|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
G 5 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg (1835-1949)
01. Private Eisenbahngesellschaften (1835-1882)
02. Eisenbahndirektion/Reichsbahndirektion Magdeburg
02.01. Leitung und Organisation (1838-1947)
02.02. Aufsicht über Klein- und Privatbahnen (1878-1951)
02.03. Rechtsangelegenheiten (1843-1959)
02.04. Bauwesen (1849-1944)
02.05. Anschlussgleise (1877-1977)
02.06. Strecken und Liegenschaften (keine Angabe)
02.06.01. Allgemeiner Grunderwerb und Grundeigentum im Direktionsbezirk (1839-1942)
02.06.02. Bahnstrecken und ihre Liegenschaften (1835-1945)
02.06.03. Liegenschaften nach Orten (außer Magdeburg) (1835-1945)
A (1845-1943)
B
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 250 entries)
Le, 4316 Strecke Bernburg - Calbe. Vertrag zwischen Fliegerhorstkommandantur Bernburg und der Deutschen Reichsbahn (1939-1942)
Le, 4667 Bahnhof Bernburg, Bd. 2 (1866-1881)
Le, 2391 Erweiterung des Bahnhofs Bernburg (1893)
Le, 4631 Bahnhof Bernburg, Bd. 1 (1896-1911)
Le, 2368 Bahnhof Bernburg, Bd. 2 (1912-1914)
Le, 2217 Bahnhof Bernburg, Bd. 3 (1915-1924)
Le, 4758 Bahnhof Bernburg, Bd. 4 (1923-1927)
Le, 3438 Bau und Unterhaltung des Bahnhofs Bernburg, Bd. 2 (1933-1936)
Le, 3337 Wasserstation auf Bahnhof Bernburg, Bd. 2 (1899-1920)
Le, 4698 Wasserstation Bernburg (1932-1940)
Le, 4696 Bahnübergänge in Bernburg (1928-1936)
Le, 1415 Feldmark Beyendorf (1842-1844)
Le, 1245 Vermessungsregister der Feldmark Beyendorf (1842)
Le, 1409 Verträge Beyendorf (1845-1892)
Le, 1307 Grunderwerb in der Feldmark Beyendorf, Bd. 1 (1845-1895)
Le, 1672 Grunderwerb in der Feldmark Beyendorf, Bd. 2 (1891-1891)
Le, 1414 Grunderwerb in der Flur Beyendorf, Bd. 3 (1900-1923)
Le, 1430 Einrichtung eines Haltepunktes bei Beyendorf, Bd. 1 (1888-1927)
Le, 1458 Bahnanlagen innerhalb der Feldmark Beyendorf (1844-1867)
Le, 1457 Vorflutanlagen in der Feldmark Beyendorf (1888)
Le, 36 Verträge über den Grunderwerb in der Gemarkung Biederitz, Bd. 1 (1874-1891)
Le, 30 Grunderwerb vom königlichen Forstfiskus in der Feldmark Biederitz, Bd. 1 (1869-1877)
Le, 19 Grunderwerb vom königlichen Forstfiskus in der Feldmark Biederitz, Bd. 2 (1878-1883)
Le, 17 Grunderwerb vom königlichen Forstfiskus in der Feldmark Biederitz, Bd. 3 (1883-1926)
Le, 29 Grunderwerb von den Gebrüdern Koch in der Feldmark Biederitz (1870-1885)
Le, 49 Grunderwerbsangelegenheiten in der Feldmark Biederitz (1881-1884)
Le, 5 Grunderwerb in der Feldmark Biederitz, Bd. 1 (1883-1908)
Le, 31 Grunderwerb in der Feldmark Biederitz, Bd. 2 (1908-1913)
Le, 28 Grunderwerbsangelegenheiten Gemarkung Biederitz, Bd. 3 (1914-1919)
Le, 9 Grunderwerbsangelegenheiten Gemarkung Biederitz, Bd. 4 (1919-1928)
Le, 6134 Geländeaustausch zwischen Reichsbahn und Forstverwaltung bezüglich der an der alten Berlin-Potsdamer Eisenbahn liegenden... (1938-1941)
Le, 3512 Eigentumsverhältnisse in Biederitz (1940-1943)
Le, 1495 Grundverhältnisse sowie Tausch und Erwerb von Grundstücken in der Flur Biederitz (1941-1943)
Le, 22 Grunderwerb in der Gemarkung Biederitz für die Eisenbahnstrecke Biederitz - Loburg, Bd. 1 (1890-1893)
Le, 38 Grunderwerb in der Gemarkung Biederitz für die Eisenbahnstrecke Biederitz - Loburg, Bd. 2 (1893-1911)
Le, 44 Grunderwerb in der Gemarkung Biederitz für die Eisenbahnstrecke Biederitz - Loburg, Bd. 3 (1911-1924)
Le, 2 Sicherung und Unterhaltung der Ehledeiche bei Biederitz (1882-1899)
Le, 24 Bahnhof Biederitz (1883-1895)
Le, 33 Bahnhof Biederitz, Bd. 1 (1897-1909)
Le, 34 Bahnhof Biederitz, Bd. 2 (1910-1927)
Le, 3 Bahnhof Biederitz (1926-1927)
Le, 4708 Grunderwerb Biendorf, Bd. 1 (1864-1885)
Le, 5135 Grunderwerb in der Feldmark Biendorf, Bd. 2 (1886-1906)
Le, 4634 Grunderwerb in der Gemarkung Biendorf, Bd. 3 (1914-1943)
Le, 4628 Erweiterung des Bahnhofs Biendorf, Bd. 1 (1863-1873)
