|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
12.01. Archivische Sammlungen
Slg. 1 Allgemeine Kartensammlung der Abteilung Magdeburg (keine Angabe)
A Xa Hochstift Merseburg (keine Angabe)
A XIII Preußischer Staat, Nachbaarstaaten, Provinz Sachsen (keine Angabe)
B I Allgemeine Atlanten und Karten (keine Angabe)
B I Nr. 34 Tab. IV Imperii Francici vel Romano-German[icum] s. Romani Occid
[Atlas zur Illustration der historischen Perioden deut... (s.d. (sine dato))
B I Nr. 17 Allgemeiner Atlas über alle Theile der Erde für Freunde der Erdkunde und besonders zum Gebrauch in Schulen (1828)
B I Nr. 22 G. D. Reymann's topographische Special-Karte von Central Europa, fortgesetzt durch C. W. v. Oesfeld, Königl. Preuss. Obe... (1820 (ca.)-1877 (ca.))
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
Bl. 154 B Sandomierz (s.d. (sine dato))
Bl. 154 C Janow (s.d. (sine dato))
Bl. 154 D Zamosc (s.d. (sine dato))
Bl. 154 E Sokal (s.d. (sine dato))
Bl. 155 Doullens (1875)
Bl. 156 Valenciennes (1875)
Bl. 157 Mons (1874)
Bl. 158 Namur (s.d. (sine dato))
Bl. 159 Malmedy (s.d. (sine dato))
Bl. 160 Andernach (s.d. (sine dato))
Bl. 161 Coblenz (s.d. (sine dato))
Bl. 162 Giessen (1869)
Bl. 163 Fulda (1869)
Bl. 164 Schleusingen (1869-1872)
Bl. 165 Plauen (s.d. (sine dato))
Bl. 166 Zwickau (s.d. (sine dato))
Bl. 167 Teplitz (s.d. (sine dato))
Bl. 168 Jung Bunzlau (1833)
Bl. 169 Hohenelbe (s.d. (sine dato))
Bl. 170 Glatz (s.d. (sine dato))
Bl. 171 Neisse (s.d. (sine dato))
Bl. 172 Gleiwitz (s.d. (sine dato))
Bl. 173 Siewierz (s.d. (sine dato))
Bl. 173 A Dzialoszyce (s.d. (sine dato))
Bl. 173 B Polaniec (s.d. (sine dato))
Bl. 173 C Rzeszow (s.d. (sine dato))
Bl. 173 D Lubaczow (s.d. (sine dato))
Bl. 173 E Lemberg (s.d. (sine dato))
Bl. 174 Amiens (1873)
Bl. 175 St. Quentin (1875)
Bl. 176 Hirson (1875)
Bl. 177 Givet (s.d. (sine dato))
Bl. 178 Clervaux (s.d. (sine dato))
Bl. 179 Simmern (s.d. (sine dato))
Bl. 180 Mainz (s.d. (sine dato))
Bl. 181 Frankfurt a/M. (s.d. (sine dato))
Bl. 182 Schweinfurt (1869)
Bl. 183 Coburg (1868)
Bl. 184 Hof (1869)
Bl. 185 Eger - Karlsbad (s.d. (sine dato))
Bl. 186 Saaz (s.d. (sine dato))
Bl. 187 Prag (s.d. (sine dato))
Bl. 188 Königgrätz (s.d. (sine dato))
Bl. 189 Mittelwalde (s.d. (sine dato))
Bl. 190 Troppau (s.d. (sine dato))
Bl. 191 Ratibor (1872)
Bl. 192 Krakau (s.d. (sine dato))
Bl. 192 A Krakau - Bochnia (s.d. (sine dato))
Bl. 192 B Tarnow (s.d. (sine dato))
Bl. 192 C Przemysl (s.d. (sine dato))
Bl. 192 D Sambor (s.d. (sine dato))
Bl. 193 Beauvais (1876)
Bl. 194 Soissons (1875)
Bl. 195 Rethel (1875)
Bl. 196 Sedan (1876)
Bl. 197 Luxemburg (s.d. (sine dato))
Bl. 198 Birkenfeld (s.d. (sine dato))
Bl. 199 Worms (s.d. (sine dato))
Bl. 200 Darmstadt (s.d. (sine dato))
Bl. 201 Würzburg (s.d. (sine dato))
Bl. 202 Bamberg (1869)
Bl. 203 Neustadt (1869)
Bl. 204 Marienbad - Mies (s.d. (sine dato))
Bl. 205 Pilsen (1870-1875)
Bl. 206 Eule (1874)
Bl. 207 Caslau (1876)
Bl. 208 Leitomischl (1875)
Bl. 209 Olmütz (s.d. (sine dato))
Bl. 212 Paris (1877)
Bl. 212 Paris (s.d. (sine dato))
Bl. 213 La Ferte (1876)
Bl. 213 La Ferte (1869)
Bl. 214 Chalons (1875)
Bl. 214 Chalons (1875)
Bl. 215 Verdun (1876)
Bl. 215 Verdun (1869)
Bl. 216 Metz (1871)
Bl. 217 Saarbrücken (s.d. (sine dato))
Bl. 218 Landau (s.d. (sine dato))
Bl. 219 Heidelberg (1869)
Bl. 220 Rothenburg (1869)
Bl. 221 Ansbach (1869)
Bl. 222 Amberg (1869)
Bl. 227 Brünn (s.d. (sine dato))
Bl. 231 Melun (1875)
Bl. 232 Provins (1875)
Bl. 233 Vitry (1875)
Bl. 234 Bar le Duc (1876)
Bl. 235 Nancy (1876)
Bl. 236 Pfalzburg (1869)
Bl. 237 Karlsruhe (1876)
Bl. 238 Stuttgart (1869)
Bl. 239 Ellwangen (1869)
Bl. 240 Eichstädt (1869)
Bl. 241 Regensburg (1869)
Bl. 249 Sens (1875)
Bl. 250 Bar-sur-Aube (1875)
Bl. 251 Neufcháteau (1876)
Bl. 252 Lunéville (1875)
Bl. 253 St. Dié (1869)
Open the next 100 entries ... (another 54 entries)
Go to the last entry ...
B I Nr. 23 G. D. Reymann's topographische Special-Karte von Central Europa, fortgesetzt durch C. W. v. Oesfeld, Königl. Preuss. Obe... (1820 (ca.)-1879 (ca.))
B I Nr. 31 Vollständiger Hand-Atlas der neueren Erdbeschreibung über alle Theile der Erde in 80 Blättern [Sohr-Berghaus Hand-Atlas] (1842-1844)
B I Nr. 30 Supplementband zum Hand-Atlas der neueren Erdbeschreibung [Sohr-Berghaus Hand-Atlas] (1845-1848)
B I Nr. 32 2. Supplement-Lieferung zu allen Ausgaben des Sohr-Berghaus Hand-Atlasses der neueren Erdbeschreibungen über alle Teile ... (1851 (ca.)-1865 (ca.))
B I Nr. 18 Neuester Zeitungs-Atlas für Alte & Neue Erdkunde
[Nebentitel: Meyer's Zeitungs-Atlas] (1848-1852)
B I Nr. 38 Stielers Hand-Atlas
Nr. 13 Thüringische Staaten, Nr. 14 Schweiz (Alpenländer: Westliches Blatt), Nr. 15 Ostalpen (Alpen... (1905)
B II Deutschland, preußischer Staat, Nachbarstaaten (keine Angabe)
B III Kurfürstentum (bzw. Königreich) Sachsen, Provinz Sachsen, Thüringen, Land Sachsen-Anhalt, Deutsche Demokratische Republi... (keine Angabe)
B IV Historische Territorien, Regierungsbezirke und Landkreise der Provinz Sachsen, Bezirke und Kreise der DDR (keine Angabe)
B VII Messtischblätter des Preußischen Generalstabs von dem Territorium der Provinz Sachsen und von Anhalt, den thüringischen ... (1847-1878)
B VIII Messtischblätter des Preußischen Generalstabs von dem Regierungsbezirk Wiesbaden der Provinz Hessen-Nassau (1876-1878)
B IX Karte des Deutschen Reiches 1 : 100.000 und Topographische Karte 1 : 25.000 (Nachdrucke des Reichskartenwerks) (1859-1957)
B IXa Messtischblätter der Preußischen Landesaufnahme/ Topographische Karte 1 : 25.000 von dem Territorium der Provinz Sachsen... (1879-1938)
B X Messtischblätter der Sächsischen Landesaufnahme/ Topographische Karte 1 : 25.000 von dem Territorium des Freistaats Sach... (1887-1935)
B XIII Meßtischblätter des hessischen Generalstabs von dem Territorium des Kurfürstentums Hessen (1841-1861)
B XVa Staatliche Kartenwerke der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) - Topographische Karten der Maßstäbe 1 : 5.000 (Topog... (keine Angabe)
B XVb Staatliche Kartenwerke der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) - Topographische Karten der Folgemaßstäbe 1 : 25.000 ... (keine Angabe)
Slg. 2 Vc Autographensammlung (1514-1866)
Slg. 3 Ve 1 Sammlung abgefallener Siegel (1200 (ca.)-1800 (ca.))
Slg. 3 Ve 2 III Siegelstempel, allgemeine Abteilung (1500 (ca.)-2000 (ca.))
Slg. 3 Ve 2 IIIa Siegelstempel von Gerichtsbehörden (1700 (ca.)-2000 (ca.))
Slg. 3 Ve 2 IIIb Siegelabdrucke (keine Angabe)
Slg. 4 Fragmentensammlung (keine Angabe)
Slg. 5 Wasserzeichensammlung (keine Angabe)
Slg. 6 Vd 1 Leichenpredigtensammlung des Landesarchivs (1546-1862)
Slg. 6 Vd 2 von Gustedtsche Leichenpredigtensammlung (1561-1751)
Slg. 6 Vd 3 Stolberg-Roßlaer Leichenpredigtensammlung mit Nachträgen (1562-1697)
Slg. 6 Vd 4 Leichenpredigtensammlung aus Gutsarchiven (1591-1872)
Slg. 7 A 52 Genealogische Sammlungen. Adelsarchiv, von Einsiedelsche und von Arnstedtsche Sammlung (08. Jh.-1894)
Slg. 8 Plakatsammlung (1848 (ca.)-2016)
Slg. 9 Zeitgeschichtliche Sammlung (1848-2010)
Slg. 10 Fotosammlung der Abteilung Magdeburg (1920 (ca.)-1994 (ca.))
Slg. 11 Geschäftsberichte von Aktiengesellschaften (1903-1947)
Slg. 12 Repertorien von Kommunal-, kirchlichen und anderen Archiven der Provinz Sachsen (18. Jh.-20. Jh.)
Slg. 13 Abiturientenlebensläufe von staatlichen, städtischen und stiftischen Oberschulen der Regierungsbezirke Magdeburg und Mer... (1939-1946)
Slg. 14 Wirtschaftsgeschichtliche Sammlung (keine Angabe)
Slg. 16 Fotosammlung der Abteilung Dessau (1858-1975 (ca.))
Slg. 17-26 Kartensammlungen der Abteilung Dessau (1581-2012)
Slg. 27 Lehr- und Ausbildungsmaterialien Wirtschaft (keine Angabe)
Slg. 28 Notgeldscheine anhaltischer Städte (1921)
Slg. 29 Siegelsammlung der Abteilung Dessau (1355-1790)
Slg. 30 Dokumente zur Geschichte der Altmark und Jerichow (1285-1800 (ca.))
Slg. 31 Mann´sche Collectaneen (1444-1825)
Slg. 32 Sammlung zur Geschichtskultur in Anhalt (1950-2019)
Slg. 33 Plakat- und Flugblattsammlung der Abteilung Dessau (1848-1949)
Slg. 34 Wirtschaftsgeschichtliche Sammlung der Abteilung Dessau (1882-2021)
Slg. 35 Faksimile-Sammlung (1980 (ca.)-1990 (ca.))
Slg. 36 Zeitgeschichtliche Sammlung der Abteilung Merseburg (1874-1954)
12.02. Private und andere Sammlungen
|