| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					
						 07.01. Bergbau
					 
						
							 07.01.01. Oberbergamt Halle
						 
							
								 F 40 Direktorium des Oberbergamtes Halle (1803-1863)
							 
								 F 41 Präsidium des Oberbergamtes Halle (1841-1935)
							 
								 F 42a Berghypothekenkommission des Oberbergamtes Halle (1793-1924)
							 
								 F 42b Bergausschuss (1906-1941)
							 
								 F 38 Oberbergamt Halle. Generalia (1534-1955)
							 
								 F 38 Oberbergamt Halle. Schausammlung (1448-1768)
							 
								 F 38 Oberbergamt Halle. Bergmännisches Rißwerk, Karten und Zeichnungen (1620-1951)
							 
								 F 39 Manuskriptensammlung des Oberbergamtes Halle (1573-1912)
							 
								 F 22 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Artern (mit Braunkohlenbergwerk Voigtstedt) (1580-1933)
							 
								 F 26 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Bleicherode (1898-1945)
							 
								 F 37 Oberbergamt Halle. Spezialia: Provinz Brandenburg (1473-1938)
							 
								 F 21 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salinen Dürrenberg, Teuditz und Kötzschau (mit den Braunkohlenbergwerken Tollwitz und Pret... (1355-1936)
							 
								 F 16 Oberbergamt Halle. Spezialia: Mansfeldisches Bergamt Eisleben (1457-1934)
							 
								 F 25 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Erfurt (1851-1932)
							 
								 F 20 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Halle (mit Braunkohlenbergwerk Langenbogen) (1714-1930)
							 
								 F 24 Oberbergamt Halle. Spezialia: Thalamt Halle (1631-1930)
							 
								 F 31 Oberbergamt Halle. Spezialia: Neustadt-Hennebergisches Bergamt zu Kamsdorf (1786-1922)
							 
								 F 32 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Kaulsdorf (1627-1868)
							 
								 F 27 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Kleinbodungen (1906-1943)
							 
								 F 23 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Kösen (mit Braunkohlenbergwerk Mertendorf) (1688-1917)
							 
								 F 34 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Magdeburg zu Wefensleben und Halberstadt (1814-1923)
							 
								 F 36 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Rüdersdorf (1730-1912)
							 
								 F 17 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergvogtei Thüringen, Oberzehntamt Sangerhausen und Oberzehntamt Stolberg (1392-1838)
							 
								 F 18 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salzbergwerk und Saline Schönebeck (mit Braunkohlenbergwerke Altenweddingen und Eggersdorf... (1705-1933)
							 
								
									 01. Grund und Boden der Werke mit Pertinenzien (1722-1924)
								 
									 02. Betriebsgegenstände (1776-1928)
								 
									 03. Bausachen (1808-1926)
								 
									 04. Niederlags- und Debitsachen (1811-1923)
								 
									 05. Beamte (1794-1821)
								 
									 06. Unteroffizianten und Arbeiter (1808-1929)
								 
									 07. Knappschaftsangelegenheiten (1800-1914)
								 
									 08. Rechts-, Polizei- und Depositenwesen (1717-1933)
								 
									 09. Kirchen-, Schul-, Medizinal-, Militär- und Postsachen (1814-1876)
								 
									 10. Verschiedenes (1705-1923)
								 
									
										 459 Sammlung teilweise originaler Kabinettsordres und Reskripte der preußischen Könige Friedrich I., Friedrich Wilhelm I. un... (1705-1777)
									 
										 461 Säkularfeier des Salzamtes Schönebeck (1790-1891)
									 
										 427 Naturalsalzabgaben der Saline Schönebeck (1799-1832)
									 
										 425 Beschreibung des Betriebs und Haushalts der Saline Schönebeck (1804-1897)
									 
										 428 Antrag der Gebrüder Abraham und Friedrich von Gansauge aus Magdeburg auf Erpachtung der Saline Schönebeck (1808)
									 
										 465 Betrieb der Badeanstalt beim Gradierwerk Elmen (1808-1821)
									 
										 432 Entrichtung der Grundsteuer von dem verpachteten Domänenamt zu Schönebeck (Elbe) (1809-1810)
									 
										 433 Onera und Militäreinquartierungen bei der Saline Schönebeck (1809-1877)
									 
										 423 Geschäftsführung der Saline Schönebeck, Bd. 1 (1810-1845)
									 
										 424 Geschäftsführung der Saline Schönebeck, Bd. 2 (1845-1871)
									 
										 426 Pachtung eines Angers für die Holzablage der Saline Schönebeck (1811)
									 
										 436 Deputate und Emolumente der Beamten der Saline Schönebeck, Bd. 1 (1814-1815)
									 
										 437 Deputate und Emolumente der Beamten der Saline Schönebeck, Bd. 2 (1818-1851)
									 
										 438 Deputate und Emolumente der Beamten der Saline Schönebeck, Bd. 3 (1852-1881)
									 
										 430 Gesuche der Prediger in Schönebeck (Elbe) um Bewilligung der Feuerungsdeputate (1815-1816)
									 
										 435 Unterhaltung der Kolonisten-Friedrichstraße zwischen Schönebeck (Elbe) und Groß Salze sowie der Böttcherstraße in Schöne... (1815-1845)
									 
										 421 Regulierung des Fuhrwesens der Saline Schönebeck, Bd. 1 (1816-1847)
									 
										 422 Regulierung des Fuhrwesens der Saline Schönebeck, Bd. 2 (1848-1903)
									 
										 442 Amtsnotdürfte der Saline Schönebeck (1816-1850)
									 
										 429 Beitrag der Saline Schönebeck zur Unterhaltung der Armen auf den Kolonistenstraßen zu Frohse, Salze und Schönebeck (Elbe... (1817-1873)
									 
										 441 Probearbeit des Salinenexpektanten Theune über die Geschichte und Beschreibung des Gradierwerkes Elmen (1819)
									 
										 431 Anfertigung, Übersendung und Aufbewahrung von Rissen und Zeichnungen der Saline Schönebeck (1821-1867)
									 
										 434 Anschaffung von Büchern für die Bibliothek des Salzamtes Schönebeck (1823-1827)
									 
										 439 Überlassung von Schönebecker Sole an Badeanstalten und Privatpersonen sowie Bewilligung von Freibädern (1823-1880)
									 
										 440 Ausbruch von Feuerbrünsten auf der Saline Schönebeck (1824-1836)
									 
										 443 Einreichung der Aufstellung der Fabrikationskosten der Saline Schönebeck von 1793 bis 1826, erstellt von Assessor Palm (1828)
									 
										 444 Anforderung von Akten und Nachrichten über den Betrieb der Saline Schönebeck durch das dortige Salzamt für die Anfertigu... (1828)
									 
										 445 Inventarien der Saline Schönebeck und des Gradierwerks Elmen (1833-1914)
									 
										 446 Antrag des Magistrats zu Groß Salze auf Benutzung des Teiches neben dem Gradierwerk Elmen (1835)
									 
										 450 Verhandlungen wegen des Fegens der Schornsteine und Wärmzüge der Saline Schönebeck (1838-1844)
									 
										 447 Miscellanea bei der Saline Schönebeck (1844-1903)
									 
										 448 Benutzung der Quelle auf dem Territorium des Gastwirts Karl Grasshoff aus Elmen und Leitung derselben nach dem Gradierwe... (1847-1848)
									 
										 449 Geschäftsführung beim Salzamt Schönebeck (1853)
									 
										 451 Erlaubnis für den Brauereibesitzer Allendorf aus Schönebeck (Elbe) zur Anlegung einer Wasserröhrenleitung vom Elbkanal ü... (1856)
									 
										 452 Einführung der Gasbeleuchtung auf der Saline Schönebeck (1865-1868)
									 
										 453 Beschäftigung der Lohnschreiber beim Salzamt Schönebeck (1865-1885)
									 
										 454 Kommunalsteuern der Saline Schönebeck, des Solbades Elmen und des Braunkohlenwerkes Eggersdorf, Bd. 1 (1866-1880)
									 
										 455 Kommunalsteuern der Saline Schönebeck, des Solbades Elmen und des Braunkohlenwerkes Eggersdorf, Bd. 2 (1882-1904)
									 
										 456 Registratur des Salzamtes Schönebeck (1869-1904)
									 
										 457 Kommunalangelegenheiten bei der Saline Schönebeck, Bd. 1 (1873-1907)
									 
										 457/1 Kommunalangelegenheiten bei der Saline Schönebeck, Bd. 2 (1923)
									 
										 460 Verschönerungsverein für Groß und Alt Salze (1889-1919)
									 
										 462 Anlegung einer Ammoniak-Sodafabrik bei Schönebeck (Elbe) (1892-1923)
									 
										 463 Errichtung einer Zementfabrik bei Schönebeck (Elbe) (1899-1904)
									 
										 464 Begräbnisordnung für die Beamten und Arbeiter des Salzamtes Schönebeck (1904-1906)
									 
										 458 Abgaben des Salzamtes Schönebeck und der Bohrverwaltung für Wohnungsbauten in Schönebeck (Elbe) (1922-1923)
									  
								 
									 11. Monats-, Quartals- und Jahresberichte (1808-1868)
								 
									 12. Kassen- und Rechnungswesen (1822-1903)
								 
									 13. Etats- und Ökonomiepläne (1808-1897)
								 
									 14. Rechnungsextrakte (1847-1896)
								  
							 
								 F 18a Oberbergamt Halle. Spezialia: Bohrverwaltung Schönebeck (1893-1932)
							 
								 F 28 Oberbergamt Halle. Spezialia: Alaunwerk Schwemsal (1560-1932)
							 
								 F 19 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salzbergwerk und Saline Staßfurt (mit Braunkohlenbergwerk Löderburg) (1799-1935)
							 
								 F 29 Oberbergamt Halle. Spezialia: Hüttenamt Sorge (1712-1923)
							 
								 F 35 Oberbergamt Halle. Spezialia: Gipsbruch und Gipsbrennerei zu Sperenberg (1684-1912)
							 
								 F 30 Oberbergamt Halle. Spezialia: Hüttenamt Thale (1815-1910)
							 
								 F 33 Oberbergamt Halle. Spezialia: Berg- und Hüttenamt Wefensleben (1795-1933)
							 
								 F 15 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Wettin (1560-1931)
							 
								 F 42 Schulkuratorium des Oberbergamtes Halle (1857-1949)
							 
								 F 84 Bergschule Eisleben (1805-1961)
							  
						 
							 07.01.02. Vorgängerbehörden und nachgeordnete Behörden des Oberbergamts Halle
						 
							 07.01.03. Bergbehörden des Landes Sachsen-Anhalt und der DDR
						 
							 07.01.04. Sozialversicherungsträger
						 
							 07.01.05. Bergwerksbetriebe und staatliche Betriebsverwaltungen
						  
					 
						 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
					 
						 07.03. Chemische Industrie
					 
						 07.04. Metallurgie
					 
						 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
					 
						 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
					 
						 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
					 
						 07.08. Bauwirtschaft
					 
						 07.09. Leichtindustrie
					 
						 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
					 
						 07.11. Landwirtschaft
					 
						 07.12. Verkehrswesen
					 
						 07.13. Handel und Dienstleistungen
					 
						 07.14. Verlage
					 
						 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
					 
						 07.16. Bankwesen
					  
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |