| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						
							 03.01.01. Anhaltisches Gesamtarchiv (0941.06.07-1821.07.21)
						 
							
								 Z 1 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden I (0941-1400)
							 
								 Z 2 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II (1401-1500)
							 
								 Z 3 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden III (1500 (ca.)-1821.07.21)
							 
								 Z 4 Anhaltisches Gesamtarchiv. Alte Ordnung (0943-1802)
							 
								
									 1. Beziehungen zu Kaiser und Reich sowie zu anderen Territorien und Staaten (0974-1802)
								 
									
										 1.1. Beziehungen zu Kaiser und Reich (0974-1802)
									 
										 1.2. Beziehungen zum Erzstift Magdeburg (1219-1680)
									 
										 1.3. Beziehungen zu Kurfürsten und Fürsten des Heiligen Römischen Reichs (1155-1742)
									 
										
											 1.3.1. Askanische Markgrafen und Kurfürsten zu Brandenburg (1155-1476)
										 
											 1.3.2. Askanische Kurfürsten und Herzöge zu Sachsen (1530-1585)
										 
											 1.3.3. Kaiser und Erzherzöge zu Österreich (1529-1742)
										 
											 1.3.4. Landgrafen in Thüringen und Markgrafen zu Meißen und Kurfürsten zu Sachsen (1269-1665)
										 
											 1.3.5. Kurfürsten und Markgrafen zu Brandenburg (1504-1689)
										 
											 1.3.6. Kurfürsten und Pfalzgrafen bei Rhein (1544-1598)
										 
											 1.3.7. Herzöge zu Braunschweig - Lüneburg (1534-1606)
										 
											 1.3.8. Landgrafen in Hessen (1540-1632)
										 
											 1.3.9. Herzöge zu Württemberg (1571-1593)
										 
											 1.3.10. Herzöge von Pommern (1354-1578)
										 
											 1.3.11. Herzöge zu Mecklenburg (1565-1587)
										 
											 1.3.12. Markgrafen zu Baden (1580-1594)
										 
											 1.3.13. Herzöge zu Holstein (1586-1595)
										 
											 1.3.14. Herzöge in Schlesien (1539-1592)
										 
											
												 1 (fehlt) Joachim Heinrichs, Johanns und Georgs, Gebrüder und Herzöge zu Münsterberg, Klage gegen ihren Untertan, den Abt von Hein... (1539)
											 
												 2 (fehlt) Herzog Joachims zu Münsterberg Schadlosbrief, Fürsten Joachim und Joachim Ernst zu Anhalt so für Seine Fürstlich Gnaden ... (1561)
											 
												 3 (fehlt) Briefe und Urkunden, so in dieser Sache zwischen den Fürsten zu Anhalt und den Herzögen zu Schlesien gewechselt (1561)
											 
												 4 (fehlt) Schreiben des Herzogs Georg zu Brieg an Fürst Joachim Ernst zu Anhalt (1572-1584)
											 
												 5 (fehlt) Schreiben der Frau Katharine, geborene Herzogin zu Mecklenburg, verwitwete Herzogin zu Liegnitz in Schlesien, an Frau El... (1581)
											 
												 6 (fehlt) Defensionsordnung, so von den Fürsten und Ständen in Ober- und Niederschlesien auf dem Fürstentag zu Breslau beschlossen... (1578)
											 
												 7 (fehlt) Schreiben des Herzogs Georg in Schlesien an Fürst Joachim Ernst zu Anhalt, belangend Herzog Joachim Friedrichs Beförderu... (keine Angabe)
											 
												 8 (fehlt) Scheiben der Herren Friedrich und Heinrich, Gebrüder und Herzöge zu Schlesien, an Fürst Joachim Ernst zu Anhalt, belange... (1580-1585)
											 
												 9 (fehlt) Schlesische Besuchs-, Hochzeits- und andere Schreiben an Fürst Joachim Ernst und dessen Frau Gemahlin, wie auch an Fürst... (keine Angabe)
											 
												 10 (fehlt) Herzog Johann in Schlesien und Fräulein Anne, Herzogin zu Württemberg, Beilager (1582)
											 
												 11 (fehlt) Schreiben Fürst Joachim Ernsts zu Anhalt an die Herzöge Georg und Friedrich in Schlesien, worin Seine Fürstlich Gnaden e... (1586)
											 
												 12 (fehlt) Tod des Herzogs Georg in Schlesien (keine Angabe)
											 
												 13 (fehlt) Zitation in Kopie Stephan Bathory, Königs von Polen, gegen Christoph Sborowsky, und Andreas Sborovia, Hofmarschall, hier... (1584)
											 
												 14 (fehlt) Antwort Fürst Joachim Ernsts zu Anhalt an die Herzöge Georg und Friedrich in Schlesien in Stiebitzen Schuldsache (1582)
											 
												 15 (fehlt) Schlesische Besuchs- und Notifikationsschreiben (1592)
											 
												 16 (fehlt) Konzept Besuchsschreiben an die Römisch Kaiserliche Majestät, um Bestätigung der Permutation des Wittums Frau Anne Marie... (1590)
											 
												 17 (fehlt) Injuriensachen zwischen Georg von Günterrodt und Hansen von Prittwitz aus Schlesien (1582)
											 
												 18 (fehlt) Glückwunschschreiben des Herzog Georgs in Schlesien an Fürst Joachim Ernst zu Anhalt, wegen der zwischen Kurfürst August... (1586)
											 
												 19 (fehlt) Aktion des Freiherrn Sigismund Kurzbach mit Graf Andreas zu Gurkau in Polen, so zweifelsohne von Herzog Georg in Schlesi... (1579)
											 
												 20 (fehlt) Vollmacht des Herzogs Georg in Schlesien, dass Fürst Joachim Ernst zu Anhalt Herzog Joachim Friedrich in Schlesien und C... (1575)
											 
												 21 (fehlt) Besuchschreiben des Herzogs Joachim zu Münsterberg an Fürst Joachim zu Anhalt, dabei Seine Fürstlich Gnaden etwas Erz zu... (1561)
											 
												 23 (fehlt) Instruktion Fürst Joachim Ernsts zu Anhalt, was Bernhardt Rohr, Hauptmann zu Ziegesar, bei Herzog Georg in Schlesien und... (1582)
											  
										 
											 1.3.15. Herzöge zu Sachsen-Lauenburg (1671-1727)
										 
											 1.3.16. Burggrafen zu Meißen, Grafen zu Hartenstein und Herrn zu Plauen (1521-1569)
										 
											 1.3.17. Grafen zu Henneberg (1573-1584)
										 
											 1.3.18. Erzbischöfe und Kurfürsten zu Mainz (1578-1581)
										 
											 1.3.19. Erzbischöfe und Kurfürsten zu Köln (1583-1651)
										 
											 1.3.20. Erzbistum Bremen (1582)
										 
											 1.3.21. Bistum Würzburg (1581-1586)
										 
											 1.3.22. Stift Halberstadt (1536-1596)
										 
											 1.3.23. Bistum Straßburg (1585-1592)
										 
											 1.3.24. Bistum Havelberg (1363)
										 
											 1.3.25. Bistum Brandenburg (1526-1536)
										 
											 1.3.26. Bistum Breslau (1582)
										 
											 1.3.27. Bistümer Osnabrück und Paderborn (1604)
										 
											 1.3.28. Deutscher Orden und dessen Kommende Buro (1571-1616)
										 
											 1.3.29. Abtei Quedlinburg (1564-1584)
										  
									 
										 1.4. Beziehungen zu Grafen des Heiligen Römischen Reichs (1301-1713)
									 
										 1.5. Beziehungen zu Reichsstädten und anderen Städten (1502 (ca.)-1603)
									 
										 1.6. Beziehungen zu Territorien und Staaten außerhalb des Heiligen Römischen Reiches (1527-1644)
									  
								 
									 2. Angelegenheiten des Gesamthauses (0961-1694)
								 
									 3. Pfründen, Missionen und Sonderaufgaben der Fürsten von Anhalt (1362-1613)
								 
									 4. Stiftungen der Askanier, Ablassbriefe (1053-1696)
								 
									 5. Kloster und Abtei Nienburg (0943-1653)
								 
									 6. Hof- und Familienangelegenheiten (1300-17. Jh.)
								 
									 7. Fürstliche Ämter und Städte (1340-1688)
								 
									 8. Ständische Angelegenheiten (1271-1676)
								 
									 9. Religiöse und wissenschaftliche Angelegenheiten (1423-1688.12.30)
								 
									 10. Briefwechsel der Fürsten zu Anhalt untereinander, mit anderen Fürsten im Heiligen Römischen Reich und Gelehrten (1474-1600)
								 
									 11. Gegenständliche Quellen (keine Angabe)
								 
									 12. Korrespondenzen (1552)
								 
									 13. Kopialbücher und Abschriften des Gesamtarchivs. Lehnskonsens- und Konfirmationsbücher, Alte Registraturen, Originaldokum... (1126-1748)
								 
									 14. Zeichnungen, Abrisse und Gegenstände (1549)
								 
									 15. Zerbster Urkunden (1300-1754.08.12)
								 
									 16. Bergbau in Harzgerode (1491-1708)
								 
									 17. Briefwechsel, Lehensangelegenheiten, Abhandlungen und sonstige Angelegenheiten (1273-1700 (ca.))
								 
									 18. Urkunden über Zerbster Verhältnisse zu Dessau (1417.09.04)
								 
									 19. Anhaltische Schreiben des Geheimen Archivs (1526-1597)
								 
									 20. Nachträge (1334-18. Jh.)
								 
									 21. Registranden (1706)
								  
							 
								 Z 5 Anhaltisches Gesamtarchiv. Nachtrag (1430-1649)
							 
								 Z 6 Anhaltisches Gesamtarchiv. Neue Sachordnung (1307-17. Jh.)
							 
								 Z 8 Lutherhandschriftensammlung (1514.08.05-1550)
							 
								 Z 9 Gernroder Amtsbücher (1233-1550)
							  
						 
							 03.01.02. Amtsbücher
						 
							 03.01.03. Einrichtungen der Landstände
						 
							 03.01.04. Behörden und Einrichtungen der Gesamtung
						  
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |