Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
      • 07.01. Bergbau
      • 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
      • 07.03. Chemische Industrie
        • Location: MagdeburgI 50 IG Farben AG, Werk Aken (1934-1945)
        • Location: DessauI 401 Chemische Fabriken Bernburg (1911-1931)
        • Location: DessauI 405 Deutsche Claus-Schwefel. Bernburg (1916-1949)
        • I 505 VVB Alkali Bernburg (1947-1952)
        • Location: MerseburgI 506 IG Farbenindustrie AG, Chemische Werke Bitterfeld (1878-1956)
          • 01. Leitung und Organisation (1878-1948)
            • Location: Merseburg01.01. Rechtsstellung des Unternehmens, Verflechtungen mit anderen Unternehmen, Stilllegungen und Auflösungen (1904-1944)
            • Location: Merseburg01.02. Leitung des Unternehmens (1893-1947)
            • Location: Merseburg01.03. Betriebsvertretungen der Belegschaft (1911-1945)
            • Location: Merseburg01.04. Betriebsvertretungen im Nationalsozialismus (1923-1945)
            • Location: Merseburg01.05. Beziehungen zu berufsständischen Institutionen, zum Staatsapparat, zu politischen Organisationen, Parteien und Verbänden (1893-1948)
            • Location: Merseburg01.06. Wirtschaftspolitische Informationen (1897-1945)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
              • Location: Merseburg772 Schwefelkohlenstoff, Österreichische Dynamit Nobel AG Wien (1930-1932)
              • Location: Merseburg773 Produktionsmeldungen vom Werk Nord (1942-1945)
              • Location: Merseburg774 Niederschriften über Sitzungen der Einkaufskommission (1931-1933)
              • Location: Merseburg775 Besichtigungsberichte der Pflanzenbutterfabrik Wagner und Co. in Dommitsch/ Elbe (1940)
              • Location: Merseburg776 Pachtung der Molybdän- und Wismutgrube Baita in Rumänien (1941)
              • 777 Niobvorkommen in der Gemarkung Schelingen am Kaiserstuhl (Baden) (1944)
              • Location: Merseburg778 Magnesiumerzeugung (1942)
              • Location: Merseburg779 Korrespondenz und Besuchsberichte über Magnesium in England (1932-1935)
              • Location: Merseburg780 Bericht über den Stand des Abbaubetriebes und der Vorräte in den Lignitminen des Mequinenza-Gebietes, Provinz Saragossa ... (1934)
              • Location: Merseburg781 Entwicklung der Wirtschaft in Südosteuropa (1937)
              • 782 Amerikanischer Bericht zu Auswirkungen chemischer Schadstoffe auf die Umwelt ( engl. Text ) (1928)
              • Location: Merseburg783 Wirtschaftsstatistische Zahlen vom Standpunkt des IG-Interesses (1913-1925)
              • Location: Merseburg784 Alkali-Elektrolyseverfahren aus aller Welt (1940-1942)
              • Location: Merseburg785 Berichte der Ostbayrischen Schleif- und Fräswerke GmbH Zwiesel (1940-1944)
              • Location: Merseburg786 Korrespondenz von Dr. Lange über die Studienreise deutscher Chemiker nach den USA (1937-1938)
              • 787 Projekte mit General Aniline Works, New York (1934-1935)
              • Location: Merseburg788 Dienstreiseberichte (1930)
              • Location: Merseburg789 Berichte der Jahreshauptversammlung über die Zuckerproduktion und deren Preise (1926-1930)
              • Location: Merseburg790 Medizinische Berichte von Prof. Dr. Strauß (1931-1932)
              • Location: Merseburg791 Konkurrenzkampf über den Absatz und den Verkauf von Oxal- und Ameisensäure (1929-1930)
              • Location: Merseburg792 Produktionskurven über Calciumformiat (1911-1928)
              • Location: Merseburg793 Wiederaufnahme der Oxalsäurefabrikation (1929)
              • Location: Merseburg794 Presse- und Wirtschaftsberichte aus der Sowjetunion (1938-1939)
              • Location: Merseburg795 Korrespondenz mit der Nitritfabrik AG Köpenik (1916)
              • Location: Merseburg796 Jugoslawienreise (1937-1938)
              • Location: Merseburg797 Zusammenstellung von wirtschaftsstatistischen Zahlen durch die Handelswirtschaftszentrale (1913-1927)
              • Location: Merseburg798 Berichte der Unterkommission über Chlorflüssigkeit (1932-1940)
