|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
Fach 92 - 93 Der Zerbster Rat (1499-1796)
Fach 94 - 96 Bauwesen (1696-1788)
Fach 97 - 99 Aktiva und Passiva (1605-1788)
Fach 100 Landschaft, Tranksteuer, Quarten (1672-1786)
Fach 101 Fürstliche Haus- und Hofsachen (1748-1785)
Fach 102 - 102b Haussachen, Testamente, Erbschaften, Vergleiche, Teilungen, Verzeichnisse von Nachlassenschaften (1668-1755)
Fach 103 - 104 Haussachen, Familienverträge, Streitigkeiten, Ehestiftungen, Verschreibungen, Schenkungen, Käufe (1676-1757)
Fach 105 - 106b Korrespondenzen (1612-1765 (ca.))
Fach 107 Kaiserliche, königliche usw. Patente, Bewilligungen, Standeserhöhungen, Orden (1678-1755)
Fach 108 Lehns-, Regierungs-, Administrations-, Vormundschafts- und Finanzsachen (1662-1763)
Fach 108b Gesundheitszustand und Krankheiten, Todesfälle, Trauerverordnungen, Leichenreden, Beerdigungen (1662-1755)
Fach 109 Haussachen, Inventarien und Rechnungen (1727-1758)
Fach 109b (keine Angabe)
Fach 110 - 113 Sachen verschiedenen Inhalts (1593-1766)
Fach 114 - 139 Militaria (1631-1797)
Fach 140 - 150 Die Herrschaft Jever (1556-1753)
Fach 151 - 154 Konsistorialwesen, Armenwesen (1626-1789)
Fach 155 - 174 Konsistorialprotokolle (1608-1797)
Fach 175 - 181 Konsistorialregistranden und -varia (1669-1797)
Fach 182 Kirchenvisitationen (1706-1788)
Fach 183 Verschiedene Konsistorialia (1729-1791)
Fach 184 - 188 Bartholomäei-Stiftsrechnungen (1618-1779)
Fach 189 - 245 Regierungsakten (siehe Z 90 Regierung Zerbst) (1598-1797)
Fach 189 Regierungsakten (1598-1606)
Fach 190 Regierungsakten (1607-1674)
Fach 191 Regierungsakten (1670-1700)
Fach 192 Regierungsakten (1700-1705)
Fach 193 Regierungsakten (1706-1710)
Fach 194 Regierungsakten (1711-1715)
Fach 195 Regierungsakten (1716-1720)
Fach 196 Regierungsakten (1721-1724)
Fach 197 Regierungsakten (1725-1728)
Fach 198 Regierungsakten (1729-1751)
Fach 199 Regierungsakten (1736)
Fach 200 Regierungsakten (1737-1741)
Fach 201 Regierungsakten (1742-1745)
Fach 202 Regierungsakten (1746-1748)
Fach 203 Regierungsakten (1749-1751)
Fach 204 Regierungsakten (1752-1754)
Fach 205 Regierungsakten (1755-1757)
Fach 206 Regierungsakten (1758-1760)
Fach 207 Regierungsakten (1761-1762)
Fach 208 Regierungsakten (1764-1767)
Fach 209 Regierungsakten (1768-1770)
Fach 210 Regierungsakten (1771-1773)
Fach 211 Einzelne Regierungskonzepte, Protokolle und sonstige Ausfertigungen von verschiedenen Jahren untereinander (keine Angabe)
Fach 212 Einzelne Regierungskonzepte, Protokolle und sonstige Ausfertigungen von verschiedenen Jahren untereinander (keine Angabe)
Fach 213 Einzelne Regierungskonzepte, Protokolle und sonstige Ausfertigungen von verschiedenen Jahren untereinander (keine Angabe)
Fach 214 Einzelne Regierungskonzepte, Protokolle und sonstige Ausfertigungen von verschiedenen Jahren untereinander (keine Angabe)
Fach 215 Einzelne Regierungskonzepte, Protokolle und sonstige Ausfertigungen von verschiedenen Jahren untereinander (keine Angabe)
Fach 216 Einzelne Regierungskonzepte, Protokolle und sonstige Ausfertigungen von verschiedenen Jahren untereinander (keine Angabe)
Fach 217 Einzelne Regierungskonzepte, Protokolle und sonstige Ausfertigungen von verschiedenen Jahren untereinander (keine Angabe)
Fach 218 Einzelne Regierungskonzepte, Protokolle und sonstige Ausfertigungen von verschiedenen Jahren untereinander (keine Angabe)
Fach 219 Protocollum Resolvendorum Regiminis (Beschlussprotokolle der Regierung) und Regierungsregistranden (1641-1709)
Fach 220 Protocollum Resolvendorum Regiminis (Beschlussprotokolle der Regierung) und Regierungsregistranden (1710-1718)
Fach 221 Protocollum Resolvendorum Regiminis (Beschlussprotokolle der Regierung) und Regierungsregistranden (1719-1730)
Fach 222 Regierungsregistranden (1719-1738)
Fach 223 Regierungsregistranden (1730-1744)
Fach 224 Regierungsregistranden (1745-1749)
Fach 225 Regierungsregistranden (1750-1759)
Fach 226 Regierungsregistranden (1760-1775)
Fach 227 Regierungsregistranden (1776-1787)
Fach 228 Regierungsregistranden (1788-1797)
Fach 229 Vormundschaftsbuch, Kanzleihandels- und Donationsbuch, auch Testamente (1601-1729)
Fach 230 Kanzleiprotokolle (1606-1609)
Fach 231 Kanzleiprotokolle (1610-)
Fach 232 Kanzleiprotokolle und einzelne Verordnungen (1612-1620)
Fach 233 Kanzleiprotokolle und einzelne Verordnungen (1624-1628)
Fach 234 Kanzleiprotokolle und einzelne Verordnungen (1620-1630)
Fach 235 Kanzleiprotokolle und einzelne Verordnungen (1630-1640)
Fach 236 Kanzleiprotokolle und einzelne Verordnungen (1640-1645)
Fach 237 Kanzleiprotokolle und einzelne Verordnungen (1645-1700)
Fach 238 Kanzleiprotokolle und einzelne Verordnungen (1650-1699)
Fach 239 Kanzleiprotokolle und einzelne Verordnungen (1660-1680)
Fach 240 Kanzleiprotokolle (1660-1680)
Fach 241 Kanzleiprotokolle (1703-1719)
Fach 242 Regierungsprotokolle (1703-1719)
Fach 243 Regierungsprotokolle (1741-1747)
Fach 244 Regierungsprotokolle (1749-1755)
Fach 245 Regierungsprotokolle (1755-1766)
Fach 246 - 289 Miscellanea (überwiegend jetzt: Z 90 Regierung Zerbst, I C Nr. 1 - Nr. 24 u. X) (1609-1798)
Fach 290 Jeversche Sachen (1532-1788 (ca.))
Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|