|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.03.01. Urkunden
01.04.03.02. Amtsbücher
01.04.03.03. Akten
01.04.03.03.01. Ober- und Mittelbehörden
A 31a Grafschaft (später Fürstentum Sachsen-) Barby mit Mühlingen und Walternienburg (1295-1812)
A 31a I Grafschaft Barby/Fürstentum Sachsen-Barby, dazu Akten verschiedener kursächsischer und Sachsen-Weißenfelser Zentral- und... (1503-1817)
A 31a II Konsistorium der Grafschaft Barby/Fürstentum Sachsen-Barby (1592-1746)
A 31b Kursächsische Zentral- und Lokalbehörden. Akten betr. das Amt Gommern (1420-1812)
A 31b I Kursächsische Zentral- und Lokalbehörden. Akten betr. das Amt Gommern (1519-1812)
A 32a Grafschaft Mansfeld (1305-1942)
A 32a I Kursächsischer Oberaufseher der Grafschaft Mansfeld zu Eisleben (1325-1818)
01. Verfassungs- und Verwaltungssachen im Allgemeinen (1563-1816)
02. Hoheitssachen (1571-1807)
03. Grenzsachen (1436-1816)
04. Landeskultursachen (1600-1815)
05. Geistliche- und Schulsachen (1561-1816)
06. Medizinalsachen (1682-1807)
07. Polizei- und Armensachen (1498-1810)
08. Jurisdiktionssachen (1635-1806)
09. Forst-, Jagd-, Hut- und Triftsachen (1544-1816)
09.01. Forstsachen im Allgemeinen (1565-1810)
09.02. Revier Arnstein und Artern (1678-1790)
09.03. Revier Bornstedt (1664-1792)
09.04. Revier Wimmelrode (1746-1806)
09.05. Bauholzsachen (1692-1785)
09.06. Forsthäuser (1770-1778)
09.07. Personalsachen (1764-1816)
09.08. Rechnungssachen (1544-1748)
09.09. Archiv (1582-1804)
09.10. Hutung und Trift (1635-1805)
09.11. Fischerei (1627-1804)
09.12. Jagdsachen (1578-1813)
326a Jagd- und Fischgerechtigkeit der Grafen zu Mansfeld im Arnsteinischen (1578-1629)
331 Kaufkontrakt über den von Anhalt erhandelten Schießteil (1609-1705)
332 Streitige Jagdsachen mit Holzzelle und Farnstädt (1611-1615)
337 Grenze und Jagd zwischen dem Amt Holzzelle und denen von Geusau zu Farnstädt (1618-1708)
326b Vergleich zwischen Graf Johann Georg Ernst Ludwig und Graf Friedrich Christoph zu Mansfeld wegen des Jagens und Hetzens (1624-1629)
333 Vergleich zwischen den Grafen zu Mansfeld, Johann Georg und Christian, über die Jagden auf zehn Jahre (1637-1638)
334 Fragmente zu den Jagdsachen (1639-1649)
335 Georg Heinrich von Könitz gegen Christian Friedrich Grafen zu Mansfeld wegen eines zu Eisleben den könitzischen Schützen... (1657-1660)
336 Nachricht über die Wolfsjagden des Herzogs August von Sachsen (1663-1664)
338 Extrakt und Bericht aus den rammelburgischen Inquisitionsakten in Sachen Hans Mörsel wegen eines geschossenen Wildschwei... (1671)
339 Pfändung von Pferden und Hunden des Herrn von Könitz zu Arnstedt und Witten zu Quenstedt wegen Hetzens im herrschaftlich... (1695-1718)
340 Vergleich über die Jagden und Vorhölzer zwischen Graf Johann Georg zu Mansfeld und dem Baron von Knigge (1702)
326c Kniggischer Vergleich wegen der Vorhölzer und Jagden (1705-1723)
341 Klage des Hauptmanns Johann Ernst Sperling zu Annarode wegen seines verstorbenen Bruders hinterlassener Kinder gegen den... (1710-1711)
350a Angelegenheit über das aus dem mansfeldischen Forst ins Sangerhäusische geflüchtete angeschossene Wild (1717)
342 Verpachtung der Niederjagd in dem Revier vom Quenstedter Wege bis [Blatendorf] an den Pachtinhaber des Guts Pfersdorf, F... (1728-1739)
343 Untersuchung der durch Personen des Oberforstmeisters von Ingersleben veranstalteten Wilddieberei im herrschaftlichen Ja... (1733-1734)
345 Differenzen mit den Grafen zu Mansfeld, auch den Inhabern der gräflich-mansfeldischen Ämter Rammelburg und Leinungen weg... (1733-1738)
344 Jagd- und Schießgerechtigkeit zwischen diesseits der Eine von der steinernen Brücke bis an die kurbrandenburgische Grenz... (1734)
346 Beschwerde der gräflich-mansfeldischen Regierung über die des verstorbenen Oberforstmeisters von Ingersleben hinterlasse... (1741-1742)
347 Beschwerde der Herren von der Asseburg über den Förster zu Stangerode, Johann Ernst Deicke wegen eines in der Schlucht a... (1744)
348 Jagd- und Eichelmastgerechtigkeit in Stockbach und 100 Morgen für den Grafen zu Fondi und Mansfeld (1747-1750)
327 Publikation der Jagdmandate in der Grafschaft Mansfekd kursächsischer Hoheit (1755-1787)
328 Publikation der Jagdmandate in der Grafschaft Mansfekd kursächsischer Hoheit (1770-1781)
329 Jagdgerechtigkeit im Amt Artern und den darüber gefertigten Benutzungsanschlag (1772-1780)
349 Jagdirrungen zwischen dem Baron von Hünerbein, als Pächter des arnsteinischen Jagdreviers, und dem Amt Walbeck wegen ein... (1779-1780)
330 Verpachtung der zum Schloss und Amt Artern gehörigen Jagd (1791-1813)
350 Beanstandungen wegen frühzeitigen Jagens und Hetzens (1798-1806)
10. Domänensachen (1531-1818)
11. Bergwerks- und Salinensachen (1569-1813)
12. Handels- und Gewerbesachen (1498-1809)
13. Bausachen (1564-1809)
14. Steuersachen (1545-1816)
15. Militärsachen (1623-1813)
16. Kassen- und Rechnungssachen (1509-1811)
17. Kommunalverwaltung (1325-1808)
18. Verschiedenes (1534-1812)
A 32a II Gräflich Mansfeldische (Regierungs-) Kanzlei (1614-1782)
A 32a III Oberaufseheramt Eisleben. Forst-, Jagd- und Grenzsachen des sächsischen Anteils von Mansfeld (1529-1808)
A 32a IV Gräflich Mansfeldisches Kreditwesen (1455-1875)
A 12a III Konsistorium Eisleben (meist den sächsischen Anteil der Grafschaft Mansfeld betreffend) (1401-1869)
A 32b Herrschaft Querfurt und Fürstentum Sachsen-Querfurt (1492-1842)
A 33 Grafschaft Henneberg. Oberaufseheramt Schleusingen (1407-1829)
A 33a Grafschaft Henneberg. Renterei Schleusingen (1529-1961)
A 33b Grafschaft Henneberg. Oberaufseheramt Schleusingen. Innungsakten (1433-1815)
A 33c Grafschaft Henneberg. Spätere Landgerichtsdeputation Schleusingen. Lehnsakten (1453-1882)
A 29e Konsistorium Schleusingen (1509-1816)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|