Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
        • 02.06.01. Regierung Merseburg
        • 02.06.02. Polizeipräsidium Halle
        • 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Annaburg (1808-1905)
          • C 63 Domänenrentamt Artern (1820-1857)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Bitterfeld (Zörbig/Delitzsch) (1814-1878)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenamt Bornstedt (1827-1847)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Droyßig (1852-1857)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Düben (1813-1919)
            • Location: Merseburg01. Altbestand (1813-1919)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
              • Location: MerseburgIV Nr. 91 Heberegister (1827-1834)
              • Location: MerseburgIV Nr. 98 Etat der Domänenrevenüen für die Jahre 1833-1835 (1830)
              • Location: MerseburgIV Nr. 99 Revision der Domänengefälle im Amt Düben (1834)
              • Location: MerseburgIV Nr. 107 Etat der Domänenrevenüen des Rentamtes Düben mit Schwemsal (1839-1853)
              • Location: MerseburgV A Nr. 29 Verpachtung der Musiknutzung (1816-1826)
              • Location: MerseburgV A Nr. 30 Pensionen (1816-1825)
              • Location: MerseburgV A Nr. 36 Geistliche Stiftungen (1817-1820)
              • Location: MerseburgV A Nr. 37 Von dem Katechet Pretzsch in Schwemsal geführte Beschwerde wegen verweigerter Anfuhren des Holzes zur Heizung der Schuls... (1817-1822)
              • Location: MerseburgV A Nr. 40 Die Zescher Mark (1815-1826)
              • V A Nr. 41 Verpachtung einiger Amtsgrundstücke und Nutzungen (1817-1836)
              • Location: MerseburgV A Nr. 42 Beitreibung verschiedener vom Gastwirt Schwäbe in Düben dem Rentamt schuldiger Reste sowie weitere schuldige Reste (1815-1820)
              • Location: MerseburgV A Nr. 44 Die Zeesche Baustelle auf dem Neumarkt in Düben (1818)
              • Location: MerseburgV A Nr. 45 Angelegenheiten der Domänenverwaltung (1818)
              • Location: MerseburgV A Nr. 48 Verkauf von unbrauchbaren Akten (1820)
              • Location: MerseburgV A Nr. 49 Kriegsschulden. Vergütung des Pächters der Domänen Schwemsal, Schwertz und Görschlitz, Oberamtmann Heine (1821)
              • Location: MerseburgV A Nr. 50 Das Amtshaus in Düben (1821)
              • Location: MerseburgV A Nr. 52 Allgemeine Domänenangelegenheiten (1822)
              • Location: MerseburgV A Nr. 55 Ausfertigung der Lehnscheine, Bd. I (1822)
              • Location: MerseburgV A Nr. 56 Amtskapitalien, Bd. I (1816-1822)
              • Location: MerseburgV A Nr. 57 Amtskapitalien, Bd. II (1822-1831)
              • V A Nr. 59 Gesuch der Spann- und Handdienstpflichtigen in Görschlitz um Unterstützung beim Frohnen zum Scheunenbau (1823)
              • Location: MerseburgV A Nr. 60 Die Ermittlung des von dem Amtsinspektor Schmidt in Düben gemachten Fehlers (1823)
              • V A Nr. 62 Lehnscheine des Amtes Düben (1821-1848)
              • Location: MerseburgV A Nr. 64 Ablösungen verschiedener Domänialabgaben, Bd. I (1824)
              • Location: MerseburgV A Nr. 66 Die Abnahme des Rentamtes von dem Leutnant Dahlström und Übergabe desselben an den Rittmeister Engelke (1825)
              • Location: MerseburgV A Nr. 68 Verpachtung der Zoll- und Geleitseinnahmen der Haupt-Muldenbrücke in Düben sowie die Abnahme und Übergabe derselben (1825)
              • Location: MerseburgV A Nr. 69 Vereinigung des Rentamtes Eilenburg mit Düben (1825)
              • Location: MerseburgV A Nr. 72 Die Entlassung des Gerichts- und Rentamtsdieners Kerbitz sowie die interimistische Anstellung des Gärtners Feist als des... (1828)
              • Location: MerseburgV A Nr. 73 Lehnware (1828)
              • Location: MerseburgV A Nr. 74 Verkauf des sog. Reitbahnplatzes, vor dem Torgauer Tor gelegen, an den Tuchmacher Christoph Meyer in Düben (1828)
              • Location: MerseburgV A Nr. 75 Ablösungen verschiedener Domänialabgaben (1828)
              • Location: MerseburgV A Nr. 76 Das beim Rentamt und der Forstkasse Düben vorhandene Inventarium (1829)
              • Location: MerseburgV A Nr. 77 Das Brotbacken zum Verkauf, insbesondere die Beschwerde der Bäckerinnung gegen den Mittelmüller Luft wegen Brotbackens (1829)
              • Location: MerseburgV A Nr. 78 Die Bauernlehen (1830)
              • Location: MerseburgV A Nr. 79 Verlegung der Schwertzer Schmiede nach Schwemsal (1830)
              • Location: MerseburgV A Nr. 80 Klage gegen den Töpfermeister Beyer in Düben wegen Brückenbeschädigung (1830)
              • Location: MerseburgV A Nr. 81 Antrag des Nadlermeisters Gottlieb Hoffmann in Düben um Überlassung eines nutzlosen Platzes von ca. 64 Quadratfuß in der... (1826)
              • Location: MerseburgV A Nr. 82 Die musikalische Aufwartung im Amtsgebiet (1824-1826)
              • Location: MerseburgV A Nr. 83 Ablösung des auf 3 Acker 3 Quadratruten Wiese, in der Zescher Mark gelegenen und dem Gottlieb Liebmann sen. in Pretzsch ... (1832)
              • Location: MerseburgV A Nr. 84 Anlegung eines Grund- und Lagerbuches über die Geld- und Naturalprästationen des Rentamtes (1832)
              • Location: MerseburgV A Nr. 85 Faschinenbrand und die Anfahrt zum Muldenufer wegen des Wasserholens bei Feuergefahr (1832)
              • Location: MerseburgV A Nr. 87 Ausfall von Erbzins von den durch die Mulde zerstörten Auengrundstücken des Christoph Schneider in Tornau (1832)
              • Location: MerseburgV A Nr. 89 Die polizeiliche Einrichtung im Amtsgehöft (1832)
              • Location: MerseburgV A Nr. 90 Regulativ über die Bauverpflichtungen der Staatsdiener hinsichtlich der Dienstwohnungen (1833)
              • Location: MerseburgV A Nr. 94 Beschwerde des Ratskellerpächters Bäcker gegen den Tabagist Mittelmüller Luft in der Vorstadt Düben wegen überschrittene... (1833)
              • Location: MerseburgV A Nr. 95 Die von dem Wegewärter Jost und dem Kondukteur Litzmann in Düben nachgesuchte käufliche Überlassung von fiskalischen Gru... (1833)
              • V A Nr. 96 Das Gesuch des Papierfabrikanten Schwitzing bei Tornau um Überlassung der ab 1702 zu seiner Besitzung vererbten Grundstü... (1834)
              • Location: MerseburgV A Nr. 98 Verpachtung der rentamtlichen Wiesengrundstücke, des Reuterwerders, der Anlage und des Kirchenwassers, auf die Zeit vom ... (1834)
              • Location: MerseburgV A Nr. 98 a Der von Sommer und Cons. nachgesuchte Erlass der Erbzinsen von dem Gleitswerder wegen dessen Wegriss durch die Mulde (1834)
              • Location: MerseburgV A Nr. 99 Verkauf der Schwemsaler Ziegelei (1834)
              • Location: MerseburgV A Nr. 100 Ablösungen verschiedener kleiner Domänialgefälle, Bd. III (1835)
              • Location: MerseburgV A Nr. 101 Übernahme der Rezeptur Schwemsal zum Amt Düben (1835)
              • Location: MerseburgV A Nr. 103 a Verpachtung der Teugelskeute (1835-1837)
              • Location: MerseburgV A Nr. 103 b Verpachtung der Teugelskeute (1838)
              • Location: MerseburgV A Nr. 103 c Verpachtung der Teugelskeute (1839-1846)
              • Location: MerseburgV A Nr. 104 Räumung des Amtsfischbaches (1836)
              • Location: MerseburgV A Nr. 105 Schutzgelder von Hausgenossen des Amtes Schwemsal (1836)
              • Location: MerseburgV A Nr. 106 Das Zinsgetreide aus Görschlitz (1836)
              • Location: MerseburgV A Nr. 107 Verkauf der Fischereinutzung in dem Amtsfischbach (1836)
              • Location: MerseburgV A Nr. 108 Willkürliche Besäung des Bruchsteichs bei Görschlitz durch die Gemeinde Authausen (1836)
              • Location: MerseburgV A Nr. 109 Antrag des David Luft um Erlass des Walkmühlenzinses von 15 Sgr. jährlich (1836)
              • Location: MerseburgV A Nr. 110 Beschwerde des Amtsdieners Feist gegen den Schulmeister Pretzsch in Schwemsal wegen zugefügter Injurien (1836)
              • Location: MerseburgV A Nr. 111 Stationierung königlicher Beschäler im Rentamt Düben (1837-1838)
