
07.04. Metallurgie
07.05. Elektrotechnik und Elektronik
07.06. Maschinen- und Anlagenbau
07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
07.08. Bauwirtschaft
I 27 VEB Metalleichtbau, Werk Calbe (1980-1989)
I 83 Firma Habermann, Tiefbauunternehmen, Quedlinburg (1939 (ca.)-1946 (ca.))
I 84 VEB Spezialbaukombinat Magdeburg (1976-1990)
I 85 VEB Autobahnbaukombinat Magdeburg (1963-1997)
I 86 VVB Baumechanik Magdeburg (1951-1953)
I 117 VEB Wohnungsbaukombinat Magdeburg mit Betriebsteil Halberstadt-Projektierung (keine Angabe)
I 122 H. Sack & Co., Magdeburg (keine Angabe)
I 123 Wegelebener Möbelindustrie Blase & Rösner (1947-1949)
I 423 Vereinigte Ost- und Mitteldeutsche Zement AG. Werke Nienburg (1913-1952)
I 571 VVB Zement Dessau (1950-1971)
I 572 VEB Zementkombinat Dessau (1958-1988)
I 573 Freyburger Kalksteinwerke GmbH, Freyburg (Unstrut) (1924-1941)
I 574 Allgemeine Hoch- und Ingenieurbau AG Düsseldorf, Niederlassung Halle (Saale) (1937-1950)
I 575 Peter Bauwens, Bauunternehmung Köln, Niederlassung Halle (Saale) (1928-1948)
I 576 Carl Brandt, Bauunternehmung Düsseldorf, Niederlassung Halle (Saale) (1930-1949)
I 577 Dücker & Cie. KG, Betonbaugesellschaft, Niederlassung Halle (Saale) (1939-1951)
I 578 Fa. R. Fölsche KG, Halle (Saale) (1910-1950)
I 579 Grün und Bilfinger AG, Mannheim, Niederlassung Halle (Saale) (1924-1949)
I 580 Hochtief AG, Essen, Niederlassung Halle (Saale) (1925-1951)
I 581 Ho-Ti-Bau GmbH Halle (Saale) (1947-1957)
I 582 Philipp Holzmann AG, Frankfurt am Main, Niederlassung Halle (Saale) (1911-1997)
I 583 Huta, Hoch- und Tiefbau AG, Breslau, Niederlassung Halle (Saale) (1936-1953)
I 584 VVB der Baustoffindustrie Halle (Saale) (1951-1953)
I 585 VVB Zement Halle (Saale) (1948-1952)
I 586 VVB Bau- und Grobkeramik Halle (Saale) (1953-1980)
I 587 VEB Kombinat Bau- und Grobkeramik Halle (Saale) (1971-1985)
I 588 VEB Bau- und Montagekombinat Chemie Halle (Saale) (1954-1972)
I 589 VEB Wohnungsbaukombinat Halle (Saale) (1950-1990)
01. VEB Halle-Projekt (mit Vorgängerbetrieben) (1950.02-1972)
01.01. Leitung und Organisation (1950-1967)
01.02. Recht (1959-1967)
01.03. Arbeit (1952-1967)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
179 Sozialistischer Wettbewerb (1965.08-1967.06)
181 Sozialistischer Wettbewerb (1965.12-1967.09)
186 Auswertung des Wettbewerbs über die Beteiligung am Neuererwesen (1965.02-1967.12)
83 Protokoll über die Beratung des VEB Hochprojektierung Halle (Hopro) zum Entwurf des Gehaltsgruppenkatalogs für ingenieur... (1966)
70 Entwicklung der materiellen Interessiertheit in der bautechnischen Projektierung und die Einführung leistungsabhängiger ... (1966)
185 Konzeption zur Einführung des Haushaltsbuches 1966 im Rahmen des sozialistischen Wettbewerbs im VEB Wohnungsbaukombinat ... (1966.11)
286 Protokolle über Sitzungen der Neuererbrigaden (1966.01-1966.12)
284 Plan der Aufgaben der Neuerer (1966)
285 Neuererbrigaden (1966)
183 Aufruf zur Weiterführung des Wettbewerbs zum 50. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution (1966.08-1967.02)
184 Wettbewerbsverpflichtungen des VEB Halle-Projekt und des VEB Hochbauprojektierung Halle zu Ehren des 7. Parteitages der ... (1966.10-1967.02)
125 Betriebsprämienordnung und Wettbewerbsvortrag (Entwürfe) des VEB Halle-Projekt, ohne die Abteilung Städtebau (1966-1967)
188 Maßnahmeplan der 5-Tage-Arbeitswoche für jede zweite Woche (1966.02)
190 Bericht über den Stand der Vorbereitungen zur Einführung der 5-Tage-Arbeitswoche (1967.05)
189 Einführung der 5-Tage-Arbeitswoche im VEB Halle-Projekt (1967)
01.04. Kader, Bildung (1951-1967)
01.05. Planung und Bilanzierung (1952-1967)
01.06. Rechnungsführung, Statistik, Finanzen (1951-1967)
01.07. Internationale Zusammenarbeit (1954-1967)
01.08. Forschung und Entwicklung, Wissenschaft und Technik (1950-1972)
01.09. Produktion (1957-1969)
01.10. Betriebsgewerkschaftsleitung (BGL) (1961-1967)
I 590 OEB Fundament, Organisationseigener Betrieb Berlin, Zweigstelle Halle (Saale) (1952-1991)
I 628 Ziegelwerke Halle GmbH, Halle (Saale) (1949-2001)
I 591 AG Kursachsen Portland-Zementwerke, Karsdorf (Unstrut) (1926-1950)
I 592 Kyffhäuser Holzwerke GmbH, Roßleben (1924-1930)
I 137 VEB Industriebeton Magdeburg-Schönebeck (1958-2001)
I 138 VEB Faser- und Spanplattenwerk Tangermünde (1950-1993)
07.09. Leichtindustrie
07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
07.11. Landwirtschaft
07.12. Verkehrswesen
07.13. Handel und Dienstleistungen
07.14. Verlage
07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
07.16. Bankwesen
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|