Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
        • 03.01.01. Anhaltisches Gesamtarchiv (0941.06.07-1821.07.21)
          • Location: DessauZ 1 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden I (0941-1400)
          • Location: DessauZ 2 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II (1401-1500)
          • Location: DessauZ 3 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden III (1500 (ca.)-1821.07.21)
          • Location: DessauZ 4 Anhaltisches Gesamtarchiv. Alte Ordnung (0943-1802)
            • Location: Dessau1. Beziehungen zu Kaiser und Reich sowie zu anderen Territorien und Staaten (0974-1802)
            • Location: Dessau2. Angelegenheiten des Gesamthauses (0961-1694)
              • Location: Dessau2.1. Erbverträge, Teilungen und Vergleiche der anhaltinischen Linien (1413-1665.06.22)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
                • Location: Dessau22 (fehlt) Fürst Christians und Fürst Augusts, Gebrüder, Fürsten zu Anhalt, getroffener und von den übrigen fürstlichen Herrschafte... (1611.05.19)
                • Location: Dessau23 (fehlt) Johann Georgs, Christians, Augusts, Rudolfs und Ludwigs, Fürsten zu Anhalt, Vergleich, darin die Vorbereitungen zum bevo... (1611.04.15)
                • Location: Dessau24 (fehlt) Fürstbrüderliche Abreden 1. wie die Unionsspesen ins Künftige aufzubringen und die Rechnung darüber geführt werden soll... (1611.05.19)
                • Location: Dessau25 (fehlt) Herrn Johann Georgs, Christians, Augusts für sich und in Vollmacht Fürst Rudolfs, allerseits Fürsten zu Anhalt, Abrede u... (1613.02.19)
                • Location: Dessau26 (fehlt) Fürstbrüderliche Abrede und Vergleich in puncto des Unionswerkes (1614.07.11)
                • Location: Dessau27 (fehlt) Herrn Johann Georgs, Christians, Augusts, Rudolfs und Ludwigs, Gebrüder, Fürsten zu Anhalt Vergleich belangend das gesam... (1616.11.18)
                • Location: Dessau28 (fehlt) Fürst Johann Georgs, Christians und Rudolfs freundbrüderliche Beilegung und Vergleichung, der zwischen Fürst August und ... (1616.09.03)
                • Location: Dessau29 (fehlt) 1. Anweisung des Amts Plötzkau an Fürst August samt, was zwischen derselben und dem Amte Warmsdorf Territorialdifferenzi... (1611-1616)
                • 30 (fehlt) Fürst Christians zu Anhalt Obligation gegen die anderen Gebrüder, dass sie anstatt der 48.588 Taler 14 gl, die ihm aus d... (1616.10.17)
                • Location: Dessau31 (fehlt) Fürst Ludwigs zu Anhalt Originalverschreibung, dass die in dem Amte Wulfen erkaufte Pächter die Lehnsnatur annehmen und ... (1617.01.25)
                • Location: Dessau32 (fehlt) Originalkonsens, so Fürst Johann Casimir zu Anhalt, die fürstliche Herrn Gevettern beigemachten Anleihen und Hypothekier... (1620.10.24)
                • Location: Dessau33 (fehlt) Herrn Augusts, Rudolfs, Ludwigs und Johann Casimirs für sich und in Vollmacht Fürst Christians, allerseits Fürsten zu An... (1620.07.20)
                • Location: Dessau34 (fehlt) Fürst Ludwigs zu Anhalt Revers in Original gegen Fürst Johann Casimir zu Anhalt, dass der Windmühlenbau zu Prosigk, sons... (1622.06.07)
                • Location: Dessau35 (fehlt) Fürst Ludwigs zu Anhalt Deklaration über den fürstvetterlichen Konsens, die freie Disposition über diejenigen Rittergüte... (1622)
                • Location: Dessau36 (fehlt) Herrn Augusts, für sich und in Vormundschaft, Herrn Johanns, wie auch Fürst Ludwigs, für sich und in Vollmacht Herrn Chr... (1623.04.05)
                • Location: Dessau37 (fehlt) Konzept Herrn Christians, Augusts, Johann Casimirs und anstatt Fürst Ludwigs hinterlassenen Räte Vergleich, die Münzstät... (1624)
                • Location: Dessau38 (fehlt) Fürst Johann Casimirs zu Anhalt für sich und in Vormundschaft Fürst Georg Ariberths ausgestellte Reversales, dass die He... (1624)
                • Location: Dessau39 (fehlt) Fürstbrüderlicher Originalvergleich der geistlichen Güter wegen, da dieselbige in Abgang geraten sollten (1628)
                • Location: Dessau40 (fehlt) Herrn Augusts, Ludwigs, Johann Casimirs, Christians, Georg Ariberts und Friedrichs, Fürsten zu Anhalt, für sich und in V... (1635.04.15)
                • Location: Dessau41 (fehlt) Herrn Johann Casimirs und Georg Ariberts, Fürsten zu Anhalt, vom Kaiser Ferdinand III. bestätigtes und von der übrigen ... (1637.02.10)
                • Location: Dessau42 (fehlt) Originalvergleich Fürst Augusts und Fürst Ludwigs, Fürsten zu Anhalt gehabten Irrungen wegen 50.000 Taler Patrimonialgel... (1643)
                • Location: Dessau43 (fehlt) Der kursächsische und brandenburgische Subdelegierten-Interimsvergleich zwischen Herrn Johann, Fürst zu Anhalt an einem ... (1647.12.06)
                • Location: Dessau44 (fehlt) Vergleich belangend 1. der utriusque geschehene Verzicht des am kaiserlichen Hofe introducierten Prozessus 2. die Cons... (1648.03.25)
                • Location: Dessau45 (fehlt) Johann Casimirs, Ernst Gottliebs, Johanns, Lebrechts und Emanuels, Fürsten zu Anhalt Vergleich, wie es mit dem Seniorats... (1653.10.28)
                • Location: Dessau46 (fehlt) Originalvergleich zwischen Fürst Johann, Lebrecht, Emanuel und Johann Casimir, allerseits Fürsten zu Anhalt wegen der in... (1654)
                • Location: Dessau47 (fehlt) Erneuerter und vermehrter fürstvetterlicher Vergleich, wie die Senioratsintraden unter des absterbenden Herrn Senioris E... (1662.06)
                • Location: Dessau48 (fehlt) Friedrichs, Johanns, Lebrechts, Johann Georgs, Emanuels und Victoris Amadeus, allerseits Fürsten zu Anhalt, Pactum, wie ... (1665.06.22)
              • Location: Dessau2.2. Stift Gernrode mit der Propstei Großalsleben (0961-1653)
              • Location: Dessau2.3. Senioratslehen (1540-1660)
              • Location: Dessau2.4. Reichs- und Kreisabgaben (1500-1662)
              • 2.5. Bergwerke (1492-1694)
              • Location: Dessau2.6. Münzsachen (1568-1629)
              • Location: Dessau2.7. Landsteuern (1569)
              • 2.8. Landesdefension (1546-1623)
              • Location: Dessau2.9. Gemeinsame Rechtfertigungen
              • Location: Dessau2.10. Gesamtarchiv (1602)
              • Location: Dessau2.11. Gesamtgymnasium zu Zerbst (1586-1669)
            • Location: Dessau3. Pfründen, Missionen und Sonderaufgaben der Fürsten von Anhalt (1362-1613)
            • Location: Dessau4. Stiftungen der Askanier, Ablassbriefe (1053-1696)
            • Location: Dessau5. Kloster und Abtei Nienburg (0943-1653)
            • Location: Dessau6. Hof- und Familienangelegenheiten (1300-17. Jh.)
            • Location: Dessau7. Fürstliche Ämter und Städte (1340-1688)
            • Location: Dessau8. Ständische Angelegenheiten (1271-1676)
            • Location: Dessau9. Religiöse und wissenschaftliche Angelegenheiten (1423-1688.12.30)
            • Location: Dessau10. Briefwechsel der Fürsten zu Anhalt untereinander, mit anderen Fürsten im Heiligen Römischen Reich und Gelehrten (1474-1600)
            • Location: Dessau11. Gegenständliche Quellen (keine Angabe)
            • Location: Dessau12. Korrespondenzen (1552)
            • Location: Dessau13. Kopialbücher und Abschriften des Gesamtarchivs. Lehnskonsens- und Konfirmationsbücher, Alte Registraturen, Originaldokum... (1126-1748)
            • Location: Dessau14. Zeichnungen, Abrisse und Gegenstände (1549)
            • Location: Dessau15. Zerbster Urkunden (1300-1754.08.12)
            • Location: Dessau16. Bergbau in Harzgerode (1491-1708)
            • Location: Dessau17. Briefwechsel, Lehensangelegenheiten, Abhandlungen und sonstige Angelegenheiten (1273-1700 (ca.))
            • Location: Dessau18. Urkunden über Zerbster Verhältnisse zu Dessau (1417.09.04)
            • Location: Dessau19. Anhaltische Schreiben des Geheimen Archivs (1526-1597)
            • Location: Dessau20. Nachträge (1334-18. Jh.)
            • Location: Dessau21. Registranden (1706)
          • Location: DessauZ 5 Anhaltisches Gesamtarchiv. Nachtrag (1430-1649)
          • Location: DessauZ 6 Anhaltisches Gesamtarchiv. Neue Sachordnung (1307-17. Jh.)
          • Location: DessauZ 8 Lutherhandschriftensammlung (1514.08.05-1550)
          • Location: DessauZ 9 Gernroder Amtsbücher (1233-1550)
        • 03.01.02. Amtsbücher
        • 03.01.03. Einrichtungen der Landstände
        • 03.01.04. Behörden und Einrichtungen der Gesamtung
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research