Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
        • 03.01.01. Anhaltisches Gesamtarchiv (0941.06.07-1821.07.21)
          • Location: DessauZ 1 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden I (0941-1400)
          • Location: DessauZ 2 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II (1401-1500)
          • Location: DessauZ 3 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden III (1500 (ca.)-1821.07.21)
          • Location: DessauZ 4 Anhaltisches Gesamtarchiv. Alte Ordnung (0943-1802)
            • Location: Dessau1. Beziehungen zu Kaiser und Reich sowie zu anderen Territorien und Staaten (0974-1802)
            • Location: Dessau2. Angelegenheiten des Gesamthauses (0961-1694)
              • Location: Dessau2.1. Erbverträge, Teilungen und Vergleiche der anhaltinischen Linien (1413-1665.06.22)
              • Location: Dessau2.2. Stift Gernrode mit der Propstei Großalsleben (0961-1653)
              • Location: Dessau2.3. Senioratslehen (1540-1660)
              • Location: Dessau2.4. Reichs- und Kreisabgaben (1500-1662)
              • 2.5. Bergwerke (1492-1694)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • Location: Dessau24 (fehlt) Hohensteinsche Bergordnung zum Amt Andreasberg (keine Angabe)
                • Location: Dessau25 (fehlt) Kurfürst August zu Sachsen Privileg Hans Noßbaum und Bonifacius Treitner, welche eine sonderbare Kunst das Erz mit Nutze... (1587)
                • Location: Dessau26 (fehlt) Notel eines Privilegs, so Fürst Joachim Ernst zu Anhalt, eben demselben Künstler erteilen wollen (1582)
                • Location: Dessau27 (fehlt) Artikel, so die neuen Schmelzkünstler Fürst Joachim Ernst zu Anhalt übergeben lassen (1582)
                • Location: Dessau28 (fehlt) Johann Bartholds Bericht von dieser neuen Kunstprobe (1583)
                • Location: Dessau29 (fehlt) Schreiben, darin Schreiben des Grafen Hans Albrechts zu Mansfeld, unter anderen an Fürst Joachim Ernst, bei dem er Seine... (1584)
                • Location: Dessau30 (fehlt) Rechnung über Einnahme bei dem Bergwerk zu Wolsdorf und Krücheln (1584)
                • Location: Dessau31 (fehlt) Schreiben des Kurfürsten zu Sachsenhart an den Oberaufseher zu Eisleben, Hans von Lindenau; samt einigen Beilagen (1584)
                • Location: Dessau32 (fehlt) Schreiben der Herrn Grafen zu Mansfeld an die Kursächsischen Räte, darin sie die Ungnade, so der Kurfürst wegen eines ne... (1584)
                • Location: Dessau34 (fehlt) Der Fürsten Joachim Ernst und Johann Georg zu Anhalt Vorleg- und Zubußbüchlein bei dem Bergwerk zu Freiberg, überschickt... (1586-)
                • Location: Dessau35 (fehlt) Schreiben vom Bergschreiber Hans Elbel in Joachimsthal an Fürsten Georg und Joachim zu Anhalt und dessen Bedienten, wege... (keine Angabe)
                • Location: Dessau36 (fehlt) Register und Bergwerksrechnungen (1589-1594)
                • Location: Dessau37 (fehlt) Franz Bramen Bestrickung und die zu Wolfenbüttel, auf Ansuchen Fürst Joachim Ernsts zu Anhalt, Untersuchung gegen ihn (1574)
                • Location: Dessau38 (fehlt) Konzept Schreibens Fürst Johann Georgs zu Anhalt an den Verwalter der Grafschaft Mansfeld, wegen der versetzten Gehölze ... (1591)
                • Location: Dessau39 (fehlt) Harzgeröder Bergsachen, meistenteils Bedenken und Berichte von den Harzgeröder Bergwerken (1589)
                • Location: Dessau40 (fehlt) Angelegenheiten des Bergwerks zu Hoym (keine Angabe)
                • Location: Dessau41 (fehlt) Bericht von Fürst Joachim Ernst zu Anhalt: Anteile im Bergwerk zum Joachimsthal; Schließung der Salpeterhütte (keine Angabe)
                • Location: Dessau42 (fehlt) Schreiben Valtin Metzels an Johann Berthold, worin er um Abnahme der Bergrechnung bittet (keine Angabe)
                • Location: Dessau43 (fehlt) Hans Königs Verschreibung über das Schwefel- und Vitriolbergwerk; in Kopie (keine Angabe)
                • Location: Dessau44 (fehlt) Schreiben des Bürgermeisters Johann Schmidts zu Bernburg an den Kammersekretär Johann Berthold, wegen des Bergwerks zu H... (keine Angabe)
                • Location: Dessau45 (fehlt) Staßfurter Abrede des Bergverwalters Valtin Metzels mit den Magdeburger Gewerken, wegen des Schwefel- und Vitriolbergwer... (1586)
                • 46 (fehlt) Jacob Glandehols Urkunde von dem empfangenen und wieder eingeantworteten Silber (keine Angabe)
                • Location: Dessau47 (fehlt) Abrechnung und Verzeichnis des großen Silber- und vergoldeten Löwens, welchen der Heilige Christ Frau Dorothea, Fürstin ... (1599)
                • Location: Dessau48 (fehlt) Nachricht, wie man Salpeter machen soll; Kopie des Füstlich Anhaltischen Lehenbriefs über das Schwefel- und Vitriolwerk ... (1579)
                • Location: Dessau50 (fehlt) Vertrag der Gewerken über das Schwefel- und Vitriolwerk; in Kopie (1589)
                • 51 (fehlt) Gedenkzettel des Bergverwalters; Klagschrift des Caspar Werecke gegen den Bergverwalter Valtin Metzel (keine Angabe)
                • Location: Dessau52 (fehlt) Briefe, die Bergwerke zu Harzgerode belangend, die von keiner Importanz und zu nichts nütze sind (keine Angabe)
                • Location: Dessau53 (fehlt) Bericht des Amtsschössers zu Ballenstedt von den Steinkohlenbergwerken, im selbigen Amt gelegen (keine Angabe)
                • Location: Dessau54 (fehlt) Valtin Metzels Bergbericht von 1585, 1588 und 1589, wobei er in dem einen Jahr 1588 berichtet, dass im St. Catharinensto... (1585-1589)
                • Location: Dessau1 (fehlt) Bergwerksquittungen (keine Angabe)
                • Location: Dessau2 (fehlt) Fürst Joachim Ernsts zu Anhalt Vorlegbüchlein, dabei ist eine Bergrechnung von 1567 (1567-1573)
                • Location: Dessau3 (fehlt) Schieferbergwerk in Krüchern und Wolsdorf (keine Angabe)
                • Location: Dessau4 (fehlt) Zwei Konvolute, Harzgeröder Bergberichte, Rechnungen und derer Gewerke Bestellungen, dabei auch Sachen des Salzwerks und... (keine Angabe)
                • Location: Dessau5 (fehlt) Vorlagebüchlein und Bericht, wegen des Bergteils, so Fürsten Joachim Ernst und Johann Georg zu Anhalt an dem Bergwerk zu... (1586-1589)
                • Location: Dessau6 (fehlt) Des Fürst Anhaltischen Bergamts gedruckte Deklaration und Freistellung etlicher Vorsteher, so die Interessenten bei jedw... (1694)
                • Location: Dessau7 (fehlt) Fürst Joachim Ernsts zu Anhalt Bergteile zu Freiberg (1589-1593)
                • Location: Dessau8 (fehlt) Bericht von David Reuthers Künsten, wegen des Siedens von Gold, Schwefel und Antimon (keine Angabe)
                • Location: Dessau9 (fehlt) Bericht Valtin Metzels, wegen des Kohlenhandels, nebst anderen Bergwerksangelegenheiten (keine Angabe)
                • Location: Dessau10 (fehlt) Vorlegbüchlein des Fürsten Joachim Ernst zu Anhalt (1578)
              • Location: Dessau2.6. Münzsachen (1568-1629)
              • Location: Dessau2.7. Landsteuern (1569)
              • 2.8. Landesdefension (1546-1623)
              • Location: Dessau2.9. Gemeinsame Rechtfertigungen
              • Location: Dessau2.10. Gesamtarchiv (1602)
              • Location: Dessau2.11. Gesamtgymnasium zu Zerbst (1586-1669)
            • Location: Dessau3. Pfründen, Missionen und Sonderaufgaben der Fürsten von Anhalt (1362-1613)
            • Location: Dessau4. Stiftungen der Askanier, Ablassbriefe (1053-1696)
            • Location: Dessau5. Kloster und Abtei Nienburg (0943-1653)
            • Location: Dessau6. Hof- und Familienangelegenheiten (1300-17. Jh.)
            • Location: Dessau7. Fürstliche Ämter und Städte (1340-1688)
            • Location: Dessau8. Ständische Angelegenheiten (1271-1676)
            • Location: Dessau9. Religiöse und wissenschaftliche Angelegenheiten (1423-1688.12.30)
            • Location: Dessau10. Briefwechsel der Fürsten zu Anhalt untereinander, mit anderen Fürsten im Heiligen Römischen Reich und Gelehrten (1474-1600)
            • Location: Dessau11. Gegenständliche Quellen (keine Angabe)
            • Location: Dessau12. Korrespondenzen (1552)
            • Location: Dessau13. Kopialbücher und Abschriften des Gesamtarchivs. Lehnskonsens- und Konfirmationsbücher, Alte Registraturen, Originaldokum... (1126-1748)
            • Location: Dessau14. Zeichnungen, Abrisse und Gegenstände (1549)
            • Location: Dessau15. Zerbster Urkunden (1300-1754.08.12)
            • Location: Dessau16. Bergbau in Harzgerode (1491-1708)
            • Location: Dessau17. Briefwechsel, Lehensangelegenheiten, Abhandlungen und sonstige Angelegenheiten (1273-1700 (ca.))
            • Location: Dessau18. Urkunden über Zerbster Verhältnisse zu Dessau (1417.09.04)
            • Location: Dessau19. Anhaltische Schreiben des Geheimen Archivs (1526-1597)
            • Location: Dessau20. Nachträge (1334-18. Jh.)
            • Location: Dessau21. Registranden (1706)
          • Location: DessauZ 5 Anhaltisches Gesamtarchiv. Nachtrag (1430-1649)
          • Location: DessauZ 6 Anhaltisches Gesamtarchiv. Neue Sachordnung (1307-17. Jh.)
          • Location: DessauZ 8 Lutherhandschriftensammlung (1514.08.05-1550)
          • Location: DessauZ 9 Gernroder Amtsbücher (1233-1550)
        • 03.01.02. Amtsbücher
        • 03.01.03. Einrichtungen der Landstände
        • 03.01.04. Behörden und Einrichtungen der Gesamtung
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research