Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
        • 02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
        • 02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
          • Location: DessauG 5 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg (1835-1949)
            • Location: Dessau01. Private Eisenbahngesellschaften (1835-1882)
            • Location: Dessau02. Eisenbahndirektion/Reichsbahndirektion Magdeburg
              • Location: Dessau02.01. Leitung und Organisation (1838-1947)
              • Location: Dessau02.02. Aufsicht über Klein- und Privatbahnen (1878-1951)
              • Location: Dessau02.03. Rechtsangelegenheiten (1843-1959)
              • Location: Dessau02.04. Bauwesen (1849-1944)
              • Location: Dessau02.05. Anschlussgleise (1877-1977)
              • Location: Dessau02.06. Strecken und Liegenschaften (keine Angabe)
                • Location: Dessau02.06.01. Allgemeiner Grunderwerb und Grundeigentum im Direktionsbezirk (1839-1942)
                • Location: Dessau02.06.02. Bahnstrecken und ihre Liegenschaften (1835-1945)
                • Location: Dessau02.06.03. Liegenschaften nach Orten (außer Magdeburg) (1835-1945)
                  • Location: Dessau A (1845-1943)
                  • Location: Dessau B
                  • Location: Dessau C
                  • Location: Dessau D
                  • E
                  • Location: Dessau F
                  • Location: Dessau G
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
                    • Location: DessauLe, 4494 Erweiterung des Bahnhofs Grizehne. Chaussee von Barby nach Calbe, Bd. 3 (1893)
                    • Le, 2997 Erweiterung des Bahnhofs Grizehne. Unterführung der Chaussee von Barby nach Calbe, Bd. 5 (1893-1894)
                    • Location: DessauLe, 2928 Erweiterung des Bahnhofs Grizehne. Unterführung der Chaussee von Barby nach Calbe, Bd. 6 (1894)
                    • Location: DessauLe, 1538 Verträge Gröningen (1845)
                    • Location: DessauLe, 1537 Grunderwerbsangelegenheiten in Gröningen (1843)
                    • Location: DessauLe, 1516 Grunderwerb Gröningen (1845-1923)
                    • Location: DessauLe, 436 Punktationen Groß Ammensleben (1872)
                    • Le, 435 Grunderwerb in der Feldmark Klein und Groß Ammensleben (1871-1872)
                    • Location: DessauLe, 520 Grunderwerb in Groß Ammensleben (1872)
                    • Location: DessauLe, 404 Grunderwerbsangelegenheiten Gemarkung Groß Ammensleben, Bd. 1 (1872-1876)
                    • Location: DessauLe, 406 Grunderwerb in der Feldmark Groß Ammensleben, Bd. 2 (1905-1920)
                    • Location: DessauLe, 438 Bahnhof Groß Ammensleben (1875)
                    • Location: DessauLe, 421 Bahnhof Groß Ammensleben (1896-1927)
                    • Location: DessauLe, 2834 Grunderwerb in der Feldmark Großbadegast (1883-1935)
                    • Location: DessauLe, 3564 Punktationen Gross Chüden (1869-)
                    • Location: DessauLe, 3563 Verträge Gross Chüden (1872-)
                    • Location: DessauLe, 6099 Grunderwerb in Groß- und Klein-Chüden (1868-1924)
                    • Location: DessauLe, 3237 Grunderwerb für die Berlin-Stendal-Salzwedeler Eisenbahn in der Feldmark Gross Chüden (1868-1869)
                    • Location: Dessau967 Grunderwerb in der Gemarkung Gross Chüden zur Strecke Salzwedel - Arendsee (1912-1928)
                    • Location: DessauGe, 63 Verkauf von eisenbahnfiskalischen Grundstücken in der Gemarkung Groß-Elbe (1900-1904)
                    • Location: Dessau974 Grunderwerb in der Gemarkung Groß Garz zur Strecke Arendsee - Geestgottberg (1912-1925)
                    • Location: DessauLe, 4342 Feldmark Groß Germersleben (1842)
                    • Location: DessauLe, 5664 Grunderwerbsverträge der Feldmark Groß-Germersleben (1842-1846)
                    • Le, 4341 Grunderwerbsverträge Flur Groß-Germersleben (1882)
                    • Le, 4602 Verhandlungen über die Expropriation in der Feldmark Groß Germersleben für die Magdeburg-Halberstädter Eisenbahnlinie (1842-)
                    • Location: DessauLe, 4526 Bahnanlagen innerhalb der Feldmark Groß Germersleben (1844-1880)
                    • Location: DessauLe, 5052 Grunderwerb in der Feldmark Groß Germersleben, Bd. 1 (1845-1887)
                    • Location: DessauLe, 5051 Grunderwerb in der Feldmark Groß Germersleben, Bd. 2 (1888-1904)
                    • Location: DessauLe, 4600 Grunderwerb in der Feldmark Groß Germersleben, Bd. 3 (1905-1914)
                    • Location: DessauLe, 5650 Grunderwerb in der Feldmark Groß Germersleben (1879-1881)
                    • Le, 4326 Grunderwerb Groß Germersleben (1879-1882)
                    • Location: DessauLe, 4601 Grunderwerb Groß Germersleben (1880-1882)
                    • Location: DessauLe, 3553 Punktationen Groß Gerstedt (1871)
                    • Location: DessauLe, 3552 Verträge Groß Gerstedt (1874)
                    • Le, 3606 Grunderwerb in der Feldmark Groß Gerstedt (1870-1894)
                    • Location: Dessau1073 Grunderwerb in der Gemarkung Groß Holzhausen zum Bau der Strecke Arendsee - Geestgottberg (1913-1928)
                    • Location: DessauLe, 6484 Grunderwerb in der Feldmark Groß Möhringen (1868-1879)
                    • Location: DessauLe, 6386 Angelegenheiten des Bahnhofs Groß Möhringen (1921-1932)
                    • Le, 4375 Grunderwerb in der Feldmark Großpaschleben (1871-1902)
                    • Location: DessauLe, 4247 Grunderwerb in der Feldmark Großpaschleben (1883-1940)
                    • Location: DessauLe, 1573 Grundentschädigungstabelle von Grundstücken in der Feldmark Groß Quenstedt zur Anlage der Magdeburg-Halberstädter Bahn (1842-1843)
                    • Location: DessauLe, 1693 Grundentschädigungstabelle der Feldmark Groß Quenstedt (1842)
                    • Location: DessauLe, 1691 Grundentschädigungstabelle der Feldmark Groß Quenstedt (1842)
                    • Location: DessauLe, 1659 Grunderwerb in der Feldmark Groß Quenstedt (1841-1843)
                    • Location: DessauLe, 1679 Grundstückserwerbungen in der Feldmark Groß Quenstedt (1842)
                    • Location: DessauLe, 1637 Grunderwerb in der Gemarkung Groß Quenstedt, Bd. 1 (1845-1882)
                    • Location: DessauLe, 1633 Grunderwerb in der Feldmark Quenstedt, Bd. 2 (1882-1885)
                    • Location: DessauLe, 1675 Grunderwerb in der Feldmark Groß- und Klein Quenstedt, Bd. 3 (1886-1901)
                    • Location: DessauLe, 1474 Grunderwerb in der Feldmark Groß- und Klein Quenstedt, Bd. 4 (1903-1921)
                    • Location: DessauLe, 1653 Verträge über Grunderwerb in der Feldmark Groß Quenstedt, Bd. 1 (1883-1885)
                    • Location: DessauLe, 1692 Eigentumsverhältnisse in der Gemarkung Groß Quenstedt (1938-1944)
                    • Location: DessauLe, 1624 Bahnanlagen innerhalb der Feldmark Groß Quenstedt (1844-1867)
                    • Location: DessauLe, 1662 Ausschreibung für Ergänzungsbauten Groß Quenstedt (1884)
                    • Location: DessauLe, 1483 Bahnhof Groß Quenstedt (1939-1941)
                    • Location: DessauLe, 5751 Ankauf der zum Bahnbau nötigen Grundstücke in der Feldmark Groß Salze (1838)
                    • Location: DessauLe, 5752 Grundstücksenteignungen in der Feldmark Groß Salze (1838-1847)
                    • Location: DessauLe, 5953 Grunderwerbsverträge in der Gemarkung Groß Salze (1868-1870)
                    • Location: DessauLe, 5643 Grunderwerb in der Flur Groß Salze, Bd. 1 (1868-1869)
                    • Location: DessauLe, 2598 Grunderwerb in der Gemarkung Groß Salze für den Ausbau des zweiten Gleises der Strecke Schönebeck - Güsten (1888)
                    • Location: DessauLe, 2918 Expropriationen in der Feldmark Groß Salze (Schönebeck) (1883-1885)
                    • Location: DessauLe, 4155 Grunderwerb in der Gemarkung Groß Salze für die Strecke Schönebeck - Blumenberg (1895)
                    • Location: DessauLe, 5670 Grunderwerb in der Gemarkung Groß Salze für die Strecke Schönebeck - Blumenberg (1895-1897)
                    • Le, 5957 Vermessungsregister für in der Feldmark Groß Salze erworbene Grundstücke für die Linie Magdeburg - Leipzig (1882)
                    • Location: DessauLe, 4174 Gemarkung Groß Salze (Elmen-Salze) (1912-1920)
                    • Location: DessauLe, 2145 Verträge über Grunderwerb in der Feldmark Groß Schierstedt (1867-1873)
                    • Location: DessauLe, 3065 Kaufverträge der Feldmark Groß Schierstedt (1876-)
                    • Location: DessauLe, 2877 Kaufverträge Grundstückserwerbungen in der Feldmark Schierstedt (1877-1879)
                    • Location: DessauLe, 2902 Grunderwerb in Groß Schierstedt (1864-1868)
                    • Location: DessauLe, 2603 Grunderwerb in der Feldmark Groß Schierstedt, Bd.1 (1864-1871)
                    • Location: DessauLe, 2906 Grunderwerb in der Feldmark Groß Schierstedt, Bd. 2 (1864)
                    • Location: DessauLe, 2870 Grunderwerb in den Feldmarken Groß und Klein Schierstedt, Bd. 1 (1865-1868)
                    • Location: DessauLe, 2989 Grunderwerb in den Feldmarken Groß und Klein Schierstedt, Bd. 2 (1868-1871)
                    • Location: DessauLe, 2693 Grunderwerb in Groß und Klein Schierstedt, Bd. 3 (1878-1885)
                    • Location: DessauLe, 2488 Grunderwerb in den Feldmarken Groß und Klein Schierstedt, Bd. 4 (1886-1911)
                    • Location: DessauLe, 3118 Grunderwerbsangelegenheiten Gemarkung Groß und Klein Schierstedt, Bd. 5 (1915-1935)
                    • Location: DessauLe, 6301 Grunderwerb in der Feldmark Groß Schierstedt (1875-1876)
                    • Location: DessauLe, 6300 Grunderwerb in der Feldmark Groß Schierstedt (1876-1881)
                    • Location: DessauLe, 2863 Feldmark Groß Schierstedt (1875-1876)
                    • Location: DessauLe, 3262 Groß Schierstedt (1876-1878)
                    • Location: DessauLe, 2879 Gemarkung Groß Schierstedt (1877-1879)
                    • Location: DessauLe, 2738 Gemarkung Groß Schierstedt, Kreis Aschersleben (1879-1885)
                    • Location: DessauLe, 4277 Feldmark Groß Schierstedt, Bd. 1 (1876-1881)
                    • Location: DessauLe, 2957 Grunderwerb in der Feldmark Groß Schierstedt, Bd. 2 (1878-1886)
                    • Location: DessauLe, 5068 Grunderwerb in der Flur Groß Schierstedt, Bd. 3 (1900-1924)
                    • Location: DessauLe, 4278 Feldmark Groß Schierstedt. Kantorat zu Groß Schierstedt (1877-1880)
                    • Location: DessauLe, 4297 Feldmark Groß Schierstedt. Pfarre zu Groß Schierstedt (1877-1881)
                    • Location: DessauLe, 3523 Feldmark Groß Schierstedt. Ehefrau Johanne Angermünde, geb. Pupke (1877)
                    • Location: DessauLe, 4298 Feldmark Groß Schierstedt. Christian Daniel Angermünde (1878-1879)
                    • Location: DessauLe, 2766 Feldmark Groß Schierstedt. Daniel Christian Bachhold (1876-1881)
                    • Location: DessauLe, 3607 Feldmark Groß Schierstedt. Stellmacher Christoph Bertram Bethge (1878)
                    • Location: DessauLe, 3063 Feldmark Groß Schierstedt. Christoph Bethge sen. (1878)
                    • Location: DessauLe, 3524 Feldmark Groß Schierstedt. Christoph Bethge jun. (1878)
                    • Location: DessauLe, 2765 Feldmark Groß Schierstedt. Elisabeth Dockhorn, geb. Zimmermann (1876-1881)
                    • Location: DessauLe, 3700 Feldmark Groß Schierstedt. David Eisbein (1878-1879)
                    • Le, 3698 Feldmark Groß Schierstedt. Gottlieb Haensgen in Mehringen (1876-1882)
                    • Location: DessauLe, 4941 Feldmark Groß Schierstedt. Johann Christian Herrmann (1876-1896)
                    • Location: DessauLe, 2733 Feldmark Groß Schierstedt. Rudolph Wilhelm Herrmann (1877-1884)
                    • Location: DessauLe, 4281 Feldmark Groß Schierstedt. Minna Klauditz, geb. Pupke (1876-1887)
                    • Location: DessauLe, 3071 Feldmark Groß Schierstedt. Heinrich Gottfried Kreyl`sche Erben (1880-1881)
                    • Le, 3389 Feldmark Groß Schierstedt. Christian Kroll (1876-1884)
                    • Open the next 100 entries ... (another 280 entries)
                    • Go to the last entry ...
                  • Location: Dessau H
                  • Location: Dessau I
                  • Location: Dessau J
                  • K
                  • Location: Dessau L
                  • Location: Dessau M
                  • Location: Dessau N
                  • O
                  • Location: Dessau P
                  • Location: Dessau Q
                  • R
                  • Location: Dessau S
                  • Location: Dessau T
                  • Location: Dessau U
                  • Location: Dessau V
                  • Location: Dessau W
                  • Location: Dessau Z
                • Location: Dessau02.06.04. Liegenschaften in Magdeburg (1835-1945)
              • Location: Dessau02.07. Kreuzungen, Brücken und Wege (1838-1946)
              • Location: Dessau02.08. Betrieb und Verkehr (1919-1950)
              • Location: Dessau02.09. Fahrzeuge und Werkstätten (1900-1950)
              • 02.10. Sicherungs- und Stellwerkstechnik (1903-1944)
              • Location: Dessau02.11. Wasserversorgung (1912-1943)
              • Location: Dessau02.12. Unterstützungen und Wohlfahrtseinrichtungen (1889-1953)
            • Location: Dessau03. Klein- und Privatbahnen
            • Location: Dessau04. Pläne (1868-1978)
            • Location: Dessau05. Fotobestand (siehe Bestand M 60) (keine Angabe)
            • Location: Dessau06. Druckschriften (1899-1943)
          • G 6 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg (1648-1975)
        • 02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research