|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.01.01. Anhaltisches Gesamtarchiv (0941.06.07-1821.07.21)
Z 1 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden I (0941-1400)
Z 2 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II (1401-1500)
Z 3 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden III (1500 (ca.)-1821.07.21)
Z 4 Anhaltisches Gesamtarchiv. Alte Ordnung (0943-1802)
1. Beziehungen zu Kaiser und Reich sowie zu anderen Territorien und Staaten (0974-1802)
1.1. Beziehungen zu Kaiser und Reich (0974-1802)
1.1.1. Kaiserliche Lehnbriefe (1333-1802)
1.1.2. Kaiserliche Privilegien und Freiheiten, wie auch Schuldbriefe (1489-1588)
1.1.3. Von Kaiser Matthias und seinen Nachfolgern dem Haus Anhalt konfirmierte Freiheiten und Begnadigungen (1613-1703)
1.1.4. Ascherslebische Angelegenheiten (1537-1571)
1.1.5. Askanische Sachen (1288-1679)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
103/12 (fehlt) Bedenken des Johann Ripsch, was in der Ascherslebener Hauptsache, soviel das Faktum an ihm selbst belanget, zu erwägen u... (1545)
103/13 (fehlt) Ungefährer Bericht in der Ascherslebener Hauptsache, durch den Kanzler Johann Ripsch an Licentiat Helfmann geschickt (1545)
103/14 (fehlt) Doktor Melchior Klings Schreiben an Herren Georg und Joachim, Gebrüder und Fürsten zu Anhalt (1542)
103/15 (fehlt) Doktor Adriani Albini Bedenken, Herrn Joachim Ernst, Fürst zu Anhalt, überantwortet (1567)
103/16 (fehlt) Georg Cracowen Schreiben in der Ascherslebener Hauptsache an Fürst Bernhardt zu Anhalt, belangend die ihm zugeschickten ... (1568)
103/17 (fehlt) Licentiat Melchior Crügers Bedenken (keine Angabe)
104/1 (fehlt) Konsilium Doktor Georgii Cracovii (keine Angabe)
104/2 (fehlt) Konsilium Doktor Udalrici Mordteisens (keine Angabe)
104/3 (fehlt) Konsilium Doktor Matthaei Wesenbecii (keine Angabe)
104/4 (fehlt) Konsilium Doktor Johannis Durrfeldt (keine Angabe)
104/5 (fehlt) Konsilium Doktor Nicolai Viglii (keine Angabe)
105 (fehlt) Licentiat Melchior Crügera und des Kanzlers Antonii Rosenaus Briefe an Fürst Georg zu Anhalt, die Ascherslebener Sache u... (1545-1553)
106 (fehlt) Verzeichnis der von Fürsten Joachim Ernst und Berhardt, Gebrüder und Fürsten zu Anhalt, in der Ascherslebener Sache an d... (keine Angabe)
107 (fehlt) Grafschaft Ascanien betreffend, welche Doktor Abel Straßburger beisich gehabt und nach seiner Abreise von Leipzig hierhe... (keine Angabe)
108 (fehlt) Acta in Causa Ascaniensi, so der Kanzler zu Halle Dr. Hennig Hammel selig, als in diesen Sachen bestallter Advocatus unt... (keine Angabe)
109 (fehlt) Kopie der Kur- und Fürstlichen Herren Vormünder Vollmacht zur Reassumtion dieser Sachen vor Kaiserlicher Majestät Hofreg... (1588)
110 (fehlt) Kopie Fürst Christians zu Anhalt Vollmacht an Fürst Johann Georg zu Anhalt, dero Herrn Bruder, die Ascanische Sache zu p... (1588)
111 (fehlt) Kopie Fürst Johann Georgs zu Anhalt Vollmacht an Sebastian Weinungen zu Prag (1590)
112 (fehlt) Schreiben von den Fürsten Wolfgang, Johann Georg und Joachim an die Stadt Aschersleben und die zur Grafschaft gehörigen ... (1545)
113 (fehlt) Kopie, übergebenen durch den Bischof zu Halberstadt (1589)
114 (fehlt) Akten und Urkunden zu der Ascanischen Haupt- und Markensache (1550 (ca.))
