| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					
						 07.01. Bergbau
					 
						
							 07.01.01. Oberbergamt Halle
						 
							 07.01.02. Vorgängerbehörden und nachgeordnete Behörden des Oberbergamts Halle
						 
							
								 F 45 Salzamt Artern (1568-1945)
							 
								 F 52 Bergamt Bottendorf (1774-1827)
							 
								 F 70 Bergrevier Braunschweig (1860-1945)
							 
								 F 74 Bergrevier Dürrenberg (1845-1929)
							 
								 F 47 Salzamt Dürrenberg (1612-1938)
							 
								 F 8 Bergamt Eisleben (1215-1941)
							 
								 F 9 Bergvogtei Thüringen (1518-1863)
							 
								 F 82 Bergrevier Eisleben (1750-1952)
							 
								 F 49 Berginspektion und Salzbergwerk Erfurt (1851-1920)
							 
								 F 78 Bergrevier Goslar (1821-1937)
							 
								 F 71 Bergrevier Halberstadt (1674-1940)
							 
								 F 2 Salinenverwaltung Halle (1499-1869)
							 
								 F 13a Salz- und Bergwerksdeputation Halle (1651-1810)
							 
								 F 3a Salzmagazinverwaltung Halle (1788-1866)
							 
								 F 3b Salzfaktorei Saalhorn an der Saalemündung bei Breitenhagen (1720-1848)
							 
								 F 76 Bergrevier Ost-Halle (1737-1948)
							 
								 F 75 Bergrevier West-Halle (1778-1946)
							 
								 F 80 Bergrevier Halle (1849-1949)
							 
								 F 3c Fränkische Salzexpedition zu Hof (1726-1796)
							 
								 F 55 Bergamt Kamsdorf (1546-1895)
							 
								 F 56a Bergrevier Kamsdorf, Gewerkschaft der Vereinigten Reviere zu Kamsdorf sowie Kamsdorfer, Kaulsdorfer und Henneberger Knap... (1737-1952)
							 
								 F 50 Salzamt Kolberg (1488-1859)
							 
								 F 73 Bergrevier Magdeburg (1870-1949)
							 
								 F 81 Bergrevier Naumburg (1857-1948)
							 
								 F 83 Bergrevier Nordhausen-Stolberg (1744-1947)
							 
								 F 72 Bergrevier Oschersleben/Schönebeck (1854-1871)
							 
								 F 51 Bergamt Rüdersdorf (1775-1920)
							 
								 F 7 Gewerkschaftliches Bergamt Sangerhausen (1690-1845)
							 
								 F 43 Salzamt Schönebeck (1705-1949)
							 
								
									 01. Allgemeine Landesverwaltung (1792-1934)
								 
									 02. Berggesetzgebung und Verfassung (1793-1934)
								 
									 03. Organisation, Instruktionen und allgemeiner Geschäftsverkehr (1782-1934)
								 
									
										 03.01. Salzamt Schönebeck (1782-1934)
									 
										
											 Go to the first entry ...
										 
											 Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
										 
											 16 Inseratenwesen, Propaganda und Reklame (1911-1934)
										 
											 2 Restenzettel des Salzamtes Schönebeck (1883-1919)
										 
											 9 Dienstinstruktionen für die oberen und mittleren Werksbeamten der Saline Schönebeck und des Braunkohlenbergwerks bei Egg... (1889-1926)
										 
											 10 Trennung der Bohrverwaltung vom Salzamt Schönebeck (1901-1934)
										 
											 20 Zusammenstellung von Literatur über das Siede- und Steinsalz (1930)
										 
											 19 Siedesalzpropaganda (1932-1934)
										 
											 34 Behördenrepertorium des Salzamtes zu Schönebeck (Elbe) (s.d. (sine dato))
										 
											 2 Aktenrepertorium des Salzamtes Schönebeck (s.d. (sine dato))
										  
									 
										 03.02. Steinsalzschacht Graf Moltke (1874-1891)
									 
										 03.03. Solbad zu Bad Salzelmen (1804-1934)
									 
										 03.04. Braunkohlenbergwerk bei Eggersdorf (1865-1891)
									  
								 
									 04. Personal (1732-1949)
								 
									 05. Besitz- und Rechtsverhältnisse der Werke (1725-1936)
								 
									 06. Kommunalwesen, auch Polizei und Armenwesen (1791-1935)
								 
									 07. Kirche, Schule und Medizin (1792-1943)
								 
									 08. Eisenbahn- und Fuhrwesen (1855-1933)
								 
									 09. Betrieb, auch Bohrungen, Schürfungen, Versuchsbauten (1780-1936)
								 
									 10. Maschinelle Anlagen (1790-1934)
								 
									 11. Bauten und Reparaturen (1756-1935)
								 
									 12. Schmiedewesen (1793-1926)
								 
									 13. Inventarien und Materialienwirtschaft (1806-1935)
								 
									 14. Produktverwaltung und Verkauf (Debit) (1790-1935)
								 
									 15. Kassen- und Rechnungswesen (1769-1943)
								 
									 16. Knappschafts- und Vereinswesen, Stiftungen sowie Institute (1769-1934)
								 
									 17. Markscheiderei- und Risswesen (1806-1936)
								 
									 18. Wissenschaftliches, Bibliothek (1705-1935)
								 
									 19. Statistiken, Berichte (1792-1935)
								 
									 20. Verschiedenes (1812-1935)
								  
							 
								 F 58 Hüttenamt Sorge (1763-1835)
							 
								 F 48 Berginspektion Staßfurt (1798-1924)
							 
								 F 48b Berginspektion Staßfurt: Braunkohlenbergwerk Löderburg (1844-1928)
							 
								 F 48c Berginspektion Staßfurt: Kalisalzschacht Tarthun (1887-1925)
							 
								 F 10 Oberzehntamt Stolberg (1550-1826)
							 
								 F 11 Gräflich Stolbergisches Gemeinschaftsbergamt zu Stolberg (1568-1917)
							 
								 F 65 Berg- und Hüttenamt Wefensleben (1800-1844)
							 
								 F 77 Bergrevier Weißenfels (1869-1921)
							 
								 F 147 Bergamt Wernigerode (1730-1944)
							 
								 F 12 Bergamt Wettin (1624-1904)
							 
								 F 79 Bergrevier Zeitz (1743-1947)
							 
								 F 13 Berg- und Hüttendepartement (1624-1796)
							 
								 F 14 Generalsalzadministration (1668-1822)
							 
								 F 14a Lokalsalinendirektion (1716-1814)
							  
						 
							 07.01.03. Bergbehörden des Landes Sachsen-Anhalt und der DDR
						 
							 07.01.04. Sozialversicherungsträger
						 
							 07.01.05. Bergwerksbetriebe und staatliche Betriebsverwaltungen
						  
					 
						 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
					 
						 07.03. Chemische Industrie
					 
						 07.04. Metallurgie
					 
						 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
					 
						 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
					 
						 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
					 
						 07.08. Bauwirtschaft
					 
						 07.09. Leichtindustrie
					 
						 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
					 
						 07.11. Landwirtschaft
					 
						 07.12. Verkehrswesen
					 
						 07.13. Handel und Dienstleistungen
					 
						 07.14. Verlage
					 
						 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
					 
						 07.16. Bankwesen
					  
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |