|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Bitterfeld (1754-1950)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Delitzsch (1785-1952)
A Landratsamt (1785-1952)
B Kreiskommunalverwaltung (1813-1952)
I Allgemeine Verwaltung des Kreises (1901-1944)
II Kommunalangelegenheiten (1813-1952)
01. Allgemeines (1940-1942)
02. Ein- und Umgemeindungen (1892-1941)
03. Kommunalangelegenheiten der Städte (1911-1944)
04. Kommunalangelegenheiten der Gemeinden und Gutsbezirke, Orte A-Z (1813-1952)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 650 entries)
723 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Stennewitz, 1936 zu Naundorf, 1952 zu Dölbau (1919-1922)
724 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Stennewitz, 1936 zu Naundorf, 1952 zu Dölbau (1924-1936)
725 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Stennewitz, 1936 zu Naundorf, 1952 zu Dölbau (1905-1930)
726 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Stennewitz, 1936 zu Naundorf, 1952 zu Dölbau (1931-1936)
727 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Steubeln (1898-1910)
728 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Steubeln (1907-1922)
729 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Steubeln (1919-1920)
730 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Steubeln (1924-1933)
731 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde und des Gutsbezirkes Tiefensee (1908-1922)
732 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Tiefensee (1909-1933)
733 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Tiefensee (1919-1922)
734 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Tiefensee (1924-1933)
735 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Tiefensee (1933-1946)
736 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wannewitz (1840-1903)
737 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wannewitz (1898-1913)
738 Kommunalangelegenheiten des Gemeindebezirkes Wannewitz (1908-1923)
739 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wannewitz (1919-1920)
740 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wannewitz (1924-1934)
741 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wannewitz (1931-1945)
742 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wedelwitz (1908-1923)
743 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wedelwitz (1919-1920)
744 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wedelwitz (1924-1934)
745 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wellaune (1898-1919)
746 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wellaune (1907-1923)
747 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wellaune (1919-1923)
748 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wellaune (1924-1933)
749 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Weltewitz (1898-1912)
750 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Weltewitz (1907-1924)
751 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Weltewitz (1919-1924)
752 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Weltewitz (1924-1934)
753 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Werbelin (1897-1912)
754 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Werbelin (1906-1922)
755 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Werbelin (1919-1923)
756 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Werbelin (1924-1938)
757 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Werbelin (1927-1939)
758 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Werbelin (1933-1947)
765 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Werlitzsch (1893-1911)
766 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Werlitzsch (1909-1923)
767 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Werlitzsch (1919-1920)
768 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Werlitzsch (1924-1934)
769 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Werlitzsch (1926-1940)
770 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Werlitzsch (1933-1948)
771 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wiedemar (1898-1913)
772 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wiedemar (1907-1924)
773 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wiedemar (1918-1923)
774 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wiedemar (1924-1933)
775 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wiedemar (1927-1940)
776 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wiedemar (1930-1938)
777 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wiedersdorf (1901-1915)
778 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wiedersdorf (1910-1923)
779 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wiedersdorf (1919-1924)
780 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wiedersdorf (1927-1934)
781 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wiedersdorf (1929-1939)
782 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wiedersdorf (1931-1944)
783 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wiesenena (1895-1914)
784 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wiesenena (1909-1923)
785 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wiesenena (1919-1924)
786 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wiesenena (1924-1934)
787 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wiesenena (1929-1939)
788 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wiesenena (1934-1943)
789 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wiesenena (1935-1943)
790 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wöllmen (1895-1915)
791 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wöllmen (1907-1924)
792 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wöllmen (1919-1923)
793 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wöllmen (1924-1933)
794 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wöllmen (1931-1950)
795 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wöllnau (1886-1927)
796 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wöllnau (1907-1923)
797 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wöllnau (1919-1924)
798 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wöllnau (1924-1933)
799 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wölls-Petersdorf, 1936 zu Gütz (1897-1911)
800 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wölls-Petersdorf, 1936 zu Gütz (1909-1924)
801 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wölls-Petersdorf, 1936 zu Gütz (1919-1921)
802 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wölls-Petersdorf, 1936 zu Gütz (1924-1936)
803 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wölls-Petersdorf, 1936 zu Gütz (1930-1935)
804 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wölpern (1896-1915)
805 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wölpern (1907-1923)
806 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wölpern (1914-1922)
807 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wölpern (1924-1933)
808 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wolteritz (1898-1912)
809 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wolteritz (1908-1923)
810 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wolteritz (1919-1923)
811 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wolteritz (1924-1933)
812 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wolteritz (1928-1940)
813 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Wolteritz (1930-1944)
814 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Zaasch (1895-1913)
815 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Zaasch (1908-1923)
816 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Zaasch (1919-1923)
817 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Zaasch (1924-1933)
818 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Zaasch (1925-1938)
819 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Zaasch (1930-1939)
820 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Zschepen (1898-1923)
821 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Zschepen (1898-1935)
822 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Zschepen (1919-1923)
823 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Zschepen (1924-1933)
824 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Zschepen (1930-1940)
825 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Zschepen (1931-1950)
826 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Zschepplin (1897-1915)
827 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Zschepplin (1906-1923)
828 Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Zschepplin (1912-1931)
Open the next 100 entries ... (another 38 entries)
Go to the last entry ...
05. Auflösung der Gutsbezirke (1919-1949)
06. Angelegenheiten der Amtsbezirke (1910-1947)
III Versicherungen und Krankenkassen (1913-1943)
IV Wohlfahrtswesen und Fürsorge (1890-1942)
V Wirtschaft, Bau- und Verkehrswesen (1879-1947)
VI Jagdsachen (1897-1937)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Eckartsberga (1761-1952)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Liebenwerda (1816-1945)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Mansfelder Gebirgskreis (Mansfeld) (1813-1958)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Mansfelder Seekreis (Eisleben) (1570-1951)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Merseburg (1817-1948)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Naumburg (1724-1938)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Querfurt (1742-1951)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Saalkreis (1821-1951)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Sangerhausen (1726-1952)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Schweinitz (1755-1949)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Torgau (1810-1949)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Weißenfels (1617-1951)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Wittenberg (1747-1947)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Zeitz (1788-1952)
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|