|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
G 5 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg (1835-1949)
01. Private Eisenbahngesellschaften (1835-1882)
02. Eisenbahndirektion/Reichsbahndirektion Magdeburg
02.01. Leitung und Organisation (1838-1947)
02.02. Aufsicht über Klein- und Privatbahnen (1878-1951)
02.03. Rechtsangelegenheiten (1843-1959)
02.04. Bauwesen (1849-1944)
02.05. Anschlussgleise (1877-1977)
02.06. Strecken und Liegenschaften (keine Angabe)
02.06.01. Allgemeiner Grunderwerb und Grundeigentum im Direktionsbezirk (1839-1942)
02.06.02. Bahnstrecken und ihre Liegenschaften (1835-1945)
02.06.03. Liegenschaften nach Orten (außer Magdeburg) (1835-1945)
A (1845-1943)
B
C
D
E
F
G
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
972 Grunderwerb in der Gemarkung Genzien zur Strecke Arendsee - Geestgottberg (1912-1928)
Le, 3342 Grunderwerb in Gerbstedt (1875-1877)
Le, 1859 Grunderwerb in der Feldmark Gerbstedt (1878-1880)
Le, 2304 Gerbstedt, Bd. 4 (1877-1879)
Le, 3372 Gemarkung Gerbstedt (1880)
Klb, 3676 Flächenberechnung zum Schlussvermessungsregister der Gemarkung Gerbstedt (1878)
Klb, 3675 Schlussvermessungsregister der Gemarkung Gerbstedt (1878)
Le, 3152 Grunderwerb in Gerlebogk (1933-1939)
Le, 3158 Bahnhofsakten Gerlebogk (1928)
Le, 5682 Grunderwerb in der Feldmark Gernrode, Bd. 1 (1884-1911)
Le, 5090 Grunderwerbsangelegenheiten der Gemarkung Gernrode, Bd. 2 (1911)
Le, 3533 Bahnhof Gernrode, Bd. 1 (1895-1918)
Le, 5694 Bauangelegenheiten des Bahnhofs Gernrode, Bd. 2 (1916-1926)
Le, 5693 Wasserstation auf dem Bahnhof Gernrode (1907-1909)
Le, 27 Grunderwerb in Gerwisch (1875-1884)
Le, 26 Ansiedlung Gerwisch (1921-1928)
971 Grunderwerb in der Gemarkung Gestien zur Strecke Arendsee - Geestgottberg (1912-1926)
Le, 2146 Verträge in der Grunderwerbssache von Giersleben, Bd. 1 (1866-1873)
Le, 2589 Verträge Giersleben, Bd. 2 (1865-1873)
Le, 2624 Grunderwerb in der Feldmark Giersleben (1864)
Le, 1909 Grunderwerb in der Feldmark Giersleben (1864-1866)
Le, 3260 Grunderwerb in der Feldmark Giersleben, Bd. 1 (1865-1867)
Le, 3258 Grunderwerb in der Feldmark Giersleben, Bd. 2 (1868-1882)
Le, 2489 Grunderwerb in Giersleben, Bd. 3 (1884-1909)
Le, 3980 Gemarkung Giersleben, Bd. 1 (1909-1919)
Le, 3393 Gemarkung Giersleben, Bd. 5 (1919-1930)
Le, 2698 Grunderwerb in der Feldmark Giersleben, Bd. 1 (1876-1878)
Le, 2546 Grunderwerb in der Feldmark Giersleben, Bd. 2 (1878-1913)
Le, 4299 Grunderwerb der Magdeburg-Halberstädter Eisenbahngesellschaft in der Gemarkung Giersleben (1877-1881)
Le, 2675 Feldmark Giersleben (1877)
Le, 2664 Feldmark Giersleben (1877)
Le, 4137 Grundstückserwerbungen in Giersleben (1877)
Le, 3144 Feldmark Giersleben, Gemeinde Giersleben (1880-1885)
Le, 4422 Feldmark Giersleben, Bd. 1 (1881-1882)
Le, 2910 Grunderwerbsangelegenheiten in der Gemarkung Giersleben, Bd. 3 (1915)
Le, 2857 Grunderwerb in der Gemarkung Giersleben, Bd. 6 (1934-1942)
Le, 4140 Feldmark Giersleben, Hans von Braunbehrens (1876)
Le, 3082 Feldmark Giersleben, Friedrich Brückner (1876-1882)
Le, 2663 Feldmark Giersleben, Mathias Faatzsche Eheleute, Amesdorf (1877)
Le, 2667 Feldmark Giersleben, Mathias Faatz in Amesdorf (1877)
Le, 4141 Feldmark Giersleben, Gottfried Goetzesche Eheleute (1875-1881)
Le, 4142 Feldmark Giersleben, Christopf Gottfried Goetze (1875)
Le, 2666 Feldmark Giersleben, Georg Grappe (1876-1880)
Le, 2456 Feldmark Giersleben, Andreas Hartmann (1871)
Le, 2623 Feldmark Giersleben, Valentin Jacob`sche Eheleute (1874)
Le, 4159 Feldmark Giersleben, Friedrich Kännemann (1875)
Le, 2622 Feldmark Giersleben, Karl Lame (1881)
Le, 2665 Feldmark Giersleben, Karl Mänicke in Warmsdorf (1874)
Le, 2621 Feldmark Giersleben, Christian Nordmannsche Eheleute in Warmsdorf (1875)
Le, 4146 Feldmark Giersleben, Wilhelm Reinwagen in Warmsdorf (1875-1877)
