|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
C 601 Kreisbehörden Blankenburg (1723-1952)
A. Kreisdirektion Blankenburg (1723-1952)
1. Landesverwaltung (1724-1950)
2. Polizeiverwaltung (1723-1950)
2.1. Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten (1821-1950)
2.2. Wirtschaftsangelegenheiten (1822-1950)
2.3. Land- und Forstwirtschaft, Jagd (1833-1950)
2.4. Bauwesen (1867-1950)
2.4.1. Allgemeines (Bauordnungen, -bestimmungen, -sicherheit, Grundstücksangelegenheiten) (1876-1950)
2.4.2. Bauvorhaben, Bauabnahme, Bauaufsicht, Wiederaufbau, Bauabbruch (1875-1946)
2.4.3. Neubauten (1891-1944)
2.4.4. Ernennung und Zulassung von Kreiswerkmeistern, Land- und Feldmessern, Gutachtern und Bauplanzeichnern (1888-1940)
2.4.5. Hochbauamt Blankenburg (1867-1950)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
7293 Domäne Hadmersleben. Teilblatt 3 zum Lageplan (keine Angabe)
7294 Domäne Hadmersleben. Grundriss- und Schnittzeichnung ? (keine Angabe)
7295 Domäne Hadmersleben. Grundriss Scheune auf dem Plan Glockmannskuhle (1936)
7296 Domäne Hadmersleben. Grundriss Arbeiterkaserne (keine Angabe)
7297 Domäne Hadmersleben. Grundriss ? (keine Angabe)
7298 Domäne Hadmersleben. Dachgeschossaufbau und Umbau von zwei Arbeiterwohnhäusern zu je sechs Wohnungen (1938)
7299 Domäne Hadmersleben. Dachgeschossaufbau und Umbau von zwei Arbeiterwohnhäusern zu je sechs Wohnungen (1937)
7300 Domäne Hadmersleben. Stallgebäude für die Arbeiterkaserne (keine Angabe)
7301 Domäne Hadmersleben. Neubau eines Beamtenwohngebäudes für den Amtsrat Dietrich (keine Angabe)
7302 Domäne Hadmersleben. Landarbeiterwohnblock für vier Familien (1940)
7303 Domäne Hadmersleben. Wasserbehälter (1927)
7304 Domäne Hadmersleben. Feldscheune auf der Schwalenbreite (1929)
7305 Domäne Hadmersleben. Situationsplan (keine Angabe)
7306 Domäne Hadmersleben. Grundrisszeichnung ? (keine Angabe)
7307 Domäne Hadmersleben. Arbeiterkaserne (keine Angabe)
7308 Domäne Hadmersleben. Arbeiterkaserne (keine Angabe)
7309 Domäne Hadmersleben. Teilblatt 1 zum Lageplan (keine Angabe)
7310 Domäne Marienstuhl. Neubau eines Geräte- und Motorschuppens (1932)
7311 Domäne Marienstuhl. Anlage von Brause- und Wannenbädern sowie zweier Waschküchen auf dem Arbeitergehöft "Außenhof" (1939)
7312 Domäne Marienstuhl. Einfahrttor (1931)
7313 Domäne Marienstuhl. Situationsplan und Zeichnung zum Bau eines Abortes für vier Familien auf dem Arbeitergehöft (1896)
7314 Domäne Marienstuhl. Herstellung einer neuen Aschengrube (1891)
7315 Domäne Marienstuhl. Lageplan (1900)
7316 Domäne Marienstuhl. Grundriss vom Amtswohnhaus (1867)
7317 Klostergut Marienstuhl. Grundstück Halberstädter Straße 8. Doppelstall (1950)
7318 Domäne Marienstuhl. Grundriss Herrenhaus (keine Angabe)
7319 Domäne Marienstuhl. Aufmessung des Amtshofes (1891)
7320 Domäne Marienstuhl. Neubau einer Doppelwaschküche auf dem Arbeitergehöft an der Klosterstraße (1937)
