Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
      • 07.01. Bergbau
        • 07.01.01. Oberbergamt Halle
          • Location: WernigerodeF 40 Direktorium des Oberbergamtes Halle (1803-1863)
          • Location: WernigerodeF 41 Präsidium des Oberbergamtes Halle (1841-1935)
          • Location: WernigerodeF 42a Berghypothekenkommission des Oberbergamtes Halle (1793-1924)
          • Location: WernigerodeF 42b Bergausschuss (1906-1941)
          • Location: WernigerodeF 38 Oberbergamt Halle. Generalia (1534-1955)
          • F 38 Oberbergamt Halle. Schausammlung (1448-1768)
          • Location: MagdeburgF 38 Oberbergamt Halle. Bergmännisches Rißwerk, Karten und Zeichnungen (1620-1951)
          • Location: WernigerodeF 39 Manuskriptensammlung des Oberbergamtes Halle (1573-1912)
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 450 entries)
            • Location: Wernigerode24 Schultz, Karl Hermann Albrecht: Ovographisch-geognostische Beschreibung des nordwestlichen Teils des Herzogtums Pommern ... (1822)
            • Location: Wernigerode34 Schulze, H.: Beschreibung der zur Untersuchung des Liegenden des Rüdersdorfer Kalksteinflözes angestellten Bohrversuche,... (1831)
            • Location: Wernigerode236 Schulze, Herrmann: Beschreibung zum Situations- und Nivellementsplan vom Rüdersdorfer Kalksteingebirge (1826)
            • 85 Schuster, [...]: Über die Anwendung unterschlächtiger Wasserräder (1813)
            • Location: Wernigerode519 Schütz, [...]: Beschreibung des durch den königlichen Bauinspektors Althans erdachten, für die Zeichenstube zu Saynerhüt... (1823)
            • Location: Wernigerode349 Schütz, [...]: Beschreibung eines Sprengversuchs mit einer französischen metallenen 24-pfündigen Kanone, angestellt zu S... (1823)
            • Location: Wernigerode241 Schützmeister, [...]: Vergleichende Darstellung der Bergschuleinrichtung in Preußen (1891)
            • Location: Wernigerode2 Schweinitz, Heinrich Graf von: Beschreibung des im tiefen Querschlage des Dampfmaschinenschachtes Schafbreiter Revier be... (1830)
            • Location: Wernigerode68 Schweinitz, Heinrich Graf von: Beschreibung und Berechnung des Reichelschacht-Wassergöpels auf der Grube "Himmelsfürst" ... (1823)
            • Location: Wernigerode369 Seyffert, Friedrich Wilhelm: Der Eisenhüttenbetrieb auf Rothehütte bei Elbingerode (1857)
            • Location: Wernigerode303 Siber, Karl Wilhelm: Von den Silber- und Kupfergruben bei Hettstedt und der Kupfer- und Seigerhütte daselbst (1809)
            • Location: Wernigerode320 Siber, Karl Wilhelm: Aufsatz über das königliche Hüttenwerk Gottow (1809)
            • Location: Wernigerode423 Siber, Karl Wilhelm: Beschreibung der Eisenhüttenwerke Rothehütte und Schierke bei Elbingerode im Harz (1809)
            • Location: Wernigerode434 Siber, Karl Wilhelm: Bemerkungen über den Betrieb des Hohen-Ofens und über die dazu erforderlichen Materialien in besond... (1821-1822)
            • Location: Wernigerode327 Siber, Karl Wilhelm: Beschreibung des Verfahrens bei Anfertigung der feuerfesten Tonsandsteine zur Zustellung des Hoheno... (1815)
            • Location: Wernigerode60 Bd. 1 Siemens, Georg Alfred: Erläuterungen zur Zeichnung der Staßfurter 57-zölligen Wasserhaltungsdampfmaschine, Bd. 1 (1854 (ca.))