Le, 2620 Feldmark Giersleben, Andreas Ritter`sche Eheleute (1865)
Le, 4160 Feldmark Giersleben, Gottfried Rosecke [Rosche] Eheleute (1877)
Le, 4162 Feldmark Giersleben, Friedrich Scharfsche Eheleute (1877)
Le, 3027 Feldmark Giersleben, Ludwig Schreiber (1880)
Le, 3047 Feldmark Giersleben, Karl Steuerthal (1876-1878)
Le, 2619 Feldmark Giersleben, Gottfried Wegelast (1877)
Le, 2914 Schlussvermessungsregister der Gemarkung Giersleben (1879-)
Le, 3023 Bahnhof Giersleben (1875-1878)
Le, 1924 Bahnhof Giersleben (1897-1917)
Le, 2557 Bauangelegenheiten Bahnhof Giersleben (1921-1927)
Le, 3611 Punktationen Gledeberg (1871)
Le, 3324 Grunderwerb in der Feldmark Gledeberg (1871-1886)
19 Grunderwerb in der Feldmark Glentorf (Kreis Helmstedt) für die Eisenbahnlinie Schandelah - Oebisfelde (1901-1906)
Le, 4734 Expropriationen Gnadau (1838-1847)
Le, 2025 Grunderwerbsangelegenheiten Gemarkung Gnadau, Bd. 2 (1912-1927)
Le, 4685 Bahnhof Gnadau (1898-1927)
Le, 2024 Bahnhof Gnadau (1928)
Le, 1967 Grunderwerb in der Feldmark Gnölbzig (1869-1873)
Le, 2023 Grunderwerb in der Feldmark Gnölbzig (1872-1873)
Le, 6112 Grunderwerb in der Feldmark Gnölbzig, Bd. 1 (1869-1879)
Le, 1835 Grunderwerb in der Feldmark Gnölbzig, Bd. 2 (1884-1911)
Le, 2430 Anlage eines Haltepunktes zwischen Könnern und Belleben bei Gnölbzig (1878)
Le, 6337 Schlussvermessung der Gemarkung Gödensdorf, Kreis Zauch-Belzig (1878)
Le, 2543 Grunderwerb in der Feldmark Gödnitz (1876-1923)
Le, 2892 Grunderwerb in der Feldmark Gödnitz (1876-1878)
Le, 4488 Feldmark Gödnitz, Christian Böhlert (1877)
Le, 2652 Feldmark Gödnitz, Martin Bruchmüller (1876-1877)
Le, 2655 Feldmark Gödnitz, Gottfried Elz (1877)
Le, 2735 Feldmark Gödnitz, Christian Friedrich (1878)
Le, 2676 Feldmark Gödnitz, Gottfried Friedrich jun. (1877)
Le, 2653 Feldmark Gödnitz, Heinrich Friedrich (1874)
Le, 2742 Feldmark Gödnitz, Andreas Goeze [Golze] (1878)
Le, 2542 Feldmark Gödnitz, Gottfried Mohs (1877)
Le, 2654 Feldmark Gödnitz, Christian Müller (1878)
Le, 2736 Feldmark Gödnitz, Gottfried Wiesener (1875)
Le, 2743 Feldmark Gödnitz, Heinrich Wissel`sche Eheleute (keine Angabe)
Le, 2891 Schlussvermessung in der Gemarkung Gödnitz (1877-1878)
Le, 2407 Grunderwerb in der Gemarkung Göttnitz (1885-1937)
Le, 5011 Grunderwerb in der Feldmark Golbitz (1864-1875)
Le, 3297 Grunderwerb in der Feldmark Golbitz bei Könnern (1870-1923)
Le, 3489 Grunderwerb in der Feldmark Golbitz (1872)
1029 Dokumente über Grunderwerb in der Gemarkung Goldbeck (1847-1879)
1080 Grunderwerb in der Gemarkung Goldbeck zum Bau der Strecke Magdeburg - Wittenberge, Bd. 1 (1847-1881)
965 Grunderwerb in der Gemarkung Goldbeck, Bd. 2 (1881-1892)
966 Grunderwerb in der Gemarkung Goldbeck, Bd. 3 (1892-1908)
1027 Grunderwerb in der Gemarkung Goldbeck, Bd. 4 (1908-1912)
1028 Grunderwerb in der Gemarkung Goldbeck, Bd. 5 (1913-1923)
Le, 6528 Bahnhof Goldbeck (1907.01-1927.07)
Le, 6418 Vermessungsregister über die der Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahngesellschaft in der Gemarkung Gollwitz gehörigen Gr... (1875)
Le, 4535 Vertragsregister und Katasterauszüge der Gemeinde Gommern (1876)
Open the next 100 entries ... (another 430 entries)
Go to the last entry ...
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
02.06.04. Liegenschaften in Magdeburg (1835-1945)
02.07. Kreuzungen, Brücken und Wege (1838-1946)
02.08. Betrieb und Verkehr (1919-1950)
02.09. Fahrzeuge und Werkstätten (1900-1950)
02.10. Sicherungs- und Stellwerkstechnik (1903-1944)
02.11. Wasserversorgung (1912-1943)
02.12. Unterstützungen und Wohlfahrtseinrichtungen (1889-1953)
03. Klein- und Privatbahnen
04. Pläne (1868-1978)
05. Fotobestand (siehe Bestand M 60) (keine Angabe)
06. Druckschriften (1899-1943)
G 6 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg (1648-1975)
02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|