|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Bitterfeld (1754-1950)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Delitzsch (1785-1952)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Eckartsberga (1761-1952)
A Landratsamt (1761-1949)
I Allgemeine Verwaltung des Kreises (1807-1937)
II Hoheits-, Verfassungs- und Landesgrenzsachen (1816-1937)
III Polizei (1805-1945)
IV Wahlen und Volksabstimmungen (1825-1936)
V Finanzen des Kreises (1822-1924)
VI Steuern (1816-1935)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
670 Veranlagungsnachweisung zur Gebäudesteuer-Veranlagung: Hirschroda, Gemeinde (1863)
671 Veranlagungsnachweisung zur Gebäudesteuer-Veranlagung: Hohndorf, Gemeinde (1863)
672 Veranlagungsnachweisung zur Gebäudesteuer-Veranlagung: Kahlwinkel, Landgemeinde (1863)
673 Veranlagungsnachweisung zur Gebäudesteuer-Veranlagung: Kalbitz, Landgemeinde (1863)
674 Veranlagungsnachweisung zur Gebäudesteuer-Veranlagung: Kleinroda, Landgemeinde (1863)
675 Veranlagungsnachweisung zur Gebäudesteuer-Veranlagung: Kloster Häseler, Ortschaft (1863)
676 Veranlagungsnachweisung zur Gebäudesteuer-Veranlagung: Kloster Häseler, Rittergut (1863)
677 Veranlagungsnachweisung zur Gebäudesteuer-Veranlagung: Kölleda, Stadtgemeinde (1863)
678 Veranlagungsnachweisung zur Gebäudesteuer-Veranlagung: Kölleda, Rittergut (1863)
679 Veranlagungsnachweisung zur Gebäudesteuer-Veranlagung: Langenroda, Landgemeinde (1863)
680 Veranlagungsnachweisung zur Gebäudesteuer-Veranlagung: Leubingen, Gemeinde (1863)
681 Veranlagungsnachweisung zur Gebäudesteuer-Veranlagung: Leubingen, Rittergut und Mühle (1863)
682 Veranlagungsnachweisung zur Gebäudesteuer-Veranlagung: Lossa, Gemeinde (1863)
683 Veranlagungsnachweisung zur Gebäudesteuer-Veranlagung: Lossa, Gutsbezirk (1863)
684 Veranlagungsnachweisung zur Gebäudesteuer-Veranlagung: Marienthal und Lindenberg, Gutsbezirke (1863)
685 Veranlagungsnachweisung zur Gebäudesteuer-Veranlagung: Memleben, Gemeinde (1863)
686 Veranlagungsnachweisung zur Gebäudesteuer-Veranlagung: Memleben, Klostergut (1863)
687 Veranlagungsnachweisung zur Gebäudesteuer-Veranlagung: Millingsdorf, Landgemeinde (1863)
688 Veranlagungsnachweisung zur Gebäudesteuer-Veranlagung: Oberheldrungen, Rittergut (1863)
689 Veranlagungsnachweisung zur Gebäudesteuer-Veranlagung: Ostramondra, Gemeinde (1863)
690 Veranlagungsnachweisung zur Gebäudesteuer-Veranlagung: Ostramondra, Rittergut (1863)
691 Veranlagungsnachweisung zur Gebäudesteuer-Veranlagung: Pleismar, Gemeinde (1863)
692 Veranlagungsnachweisung zur Gebäudesteuer-Veranlagung: Pleismar, Rittergut-Vorwerk (1863)
693 Veranlagungsnachweisung zur Gebäudesteuer-Veranlagung: Reinsdorf, Gemeindebezirk (1863)
694 Veranlagungsnachweisung zur Gebäudesteuer-Veranlagung: Reinsdorf, Gutsbezirk (1863)
695 Veranlagungsnachweisung zur Gebäudesteuer-Veranlagung: Rettgenstedt, Gemeinde (1863)
696 Veranlagungsnachweisung zur Gebäudesteuer-Veranlagung: Roldisleben, Gemeinde (1863)
697 Veranlagungsnachweisung zur Gebäudesteuer-Veranlagung: Sachsenburg, Gemeinde (1863)
698 Veranlagungsnachweisung zur Gebäudesteuer-Veranlagung: Sachsenburg, Domäne (1863)
699 Veranlagungsnachweisung zur Gebäudesteuer-Veranlagung: Schafau, Gemeinde (1863)
700 Veranlagungsnachweisung zur Gebäudesteuer-Veranlagung: Schillingstedt, Gemeinde (1863)
701 Veranlagungsnachweisung zur Gebäudesteuer-Veranlagung: Seena, Landgemeinde (1863)
702 Veranlagungsnachweisung zur Gebäudesteuer-Veranlagung: Tromsdorf, Gemeinde (1863)
703 Veranlagungsnachweisung zur Gebäudesteuer-Veranlagung: Tromsdorf, Rittergut (1863)
704 Veranlagungsnachweisung zur Gebäudesteuer-Veranlagung: Thüsdorf, Gemeinde (1863)
705 Veranlagungsnachweisung zur Gebäudesteuer-Veranlagung: Wiehe, Vorstädte (1863)
706 Veranlagungsnachweisung zur Gebäudesteuer-Veranlagung: Wiehe, Stadtgemeinde (1863)
707 Steuererlassgesuche der Gemeinde Memleben (1820)
708 Rechnung über das unter dem 21. August 1823 zur Honorierung der Zivil-Kreisersatz-Kommissarien ausgeschriebene Geld á 1 ... (1823-1825)
709 Gesuch der Gemeinde Großmonra um Wegfall von Steuergefällen (1826)
710 Steuereinnahmen in Hauteroda (1827-1833)
711 Steuerrechnungen von Büchel ab 1821 (1830-1831)
712 Steuerrechnungen der Gemeinde Reinsdorf für das Jahr 1831 (1831)
713 Steuerrechnung der Gemeinde Reinsdorf für das Jahr 1832 (1832)
714 Steuern der Gemeinde Burkersroda (1833-1835)
715 Die Besteuerung des vom Großherzogtum Weimar an das Königreich Preußen abgetretene Mönchsgöhren (1839-1841)
716 Die versuchte Aufhebung der Gerichtssteuereinnahmen in der Grafschaft Beichlingen (1840-1851)
717 Staatssteuer-Veranlagung für die Gutsbesitzerin Alma Müller aus Eckartsberga (1892-1917)
718 Veranlagung zur Einkommensteuer des Stadtgutsbesitzers Richard Müller in Eckartsberga (1892-1919)
VII Kommunalangelegenheiten (1800-1949)
VIII Schul- und Kirchensachen (1777-1941)
IX Medizinalangelegenheiten (1817-1937)
X Veterinärangelegenheiten (1891-1928)
XI Forst, Jagd und Fischerei (1844-1938)
XII Wirtschaft, Handel und Gewerbe (1817-1950)
XIII Bau- und Verkehrswesen (1764-1945)
XIV Wohlfahrt und Fürsorge (1761-1939)
XV Dismembrationen (1812-1896)
XVI Separationen und Siedlungssachen (1816-1937)
XVII Versicherungen (1840-1945)
XVIII Militaria (1842-1936)
B Kreiskommunalverwaltung (1788-1952)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Liebenwerda (1816-1945)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Mansfelder Gebirgskreis (Mansfeld) (1813-1958)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Mansfelder Seekreis (Eisleben) (1570-1951)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Merseburg (1817-1948)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Naumburg (1724-1938)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Querfurt (1742-1951)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Saalkreis (1821-1951)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Sangerhausen (1726-1952)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Schweinitz (1755-1949)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Torgau (1810-1949)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Weißenfels (1617-1951)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Wittenberg (1747-1947)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Zeitz (1788-1952)
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|