7321 Domäne Marienstuhl. Neubau einer Doppelwaschküche auf dem Arbeitergehöft an der Klosterstraße (1937)
7322 Domäne Marienstuhl. Herrenhaus ? (keine Angabe)
7323 Domäne Marienstuhl. Situationsplan Schäfereihof (keine Angabe)
7324 Domäne Marienstuhl. Neubau des Schäferhauses auf dem Schäferhof (keine Angabe)
7325 Domäne Marienstuhl. Situationsplan des Familien- und Kasernengehöftes (1893)
7326 Domäne Marienstuhl. Fledermausluken auf dem Motorschuppen (1932)
7327 Domäne Marienstuhl. Gesimse am Geräte- und Motorschuppen (1932)
7328 Domäne Marienstuhl. Erweiterung des Kesselhauses der Brennerei (1929)
7329 Domäne Marienstuhl. Querprofil des Rindviehstalles (keine Angabe)
7330 Domäne Marienstuhl. Aborte für das Amtswohnhaus (keine Angabe)
7331 Domäne Marienstuhl. Übersichtsplan ? (keine Angabe)
7332 Domäne Marienstuhl. Entwurf zu einem Geräte- und Autoschuppen (1925)
7333 Domäne Marienstuhl. Erlaubnisschein zur Gestattung von Nebenanlagen an Privinzialchausseen (1883)
7334 Domäne Marienstuhl. Lageplan (1930)
7335 Domäne Marienstuhl. Einrichtung einer Inspektor-Wohnung (1924)
7336 Domäne Marienstuhl. Zeichnung und Lageplan. Wohnhaus für fünf Arbeiterfamilien (1898)
7337 Domäne Marienstuhl. Fremdenkaserne mit Aufseherwohnung (keine Angabe)
7338 Domäne Marienstuhl. Grundriss. Familienhaus in der Halberstädter Straße (keine Angabe)
7339 Domäne Marienstuhl. Herstellung einer Brandmauer in der großen Scheune (1924)
7340 Domäne Marienstuhl. Grundriss des Amtswohnhauses (keine Angabe)
7341 Domäne Marienstuhl. Buchhaltergrundstück. Einfriedung an der Straße (1926)
7342 Domäne Marienstuhl. Geräte- und Autoschuppen (1925)
7343 Domäne Marienstuhl. zwei Arbeiterwohnhäuser für vier Familien (keine Angabe)
7344 Domäne Marienstuhl. Einrichtung eines Badezimmers in der Inspektorwohnung (1934)
7345 Domäne Marienstuhl. Scheunenvorbau (keine Angabe)
7346 Domäne Marienstuhl. Motor- und Wagenschuppen (keine Angabe)
7347 Domäne Marienstuhl. Giebelansicht Pächterhaus (keine Angabe)
7348 Domäne Marienstuhl. Veranda am Pächterwohnhaus (keine Angabe)
7349 Domäne Marienstuhl. Ventilationsschacht (1890)
7350 Domäne Marienstuhl. neues Dach neben dem Schneunenvorbau (keine Angabe)
7351 Domäne Marienstuhl. Widerlagermauer an der Klosterholzbrücke (keine Angabe)
7352 Domäne Marienstuhl. Zeichnung zum Schweinestall (keine Angabe)
7353 Domäne Marienstuhl. Brennerei. Grundriss (1913)
7354 Domäne Marienstuhl. Familienhaus "Himmelreich". Grundriss (keine Angabe)
7355 Domäne Marienstuhl. Eingangsportal (1889)
7356 Domäne Marienstuhl. Anlage von Brause- und Wannenbädern sowie von zwei Waschküchen auf dem Arbeitergehöft "Außenhof" (1937)
7357 Domäne Marienstuhl. Grundrisszeichnung vom Pächterwohnhaus (1913)
7358 Domäne Marienstuhl. Zeichnung und Lageplan zur Erweiterung des Kesselhauses der Brennerei (1929)
7359 Domäne Marienstuhl. Zeichnung zur Erweiterung des Kesselhauses der Brennerei (1929)
7360 Domäne Marienstuhl. Lageplan (keine Angabe)
