|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
07.01. Bergbau
07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
07.03. Chemische Industrie
I 50 IG Farben AG, Werk Aken (1934-1945)
I 401 Chemische Fabriken Bernburg (1911-1931)
I 405 Deutsche Claus-Schwefel. Bernburg (1916-1949)
I 505 VVB Alkali Bernburg (1947-1952)
I 506 IG Farbenindustrie AG, Chemische Werke Bitterfeld (1878-1956)
01. Leitung und Organisation (1878-1948)
01.01. Rechtsstellung des Unternehmens, Verflechtungen mit anderen Unternehmen, Stilllegungen und Auflösungen (1904-1944)
01.02. Leitung des Unternehmens (1893-1947)
01.02.01. Leitungsorgane (1919-1945)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
256 Erfahrungsaustausch über technische Fragen innerhalb der IG (1920-1943)
257 Berichte über Graphit (1933-1944)
258 Technische Berichte (1924-1944)
259 IG Arbeitsausschuss (1925-1938)
260 Rundschreiben an die Mitglieder des Arbeitsausschusses (1929-1931)
261 Niederschriften über Sitzungen des Chemikalien-Ausschusses (1930-1937)
262 Kunststoff-Technik-Kommission (Kuteko), Prüfung neuer Produkte (1940)
263 Rundschreiben des Ferrolegierungsausschusses (1943)
264 Rundschreiben an die Mitglieder der Normenkommission (1926-1944)
265 Kunststoff-Technik-Kommission (Kuteko), Unterausschuss VI Maschinen und Apparate für die Verarbeitung von Kunststoffen (1943-1945)
266 Kunststoff-Technik-Kommission (Kuteko), Unterausschuss III (1943-1944)
267 Niederschriften von Sitzungen der Fachkommission (Fako) Chlor (1938-1942)
268 Kunststoffkommission (1943-1944)
269 Niederschriften über Sitzungen der Einkaufskommission (1934-1937)
270 Niederschriften über Sitzungen des Unterausschusses I der Kunststoff-Technik-Kommission (Kuteko) (1943)
271 Niederschriften über Sitzungen des Unterausschusses IV der Kunststoff-Technik-Kommission (Kuteko) (1943)
272 Sitzungen der Sulfur- und Chlorunterkommission (1934-1936)
273 Bericht über das Geschäftsjahr 1940 (1941)
274 Bericht über die Baustoffunterkommission (1934-1937)
275 Sitzung der Baustoffunterkommission (1941)
276 Niederschriften des Produktionsausschusses (1944-1945)
277 Niederschriften der Normenkommission (1929-1931)
278 Bericht über die 31. Sitzung der Metallunterkommission in Bitterfeld (1941)
279 Bericht über die 30. Sitzung der Metallunterkommission in Bitterfeld (1940)
280 Bericht über die 32. Sitzung der Metallunterkommission in Berlin (1941)
281 Bericht über die 28. Sitzung der Metallunterkommission (1940)
282 Bericht über die 27. Sitzung der Metallunterkommission in Berlin (1940)
283 Bericht über die 26. Sitzung der Metallunterkommission in Leverkusen (1940)
284 Bericht über die 29. Sitzung der Metallunterkommission in Berlin (1940)
285 Bericht der Messkommision (1928-1943)
286 Technische Kommission (Teko), Niederschriften über die Sitzungen der Wärmetechnischen Kommission (1931-1933)
287 Korrespondenz über die Sitzung der IG Normenkommission (1932-1935)
288 Auszüge aus Sitzungen der Technischen Kommission (Teko) der Normenkommission (1932-1935)
289 Korrespondenz der Technischen Kommission (1919-1923)
290 Niederschriften und Referate von Sitzungen der Fachkommission (Fako) Chlor in Gersthofen (1932.05.06)
291 Niederschriften über Sitzungen der Chlorunterkommission (1935-1940)
292 Berichte über Sitzungen der IG Metallunterkommission (1936-1938)
293 Niederschriften der Kommission für Filtergewebe in Leverkusen (1944)
294 Niederschriften und Protokolle der Metallunterkommission (1934-1937)
295 Technische Kommission (1923-1945)
296 Niederschriften über Sitzungen der Sozialkommission (1930-1931)
297 Sitzungen der Technischen Kommission (1928)
298 Niederschriften und Protokolle der Technischen Kommission (1919-1924)
299 Niederschriften über Sitzungen der Technischen Kommission (Teko) (1930-1931)
300 Niederschriften der Chlorunterkommission (1936-1941)
301 Niederschriften über die Sitzungen der Technischen Kommission (Teko) (1932-1933)
302 Protokoll der 4. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für die Industrieschädenfrage am 2. und 3. Mai in Duisburg (1929)
