Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
        • 02.01.01. Provinzialbehörden
          • Location: MagdeburgC 20 I Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung (1661-1948)
          • Location: MagdeburgC 20 II Oberpräsident. Provinzialrat (1875-1936)
          • Location: MagdeburgC 20 III Oberpräsident. Provinzialschulkollegium (1671-1948)
          • Location: MagdeburgC 20 IV Oberpräsident. Elbstrombauverwaltung Magdeburg (1850-1956)
          • Location: MagdeburgC 20 V Oberpräsident. Generalkommission/ Landeskulturamt Merseburg (1763-1953)
          • Location: MagdeburgC 20 VI Oberpräsident. Medizinalkollegium/ Gerichtsärztlicher Ausschuß (1816-1945)
          • Location: MagdeburgC 20 VII Oberpräsident. Weinbauverwaltung Naumburg (1870-1986)
          • Location: MagdeburgC 20 VIII Oberpräsident. Inspekteur der Ordnungspolizei (1928-1941)
          • Location: MagdeburgC 20 IX Oberpräsident. Landesplanungsgemeinschaft Provinz Sachsen - Land Anhalt (1905-1950)
          • Location: MagdeburgC 20 IX Oberpräsident. Landesplanungsgemeinschaft Provinz Sachsen - Land Anhalt. Luftbilder (1935-1938)
          • Location: MagdeburgC 20 XIII Oberpräsident. Meldestelle (1881-1924)
          • Location: MagdeburgC 20 XV Oberpräsident. Reichsverteidigungskommissar im Reichsverteidigungsbezirk Magdeburg-Anhalt (1943-1945)
          • Location: MagdeburgC 20 XIX Oberpräsident. Kommandostab der Sicherheitspolizei (1911-1924)
          • Location: MagdeburgC 20 XX Oberpräsident. Landeswirtschaftsamt Magdeburg (1924-1946)
          • C 21 Direktion der Tilgungskasse Heiligenstadt/ Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover (1808-1906)
            • Location: Magdeburg01. Akten der Königlichen Tilgungskasse zu Heiligenstadt betr. die Übernahme und Tilgung der Renten aus verschiedenen Orten ... (1808-1906)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
              • Location: Magdeburg59 Haynrode (Kr. Worbis) (1851-1853)
              • 60 Heiligenstadt (Kr. Heiligenstadt) (1848-1895)
              • Location: Magdeburg61 Helmsdorf (Kr. Mühlhausen) (1850-1885)
              • Location: Magdeburg62 Heuthen (Kr. Heiligenstadt) (1850-1868)
              • Location: Magdeburg63 Hildebrandshausen (Kr. Mühlhausen) (1851-1882)
              • Location: Magdeburg64 Hohengaudern (Kr. Heiligenstadt) (1852-1874)
              • Location: Magdeburg65 Hollenbach (Kr. Mühlhausen) (1847-1895)
              • 66 Horsmar (Kr. Mühlhausen) (1849-1892)
              • Location: Magdeburg67 Hundeshagen (Kr. Worbis) (1852-1877)
              • Location: Magdeburg68 Hüpstedt (Kr. Worbis) (1850-1864)
              • Location: Magdeburg69 Kaisershagen (Kr. Mühlhausen) (1852-1891)
              • 70 Kalteneber (Kr. Heiligenstadt) (1847-1903)
              • Location: Magdeburg71 Kaltohmfeld (Kr. Worbis) (1852-1903)
              • Location: Magdeburg72 Kefferhausen (Kr. Heiligenstadt) (1850-1861)
                • Location: MagdeburgBd. 1 (1850-1861)
                • Location: MagdeburgBd. 2 (1850-1861)
              • Location: Magdeburg73 Kreuzeber (Kr. Heiligenstadt) (1850-1876)
              • 74 Kirchohmfeld (Kr. Worbis) (1852-1882)
              • Location: Magdeburg75 Kirchworbis (Kr. Worbis) (1808-1878)
              • Location: Magdeburg76 Krombach (Kr. Heiligenstadt) (1847-1899)
              • Location: Magdeburg77 Küllstedt (Kr. Mühlhausen) (1848-1903)
              • 78 Langula (Kr. Mühlhausen) (1847-1882)
              • Location: Magdeburg79 Lehna (Kr. Mühlhausen) (1850-1904)
              • Location: Magdeburg80 Leinefelde (Kr. Worbis) (1851-1879)
              • Location: Magdeburg81 Lengefeld (Kr. Heiligenstadt) (1846-1853)
              • Location: Magdeburg82 Lengenfeld (Kr. Heiligenstadt) (1847-1884)
              • Location: Magdeburg83 Leuterode (Kr. Heiligenstadt) (1850-1903)
              • Location: Magdeburg84 Lindewerra (Kr. Heiligenstadt) (1852-1883)
              • Location: Magdeburg85 Mackenrode (Kr. Heiligenstadt) (1852-1890)
              • Location: Magdeburg86 Marth (Kr. Heiligenstadt) (1850-1905)
              • Location: Magdeburg87 Martinfeld (Kr. Heiligenstadt) (1850-1875)