            • Location: Wernigerode60 Bd. 2 Siemens, Georg Alfred: Berechnung der Wasserhaltungsdampfmaschine auf Schacht von der Heydt des königlichen Steinsalzber... (1854)
            • Location: Wernigerode6 Siemens, Georg Alfred: Zusammenstellung der über das Vorhandensein der alten Flözkalkformation und des Steinkohlengebirg... (1854)
            • Location: Wernigerode453 Solgehaltstabellen für die königliche Saline Kösen auf das neue Zollgewicht reduziert (1857)
            • Location: Wernigerode439 Solgehaltstabellen für die königliche Saline Schönebeck auf das neue Zollgewicht reduziert (1857 (ca.))
            • Location: Wernigerode464 Solgehaltstabellen für die königlich-preußischen Salinen Dürrenberg, Schönebeck, Halle, Staßfurt, Artern und Kösen (1849)
            • Location: Wernigerode468 Solgehaltstabellen für die Saline Dürrenberg (1871)
            • Location: Wernigerode31 Spengler, F.: Beschreibung der Gebirgslagerstätten und Bergbauverhältnisse der Gegend von Kamsdorf in Thüringen (1867)
            • Location: Wernigerode36 Spengler, D. F.: Beschreibung der preußischen Enklaven Gefell, Blintendorf, Sparnberg und Blankenberg im Vogtland (1882)
            • Location: Wernigerode10 Spengler, Johann Heinrich Friedrich: Darstellung der Gebirgs- und Lagerstättenverhältnisse im Kreis Ziegenrück, besonder... (1856)
            • Location: Wernigerode465 Statistik der Salzwerke im thüringischen Zoll- und Handelsverein für 1865 (1866)
            • Location: Wernigerode242 A Technischer Betrieb der Braunkohlenbergwerke im Oberbergamtsbezirk Halle, Bd. A (s.d. (sine dato))
            • Location: Wernigerode283 Teichmann, W.: Beschreibung der Blechglühöfen auf der Eisenspalterei bei Neustadt-Eberswalde (1819)
            • Location: Wernigerode275 Teichmann,W.: Über den zu Eisenspalterei bei Neustadt-Eberswalde gebräuchlichen Frischprozess (1837)
            • Location: Wernigerode452 Theune, Johann Gottlieb: Beschreibung von dem Umbau des Kösener Wehres soweit man damit im Jahre 1823 gekommen ist (1824)
            • Location: Wernigerode472 Theune, Johann Gottlieb: Bericht über eine Reise nach den Salinen Süddeutschlands (1828)
            • Location: Wernigerode443 Theune, Johann Gottlieb: Bericht über die Wapler'schen Siedeversuche mit Stör- und Soggepfannen auf der königlichen und ... (1840)
            • Location: Wernigerode484 Theune, Johann Gottlieb: Beschreibung und Beurteilung der Dampfsiedung zu Rappenau in Baden (1840)
            • Location: Wernigerode33 Triebel, [...]: Beitrag zur Kenntnis der älteren Gebirgsformationen in der norddeutschen Tiefebene (1879)
            • Location: Wernigerode136 Triebel, [...] von: Geschichte der Steinkohlengrube bei Wettin und Löbejün (1891)
            • Location: Wernigerode218 Über den königlich-hannoverschen Bergkwerkshaushalt (1865 (ca.))
            • Location: Wernigerode62 Über die Anwendung der zu Moresnet bei Aachen üblichen Gesteinsbohrmaschine beim Stollenbetrieb in den Mansfelder Kupfer... (1867)
            • Location: Wernigerode137 Übersicht über die Konzerne und Großbetriebe der deutschen Braunkohlenindustrie und ihre Förderung in den Jahren 1913 un... (s.d. (sine dato))
            • Location: Wernigerode182 Uhde, Karl Gottfried Wilhelm: Plan zur Ausgewinnung der westlich des jetzigen Baues der königlichen Braunkohlengrube bei... (1863 (ca.))
            • Location: Wernigerode253 Ullrich, Ludolph: Beschreibung des technischen und ökonomischen Zustandes des königlichen Hüttenwerks Kupferhammer bei N... (1858 (ca.))
            • Location: Wernigerode361 Unger, Friedrich Ludwig: Beschreibung des gesamten Seigerprozesses und aller auf dem königlichen Hüttenwerke zu Neustadt... (1794)
            • Location: Wernigerode470 Untersuchungen des Oberbergamts zu Halle zum spezifischen Gewicht und den Gehalt der Solen sämtlicher zum Oberbergamtsbe... (1841-1844)
              • Location: WernigerodeBd. 1 (1841-1842)
              • Location: WernigerodeBd. 2 (1842-1844)
            • Location: Wernigerode335 Vater, [...]: Bemerkungen über den Kupferhammer bei Ilsenburg (1799)
            • Location: Wernigerode324 Vater, [...]: Bemerkungen über den Kupferhammer zu Wernigerode (1801)
            • Location: Wernigerode396 Vater, [...]: Bemerkungen über die [dänischen] Kupferhämmer in der Gegend von Oldesloe (Oldeslow), auch von den Kupferhä... (1799)
            • Location: Wernigerode403 Vater, [...]: Bemerkungen über die Kupferhämmer und Messinghütten zu der Beeck bei Ratzeburg (1799)
            • Location: Wernigerode276 Vater, [...]: Bemerkungen über den Kupferhammer an der Oker und über den Scheyker Kupferhammer zum Bericht des Neustadt-... (1801)
            • Location: Wernigerode226 Veith, [...]: Manuskript zum bergmännischen Wörterbuch (1869)
            • Location: Wernigerode65 Veltheim, Franz Wilhelm Werner von: Beschreibung des auf dem Marienschacht des Bescherten Glücks (bei Freiberg) im Umgan... (1806)
            • Location: Wernigerode3 Veltheim, Franz Wilhelm Werner von: Geognostische Betrachtung der alten Sandsteinformation am Harz und in den nörtlich u... (1821-1824)
            • Location: Wernigerode11 Verdens, Otto: Über die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Salzwedel, Kalbe (Milde), insbesondere die Abbauwürdi... (1855)
            • Location: Wernigerode128 Verzeichnis der im Bezirk des königlichen Oberbergamts zu Halle gelegenen und in Betrieb befindlichen Bergwerke (1874)
            • Location: Wernigerode37 Viedenz, [...]: Beschreibung des Bergreviers Eberswalde (1882)
            • Location: Wernigerode240 Vollert, [...]: Bericht über eine im Frühjahr 1882 unternommene Instruktionsreise nach den Steinkohlendistrikten des Kön... (1882)
            • Location: Wernigerode438 Waehler, [...]: Übersicht des Eisenhüttenhaushalts und Eisengewerbes in den Provinzen diesseits der Weser (1792 (ca.))