303 Geschäftsordnungen der Technischen Kommission für anorganische Produkte (1927-1941)
304 Namensverzeichnisse der Direktoren, Prokuristen und Handelsbevollmächtigten (1928)
305 Organisationsplan zum Chemikalienverkauf der IG (1929-1931)
306 Namens- und Kommissionsverzeichnisse der IG (1927-1938)
307 Niederschriften über Sitzungen des Unterausschuss der Kunststoff-Technik-Kommission (Kuteko) VI in Troisdorf (1943-1944)
308 Niederschriften der Kunststoff-Technik-Kommission (Kuteko) über den Einsatz von Kunststoffen im Flugzeugbau (1940-1945)
309 Protokolle und Niederschriften über Sitzungen der Sozialkommission (1927-1928)
310 Verträge und Berichte der Anorganisch-Wissenschaftlichen Kommission (1938)
311 Niederschriften und Berichte über die 49. Sitzung der Sulfur-Unterkommission in Frankfurt/a. M. (1936)
312 Niederschriften und Berichte über die 75. Sitzung der Sulfur-Unterkommission in Frankfurt/a. M. (1941)
313 Niederschriften über Besprechungen der Unterkommission SO3 in Griesheim am Main (1926-1932)
314 Niederschriften der Wärmekommission (1936-1937)
315 Niederschriften der Kunststoff-Technik-Kommission (Kuteko) (1937-1943)
316 Niederschriften der Kunststoff-Technik-Kommission (Kuteko) über Vinidur im Druckwassergebiet (1940-1942)
317 Niederschriften der Kunststoff-Technik-Kommission (Kuteko) (1940-1941)
318 Korrespondenz mit dem Unterkommissionsausschuss II der Kunststoff-Technik-Kommission (Kuteko) (1942-1944)
319 26. Sitzung der Kunststoff-Technik-Kommission (Kuteko) in Frankfurt/a. M. (1941-1945)
320 Mitgliederlisten der Kunststoff-Technik-Kommission (Kuteko) (1936-1937)
321 Berichte der Kunststoff-Technik-Kommission (Kuteko) über Prüfmethoden (1940-1943)
322 Berichte der IG Pressestelle (1928-1930)
21 Korrespondenz IG Wolfen, Frankfurt, Ludwigshafen, Berlin (1935-1943)
22 Sonderrundschreiben (1939-1944)
23 Rundschreiben und Bekanntmachungen der IG (1933-1941)
24 Prozess gegen Elektrosalpeter Werk AG Berlin in Zschornewitz (1919-1923)
25 Gesellschaftsberichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates (1925-1943)
26 Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates der Chemischen Fabrik Griesheim-Elektron in Frankfurt/a. M. (1917-1922)
27 Vorlagen des Aufsichtsrates (1909)
28 Korrespondenz mit der Lizenzfabrik Elektrokemiska AB Bohus, Spanien (1938-1944)
29 Korrespondenz mit Firmen über Oxalsäure (1917)
30 Verträge mit ausländischen Firmen (1930-1940)
31 Berichte über Besprechungen, Reisen und Besichtigungen (1921-1923)
32 Rundschreiben der Metall- Unterkommissionen (1940)
33 Korrespondenz über die Besetzung durch England und Frankreich (1920-1923)
34 Korrespondenz mit verschiedenen Firmen, Rundschreiben (1928)
35 Vertrag zwischen der IG und der Vereinigung Deutscher Kobalterzeuger (1930-1936)
36 Metallgussgesellschaft Leipzig (1929-1942)
37 Niederschriften über Vorstandssitzungen (1925-1929)
38 Niederschriften über Besprechungen der Metallgesellschaft (1921-1937)
39 Vertrag zwischen Dr. Wilhelm Posth und der IG (1895-1935)
40 Vertrag zwischen der IG und dem Leichtmetallwerk Rackwitz (1937)
41 Vertrag Dipl. Ing. Johann Höllering mit der IG (1903-1923)
42 Metallgussgesellschaft mit beschränkter Haftung Leipzig (1942-1946)
43 Gesellschaftsvertrag, Gesellschaftsstatut (1908)
44 Vertrag über eine Zusammenarbeit der IG mit Viktor Doernberg, Wien (1925-1930)
45 Vertrag über die Errichtung einer Magnesiumanlage in England (1935-1938)
47 Korrespondenz über Rundschreiben (1937)
48 Protokolle über physikalische Austauschsitzungen (1930-1939)
49 Vertragsentwurf zwischen der IG und der Hermann C. Starck AG, Berlin (1936-1941)
50 Korrespondenz über Rundschreiben (1938)
51 Niederschriften über Pottasche, Konventionen (1931-1942)
52 Prozess gegen Grünstein wegen Vertragsauflösung (1922-1924)
53 Korrespondenz mit der Deutschen Magnesit AG (1942-1944)
54 Protokolle über die Aufsichtsratssitzungen der Chemischen Fabrik Griesheim-Elektron, Frankfurt/a. M. (1903-1907)
Open the next 100 entries ... (another 159 entries)
Go to the last entry ...
01.02.02. Betriebsorganisation, Betriebswirtschaftliche Informationen und Statistik (1893-1945)
01.02.03. Überwachung der Belegschaft, Werkssicherheit (1893-1946)
01.03. Betriebsvertretungen der Belegschaft (1911-1945)
01.04. Betriebsvertretungen im Nationalsozialismus (1923-1945)
01.05. Beziehungen zu berufsständischen Institutionen, zum Staatsapparat, zu politischen Organisationen, Parteien und Verbänden (1893-1948)
01.06. Wirtschaftspolitische Informationen (1897-1945)
01.07. Persönliche und Familienangelegenheiten des Unternehmers bzw. von Mitgliedern der Unternehmensleitung (1893-1946)
01.08. Betriebsgeschichtliche Sammlung (1878-1944)
02. Lage der Belegschaft (1896-1947)
03. Finanzen und Vermögen (1895-1945)
04. Forschung und Entwicklung (1892-1951)
05. Produktion (1891-1956)
06. Materialwirtschaft (1908-1945)
07. Absatz und Werbung (1898-1949)
I 507 VEB Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld (1946-1969)
I 509 VEB Chemiekombinat Bitterfeld (1918 (ca.)-1999)
I 510 VVB Technische Gase Coswig (1947-1959)
I 402 Chemische Fabrik Dessau (1931-1959)
I 443 ADB (Anhaltische Düngemittel und Baustoff) GmbH Coswig (1982-1998)
I 444 VEB Chemiewerk Coswig (1933-1993)
I 417 Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff Aktiengesellschaft (WASAG) Coswig (1914-1947)
I 431 IG Farbenindustrie AG, Werk Frose (1941-1947)
I 51 Henkel GmbH, Genthin (Waschmittelproduktion) (1921-1946)
I 52 VEB Waschmittelwerk Genthin (1945-1981)
I 511 VVB (Z) Pharma Halle (Saale) (1948-1952)
I 512 VVB (Z) Variochem Halle (Saale) (1944-1951)
I 513 VVB Allgemeine Chemie Halle (Saale) (1955-1970)
I 514 VVB Elektrochemie und Plaste Halle (Saale) (1957-1969)
I 515 VVB Fotografie Berlin (1949-1952)
I 516 VVB Mineralöle Halle (Saale) (1957-1971)
I 517 VVB (Z) Kohlewertstoffe Halle (Saale) (1946-1952)
I 518 VVB (Z) Organa Halle (Saale) (1938-1953)
I 519 VVB der organisch-chemischen Industrie, Halle (Saale) (1948-1953)
I 521 VVB Plastverarbeitung Halle (Saale) (1957-1969)
I 522 Wintershall AG, Berlin, Werk Lützkendorf, Krumpa (1904-1953)
I 523 Katorfabrik Lützkendorf GmbH, Werk Krumpa (1929-1947)
I 524 VEB Mineralölwerk Lützkendorf, Krumpa (1937-1993)
I 403 Concordia Chemische Fabrik auf Aktien. Leopoldshall (1872-1937)
I 406 Vereinigte Chemische Fabriken Leopoldshall (1863-1938)
I 525 Leuna-Werke (1916-2000)
I 53 Fahlberg-List AG, Chemische Fabriken Magdeburg (1838-1963)
I 54 VEB Fahlberg-List Magdeburg, Chemische und Pharmazeutische Fabriken (1945-1994)
I 526 Bayerische Stickstoffwerke AG München, Werk Piesteritz (1905-1956)
I 527 VEB Kombinat Agrochemie Piesteritz (1908-2000 (ca.))
I 404 Deutsche Hydrierwerke AG Rodleben (1900-1954)
I 407 VEB Deutsches Hydrierwerk Rodleben (1932-2001)
I 528 Buna-Werke GmbH, Schkopau (1920-1954)
I 529 Kombinat VEB Chemische Werke Buna (1930-1998 (ca.))
I 55 Hermania, Chemische Werke Schönebeck AG (1797-1958)
I 56 Lignose Sprengstoffwerke GmbH, Berlin, Werk Schönebeck (1901-1946)
I 57 A. Riebeck´sche Montanwerke AG, Halle, Werk Völpke (1931-1941)
I 449 VEB Orbita Weissandt-Gölzau (1959-1996)
I 530 VEB Kombinat Elbit, Gummiwerke Wittenberg (1905-1991)
I 531 VVB Chemiefaser und Fotochemie Wolfen (1956-1969)
I 532 IG Farbenindustrie AG, Farbenfabrik Wolfen (1878-1955)
I 533 VEB Farbenfabrik Wolfen (1945-1969)
I 534 Braunkohle-Benzin AG, Werk Zeitz (1934-1950)
I 535 VEB Hydrierwerk Zeitz (1937-1993)
07.04. Metallurgie
07.05. Elektrotechnik und Elektronik
07.06. Maschinen- und Anlagenbau
07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
07.08. Bauwirtschaft
07.09. Leichtindustrie
07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
07.11. Landwirtschaft
07.12. Verkehrswesen
07.13. Handel und Dienstleistungen
07.14. Verlage
07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
07.16. Bankwesen
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|