              • Location: Magdeburg88 Mühlhausen (Kr. Mühlhausen) (1846-1878)
              • Location: Magdeburg89 Neuendorf (Kr. Worbis) (1850-1880)
              • Location: Magdeburg90 Neuseesen (Kr. Heiligenstadt) (1852-1890)
              • Location: Magdeburg91 Neustadt (Kr. Worbis) (1850-1895)
              • Location: Magdeburg92 Niederdorla (Kr. Mühlhausen) (1845-1889)
              • Location: Magdeburg93 Niederorschel (Kr. Worbis) (1850-1857)
              • Location: Magdeburg94 Oberdorla (Kr. Mühlhausen) (1845-1887)
              • Location: Magdeburg94a Oberdorla (Kr. Mühlhausen) (1849)
              • Location: Magdeburg95 Pfaffschwenda (Kr. Heiligenstadt) (1851-1896)
              • Location: Magdeburg96 Reifer (Kr. Mühlhausen) (1849-1893)
              • Location: Magdeburg97 Rengelrode (Kr. Heiligenstadt) (1850-1886)
              • Location: Magdeburg98 Rheinholterode (Kr. Heiligenstadt) (1850-1890)
              • Location: Magdeburg106 Siemerode (Kr. Heiligenstadt) (1850-1903)
              • Location: Magdeburg107 Silberhausen (Kr. Mühlhausen) (1850-1875)
              • Location: Magdeburg108 Silkerode (Kr. Worbis) (1853-1875)
              • Location: Magdeburg109 Sollstedt (Kr. Mühlhausen) (1850-1891)
              • Location: Magdeburg110 Steinbach (Kr. Worbis) (1850-1890)
              • Location: Magdeburg111 Steinheuterode (Kr. Heiligenstadt) (1847-1890)
              • Location: Magdeburg112 Streitholz (Kr. Heiligenstadt) (1851-1901)
              • 113 Struth (Kr. Mühlhausen) (1850-1879)
              • Location: Magdeburg114 Schachtebich (Kr. Mühlhausen) (1850-1905)
              • Location: Magdeburg115 Schierschwende (Kr. Mühlhausen) (1851-1906)
              • Location: Magdeburg116 Schnellmaushausen (Kr. Mühlhausen) (1850-1905)
              • Location: Magdeburg117 Schoenau (Kr. Heiligenstadt) (1850-1904)
              • Location: Magdeburg118 Schwenhagen (Kr. Heiligenstadt) (1852-1897)
              • Location: Magdeburg119 Schwobfeld (Kr. Heiligenstadt) (1852-1895)
              • Location: Magdeburg120 Teistungen (Kr. Worbis) (1852-1892)
              • Location: Magdeburg121 Thalwenden (Kr. Heiligenstadt) (1852-1889)
              • Location: Magdeburg122 Teistungen (Kr. Worbis) (1849-1875)
              • Location: Magdeburg123 Treffurt (Kr. Mühlhausen) (1851-1855)
              • Location: Magdeburg124 Tretterode (Kr. Heiligenstadt) (1846-1893)
              • Location: Magdeburg125 Toepfer Groß- (Kr. Heiligenstadt) (1848-1891)
              • Location: Magdeburg126 Uder (Kr. Heiligenstadt) (1850-1890)
              • Location: Magdeburg127 Vollenborn (Kr. Worbis) (1852-1877)
              • Location: Magdeburg128 Volkerode (Kr. Heiligenstadt) (1852-1885)
              • Location: Magdeburg129 Wachstedt (Kr. Mühlhausen) (1850-1882)
              • Location: Magdeburg130 Wahlhaußen (Kr. Heiligenstadt) (1852-1902)
              • 131 Wallrode (Kr. Worbis) (1850-1888)
              • Location: Magdeburg132 Wehnde (Kr. Worbis) (1852-1886)
              • Location: Magdeburg133 Wendelhausen (Kr. Mühlhausen) (1851-1892)
              • 134 Werleshausen (Kr. Heiligenstadt) (1852-1876)
              • Location: Magdeburg135 Wiesenfeld (Kr. Heiligenstadt) (1851-1877)
              • Location: Magdeburg136 Wilbuch (Kr. Heiligenstadt) (1850-1892)
              • Location: Magdeburg137 Windeberg (Kr. Mühlhausen) (1846-1894)
              • 138 Wingerode (Kr. Worbis) (1830-1866)
              • Location: Magdeburg139 Worbis (Kr. Worbis) (1850-1853)
              • Location: Magdeburg140 Wüstheuterode (Kr. Heiligenstadt) (1852-1866)
            • Location: Magdeburg02. Rechnungen (1878)
            • Location: Magdeburg03. Auflösung der Tilgungskasse (1853-1855)
          • Location: MagdeburgC 22 Staatsarchiv Magdeburg (1821-1955)
        • 02.01.02. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.01.03. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.01.04. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.01.05. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.01.06. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.01.07. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research