            • Location: Wernigerode267 Wagner, [...]: Beschreibung sämtlicher auf dem königlichen Seigerhüttenwerke bei Neustadt (Dosse) vorkommenden Arbeiten (1794)
            • Location: Wernigerode82 Wagner, [...]: Bericht über die Dienstreise nach den Steinkohlenwerken Oberschlesiens (1873)
            • Location: Wernigerode75 Wagner, Hugo: Beschreibung der von Herrn Oberhüttenbauinspektor Althans zuerst in Anwendung gebrachten Bohrvorrichtung z... (1838)
            • Location: Wernigerode153 Wehrhan, Karl: Aufstand über den im freien liegenden Kupferschieferflözbergbau in den Grafschaften Stolberg-Stolberg und... (1837)
            • Location: Wernigerode156 Wehrhan, Karl: Aufstand über den Straßberger Bergbau (1838)
            • Location: Wernigerode155 Wehrhan, Karl: Aufstand über die Graf-Jost-Christians-Zeche (1838)
            • Location: Wernigerode154 Wehrhan, Karl: Aufstand über Eisensteinbergbau auf dem Gemeindewalde (1838)
            • Location: Wernigerode366 Weidener, [...]: Bericht über eine hüttenmännische Instruktionsreise auf mehrere rheinische und westfälische Eisenhütten (1835)
            • Location: Wernigerode79 Werner, [...], Professor: Abhandlung über die Anwendung stark gepressten Wassers nach Amstrongs System (1866)
            • Location: Wernigerode78 Werner, [...], Professor: Abhandlung über die Benutzung der Drahtseiltransmission (1866)
            • Location: Wernigerode81 Werner, [...], Professor: Auszügliche Mitteilungen aus den Reiseberichten (1866)
            • Location: Wernigerode520a Westermann, J. A.: Über die Förderung auf den königlichen Steinkohlengruben des Saarbrücker Bergamtsbezirks (1825)
            • Location: Wernigerode16 Wiebecke, Adolph: Beschreibung der mit dem Stollenbetriebe im Mansfeldischen angefahrenen und über Tage anstehenden meta... (1857)
            • Location: Wernigerode289 Wiese, [...]: Beschreibung des Zinkblech-Walzwerks zu Hegermühle (1822-1824)
            • Location: Wernigerode285 Wiese, [...]: Über die Fabrikation des Sturzblechs auf der Eisenspalterei bei Neustadt-Eberswalde (1823)
            • Location: Wernigerode51 Wille, [...]: Gutachterliche Äusserungen über die Entstehung der Solquellen aus Steinsalz und über dessen Formationsverh... (1821)
            • 499 Winnigstedt, Johann: Chronik von Quedlinburg (1672-1728)
            • 158 Wipprecht, Karl: Vergleichende Kostenrechnung über die Schachtförderung mittelst Haspel, Pferdegöpel und Dampfmaschine u... (1841)
            • Location: Wernigerode17 Wohlfahrth, Karl Samuel Gottlieb: Darstellung des Vorkommens des im Löbejün-Wettiner-Steinkohlenreviers bekannt geworden... (1859)
            • Location: Wernigerode166 Zechenbuch für das Wickeröder Bergwerk bei Questenberg (1768-1876)
            • Location: Wernigerode215 Ziervogel, Heinrich Albert: Reisenotizen im Oberharz (1856)
            • Location: Wernigerode481 Ziervogel, Albrecht: Reisenotizen, betreffend den Steinsalzbergbau zu Wilhelmsglück und Friedrichshall im Königreich Wür... (1857 (ca.))
            • Location: Wernigerode252 Ziervogel, Ludwig: Der Ziervogelsche Entsilberungsprozess in seiner Anwendung im Mansfeldischen (1861 (ca.))
            • Location: Wernigerode243 Zimmermann, Friedrich: Beschreibung des Seigerprozesses zu Hettstedt (1796)
            • Location: Wernigerode296 Zimmermann, Friedrich: Beschreibung des Seigerprozesses zu Hettstedt (1796)
            • Location: Wernigerode362 Zimmermann, Friedrich: Beschreibung des Seigerprozesses zu Hohenofen nebst einer Vergleichung mit den Seigerarbeiten zu ... (1797)
            • Location: Wernigerode302 Zimmermann, Friedrich: Über die Verfahrensart beim Verschmelzen des Kupferschiefers zu Schwarzkupfer auf den Rohhütten i... (1796)
            • Location: Wernigerode244 Zimmermann, Friedrich: Über die Verfahrungsart beim Verschmelzen des Kupferschiefers zu Schwarzkupfer auf den Rohhütten ... (1796)
            • Location: Wernigerode363 Zimmermann, Friedrich: Beschreibung der Treibarbeit auf der königlichen Friedrichshütte bei Tarnowitz (1820 (ca.))
            • Location: Wernigerode135 Zörner, [...] von: Anlagen zu Saargruben-Konkurrenz-Revieren, Absatzverschiebungen (1855-1889)
            • Location: Wernigerode127 Zusammenstellung der Knappschaftsstatuten im Bergamtsbezirks Eisleben (1861 (ca.))
          • Location: WernigerodeF 22 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Artern (mit Braunkohlenbergwerk Voigtstedt) (1580-1933)
          • Location: WernigerodeF 26 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Bleicherode (1898-1945)
          • Location: WernigerodeF 37 Oberbergamt Halle. Spezialia: Provinz Brandenburg (1473-1938)
          • Location: WernigerodeF 21 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salinen Dürrenberg, Teuditz und Kötzschau (mit den Braunkohlenbergwerken Tollwitz und Pret... (1355-1936)
          • Location: WernigerodeF 16 Oberbergamt Halle. Spezialia: Mansfeldisches Bergamt Eisleben (1457-1934)
          • Location: WernigerodeF 25 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Erfurt (1851-1932)
          • Location: WernigerodeF 20 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Halle (mit Braunkohlenbergwerk Langenbogen) (1714-1930)
          • Location: WernigerodeF 24 Oberbergamt Halle. Spezialia: Thalamt Halle (1631-1930)
          • F 31 Oberbergamt Halle. Spezialia: Neustadt-Hennebergisches Bergamt zu Kamsdorf (1786-1922)
          • Location: WernigerodeF 32 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Kaulsdorf (1627-1868)
          • Location: WernigerodeF 27 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Kleinbodungen (1906-1943)
          • Location: WernigerodeF 23 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Kösen (mit Braunkohlenbergwerk Mertendorf) (1688-1917)
          • Location: WernigerodeF 34 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Magdeburg zu Wefensleben und Halberstadt (1814-1923)
          • Location: WernigerodeF 36 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Rüdersdorf (1730-1912)
          • Location: WernigerodeF 17 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergvogtei Thüringen, Oberzehntamt Sangerhausen und Oberzehntamt Stolberg (1392-1838)
          • Location: WernigerodeF 18 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salzbergwerk und Saline Schönebeck (mit Braunkohlenbergwerke Altenweddingen und Eggersdorf... (1705-1933)
          • F 18a Oberbergamt Halle. Spezialia: Bohrverwaltung Schönebeck (1893-1932)
          • Location: WernigerodeF 28 Oberbergamt Halle. Spezialia: Alaunwerk Schwemsal (1560-1932)
          • Location: WernigerodeF 19 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salzbergwerk und Saline Staßfurt (mit Braunkohlenbergwerk Löderburg) (1799-1935)
          • Location: WernigerodeF 29 Oberbergamt Halle. Spezialia: Hüttenamt Sorge (1712-1923)
          • Location: WernigerodeF 35 Oberbergamt Halle. Spezialia: Gipsbruch und Gipsbrennerei zu Sperenberg (1684-1912)
          • Location: WernigerodeF 30 Oberbergamt Halle. Spezialia: Hüttenamt Thale (1815-1910)
          • Location: WernigerodeF 33 Oberbergamt Halle. Spezialia: Berg- und Hüttenamt Wefensleben (1795-1933)
          • Location: WernigerodeF 15 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Wettin (1560-1931)
          • Location: WernigerodeF 42 Schulkuratorium des Oberbergamtes Halle (1857-1949)
          • Location: WernigerodeF 84 Bergschule Eisleben (1805-1961)
        • 07.01.02. Vorgängerbehörden und nachgeordnete Behörden des Oberbergamts Halle
        • 07.01.03. Bergbehörden des Landes Sachsen-Anhalt und der DDR
        • 07.01.04. Sozialversicherungsträger
        • 07.01.05. Bergwerksbetriebe und staatliche Betriebsverwaltungen
      • 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
      • 07.03. Chemische Industrie
      • 07.04. Metallurgie
      • 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
      • 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
      • 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
      • 07.08. Bauwirtschaft
      • 07.09. Leichtindustrie
      • 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
      • 07.11. Landwirtschaft
      • 07.12. Verkehrswesen
      • 07.13. Handel und Dienstleistungen
      • 07.14. Verlage
      • 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
      • 07.16. Bankwesen
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research