Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
        • 01.03.01. Urkunden (1151-1820)
        • 01.03.02. Amtsbücher
        • 01.03.03. Akten
          • 01.03.03.01. Ober- und Mittelbehörden
          • 01.03.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
            • Location: Wernigerode01.03.03.02.01. Ämter (1329-1941)
            • Location: Wernigerode01.03.03.02.02. Stadtgerichte
              • Location: MagdeburgDb 1 Stadt Arendsee (1753-1817)
              • Location: MagdeburgDb 2 Stadt Arneburg (1750-1810)
              • Location: MagdeburgDb 9 Stadtgericht Gardelegen (1660-1915)
                • Location: Magdeburg01. Handelsbücher (1691-1798)
                • 02. Stadtbücher (Belagsbücher) (1798-1808)
                • Location: Magdeburg03. Hypothekenbücher (1687-1813)
                • Location: Magdeburg04. Protokolle, Rezesse, Inventarien, Verkäufe, Auseinandersetzungen, Ehestiftungen usw. (1703-1799)
                • Location: Magdeburg05. Handelsbuch des Großen Hospitals St. Spiritus und der Dörfer Jeggau, Ackendorf und Latzke (1707-1766)
                • 06. Testamente (1660-1915)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
                  • Location: Magdeburg140 II Vatter, Eherengard Sophie (1790-1802)
                  • Location: Magdeburg141 Viering, Bürger, Brauer und Kürschner, Peter Jacob (1799-1804)
                  • Location: Magdeburg142 Viering, Bürger und Kaufmann, Friedrich Gottlieb und dessen Ehefrau Catharine Elisabeth geborene Bindemann (1802)
                  • 143 Viering, Marie Sophie (1781)
                  • Location: Magdeburg144 Völcker, Johann Nicolaus, Böttcher (1789-1790)
                  • Location: Magdeburg145 Voss, Stephan Heinrich, Leinweber (1806)
                  • Location: Magdeburg146 Waesche, Bürger und Schuhmachermeister Joachim und dessen Ehefrau Catharine Marie Elisabeth geborene Wulffaenger (1800-1802)
                  • 147 Weidner, Catharine Dorothee (1793-1801)
                  • Location: Magdeburg148 I Weingart, Bürger, Brauer und Färber, Adam Christoph (1786-1791)
                  • Location: Magdeburg148 II Weingart, Bürger, Brauer und Färber, Adam Christoph (1802-1806)
                  • Location: Magdeburg149 von Welchhausen, Catharina Amalia, Domina des Stifts Neuendorf (1773-1777)
                  • Location: Magdeburg150 Wernecke, Anna Elisabeth geborene Busse (1792-1793)
                  • Location: Magdeburg151 Westfeldt, Anne Dorothee geborene Steinbecke (1797-1799)
                  • Location: Magdeburg152 Westphal, Joachim Direktor (1764)
                  • Location: Magdeburg153 Westphal, Dorothee Elisabeth geborene Rennert (1787-1800)
                  • Location: Magdeburg154 Wolter, Witwe, Dorothee Sophie geborene Engler (1785-1806)
                  • Location: Magdeburg155 Wrede, Anna (1660)
                  • Location: Magdeburg156 Zeittz, Kaufmann, Johann Gotthilf und dessen Ehefrau Friederike Wilhelmine geborene Schmidt (1797-1798)
                  • 157 Zierenz, Johann Joachim (1798)
              • Location: MagdeburgDb 22 Stadtgericht Osterburg (1762-1812)
              • Location: MagdeburgDb 26 Stadtgericht Salzwedel (1650-1829)
              • Location: MagdeburgDb 29 Stadtgericht Seehausen (Altmark) (1773-1785)
              • Db 30 Stadtgericht Stendal (1603-1826)
              • Location: MagdeburgDb 31 Stadtgericht Tangermünde (1716-1809)
              • Location: MagdeburgDb 33 Stadt Werben (1790-1827)
            • Location: Wernigerode01.03.03.02.03. Patrimonialgerichte
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research