115 (fehlt) Kopie des Schreibens Kaiser Rudolf II. an die Kommissarien (1577)
116 (fehlt) Missiven in Causa Ascaniensi (1568-1586)
117 (fehlt) Auszug der Pertinenzstücke der Grafschaft Ascanien, aus den Kaiserlichen Lehenbriefen und Missiven zur Ascanischen Haupt... (1340 (ca.)-1544)
118 (fehlt) Inquisitionsartikel von Fürst Johann Ernst und Fürst Bernhardt, Gebrüder und Fürsten zu Anhalt, an den Rat zu Aschersleb... (keine Angabe)
119 (fehlt) Instrumentum über die Konferenz, so der Kanzler Ripsch und der Hauptmann auf Lindau, Valtin Schlegel mit dem Rat der Sta... (1545)
120 (fehlt) Bericht, wie es mit der Ascanischen Sache in Praeparatoriis Judicii stehe (keine Angabe)
121 (fehlt) Replica des Fürstlichen Hauses Anhalt gegen Halberstadt (keine Angabe)
122 (fehlt) Ausführlicher Bericht, wie die Füsten zu Anhalt um die Grafschaft Ascanien gekommen, und sie dieselbe Sache von Zeit zu ... (keine Angabe)
123 (fehlt) Kopien (1288-)
124 (fehlt) Relation aus Herrn Doktor Abel Straßburgers Libro Manuscripto in Causa Ascaniensi zu befinden (keine Angabe)
125 (fehlt) Kopie des Schreibens Herrn Johann Georgs, Fürst zu Anhalt, hochseliges Andenken an Hans Friedrich Hoffmann, Freiherr und... (1601)
126 (fehlt) Doktor Thomingii, Ordinarius der Justiz... zu Leipzig, Schreiben an Fürst Joachim Ernst zu Anhalt, 8.September 1571, und... (1571)
127 (fehlt) Kopie des Schreibens Fürst Joachim Ernsts zu Anhalt an seine Räte in Causa Ascaniensi (1572)
128 (fehlt) Konzept des Schreibens an den Landgrafen Georg Ludwig zu Leuchtenberg von Kaiser Rudolf II. Reichshofratpräsidenten, wel... (1602)
129 (fehlt) Kaiser Maximilian II. Schreiben an den Kurfürsten zu Mainz, dass er die Acta Maximilian I. zu Kaiser Ludovici Bavari Zei... (1569)
130 (fehlt) Brief des Doktor Selden an Fürst Georg zu Anhalt, 1551, darin er hofft, dass die Ascanische Sache bald zu Ende kommen we... (1551-1569)
131 (fehlt) Des alten Kanzlers Johann Truckenrodts eigenhändiges Verzeichnis, worauf Fürst Joachim Ernst zu Anhalts in der Ascanisch... (1586-)
132 (fehlt) Ungefährer Anschlag der Unkosten, so die Fürsten zu Anhalt beim Besuch des Tages zu Hildesheim anwenden müssen; Dieser A... (1569)
133 (fehlt) Designatio Actorum, tam judicialium quam Extrajudicialium in Causa Ascaniensi, von Bartholomaeus Schwaneberger an Lorenz... (1568-1596)
134 (fehlt) Extrakt der Berichtsakten und ganzen Verlaufs in der Ascanischen Rechtsfertigung, von Zeit der angeordneten Kaiserlichen... (1568-1594)
135 (fehlt) Schreiben Fürst Johann Georgs zu Anhalt an Graf Schlick und den Freiherrn Trautsohn zu Sprechenstein, wobei er jedem dre... (1590)
136 (fehlt) Kurfürstlich Sächsisches Kanzlerschreiben des Doktor Cracovius an Fürst Joachim Ernst zu Anhalt, Dresden 1569, nebst and... (1569)
137 (fehlt) Kopie Kaiser Maximilians II. Bestätigung über Kaiser Ludwigs des Bayern Exekutions- und Befehlsbriefe (1567)
138 (fehlt) Creditiv Fürst Johann Georg zu Anhalt an Herrn Trautsohn, Kurtz, Freiman und Erstenberger (1589)
139 (fehlt) Fürst Johann Georg zu Anhalt Reassumtio Processus, zu samt der Herrn Mitvormünder und Fürst Christians zu Anhalt Vollmac... (1588)
140 (fehlt) Konzept der Instruktion Fürst Hans Georgs in Causa Ascaniensi (1589)
141 (fehlt) Kopie der geänderten Instruktion ob omissam in priori Libello Reproductionem zu samt denen dazugehörigen Urkunden, dem M... (1576-1578)
142 (fehlt) Kopie des Kaiserlichen Dekrets auf Fürst Johann Georgs Klaglibell (1589)
143 (fehlt) Der Mitvormünder Interzession an die Römisch Kaiserliche Majestät und ihrer und Fürst Johann Georgen, wie auch Fürst Chr... (1589)
144 (fehlt) Anliegen des abgeordneten Heinrich Wanckels an Herrn Kurtz, worauf er obiges Dekret vom 4. Februar 1589 erhalten (1589)
145 (fehlt) Heinrich Wanckels Bittschrift an Kaiserliche Majestät und desselben Relationes an Fürsten Johann Georg und Christian zu ... (1589)
146 (fehlt) Kaiser Rudolf II. Zitation an das Domkapitel zu Halberstadt, dass sie innerhalb vier Monaten den Krieg rechtens befestig... (1589)
147 (fehlt) Recepisse insinuatae Citationis vom Syndikat des Halberstädtischen Domkapitels (1580)
148 (fehlt) Relation der Abgeordneten, so sie insinuiert; Bartholomaeus Gericke, Jeremias Keller (1589)
149 (fehlt) Bischof zu Halberstadt Heinrich Julii Instruktion, so er seinem Gesandten Dr. iur. Heinrich Grünfeld an den Kaiserlichen... (keine Angabe)
150 (fehlt) Doktor Anthon Schraders Schreiben an Fürst Johann Georg zu Anhalt (1589)
151 (fehlt) Instruktion für den Kanzler Truckenrodt und Heinrich Wankel, als er zum anderen Mal an den Kaiserlichen Hof abgefertigt ... (1589)
152 (fehlt) Fürst Johann Georg zu Anhalt Vollmacht an Sebastian Weiningen, Agent am Kaiserlichen Hof (1590)
153 (fehlt) Briefe des Kanzlers Laurentius Biedermann an Fürst Johann Georg zu Anhalt (1590)
154 (fehlt) Ungehorsams-Beschuldigung Fürst Johann Georgs zu Anhalt gegen das Kapitel zu Halberstadt (1590)
155 (fehlt) Kopie des Schreibens, so Fürst Johann Georg in der Ascanischen Sache durch den Herzog Heinrich Julius, Bischof zu Halber... (1593)
156 (fehlt) Fürst Johann Georgs zu Anhalt letzte Bittschrift an Kaiserliche Majestät in Causa Ascaniensi, de dato 16. Januar 1615, s... (1615)
157 (fehlt) Kurfürstlich Brandenburgische Promotoriales an Kaiser Rudolf II. in Causa Ascaniensi (1592)
158 (fehlt) Doktor Hammels und Christian Diestelmeyers Schreiben, in was Terminis die Ascherslebener Sache brauche und wie sie am fü... (keine Angabe)
159 (fehlt) Dr. Hammels und Abel Straßburgers Bedenken in Causa Ascaniensi, 1587; enthält auch Johann Stollmans Relation in der Asca... (1587-1652)
160 (fehlt) Ascanische Sache (keine Angabe)
161 (fehlt) Ascanische Sachen, und was desfalls an die Königliche Majestet in Schweden geschrieben (1632)
162 (fehlt) Was in der Ascanischen Sache bei der Zusammenkunft der Fürsten am 28.August und 4.September 1633 ausgefertigt worde (1633)
163 (fehlt) Kommunikationsschreiben, samt etlichen Beilagen in der Ascanischen Prozesssache (1622-1679)
164 (fehlt) Exemplaria Vindiciarum Anhaltinarum 1648, nebst dem zugehörigen Stammregister des Fürstlichen Hauses Anhalt (1648)
165 (fehlt) Schreiben des Kaisers Maximilian II. an Fürsten Joachim Ernst und Bernhardt, Gebrüder und Fürsten zu Anhalt, und Decreta... (1567-1569)
166 (fehlt) Reassumtion der Ascanischen Sache von seiten Anhalt gegen Halberstadt (1592-1615)
167 (fehlt) Schreiben Doktor Friedrich Traubots vom Reichstag zu Speyer, die Ascanische Sache betreffend (1570)
168 (fehlt) Hauptsache Anhalt gegen Aschersleben (1480-1571)
169 (fehlt) Acta in Streitigkeiten und nunmehr durch Vergleich erörterten Marke-Sachen Anhalt gegen Aschersleben (1423-1570)
170 (fehlt) Acta Voluminis Secundi, zu irrigen Marke-Sachen Sachsen Anhalt gegen Aschersleben gehörend (1539-1562)
171 (fehlt) Übrige Geschehnisse in der Marke-Sache Anhalt gegen Aschersleben, darin die Originalia Fürst Ludwigen eingeantwortet wor... (1423-)
172 (fehlt) Acta Voluminis Tertii zwischen den Vorstehern des Ascherslebener Salzwerkes und dem Fürstlichen Hause Anhalt, einen eing... (1556-1559)
173 (fehlt) Ascanische Hauptsache (1589-)
174 (fehlt) Ascanische Angelegenheiten (1648-1654)
175 (fehlt) Miszellaneen, die Ascanische Sache betreffend (1547-1599)
176 (fehlt) Miszellaneen, die Ascanische Sache betreffend (1539-1599)
177 (fehlt) Miszellaneen, die Ascanische Sache betreffend (1592-1598)
178 (fehlt) Miszellaneen, die Ascanische Sache betreffend (1578-1589)
179 (fehlt) Miszellaneen, die Ascanische Sache betreffend (1547-1587)
1.1.6. Acta, so in Sachen des gesamten Fürstlichen Hauses Anhalt, Klägers an einem, und der Stadt Aschersleben, Beklagten, am a... (1423-1605)
1.1.7. Kaiserliche und Königliche Ausschreiben, Monitoria und Befehle, an die Fürsten zu Anhalt, in des Heiligen Römischen Reic... (1507-1662)
1.1.8. Reichstage (1532-1693)
1.1.9. Kaiserliche Mandate und Aufgebotsbriefe (1496-1552)
1.1.10. Reichskontributionen und Kammergerichtsunterhaltung (1471-1633)
1.1.11. Kaiserliche Schreiben (1504-1689)
1.1.12. Kreistage (1549-1656)
1.1.13. Partikularversammlungen und Tagungen der Kurfürsten und Stände des Reichs (1532-1651)
1.1.14. Anhaltisches Lehen Lindau aus der Hand des Kurfürsten von Brandenburg (1467-1625)
1.1.15. Anhaltische Lehen in Thüringen aus der Hand des Stifts Bamberg (1376-1796)
1.1.16. Anhaltische Lehen aus der Hand des Stifts Quedlinburg (0974-1619)
1.2. Beziehungen zum Erzstift Magdeburg (1219-1680)
1.3. Beziehungen zu Kurfürsten und Fürsten des Heiligen Römischen Reichs (1155-1742)
1.4. Beziehungen zu Grafen des Heiligen Römischen Reichs (1301-1713)
1.5. Beziehungen zu Reichsstädten und anderen Städten (1502 (ca.)-1603)
1.6. Beziehungen zu Territorien und Staaten außerhalb des Heiligen Römischen Reiches (1527-1644)
2. Angelegenheiten des Gesamthauses (0961-1694)
3. Pfründen, Missionen und Sonderaufgaben der Fürsten von Anhalt (1362-1613)
4. Stiftungen der Askanier, Ablassbriefe (1053-1696)
5. Kloster und Abtei Nienburg (0943-1653)
6. Hof- und Familienangelegenheiten (1300-17. Jh.)
7. Fürstliche Ämter und Städte (1340-1688)
8. Ständische Angelegenheiten (1271-1676)
9. Religiöse und wissenschaftliche Angelegenheiten (1423-1688.12.30)
10. Briefwechsel der Fürsten zu Anhalt untereinander, mit anderen Fürsten im Heiligen Römischen Reich und Gelehrten (1474-1600)
11. Gegenständliche Quellen (keine Angabe)
12. Korrespondenzen (1552)
13. Kopialbücher und Abschriften des Gesamtarchivs. Lehnskonsens- und Konfirmationsbücher, Alte Registraturen, Originaldokum... (1126-1748)
14. Zeichnungen, Abrisse und Gegenstände (1549)
15. Zerbster Urkunden (1300-1754.08.12)
16. Bergbau in Harzgerode (1491-1708)
17. Briefwechsel, Lehensangelegenheiten, Abhandlungen und sonstige Angelegenheiten (1273-1700 (ca.))
18. Urkunden über Zerbster Verhältnisse zu Dessau (1417.09.04)
19. Anhaltische Schreiben des Geheimen Archivs (1526-1597)
20. Nachträge (1334-18. Jh.)
21. Registranden (1706)
Z 5 Anhaltisches Gesamtarchiv. Nachtrag (1430-1649)
Z 6 Anhaltisches Gesamtarchiv. Neue Sachordnung (1307-17. Jh.)
Z 8 Lutherhandschriftensammlung (1514.08.05-1550)
Z 9 Gernroder Amtsbücher (1233-1550)
03.01.02. Amtsbücher
03.01.03. Einrichtungen der Landstände
03.01.04. Behörden und Einrichtungen der Gesamtung
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|