Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
        • Location: DessauC 601 Kreisbehörden Blankenburg (1723-1952)
          • Location: DessauA. Kreisdirektion Blankenburg (1723-1952)
            • Location: Dessau1. Landesverwaltung (1724-1950)
            • Location: Dessau2. Polizeiverwaltung (1723-1950)
              • Location: Dessau2.1. Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten (1821-1950)
              • Location: Dessau2.2. Wirtschaftsangelegenheiten (1822-1950)
              • Location: Dessau2.3. Land- und Forstwirtschaft, Jagd (1833-1950)
              • Location: Dessau2.4. Bauwesen (1867-1950)
                • Location: Dessau2.4.1. Allgemeines (Bauordnungen, -bestimmungen, -sicherheit, Grundstücksangelegenheiten) (1876-1950)
                • Location: Dessau2.4.2. Bauvorhaben, Bauabnahme, Bauaufsicht, Wiederaufbau, Bauabbruch (1875-1946)
                • Location: Dessau2.4.3. Neubauten (1891-1944)
                • 2.4.4. Ernennung und Zulassung von Kreiswerkmeistern, Land- und Feldmessern, Gutachtern und Bauplanzeichnern (1888-1940)
                • Location: Dessau2.4.5. Hochbauamt Blankenburg (1867-1950)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
                  • Location: Dessau7443 Klostergut Unseburg. Schäfereigehöft. Anlage von Schaf- und Pferdeställen in der Scheune (1939)
                  • Location: Dessau7444 Klostergut Unseburg. Schäfereigehöft. Einrichtung von Kuh-, Pferde- und Schweineställen und einer Waschküche im nördlich... (1931)
                  • Location: Dessau7445 Klostergut Unseburg. Schäfereigehöft. Anlage von Schaf- und Pferdeställen (1939)
                  • Location: Dessau7446 Klostergut Unseburg. Schäfereigehöft. Einrichtung von Kuh-, Pferde- und Schweineställen und einer Waschküche im Schafsta... (1931)
                  • Location: Dessau7447 Klostergut Unseburg. Schäfereigehöft. Ausbau einer Kammer im Dachgeschoss des Stallgebäudes für ausländische Arbeiter (1944)
                  • Location: Dessau7448 Klostergut Unseburg. Schäfereigehöft. Umbau der südlichen Scheune zu Kornböden und Maschinenschuppen (1939)
                  • Location: Dessau7449 Klostergut Unseburg. Schäfereigehöft. Lageplan zum Neubau einer Düngerstätte (1940)
                  • Location: Dessau7450 Klostergut Unseburg. Schäfereigehöft. Lageplan (1939)
                  • Location: Dessau7451 Klostergut Unseburg. Schäfereigehöft. Überfahrt mit Röhrendurchlass von der Provinzialstraße Wolmirstedt - Atzendorf nac... (1932)
                  • Location: Dessau7452 Klostergut Unseburg. Schäfereigehöft. Überfahrt mit Röhrendurchlass von der Provinzialstraße Wolmirstedt - Atzendorf nac... (1932)
                  • Location: Dessau7453 Klostergut Unseburg. Schäfereigehöft. Wohnhaus (1931)
                  • Location: Dessau7454 Domäne Unseburg. Schäfereigehöft. Verbreiterung des östlichen Einfahrttores (1940)
                  • Location: Dessau7455 Domäne Unseburg. Schäfereigehöft. Einbau eines Pferde- und Schafstalles und eines Düngerlagerraumes in die nördlich gel... (1939)
                  • Location: Dessau7456 Domäne Unseburg. Schäfereigehöft. Waschküchenschornstein (1932)
                  • Location: Dessau7457 Domäne Unseburg. Schäfereigehöft. Grundriss ? (1931)
                  • Location: Dessau7458 Stiftungsgut Unseburg. Stall für 100 Hühner (1943)
                  • Location: Dessau7459 Klostergut Unserburg. Schäfereigehöft. Einrichtung eines Kuh-, Pferde- und Schweinestalles und einer Waschküche im nördl... (1931)
                  • Location: Dessau7460 Stiftungsgut Unseburg. Schäfereigehöft. Lageplan (1943)