Le, 4327 Bahnhof Biendorf, Bd. 2 (1874-1881)
Le, 4325 Bahnhof Biendorf (1912-1927)
Le, 4932 Erweiterung der Ziegelei Biendorf, Bd. 1 (1863-1869)
Le, 6089 Erwerbung der Ziegelei Biendorf, Bd. 2 (1869-1875)
Le, 4356 Erwerbung der Ziegelei Biendorf, Bd. 3 (1876-1877)
Le, 4687 Wasserstation Biendorf (1905-1926)
Le, 5901 Grunderwerb in der Gemarkung Biere (1882-1944)
Le, 2747 Grunderwerb in der Gemarkung Biere für den Ausbau des zweiten Gleises der Strecke Schönebeck - Güsten (1883-1884)
Le, 1952 Bauangelegenheiten des Bahnhofs Biesenrode (1926-1927)
1052 Grunderwerb in der Gemarkung Binde zum Bau der Strecke Salzwedel - Arendsee (1912-1926)
Le, 145 Punktationen Bindfelde (1868-1881)
Le, 143 Verträge für die Feldmark Bindfelde (1877)
Le, 138 Grunderwerb in der Feldmark Bindfelde, Bd. 1 (1868-1881)
Le, 144 Grunderwerb in der Feldmark Bindfelde, Bd. 2 (1881-1914)
Le, 481 Vermessungsregister für die Gemarkung Bischofswald (1869)
Le, 602 Gutsbesitz Bischofswald (1919)
Le, 2632 Grunderwerb in der Feldmark Bisdorf (1874)
Le, 4689 Eigentumsverhältnisse Gemarkung Bismark (1935-1936)
Le, 4737 Bahnhof Bismark (1899-1923)
Le, 2027 Punktationen Bißleben (1868)
Le, 2029 Verträge Bißleben (1871)
Le, 2033 Grunderwerb Bißleben (umgemeindet nach Klein Hartz 1909) (1868-1909)
Le, 5660 Grunderwerb in der Feldmark Bleckendorf (1879-1882)
Le, 5666 Einrichtung einer Haltestelle bei Bleckendorf (1890-1910)
Le, 5661 Haltepunkt Bleckendorf, Bd. 2 (1916-1921)
Le, 1401 Verträge zu Blumenberg, Bd. 1 (1848-1865)
Le, 1332 Grunderwerb Gemarkung Blumenberg (1848-1873)
Le, 1312 Grunderwerb in der Feldmark Blumenberg (1880-1881)
Le, 1350 Grundstückserwerbung Blumenberg (1890-1894)
Le, 1337 Bahnhof Blumenberg (1879-1883)
Le, 1386 Bahnhof Blumenberg (1882-1883)
Le, 1354 Bahnhof Blumenberg (1884-1887)
Le, 1363 Bahnhof Blumenberg, Bd. 1 (1897-1900)
Le, 1377 Bahnhof Blumenberg, Bd. 2 (1901-1912)
Le, 1302 Bahnhof Blumenberg, Bd. 3 (1913-1927)
Le, 1315 Vorflutssachen in der Feldmark Blumenberg (1881-1891)
Le, 484 Separationskarte der Feldmark Böddensell (keine Angabe)
Le, 485 Punktationen Böddensell (1876)
Le, 587 Grunderwerb in der Feldmark Böddensell (1873-1875)
Le, 489 Grunderwerb in der Feldmark Böddensell, Bd. 3 (1875)
Le, 490 Grunderwerb in der Feldmark Böddensell, Bd. 1 (1878)
Le, 491 Grunderwerb in der Feldmark Böddensell, Bd. 2 (1878-1914)
Le, 487 Grunderwerb in der Gemarkung Böddensell, Bd. 3 (1915-1922)
Le, 486 Grenzregelung Böddensell (1932-1938)
Le, 3271 Grunderwerb Börgitz, Kreis Gardelegen (1868-1872)
Le, 1861 Grunderwerb in der Feldmark Börgitz (1868-1883)
Le, 3604 Punktationen Börgitz (1869)
Le, 2197 Grunderwerb in der Feldmark Boenitz für die Eisenbahnstrecke Oebisfelde - Salzwedel (1889-1912)
Le, 3603 Verträge Börgitz (1875)
Le, 2348 Grundstückserwerb in der Feldmark Börgitz (1884-1912)
Le, 4257 Verträge Börnecke (1881-1882)
Le, 2976 Grunderwerb in Börnecke (1880-1881)
Le, 5013 Grunderwerb in der Feldmark Börnecke, Bd. 1 (1878-1881)
Le, 2979 Grunderwerb in der Feldmark Börnecke, Bd. 2 (1881-1884)
Le, 4319 Grunderwerb in der Feldmark Börnecke, Bd. 3 (1885-1925)
Open the next 100 entries ... (another 116 entries)
Go to the last entry ...
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
02.06.04. Liegenschaften in Magdeburg (1835-1945)
02.07. Kreuzungen, Brücken und Wege (1838-1946)
02.08. Betrieb und Verkehr (1919-1950)
02.09. Fahrzeuge und Werkstätten (1900-1950)
02.10. Sicherungs- und Stellwerkstechnik (1903-1944)
02.11. Wasserversorgung (1912-1943)
02.12. Unterstützungen und Wohlfahrtseinrichtungen (1889-1953)
03. Klein- und Privatbahnen
04. Pläne (1868-1978)
05. Fotobestand (siehe Bestand M 60) (keine Angabe)
06. Druckschriften (1899-1943)
G 6 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg (1648-1975)
02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|