7361 Domäne Marienstuhl. Sammelbassin für Regenwasser (1911)
7362 Domäne Marienstuhl. Arbeiterhaus an der Halberstädter Straße (keine Angabe)
7363 Domäne Marienstuhl. Erweiterung des Kesselhauses der Brennerei (1929)
7364 Domäne Marienstuhl. Erweiterung des Kesselhauses der Brennerei (1929)
7365 Domäne Marienstuhl. Neubau einer Doppelwaschküche auf dem Arbeitergehöft an der Klosterstraße (1937)
7366 Domäne Marienstuhl. Anlage eines Einsäuerungsbehälters (1937)
7367 Domäne Marienstuhl. Handskizze Klostergebäude ? (keine Angabe)
7368 Domäne Marienstuhl. Einfriedung der Miste auf dem Haupthof (1933)
7369 Domäne Marienstuhl. Anlage eines Einsäuerungsbehälters (1937)
7370 Domäne Marienstuhl. Neubau eines Geräte- und Motorschuppens (1932)
7371 Domäne Marienstuhl. vier Stallgebäude zu einem Wohnhaus für vier Arbeiterfamilien (1900)
7372 Domäne Marienstuhl. Grundriss Pächterwohnhaus (keine Angabe)
7373 Domäne Marienstuhl. Lageplan (keine Angabe)
7374 Domäne Marienstuhl. Lageplan (1909)
7375 Domäne Marienstuhl. Geräte- und Motorschuppen (1931)
7376 Domäne Marienstuhl. Erweiterung des Kesselhauses der Brennerei (1929)
7377 Domäne Marienstuhl. Pächterwohnhaus. Einrichtung eines Baderaumes im Obergeschoss (1936)
7378 Domäne Marienstuhl. Pächterwohnhaus. Grundriss (keine Angabe)
7379 Domäne Marienstuhl. Arbeiterwohnhaus für drei Familien (keine Angabe)
7380 Domäne Marienstuhl. Bau eines Stalltgebäudes auf dem "Außenhof" (keine Angabe)
7381 Domäne Marienstuhl. Glaswand mit Tür im Hausflur des Wohnhauses (keine Angabe)
7382 Domäne Marienstuhl. Grundriss Pächterwohnhaus (keine Angabe)
7383 Domäne Marienstuhl. Arbeiterwohnhaus für drei Familien (keine Angabe)
7384 Domäne Marienstuhl. Arbeiterwohnhaus für fünf Familien (keine Angabe)
7385 Klostergut Unseburg. Übersichtsplan (1930)
7386 Klostergut Unseburg. Pferdestall (keine Angabe)
7387 Klostergut Unseburg. Wohnhaus für sechs Familien (keine Angabe)
7388 Klostergut Unseburg. Bau von Arbeiteraborten (1921)
7389 Klostergut Unseburg. Bau von Arbeiteraborten (1921)
7390 Klostergut Unseburg. Lageplan für die Parkeinfriedung (keine Angabe)
7391 Klostergut Unseburg. Arbeiterwohnhaus für sechs Familien (keine Angabe)
7392 Klostergut Unseburg. Zentrale des Domänenamtes (keine Angabe)
Open the next 100 entries ... (another 265 entries)
Go to the last entry ...
2.5. Gesundheits- und Sozialwesen (1824-1950)
2.6. Verkehrswesen (1826-1950)
2.7. Wasserwirtschaft und Fischerei (1723-1950)
3. Gemeindeverwaltung (1731-1950)
4. Energiewirtschaft (1903-1952)
5. Versicherungsamt (1865-1929)
B. Kreisgemeindeverband Blankenburg (1866-1950)
C 602 Amtsgericht Blankenburg (1817-1955)
C 603 Amtsgericht Hasselfelde (1721-1961)
C 604 Amtsgericht Schöppenstedt (1814-1936)
C 605 Oberforstamt Hasselfelde (1850-1949)
C 606 Kreisgericht Blankenburg (1742-1859)
C 607 Amtsgericht Calvörde (1774-1950)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|