                  • Location: Dessau7461 Domäne Unseburg. Schäfereigehöft. Lageplan (1939)
                  • Location: Dessau7462 Klostergut Unseburg. Schäfereigehöft. Wohnhaus (1931)
                  • Location: Dessau7463 Domäne Unseburg. Schäfereigehöft. Wohnhaus. Zeichnung zum Aufbau eines Dacherkers (1940)
                  • Location: Dessau7464 Domäne Unseburg. Schäfereigehöft. Ausbau des Dachgeschosses im Wohnhaus (1940)
                  • Location: Dessau7465 Domäne Unseburg. Schäfereigehöft. Haustürvorbau am Pächterwohnhaus (1942)
                  • Location: Dessau7466 Domäne Unseburg. Schäfereigehöft. Ausbau des Dachgeschosses (1940)
                  • Location: Dessau7467 Domäne Unseburg. Schäfereigehöft. Einrichtung eines Baderaumes im Erdgeschoss des Pächterwohnhauses (1936)
                  • Location: Dessau7468 Klostergut Unseburg. Wiederaufbau der abgebrannten Scheune (1872)
                  • Location: Dessau7469 Domäne Unseburg. Treppenhaus im Pächterwohnhaus (keine Angabe)
                  • 7470 Klostergut Unseburg. Lageskizze zur Räumung der Bode im Gebiet des Klostergutes (keine Angabe)
                  • Location: Dessau7471 Klostergut Unseburg. Schäfereigehöft. Einrichtung eines Schweinestalles (1931)
                  • Location: Dessau7472 Klostergut Unseburg. Wiederaufbau der abgebrannten Scheune (1928)
                  • Location: Dessau7473 Stiftungsgut Unseburg. teilweiser Ausbau des Dachgeschosses im Arbeiterwohnhaus für sechs Familien an der Bismarckstraße... (1944)
                  • Location: Dessau7474 Stiftungsgut Unseburg. teilweiser Ausbau des Dachgeschosses im Arbeiterwohnhaus für sechs Familien an der Bismarckstraße... (1944)
                  • Location: Dessau7475 Domäne Unseburg. Umbau der ehemaligen Arbeiterkaserne auf dem Vorwerk (1936)
                  • 7476 Klostergut Unseburg. Kuhstall (keine Angabe)
                  • Location: Dessau7477 Stiftungsgut Unseburg. Ausbau des Obergeschosses des Stellmachereigebäudes zu Unterkunftsräumen für fremde Arbeiter (1941)
                  • Location: Dessau7478 Stiftungsgut Unseburg. Ausbau des Obergeschosses des Stellmachereigebäudes zu Unterkunftsräumen für fremde Arbeiter (1941)
                  • Location: Dessau7479 Stiftungsgut Unseburg. Abbruch des durch Bodensenkung zerstörten Gebäudeteils, Anbau einer Stellmacherei (1949)
                  • 7480 Stiftungsgut Unseburg. Abbruch des durch Bodensenkung zerstörten Gebäudeteils, Anbau einer Stellmacherei (1949)
                  • Location: Dessau7481 Domäne Unseburg. Einbau einer Waschküche im Stallgebäude neben der Stellmacherei auf dem Vorwerk (1937)
                  • Location: Dessau7482 Klostergut Unseburg. Arbeiterkaserne mit Aufseherwohnung auf dem Vorwerk (1930)
                  • Location: Dessau7483 Klostergut Unseburg. Ochsenstall an der Straße auf dem Vorwerk (1932)
                  • Location: Dessau7484 Domäne Unseburg. Heizung, Bade- und Klosettanlage im Pächterwohnhaus (1936)
                  • Location: Dessau7485 Domäne Unseburg. Heizung, Bade- und Klosettanlage im Pächterwohnhaus (1936)
                  • Location: Dessau7486 Klostergut Unseburg. Veranda am Pächterwohnhaus (1914)
                  • Location: Dessau7487 Domäne Unseburg. Einrichtung eines Bades im Erdgeschoss des Pächterwohnhauses (1936)
                  • Location: Dessau7488 Domäne Unseburg. Einrichtung eines Brause- und Wannenbades in der Stellmacherei auf dem Vorwerk (1936)
                  • Location: Dessau7489 Stiftungsgut Unseburg. Einbau von Schweineställen in der Scheune am Torhaus auf dem Haupthof (1946)
                  • Location: Dessau7490 Domäne Unseburg. Ausbau eines Teils der Sauhofbause auf dem Haupthof zu Schweineställen (1934)
                  • Location: Dessau7491 Klostergut Unseburg. Erweiterung des Ochsenstalles auf der ehemaligen Zuckerfabrik (keine Angabe)
                  • Location: Dessau7492 Domäne Unseburg. Torhaus (keine Angabe)
                  • Location: Dessau7493 Domäne Unseburg. Einrichtung eines Bades im Erdgeschoss des Pächterwohnhauses (1936)
                  • Location: Dessau7494 Domäne Unseburg. Situationsplan und Zeichnung zu einer Wasserratanlage, Bau eines Badehauses, eines Maschinenhauses und ... (1898)
                  • Location: Dessau7495 Klostergut Unseburg. Erneuerung der Brücke mit den Schleusen über dem Freischützgraben (keine Angabe)
                  • Location: Dessau7496 Klostergut Unseburg. Erneuerung der Brücke mit den Schleusen über dem Freischützgraben (keine Angabe)
                  • Location: Dessau7497 Klostergut Unseburg. Übersichtsplan (keine Angabe)
                  • Location: Dessau7498 Klostergut Unseburg. Übersichtsplan (1930)
                  • Location: Dessau7499 Klostergut Unseburg. Einrichtung einer neuen Waschküche im alten Brauhaus (1910)
                  • Location: Dessau7500 Klostergut Unseburg. Altar vor dem Wohnzimmer des Amtswohnhauses (keine Angabe)
                  • Location: Dessau7501 Klostergut Unseburg. Veranda für das Pächterwohnhaus (1914)
                  • Location: Dessau7502 Klostergut Unseburg. Bau von russischen Rohren anstelle von feuergefährlichen Schornsteinen im Pächterwohnhaus (1911)
                  • Location: Dessau7503 Klostergut Unseburg. Wiederaufbau der abgebranntena Scheune (1928)
                  • Location: Dessau7504 Domäne Unseburg. Pächterwohnhaus (keine Angabe)
                  • Location: Dessau7505 Domäne Unseburg. Landarbeiter-Doppelwohnhaus (1940)
                  • Location: Dessau7506 Domäne Unseburg. Umbau des Ochsenstalles auf dem Vorwerk zu einem Maschinenschuppen (1936)
                  • Location: Dessau7507 Domäne Unseburg. Zentrale Amt Unseburg (keine Angabe)
                  • Location: Dessau7508 Klostergut Unseburg. Anlage von Jauchegossen und -kanälen im Kuhstall (1931)
                  • Location: Dessau7509 Domäne Unseburg. Umbau des Stalles vom Arbeitergehöft Adolf-Hitler-Straße zu einer Waschküche und Abortanlage (1941)
                  • 7510 Klostergut Unseburg. Veranda und Altar für Pächterwohnhaus (keine Angabe)
                  • Location: Dessau7511 Domäne Unseburg. Schäfereihof. Erläuterungsbericht zum Fensterumbau (1903)
                  • Location: Dessau7512 Domäne Unseburg. Schäfereihof. Fensteröffnungen in der straßenseitigen Umfangswand des südlich gelegenen Schafstalles (1903)
                  • Location: Dessau7513 Domäne Unseburg. Übersichtsplan (keine Angabe)
                  • Location: Dessau7514 Domäne Unseburg. Übersichtsplan (1930)
                  • Location: Dessau7515 Domäne Unseburg. Übersichtsplan (keine Angabe)
                  • Location: Dessau7516 Klostergut Unseburg. Reparatur der Baumholzbrücke über die Bode (keine Angabe)
                  • Location: Dessau7517 Domäne Unseburg. Torhaus (1872)
                  • Location: Dessau7518 Klostergut Unseburg. Instandsetzung der angespülten Ufer des Umlaufgrabens (1931)
                  • Location: Dessau7519 Klostergut Unseburg. Übersichtsplan (keine Angabe)
                  • Location: Dessau7520 Klostergut Unseburg. Kuhstall (keine Angabe)
                  • Location: Dessau7521 Domäne Unseburg. Umbau eines Teils der Sommerscheune zu einem Schweinestall (keine Angabe)
                  • Location: Dessau7522 Stiftungsgut Unseburg. Abbruch des durch Bodensenkung zerstörten Gebäudeteiles und Anbau einer Stellmacherei (1949)
                  • Location: Dessau7523 Stiftungsgut Unseburg. Abbruch des durch Bodensenkung zerstörten Gebäudeteiles und Anbau einer Stellmacherei (1949)
                  • Location: Dessau7524 Stiftungsgut Unseburg. Abbruch des durch Bodensenkung zerstörten Gebäudeteiles und Anbau einer Stellmacherei (1949)
                  • Location: Dessau7525 Stiftungsgut Unseburg. Lageplan des Vorwerks (1950)
                  • Location: Dessau7526 Stiftungsgut Unseburg. Bau einer Stellmacherei mit Wohnung (1950)
                  • Location: Dessau7527 Stiftungsgut Unseburg. Einbau von Schweineställen in der Scheune am Torhaus auf dem Haupthof (1946)
                  • Location: Dessau7528 Stiftungsgut Unseburg. teilweiser Abbau des Dachgeschosses am Arbeiterwohnhaus für sechs Familien an der Bismarckstraße ... (1944)
                  • Location: Dessau7529 Hasselfelde. Freitreppe vor dem Amtsrichterdienstgebäude (Amtsgericht) (keine Angabe)
                  • Location: Dessau7530 Hasselfelde. Amtsgerichtsgebäude (keine Angabe)
                  • Location: Dessau7531 Hasselfelde. Amtsgerichtsgebäude (keine Angabe)
                  • Location: Dessau7532 Hasselfelde. Amtsgerichtsgebäude. Erneuerung der Toiletten, Bau einer Klärgrube mit Kanalleitung (1935)
                  • 7533 Hasselfelde. Amtsgerichtsgebäude. Neubau des Abortanbaus an der Gebäuderückseite (keine Angabe)
                  • Location: Dessau7534 Hasselfelde. Amtsrichterwohngrundstück (1891)
                  • Location: Dessau7535 Hasselfelde. Amtsrichterwohngrundstück. Erneuerung der Abortanlage (1932)
                  • Location: Dessau7536 Hasselfelde. ehemaliges Justizwachtmeistergehöft mit Gefängnis (1947)
                  • Location: Dessau7537 Hasselfelde. Gefängnisgebäude. Erdgeschossgrundriss (1947)
                  • Location: Dessau7538 Hasselfelde. Vergrößerung des Gefängnisses (keine Angabe)
                  • 7539 Hasselfelde. Erweiterung des Gefangenenhauses (keine Angabe)
                  • Location: Dessau7540 Hasselfelde. Hof und Garten neben dem Gefangenenhaus (keine Angabe)
                  • Location: Dessau7541 Hasselfelde. Neubau eines Siedlungshauses für Otto Westphal (jetzt: Kreisfürsorgestelle) (1925)
                  • Location: Dessau7542 Hasselfelde. Steilestraße 5. Grundriss (1924)
                  • Open the next 100 entries ... (another 115 entries)
                  • Go to the last entry ...
              • Location: Dessau2.5. Gesundheits- und Sozialwesen (1824-1950)
              • Location: Dessau2.6. Verkehrswesen (1826-1950)
              • Location: Dessau2.7. Wasserwirtschaft und Fischerei (1723-1950)
            • Location: Dessau3. Gemeindeverwaltung (1731-1950)
            • Location: Dessau4. Energiewirtschaft (1903-1952)
            • Location: Dessau5. Versicherungsamt (1865-1929)
          • Location: DessauB. Kreisgemeindeverband Blankenburg (1866-1950)
        • Location: DessauC 602 Amtsgericht Blankenburg (1817-1955)
        • Location: DessauC 603 Amtsgericht Hasselfelde (1721-1961)
        • Location: DessauC 604 Amtsgericht Schöppenstedt (1814-1936)
        • Location: DessauC 605 Oberforstamt Hasselfelde (1850-1949)
        • C 606 Kreisgericht Blankenburg (1742-1859)
        • C 607 Amtsgericht Calvörde (1774-1950)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research