| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
					 
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
					 
						 01.03. Altmark
					 
						 01.04. Kursächsische Gebiete
					 
						
							 01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
						 
							 01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
						 
							
								 01.04.02.01. Urkunden
							 
								 01.04.02.02. Amtsbücher
							 
								 01.04.02.03. Akten
							 
								
									 01.04.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
								 
									
										 A 30a I Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Verschiedene ältere Behörden (0973-1815)
									 
										
											 01. Bistum Merseburg (0973-1683)
										 
											
												 1 Merseburgische Stifts Privilegia in Copio de Anno Christi 973 item Jtzlicher Bischoffe, von Bischoff Nicolas usque ad Si... (keine Angabe)
											 
												 2 Bischof Thilo von Merseburg und der von Ende wegen Belehnung mit den Marktflecken (Liebert-) Wolkwitz und Gaulitz (Gohli... (1488-1546)
											 
												 3 Verzeichnis aller erblichen und wiederverkäflichen Zinsen dem Domstift zu Merseburg und etlichen Personen der Kirche zus... (1518)
											 
												 4 Güter Lössen und Tragarth und die von Lindenau und von Werdeck (1518-1536)
											 
												 5 Besetzung der Vikarien (1520-1568)
											 
												 6 Rechnungen etlicher Pfarren im Stift Merseburg (1536)
											 
												 7 Lehn der Freiherren Schenk zu Tautenburg im Stift Merseburg (1538-1567)
											 
												 8 Steuerzahlung der Dörfer Gräfendorf, Torna, Rippach und Müchlitz (1542)
											 
												 9 Voigtbüchlein vom Peterskloster vor Merseburg nebst Erbbuch und Schuldenregister von 1562 (Brotuff scr.) (1540-1562)
											 
												 10 Rezessbuch des stiftischen Kanzlers (1541)
											 
												 11 Verzeichnis der zum Lehn des Altars corporis Christi gehörigen Güter (1544)
											 
												 12 Privilegien des Stifts Merseburg (1546-1561)
											 
												 13 Auflösung vom Peterskloster vor Merseburg (1547-1557)
											 
												 14 Brauordnung der Stadt Merseburg (1558)
											 
												 15 Verzeichnis der Bibliotheken zu Merseburg (1500-1600)
											 
												 16 Jagdirrungen (1549-1593)
											 
												 17 Inventur über die dem Herzog von Merseburg gehörigen Mobilien im fürstlichen Hause zu Torgau (1683)
											 
												 17a Christian Herzog zu Sachsen, Admin von Merseburg an Raymond Grafen von Montecueuli, meldet seinen Abgesandten Grafen Alb... (keine Angabe)
											 
												 17b Christian Herzog zu Sachsen, Admin von Merseburg sendet dem Fürsten Emanuel von Anhalt-Zerbst-Bernburg Neujahrsglückwüns... (1666)
											  
										 
											 02. Fürstentum Sachsen-Merseburg (1517-1813)
										 
											 03. Kursächsisches Stift Merseburg (1638-1815)
										 
											 04. Kopiare (0974-1764)
										  
									 
										 A 30a II Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Kammerakten (1529-1819)
									 
										 A 30a III Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Stiftsregierung (1527-1817)
									 
										 A 30a III Anhang Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Akten verschiedener Stiftsbehörden (1609-1784)
									 
										 A 29c Konsistorium Merseburg (1333-1942)
									 
										 A 30b I Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz (1507-1816)
									 
										 A 30b II Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten der Rentkammer (1525-1840)
									 
										 A 30b III Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Stiftsregierung (1514-1842)
									 
										 A 30b IV Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten zur Grafschaft Henneberg (1514-1718)
									 
										 A 29d Konsistorium Naumburg und Zeitz (1328-1831)
									 
										 A 30c I Fürstentum Sachsen-Weißenfels. Ältere Zentralbehörden (1530-1746)
									 
										 A 30c II Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1429-1815)
									 
										 A 30c II Anhang Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1291-1785)
									  
								  
							  
						 
							 01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
						 
							 01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
						  
					 
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
					 
						 01.06. Kleinere Territorien
					 
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
					 
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
					 
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
					 
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					  
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |