|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
C 125 Oberlandesgerichte / Appellationsgerichte im Regierungsbezirk Magdeburg (1657-1942)
C 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Magdeburg (1663-1952)
C 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Magdeburg (1591-1965)
C 130 Amtsgerichte und Vorgängerbehörden. Grundbücher und Grundakten (1783-1962)
C 131 Amtsgerichte und Vorgängerbehörden. Kirchenbuchduplikate und Zivilstandsregisterzweitschriften (1724-1904)
C 131, A (1793-1874)
C 131, B (1760-1879)
C 131, C (1776-1874)
Kreis Calbe (Saale) und Stadt Schönebeck (1809-1874)
C 131, D (1794-1874)
C 131, E (1799-1874)
C 131, F (1794-1874)
C 131, G (1794-1874)
C 131, H (1794-1874)
C 131, I (1797-1874)
C 131, J (1794-1874)
C 131, K (1794-1874)
C 131, L (1794-1904)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
Film-Nr. 695 Linda (1800-1874)
Film-Nr. 696 Lindau (1817-1854)
Film-Nr. 1468 Lindau (1855-1874)
Film-Nr. 696 Lindhorst (1808-1812)
Film-Nr. 697 Lindhorst (1815-1874)
Film-Nr. 697 Lindstedt (1808-1837)
Film-Nr. 698 Lindstedt (1838-1873)
Film-Nr. 698 Lindstedterhorst (1809-1813)
Film-Nr. 699 Lindstedterhorst (1815-1873)
Film-Nr. 699 Lindtorf (1811-1862)
Film-Nr. 700 Lindtorf (1863-1874)
Film-Nr. 700 Lindwerder (1828-1874)
Film-Nr. 700 Lißdorf (1800-1874)
Film-Nr. 701 Lissen (1828-1874)
Film-Nr. 702 Lobas (1799-1855)
Film-Nr. 703 Lobas (1856-1874)
Film-Nr. 703 Lochau (1808-1849)
Film-Nr. 704 Lochau (1850-1874)
Film-Nr. 704 Lochwitz (1829-1874)
Film-Nr. 704 Lockstedt (1810-1838)
Film-Nr. 705 Lockstedt (1839-1874)
Film-Nr. 705 Löbejün (1808-1814)
Film-Nr. 706 Löbejün (1842-1860)
Film-Nr. 707 Löben (1800-1874)
Film-Nr. 1434 Löberitz (1799-1852)
Film-Nr. 1435 Löberitz (1887-1904)
Film-Nr. 707 Löbitz (1800-1823)
Film-Nr. 708 Löbitz (1828-1874)
Film-Nr. 709 Löbitzsch (1840-1874)
Film-Nr. 709 Löbnitz an der Linde (1794-1814)
Film-Nr. 710 Löbnitz an der Linde (1815-1874)
Film-Nr. 1435 Lössen (1801-1874)
Film-Nr. 713 Loitsch (Kreis Zeitz) (1799-1819)
Film-Nr. 714 Loitsch (Kreis Zeitz) (1821-1874)
Film-Nr. 710 Loitsche (1808-1811)
Film-Nr. 711 Loitsche (1812-1849)
Film-Nr. 712 Loitsche (1850-1874)
Film-Nr. 713 Loitzschütz (1799-1874)
Film-Nr. 714 Lossa (1799-1807)
Film-Nr. 715 Lossa (1808-1874)
Film-Nr. 716 Losse (1808-1873)
Film-Nr. 716 Lostau (1835-1848)
Film-Nr. 717 Lostau (1849-1869)
Film-Nr. 718 Lostau (1870-1874)
Film-Nr. 718 Lüchow (1810-1812)
Film-Nr. 718 Lückstedt (1816-1850)
Film-Nr. 718 Lüderitz (1808-1810)
Film-Nr. 719 Lüderitz (1811-1857)
Film-Nr. 720 Lüderitz (1858-1874)
Film-Nr. 720 Lüffingen (1808-1849)
Film-Nr. 721 Lüffingen (1808-1874)
Film-Nr. 721 Lüttgenrode (1808-1826)
Film-Nr. 722 Lüttgenrode (1835-1874)
Film-Nr. 722 Lunstedt (1800-1848)
Film-Nr. 723 Lunstedt (1849-1874)
C 131, M (1794-1874)
C 131, N (1794-1879)
C 131, O (1799-1874)
C 131, P (1799-1874)
C 131, Q (1810-1874)
C 131, R (1794-1874)
C 131, S (1794-1874)
C 131, Sch (1794-1874)
C 131, St (1794-1874)
C 131, T (1799-1874)
C 131, U (1800-1874)
C 131, V (1801-1874)
C 131, W (1794-1874)
C 131, Z (1794-1874)
C 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Magdeburg (1876-1967)
C 132 Amtsgerichte und Vorgängerbehörden. Testamente von 1945 enteigneten Grundbesitzern (1882-1972)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Magdeburg (1921-1930)
C 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halberstadt (Plünderungs-Sondergericht) (1944-1945)
C 134 Sondergericht Magdeburg und Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Magdeburg (1940-1945)
C 135 I Arbeitsgericht Magdeburg (1909-1946)
C 135 II Soziales Ehrengericht für den Reichstreuhänderbezirk Mittelelbe in Magdeburg (1937-1945)
C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Magdeburg (1933-1945)
C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Magdeburg (1933-1945)
C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Magdeburg (1934-1946)
C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Magdeburg (1836-1959)
C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Magdeburg (1879-1924)
C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Magdeburg (1906-1952)
C 145 Notare im Landgerichtsbezirk Magdeburg (1773-1971)
02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|