|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.02.01. Urkunden
01.02.02. Amtsbücher
01.02.03. Akten
01.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.02.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.02.03.02.01. Ämter
Da 7 Amt Benneckenstein (1707-1822)
Da 13 Dompropsteiliches Amt Dardesheim (1656-1827)
Da 15 Amt Derenburg (1733-1826)
Da 17 Amt Dietenborn (Justizamt) (1770-1808)
Da 20 Amt Ermsleben-Konradsburg (1547-1837)
Da 23 Amt Gatersleben und Amt Schadeleben (1726-1845)
Da 26 Amt Gröningen (1759-1859)
Da 28 Domkapitularisches Amt der Majorei Halberstadt (1599-1816)
01. Handelsbücher, etc. (1599-1812)
02. Testamente (1714-1816)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
48 Hoffmeister, Friedrich, Sargstedt (1807-1808)
49 Hoitensleben, Johann Heinrich und Ehefrau Marie Dorothea geb. Ritzmann (1759)
50 Holzapfel, Georg Christoph (1724)
51 Horst, Oberamtmann, und Ehefrau geb. Günther, Silstedt (1787-1802)
52 Huet, Kammerrat (1799-1805)
53 Jacob jr., Nathan, Bankier (1809-1811)
54 Kapphengst, Henriette Dorothee geb. von Rochow (1789-1793)
55 Kayser, Christoph Gottfried, Groß Quenstedt (1807-1808)
56 Klaue, Johann, Gastwirt (1777-1780)
57 Klinge, Johann Christian (1795)
58 Knabe, Johann Conrad, Gastwirt, und Ehefrau Anne Magdalene geb. Schulze (1780-1787)
59 Koch, Christoph Samuel, Sargstedt (1784-1785)
60 Koenig, Valentin, Gastwirt (1795-1800)
61 Kroesmann, Heinrich, Müllermeister (1793-1794)
62 Krüger, Margarethe geb. Schmidt, Groß Quenstedt (1801)
63 Kühne, Witwe, Neustädter Hospital (1796)
64 Kuhlau, Lucas, Groß Quenstedt (1772)
65 Künnen, Witwe, Neustädter Hospital, gest. 10.03.1798 (1798)
66 Kuntze, Dorothee geb. Ecktern (1793-1816)
67 Lehmann, Anne Catharine geb. Dohmeyer (1791-1814)
68 Lehmann, Georg, Müllermeister (1802)
69 Lelm, Magdalene Dorothee geb. Reinecke (1791)
70 Losch, Johann Friedrich, Förster, und Ehefrau Anne Elisabeth geb. Spies, Sargstedt (1780)
71 Lucie, Dorothea Henriette unverehel. (1802)
72 Marzolffen, Marie geb. Keitel (1804-1805)
73 Mercker, Anne Dorothee geb. Zimmer (1747)
74 Meyer, Hans, Klein Quenstedt (1724)
75 Milde, Johann, Gärtner, Wehrstedt (1726)
76 von Moesler, Johann Anthon, Brigadeinspektor, und Ehefrau Ursula Helene geb. von Hoberg (1782-1791)
77 Müller, Christian Dieterich, Landbaumeister, und Ehefrau Florentine Sophie Maria geb. Proehlen (1767)
78 Neelig, Hennig, Häusling, und Ehefrau geb. Brandt, Sargstedt (1797-1803)
79 Oppermann, Marie Elisabeth, unverehel. (1806)
80 Pape, Marie Elisabeth geb. Wolf (1757)
81 Pfannenschmidt, Johann Caspar, und Ehefrau Elisabeth geb. Michaelis (1772-1784)
82 Pfannenschmidt, Georg, Braumeister (1807-1809)
83 Pillocke, Johann Georg, Töpfermeister (1785-1786)
84 Preuss, Johann Andreas, Kassierer (1796-1806)
85 Rieche, Hennig, Ackermann, und Ehefrau geb. Strube (1802-1804)
86 Ritter, Heinrich, Gärtner, und Ehefrau Catharine geb. Willig (1798-1807)
87 Robra, Witwe, Groß Quenstedt (1805)
88 Robra, Ilse Margar. verehel. Reinecke (1779-1780)
89 Roloff, Anna geb. Naevi, Sargstedt (1768)
90 Rosenmeyer, Johann Heinrich, Gastwirt (1779-1780)
91 Rothenburg, Catharine Marie geb. Wottmann (1761)
92 Rüdiger, Justine Marie geb. Stoeffler (1774-1783)
93 Schade, Andreas, Groß Quenstedt (1775)
94 Schlamm, Tobias, Halbspänner, Sargstedt (1778-1779)
95 Schlüter, Baltasar Johann, Gärtner (1760)
96 Schmaling, Frau geb. Runde (1791)
97 Schmidt, Hans, Kossath, Groß Quenstedt (1789)
98 Schuncke, Johanne Sophie geb. Kleinschmidt (1766-1767)
99 Schobert, Heinrich, Leinewebergeselle, Groß Quenstedt (1801)
100 Schrader, Jacob, Glasermeister (1759-1766)
101 Schrader, Johann Michael Jacob, Wehrstedt (1772)
102 Schrader, Hans, Groß Quenstedt (1779-1783)
103 Schrader, Christiane Sophie geb. Falcke (1792-1793)
104 Schrader, Andreas, Groß Quenstedt (1789-1792)
105 Schrader, Albert, Gärtner, Wehrstedt (1791)
106 Spillecke, Conrad, Braumeister, und Ehefrau Marie Margarethe geb. Liebau (1782)
107 Steinhoff, Anna Catharine geb. Koch, Klein Quenstedt (1767)
108 von Stedern, Friederike Eleonore geb. Freiin von Knigge (1790)
109 Strube, Dorothea Agathe geb. Meyer, Klein Quenstedt (1785-1791)
110 Strashausen, Franz, Arbeitsmann (1800)
111 Struve, Hans Christoph, Klein Quenstedt (1767-1775)
113 Tangermann, Friedrich, Häusler, Klein Quenstedt (1794-1801)
114 Thiele, Peter, Müllermeister (1800)
115 Thürmer, Marie Elisabeth geb. Duncker (1760)
116 Timner, Matthias (1782)
116a Törmer, Gerhardt Heinrich, Gärtner (1797)
118 Veckenstedt, Witwe geb. Hackemesser (1800-1805)
119 Velten, Heinrich Christoph, Müllermeister, Wehrstedt (1761-1785)
120 Vogt, Johann Joachim, Kothsass, Groß Quenstedt (1805)
121 Voigt, Christian Heinrich, Gastwirt (1800)
122 Vorlop, Friedrich, Hausmeister (1783)
123 Weber, Ber[n]hard, Ackermann (1786)
124 Weferling, Johann Christian, und Ehefrau Sophie Marie geb. Wieckerts (1754-1763)
125 Wentzen, Marie Magdalene geb. Boethel (1786-1791)
126 Werny, Conrad, Gärtner zu Wehrstedt (1801)
127 Wesche, Johann Christian, Gärtner, Wehrstedt (1762)
128 Westen, Witwe geb. Hecht (1800-1804)
129 Westendorf, Magdalene geb. Hausbrandt, Sargstedt (1800)
130 Westendorf, Heinrich Andreas, Kothsass zu Sargstedt (1800)
131 Willeke (Wilke), Heinrich, Gärtner (1807-1809)
132 Winther, Carl Gottfried, Gärtner (1745-1758)
133 Wurtge, Matthias, Leinewebermeister (1801)
134 Zimmernmann, Christian, Müllermeister, und Ehefrau Dorothea geb. Raetzeln, Groß Quenstedt (1798-1806)
Da 29 Dompropsteiliches Amt Harsleben (1764-1834)
Da 30 Amt Hasserode (1786-1807)
Da 31 Amt Hausneindorf (1770-1838)
Da 35 Amt Hornburg (1252-1849)
Da 37 Amt Kleinbodungen (1726-1808)
Da 38 Amt Klettenberg (1562-1835)
Da 41 Amt Krottorf (1601-1804)
Da 43 Amt Lohra (1673-1843)
Da 44 Amt Mauderode (1711-1806)
Da 46 Amt Münchenlohra (1738-1807)
Da 50 Amt Nohra (1684-1808)
Da 51 Amt Oschersleben (1714-1810)
Da 58 Amt Schlanstedt (1628-1861)
Da 59 Domkapitularisches Amt Schneidlingen (1710-1844)
Da 64 Amt Stecklenberg (1723-1842)
Da 65 Amt Stötterlingenburg-Wülperode (1600-1833)
Da 69 Amt Weferlingen (1596-1822)
Da 70 Prinzliches Amt Westerburg (1550-1905)
Da 71 Amt Westerhausen (1635-1840)
Di 4 Amt Winningen (1692-1860)
Da 73 Amt Woffleben (1725-1808)
Da 76 Domkapitularisches Amt Zilly-Mulmke (1672-1849)
01.02.03.02.02. Stadtgerichte
01.02.03.02.03. Patrimonialgerichte
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|