              • Location: Merseburg799 Phosphatvorkommen in Spanisch-Marokko, Bergbau-Konzession Mannesmann (1940)
              • Location: Merseburg800 Bericht über die geologische Untersuchung der Dolomitvorkommen in Oberschlesien und im östlich anschließenden Gebiet vom... (1940)
              • Location: Merseburg801 Rohstoffgewinnung in Norwegen (1939-1945)
              • Location: Merseburg802 Denkschriften über Norwegen (1941-1942)
              • Location: Merseburg803 Zusammenarbeit mit der Aluminium Ltd.Toronto, Kanada (1931-1937)
              • Location: Merseburg804 2. Memorandum über die Posphorsituation in den USA (1928)
              • Location: Merseburg805 Korrespondenz mit Griesheim-Elektron Ltd. London (1912-1914)
              • Location: Merseburg806 Korrespondenz mit Firmen über die Produktion von Kobaltmetall (1940-1944)
              • 807 Korrespondenz über Verkauf und Absatz von Akorol (1937-1945)
              • Location: Merseburg808 Korrespondenz über Besprechungen mit Dr. Pistor über die Magnesiumherstellung in den USA (1922-1928)
              • Location: Merseburg809 Korrespondenz über die III. Weltkraftkonferenz in Amerika (1936)
              • Location: Merseburg810 Korrespondenz mit der Firma Sociedad Elektro-Quimica de Flix, Spanien (1929-1945)
              • Location: Merseburg811 Besuchsberichte einzelner Elektronmetallwerke der IG (1943-1944)
              • 812 Weiterentwicklung des Elektronmetallgeschäfts (1926)
              • Location: Merseburg813 Lieferstatistiken für Flugzeugmetalle (1934-1937)
              • Location: Merseburg814 Merkblätter und Rundschreiben über Flugzeugproduktionen (1945)
              • Location: Merseburg815 Volkswirtschaftsbericht (1928)
              • Location: Merseburg816 Berichte über Besuche verschiedener Fabriken der IG Werke (1931-1932)
              • 817 Korrespondenz über die Herstellung von Schwefelkohlenstoff in Spanien (1936-1945)
              • Location: Merseburg818 Wirtschaftsmeldungen über Eisen, Bunt- und Leichtmetallen aus der UdSSR (1939-1940)
              • Location: Merseburg819 Betriebsergebnisse über verschiedene Produkte der chemischen Fabrik (1897-1901)
              • Location: Merseburg820 Korrespondenz mit Firmen über die Aluminiumerzeugung im Werk Bitterfeld (1916-1917)
              • 821 Korrespondenz mit Frankfurt/a. M. (1899-1902)
              • Location: Merseburg822 Belegschafts- und Produktionszahlen der Elektronwerke (1913-1929)
              • Location: Merseburg823 Auszüge aus Sitzungen der Technischen Kommission (Teko) verschiedener Betriebe (1941-1944)
              • Location: Merseburg824 Korrespondenz mit Dr. Plieninger über verschiedene Produkte (1898-1900)
              • 825 Jahresbericht über ein Referat Ostasien (1935-1942)
              • Location: Merseburg826 Aluminium Association Verhandlungen mit Frankreich (1929-1943)
              • Location: Merseburg827 Berichte über den Besuch bei der Dynamit AG Nobel in Pressburg und deren Tochtergesellschaft (1927)
              • Location: Merseburg828 Erzvorkommen in Jugoslawien (1936-1942)
              • 829 Elektrochemische Produkte GmbH ( Elpro) (1934-1941)
              • Location: Merseburg830 Reiseberichte über Neuseeland und Indien (1936-1937)
              • Location: Merseburg831 Kohlefelder und Wasserkräfte in Spanien (1935-1941)
            • Location: Merseburg01.07. Persönliche und Familienangelegenheiten des Unternehmers bzw. von Mitgliedern der Unternehmensleitung (1893-1946)
            • Location: Merseburg01.08. Betriebsgeschichtliche Sammlung (1878-1944)
          • Location: Merseburg02. Lage der Belegschaft (1896-1947)
          • Location: Merseburg03. Finanzen und Vermögen (1895-1945)
          • Location: Merseburg04. Forschung und Entwicklung (1892-1951)
          • 05. Produktion (1891-1956)
          • Location: Merseburg06. Materialwirtschaft (1908-1945)
          • Location: Merseburg07. Absatz und Werbung (1898-1949)
        • Location: MerseburgI 507 VEB Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld (1946-1969)
        • Location: MerseburgI 509 VEB Chemiekombinat Bitterfeld (1918 (ca.)-1999)
        • Location: MerseburgI 510 VVB Technische Gase Coswig (1947-1959)
        • Location: DessauI 402 Chemische Fabrik Dessau (1931-1959)
        • Location: DessauI 443 ADB (Anhaltische Düngemittel und Baustoff) GmbH Coswig (1982-1998)
        • Location: DessauI 444 VEB Chemiewerk Coswig (1933-1993)
        • Location: DessauI 417 Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff Aktiengesellschaft (WASAG) Coswig (1914-1947)
        • Location: DessauI 431 IG Farbenindustrie AG, Werk Frose (1941-1947)
        • Location: MagdeburgI 51 Henkel GmbH, Genthin (Waschmittelproduktion) (1921-1946)
        • Location: MagdeburgI 52 VEB Waschmittelwerk Genthin (1945-1981)
        • I 511 VVB (Z) Pharma Halle (Saale) (1948-1952)
        • Location: MerseburgI 512 VVB (Z) Variochem Halle (Saale) (1944-1951)
        • Location: MerseburgI 513 VVB Allgemeine Chemie Halle (Saale) (1955-1970)
        • I 514 VVB Elektrochemie und Plaste Halle (Saale) (1957-1969)
        • Location: MerseburgI 515 VVB Fotografie Berlin (1949-1952)
        • Location: MerseburgI 516 VVB Mineralöle Halle (Saale) (1957-1971)
        • Location: MerseburgI 517 VVB (Z) Kohlewertstoffe Halle (Saale) (1946-1952)
        • Location: MerseburgI 518 VVB (Z) Organa Halle (Saale) (1938-1953)
        • Location: MerseburgI 519 VVB der organisch-chemischen Industrie, Halle (Saale) (1948-1953)
        • Location: MerseburgI 521 VVB Plastverarbeitung Halle (Saale) (1957-1969)
        • Location: MerseburgI 522 Wintershall AG, Berlin, Werk Lützkendorf, Krumpa (1904-1953)
        • Location: MerseburgI 523 Katorfabrik Lützkendorf GmbH, Werk Krumpa (1929-1947)
        • Location: MerseburgI 524 VEB Mineralölwerk Lützkendorf, Krumpa (1937-1993)
        • Location: DessauI 403 Concordia Chemische Fabrik auf Aktien. Leopoldshall (1872-1937)
        • Location: DessauI 406 Vereinigte Chemische Fabriken Leopoldshall (1863-1938)
        • Location: MerseburgI 525 Leuna-Werke (1916-2000)
        • I 53 Fahlberg-List AG, Chemische Fabriken Magdeburg (1838-1963)
        • Location: MagdeburgI 54 VEB Fahlberg-List Magdeburg, Chemische und Pharmazeutische Fabriken (1945-1994)
        • Location: MerseburgI 526 Bayerische Stickstoffwerke AG München, Werk Piesteritz (1905-1956)
        • Location: MerseburgI 527 VEB Kombinat Agrochemie Piesteritz (1908-2000 (ca.))
        • Location: DessauI 404 Deutsche Hydrierwerke AG Rodleben (1900-1954)
        • Location: DessauI 407 VEB Deutsches Hydrierwerk Rodleben (1932-2001)
        • Location: MerseburgI 528 Buna-Werke GmbH, Schkopau (1920-1954)
        • Location: MerseburgI 529 Kombinat VEB Chemische Werke Buna (1930-1998 (ca.))
        • Location: MagdeburgI 55 Hermania, Chemische Werke Schönebeck AG (1797-1958)
        • Location: MagdeburgI 56 Lignose Sprengstoffwerke GmbH, Berlin, Werk Schönebeck (1901-1946)
        • I 57 A. Riebeck´sche Montanwerke AG, Halle, Werk Völpke (1931-1941)
        • Location: DessauI 449 VEB Orbita Weissandt-Gölzau (1959-1996)
        • Location: MerseburgI 530 VEB Kombinat Elbit, Gummiwerke Wittenberg (1905-1991)
        • Location: MerseburgI 531 VVB Chemiefaser und Fotochemie Wolfen (1956-1969)
        • I 532 IG Farbenindustrie AG, Farbenfabrik Wolfen (1878-1955)
        • Location: MerseburgI 533 VEB Farbenfabrik Wolfen (1945-1969)
        • Location: MerseburgI 534 Braunkohle-Benzin AG, Werk Zeitz (1934-1950)
        • Location: MerseburgI 535 VEB Hydrierwerk Zeitz (1937-1993)
      • 07.04. Metallurgie
      • 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
      • 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
      • 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
      • 07.08. Bauwirtschaft
      • 07.09. Leichtindustrie
      • 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
      • 07.11. Landwirtschaft
      • 07.12. Verkehrswesen
      • 07.13. Handel und Dienstleistungen
      • 07.14. Verlage
      • 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
      • 07.16. Bankwesen
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research