              • Location: MerseburgV A Nr. 112 Gesuch der Mühlenbesitzerin Schlobach in Görschlitz um Moderation des auf ihrer Mühlenbesitzung haftenden Erbpachtkanons (1836)
              • Location: MerseburgV A Nr. 113 Verkauf dreier Tagelöhnerhäuser in Schwemsal (1837-1838)
              • Location: MerseburgV A Nr. 114 Stationierung königlicher Beschäler im Rentamt Düben (1839-1845)
              • Location: MerseburgV A Nr. 115 Übergabe mehrerer Aktenstücke in Sachen des Papiermühlenbesitzers Heerde in Prühlitz gegen den Fiskus (1835-1839)
              • Location: MerseburgV A Nr. 116 Nachweise über vorgenommene Besitzveränderungen (1837-1847)
              • Location: MerseburgV A Nr. 117 Nachweisung der zum Rentamt gehörenden unmittelbaren Ortschaften und von den darin befindlichen Bauern, Kossäthen, Höfen... (1837)
              • Location: MerseburgV A Nr. 118 Die vom Rittergut Schnaditz beabsichtigte Veränderung seiner Dämme in der Muldenaue (1837-1843)
              • Location: MerseburgV A Nr. 119 Revision des Zins- und Prästationswesens der Domäne Schwemsal (1836-1838)
              • Location: MerseburgV A Nr. 120 Revision des Zins- und Prästationswesens im Amt Düben (1836-1838)
              • Location: MerseburgV A Nr. 121 a Prostation des Hüfners Gottlieb Gäbler in Pressel wegen 5 Sgr. Erbzins von 1 Acker Wiese in der Zescher Mark (1839)
              • Location: MerseburgV A Nr. 122 Prostation des Carl Friedrich Henze gegen die hypothekarische Eintragung von 1 Reichsth., 7 Sgr., 6 Pfg. Lehngeldes von ... (1838)
              • Location: MerseburgV A Nr. 123 Die bei der Revision der Gefälle im Jahre 1836 ermittelten ungangbaren Gefälle (1837-1838)
              • Location: MerseburgV A Nr. 124 Feststellung eines Minus von 22 Sgr., 7 Pfg. gegen den Etat bei den Domänengefällen 1836 (1837)
              • Location: MerseburgV A Nr. 125 Noch unberichtigte Dismembrationen und sonstige Irrtümer in Ansetzung der Gefälle-Entrichtung, ermittelt bei der Revisio... (1837)
              • Location: MerseburgV A Nr. 126 Revision des Frohndienstwesens im Amt Düben und der Domäne Schwemsal bei der Gefällerevision im Jahre 1836 (1837-1840)
              • Location: MerseburgV A Nr. 127 Verpachtung des Uferfleckes an der Muldenbrücke, zunächst unterhalb derselben, angrenzend an den Garten des Brückenzollh... (1832-1841)
              • V A Nr. 128 Abzahlung von 567 Reichstalern, 19 Groschen Aktivkapital, welches die Stadtgemeinde Düben schuldet (1837-1838)
              • Location: MerseburgV A Nr. 129 Nachweisungen der durch Ablösungen von Domänialprästationen entstehenden Ausfälle und der zur Berechnung kommenden Lehnr... (1838)
              • Location: MerseburgV A Nr. 130 Das vakant gewordene Pastorat an der Pfarrkirche in Düben (1839)
              • Location: MerseburgV A Nr. 131 Pachtloswerdung bzw. Verkauf oder anderweitige Verpachtung der folgenden rentamtlichen Wiesengrundstücke bzw. Gerechtsam... (1839-1858)
              • Location: MerseburgV A Nr. 132 Neu anzulegende Quittungsbücher über Domänialgefälle (1839)
              • Location: MerseburgV A Nr. 133 Beschwerde des Amtsdorfes Neumark gegen fremdes Fuhrwerk durch den Magistrat in Düben (1839)
              • Location: MerseburgV A Nr. 134 Umwandlung der auf der Ober-, Mittel- und Stredermühle in Düben haftenden Natural-Roggenzinsen in feststehende Geldrente... (1839)
              • Location: MerseburgV A Nr. 135 Ablösung von auf dem Rittergut Kossa haftenden Domänialgefällen wegen der Hutungsablösung (1840)
              • Location: MerseburgV A Nr. 138 Hypothekarische Eintragung der Reallasten auf dem Schenkgut in Schwemsal (1840)
              • Location: MerseburgV A Nr. 143 Die definitive Wiederbesetzung der Rentamtsdienerstelle mit dem Invaliden "Unteroffizier Mahlo" und dessen Personalia (1836)
              • Location: MerseburgV A Nr. 144 Personalia des auf Kündigung angestellten Rentamtdieners Mahlo (1838)
              • Location: MerseburgV A Nr. 145 Das unfixierte Diensteinkommen des Rentamtdieners (1839)
              • Location: MerseburgV A Nr. 146 Die dem Rentamt Düben zu übertragende Poilzeiverwaltung in der Amtsvorstadt Düben (1841)
              • Location: MerseburgV A Nr. 147 Der vom Windmüller Thormann in Düben nachgesuchte Erlass des Erbzinses vor der Erbauung der Windmühle (1841)
              • Location: MerseburgV A Nr. 148 Die von dem 1 1/2-Hüfner Wilhelm Hönemann in Söllichau nachgesuchte Niederschlagung von 6 Sgr., 3 Pfg. Erbzins für eine ... (1842)
              • Location: MerseburgV A Nr. 149 Verifizierung der Maße und Gewichte (1842)
              • Location: MerseburgV A Nr. 150 Ablösung von 6 Sgr., 6 Pfg. Erbzins und der Lehngeldrente von 1 Acker Wiese in der großen Aue, die verehelichte Kämmerin... (1842)
              • Location: MerseburgV A Nr. 151 Der in der Nacht vom 28. zum 29. Oktober vorgekommene gewaltsame Einbruch in das Rentamts-Expeditionszimmer und die Entw... (1842)
              • Location: MerseburgV A Nr. 152 Niederschlagung von 9 Sgr., 5 Pfg. Erbzins für 1 Acker 100 Quadratruten Feld in der großen Aue, dem Obermüller Schneider... (1843)
              • Location: MerseburgV A Nr. 153 Korrespondenz mit dem Grafen von Mengersen wegen lehnpflichtiger Grundstücke, zum Rittergut Tiefensee gehörend (1843)
              • Location: MerseburgV A Nr. 154 Bullenwiese in Schwemsal (1843)
              • Open the next 100 entries ... (another 245 entries)
              • Go to the last entry ...
            • Location: Merseburg02. Nachtrag (1817-1878)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Eckartsberga (1819-1891)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Eilenburg (1815-1889)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Eisleben (1779-1882)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Elsterwerda (1822-1854)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Freyburg (1816-1878)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenamt Friedeburg (1787-1884)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenamt Giebichenstein (1816-1875)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Gräfenhainichen (1825-1856)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Halle (1788-1879)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Haynsburg (1832-1869)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Heldrungen (1770-1890)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Lauchstädt (1831-1832)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenamt Lichtenburg (1850-1857)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Liebenwerda (1808-1904)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Lützen (1809-1828)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Merseburg (1686-1891)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Mühlberg (1815-1855)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Naumburg (1777-1878)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenamt Neubeesen (1818-1924)
          • C 63 Domänenrentamt Pegau (1829)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Pretzsch (1784-1837)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Querfurt (1664-1863)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Sangerhausen (1773-1888)
          • C 63 Domänenrentamt Schkeuditz (1794-1851)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Schlieben (1816-1860)
          • C 63 Domänenrentamt Schweinitz (1789-1880)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Seyda (1820-1828)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Sittichenbach (1836-1859)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Torgau (mit Kreischau) (1816-1890)
          • C 63 Domänenrentamt Weißenfels (1617-1859)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Wendelstein (1751-1869)
          • C 63 Domänenrentamt Wittenberg (1816-1872)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Zeitz (1578-1882)
        • 02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
        • 02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research