Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.01.01. Urkunden
01.01.02. Amtsbücher
01.01.03. Akten
01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
01.01.03.02.01. Ämter (0978-1937)
Da 1 Amt Aken (1653-1836)
Da 2 Amt Altenplathow (1568-1847)
Da 3 Amt Alvensleben (1533-1853)
Da 4 Amt Ampfurth-Schermcke (1602-1824)
Da 6 Amt Athensleben (1536-1867)
Da 8 Amt Brachwitz (1704-1808)
Da 9 Amt Brumby (1768-1806)
Da 11 Amt Calbe (Saale) (1655-1844)
Da 14 Amt Derben (1701-1853)
Da 18 Amt Dreileben (1532-1833)
Da 19 Amt Egeln (1590-1848)
Da 21 Amt Ferchland (1716-1853)
Da 22 Amt Friedeburg (1554-1822)
Da 24 Amt Giebichenstein (1534-1869)
Da 25 Amt Gottesgnaden (1816-1844)
Da 27 Domkapitularisches Amt Hadmersleben (0994-1846)
01. Teil I (1650-1846)
01.01. Amtshandelsbücher (1692-1846)
01.02. Allgemeine Verwaltungsakten (1650-1819)
01.03. Freiwillige Gerichtsbarkeit (1797-1801)
56 Obligationen, Cessionen und Quittungen (Personen A - Z) (keine Angabe)
57 Grundstücksgeschäfte (Personen A - Z) (keine Angabe)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
K 8 Kossatenhaus des Heinrich Matthias Kuhfuss in Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
K 9 1/2 Morgen des Engelhard Kirchhof in Stadt Hadmersleben (keine Angabe)
K 10 2 Morgen Acker des Andreas Kniep in Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
K 11 Kossatenhaus des Johann Christian Knoche in Hakeborn (keine Angabe)
K 12 Haus der Catharine Elisabeth Knochen in Hadmersleben (keine Angabe)
L 1 Wohnhaus der verehelichten Sophie Elisabeth Loof in Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
L 2 3 Morgen Erbacker des Johann Levin Friedrich Lorenz in Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
L 3 8 Morgen Acker des Christian Friedrich Ludde in Hadmersleben (keine Angabe)
L 4 1 3/4 Morgen Acker des Joh. Ernst Lupprian in Hadmersleben (keine Angabe)
M 1 5 3/4 Morgen Acker des Christian Mayrath in Hakeborn (keine Angabe)
M 2 1 1/2 Morgen Acker des Elias Mittendorf in Hadmersleben (keine Angabe)
M 3 Ein Weiden(???) des Philipp Müller in Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
M 4 Anne Catherine Meckern in Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
M 5 Kleines Kossatenhaus des Johann Friedr. Müller in Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
M 6 Erbanteil (?) von Peter Maykaths Witwe in Hakeborn (keine Angabe)
M 7 1 Morgen Acker des Johann Philipp Müller in Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
M 8 1 Haus des Jacob Martens in Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
N 1 Kossatenhaus des Joh. Wilh. Heinrich Nacke in Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
N 2 Erbanteile (?) der Niemannschen Geschwister in Halberstadt (keine Angabe)
O 1 1 Morgen Erbacker des Zacharias Oppermann in Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
R 1 Kossatengut des Julius Reinecke in Hakeborn (keine Angabe)
R 2 Kossatengut des Andreas Jacob Rose in Hakeborn (keine Angabe)
R 4 Kossatenhaus des Henning Leopold Renneberg in Hakeborn (keine Angabe)
R 5 Wohnhaus des Christ. Andr. Ludwig Robolskij in Hadmersleben (keine Angabe)
R 6 Haus der Catharina Dorothea Rohde in Hadmersleben (keine Angabe)
R 7 1 Morgen Acker der Anne Catharine Ruschen in Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
R 8 Kleines Kossatenhaus der Anne Catharine Ruschen in Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
R 9 4 Morgen Acker des Johann Ehrich Rademacher in Egeln (keine Angabe)
R 10 1 Morgen Acker des Matth. Rumpf in Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
S 1 Kossatengut des Samuel Andreas Schonian in Hakeborn (keine Angabe)
S 2 8 Morgen Acker auf Kriegenstedter Feld des Samuel Andreas Schonian in Hakeborn (keine Angabe)
S 3 Haus des Johann August Schuht (Schust?) aus Hakeborn (keine Angabe)
S 5 Haus mit Acker des Christian Wilhelm Schelle aus Hadmersleben (keine Angabe)
S 6 Haus mit Acker des Christian Wilhelm Schelle aus Hadmersleben (keine Angabe)
S 7 2 Morgen Acker des Zacharias Schaper in Hakeborn (keine Angabe)
S 8 Anne Elisabeth Schluten aus Hadmersleben (keine Angabe)
S 9 Erbvergleich der Speckteschen Geschwister in Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
S 10 Haus der Johanne Elisabeth Steinemann aus Hadmersleben (keine Angabe)
S 11 Haus der Johanne Dorothee Schreiber aus Westeregeln (keine Angabe)
S 12 Kossatenhof der Anne Elisabeth Saubbier aus Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
S 13 Kossatenhof des Andreas Schaper aus Hadmersleben (keine Angabe)
S 14 Kossatenwesen des Heinrich Christoph Schoppe aus Langenweddingen (keine Angabe)
S 15 Haus des Johann Heinrich Siebert aus Hakeborn (keine Angabe)
T 1 1 Morgen Acker des August Heinrich Tuckhandt in Hadmersleben (keine Angabe)
T 2 Brauhaus des Johann Christian Tack in Hadmersleben (keine Angabe)
T 3 Haus des Hans Tornau in Hadmersleben (keine Angabe)
U, V 1 Kossatengut des Joihann Christian Valand in Hakeborn (keine Angabe)
U, V 2 2 1/2 Morgen Acker des Johann Michael Uhde in Hadmersleben (keine Angabe)
W 1 1 1/2 Morgen Acker des Johann Heinrich Wilcke aus Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
W 2 Kossatengut der Marie Catharine Wulfen, verehelichte ??? aus Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
W 3 Kossatenh´gut der Marie Dorothe Wehen aus Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
W 4 Haus des Conrad Wochart in Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
W 5 2 Morgen Acker des Johann Georg Wittekopf aus Hadmersleben (keine Angabe)
W 6 1 Morgen Acker des Christian Wessel aus Westeregeln (keine Angabe)
W 7 Kleines Kossatenhaus des Johann Friedrich Wollweber in Westeregeln (keine Angabe)
W 8 Kossatenhaus des Friedrich Daniel Wulfert in Hackeborn (keine Angabe)
W 9 Kossatenhaus des Johann Andreas Wickert in Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
W 10 Kossatenhaus der Dorothee Sophie Wickert in Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
W 11 3 1/2 Morgen Acker des Ferdinand Wilberg in Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
W 12 1 Morgen Acker des Ferdinand Wilberg in Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
W 13 1/2 Morgen Acker des Ferdinand Wilberg in Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
W 14 1 Morgen Acker des Ferdinand Wilberg in Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
W 15 9 Morgen Lehnseisen (???) des Ferdinand Wilberg in Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
W 16 Kossatengut des Jeremias Christian Wilcken in Hakeborn (keine Angabe)
W 17 Haus des Andreas Wessel in Westeregeln (keine Angabe)
W 18 Haus des Jacob Christian Wellhausen in Hadmersleben (keine Angabe)
W 20 Haus des Johann Andreas Wickert in Dorf Hadmersleben (keine Angabe)
Z 1 Spitzespännergut (???) des Johann Stephan Ziegenbein in Hohendodeleben (keine Angabe)
Z 2 Erbverteilung des Heinrich Zabel in Hadmersleben (keine Angabe)
01.04. Testamente (1703-1808)
01.05. Protokollbücher (1704-1786)
01.06. Grundbuch- und Hypothekensachen (1715-1818)
02. Teil II
Da 32 Amt Helfta (1559-1873)
Da 33 Amt Hillersleben (1521-1838)
Da 34 Amt Holzzelle (1614-1858)
Di 2 Amt Hötensleben (Kommissariatsakten) (1633-1918)
Da 36 Amt Jerichow (1574-1868)
Da 39 Amt Klostermansfeld (1636-1829)
Da 42 Amt Loburg (1552-1851)
Da 45 Amt der Möllenvogtei Magdeburg (0978-1820)
Da 47 Amt Neubeesen (1655-1908)
Da 49 Prinzliches Amt Niegripp (1693-1831)
Di 1 Ämter Oebisfelde, Hötensleben und Winningen (1556-1891)
Di 3 Amt Oebisfelde (Kommissariatsakten) (1567-1925)
Da 52 Amt Petersberg (1560-1839)
Da 54 Amt Rosenburg (1501-1923)
Da 55 Amt Rothenburg (1550 (ca.)-1823)
Da 57 Amt Sandau (1359-1869)
Da 60 Amt Schönebeck (1654-1881)
Da 61 Ober- und Unteramt Schraplau (Amt Etzdorf) (1536-1901)
Da 62 Amt Sommerschenburg (1492-1839)
Da 63 Amt Staßfurt (1815-1831)
Da 67 Amt Ummendorf (1729-1833)
Da 68 Amt Wanzleben (1591-1910)
Da 72 Amt Wettin (1607-1849)
Da 74 Amt Wolmirstedt (1569-1895)
Da 75 Amt Ziesar (1710-1855)
01.01.03.02.02. Stadtgerichte (1424-1895)
01.01.03.02.03. Patrimonialgerichte (1474-1937)
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
Home
|
Login
|
de
en
fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Info Corner
What is online?
What is not or only partial online?
How are the documents arranged?
How do I research?
Where can I read the documents?
When the original is not presented?
How do I order the documents?
Contact
Impressum
Display as PDF
Place in workbook
Display selected units of description in the Detail View
Reduce view to selected unit of description
Cancel reduction
Help
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept