| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
					 
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
					 
						 01.03. Altmark
					 
						 01.04. Kursächsische Gebiete
					 
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
					 
						 01.06. Kleinere Territorien
					 
						
							 01.06.01. Reichsstift Quedlinburg
						 
							 01.06.02. Reichsstädte Mühlhausen und Nordhausen
						 
							 01.06.03. Grafschaft Wernigerode
						 
							 01.06.04. Kurhannoversche Gebiete
						 
							 01.06.05. Schwarzburgische und schwarzburg-stolbergische Gebiete
						 
							
								 01.06.05.01. Amtsbücher
							 
								 01.06.05.02. Akten
							 
								
									 01.06.05.02.01. Ober- und Mittelbehörden
								 
									
										 A 34 Schwarzburg-stolbergische Gebiete. Ämter Kelbra und Heringen, z.T. auch Großbodungen und Wolkramshausen (1491-1880)
									 
										
											 01. Auseinandersetzungen zwischen Stolberg und Schwarzburg (1491-1880)
										 
											 02. Die Ämter Kelbra und Heringen und die Verhältnisse des Hauses Schwarzburg mit Stolberg, auch Wolkramshausen und Großbodu... (1570-1819)
										 
											
												 02.01. Kommunal- und Verwaltungssachen (1586-1819)
											 
												 02.02. Polizeisachen (1589-1819)
											 
												 02.03. Kirchen- und Schulsachen (1668-1819)
											 
												
													 19 Besoldungen der Geistlichen und Schuldiener in den Ämtern Heringen und Kelbra (1668-1669)
												 
													 183 Kirchenlehnsache über das so genannte rostische Haus zu Berga (1703)
												 
													 125 Beschwerde des Heinrich Philipp Lauterbach wegen des Verkaufs seines Hauses und Ackers an seine zwei Schwiegersöhne dem ... (1704)
												 
													 207 Pfarrer Ortmann zu Thürungen gegen den Wachtmeister Bege daselbst wegen Schmälerung der Pfarrländerei (1705-1706)
												 
													 192 Rektoratsbesoldung zu Kelbra (1715)
												 
													 14a Einteilung des zur Schule zu liefernden Wellholzes zu Kelbra (1716-1717)
												 
													 190 Rektor Möhlfeld zu Kelbra gegen den Stadtrat daselbst wegen Lieferung der Besoldung und Holzfuhren (1719-1727)
												 
													 206 Schuldiener Steinhardt zu Bielen gegen die Gemeinde daselbst wegen schuldiger sechs Schulkorn (1725)
												 
													 115a Beschwerde des Pfarrers Witwe Landgraf gegen Christoph Güntzel zu Hayn wegen verweigerter Würste von dem besitzenden Ack... (1740)
												 
													 210 Pfarrer Helm zu Berga gegen Eva Juliane Peter daselbst wegen eines Kirchenkapitals (1752)
												 
													 118 Vernachlässigung des Schulbesuchs zu Hamma und ein Legat zur Anschaffung von Schulbüchern (1752-1754)
												 
													 115b Weigerung des Bäckers Wilcke zu Hayn betreffend die Zahlung der Copulationsgebühr (1753)
												 
													 4 Bericht über die unterlassenen Mittwochspredigten zu Kelbra (1755)
												 
													 205 Pastor Lötze zu Görsbach gegen den Schuldiener Klimm und Konsorten daselbst wegen Kirchenlehngelder (1759)
												 
													 3 Besoldungszulage für das Kirchenministerium zu Kelbra wegen anhaltender Teuerung (1762-1767)
												 
													 209 Kirche zu Görsbach gegen die Gemeinde daselbst wegen den Lehen der Gemeindeschäferei (1765)
												 
													 2 Inventarium des Primariats zu Kelbra (1772)
												 
													 1 Versteinigung der Kelbra'schen Pfarrwiese im spitzen Rieth (1786)
												 
													 120 Auseinandersetzung über die von der Kirche zu Neustadt der Kirche zu Großbodungen streitig gemachten Lehngelder von eine... (1791-1792)
												 
													 99a Auseinandersetzung wegen der bei der Kirchendieners Hennings Beerdigung geläutete große Glocke (1800)
												 
													 27 Berichte über die von Karl Ernst Ludwig von Byla zu Uthleben mit Louise Amalie Hartleb daselbst in Badra erschlichene Tr... (1814-1815)
												 
													 11a Anzeige gegen den Kommissionssekretär August Wilhelm Günther zu Heringen wegen gesetzwidriger auswärtiger Trauung mit Ae... (1814-1819)
												 
													 1 Legat von dem Hofrat Christian Friedrich August Reinhardt zu Dresden von 6000 Talern für die Mitglieder des Kirchen- und... (1814-1819)
												 
													 12 Auseinandersetzung über die Hering'sche Primariatsbesoldung zwischen der Frau Inspektor Winckler und Herrn Inspektor Wal... (1815-1818)
												  
											 
												 02.04. Steuer- und Zinssachen (1595-1809)
											 
												 02.05. Militaria (1691-1816)
											 
												 02.06. Jagdsachen (1731-1816)
											 
												 02.07. Straßen- und Uferbausachen, auch Straßenzoll (1661-1815)
											 
												 02.08. Innungssachen (1570-1805)
											 
												 02.09. Akten der kursächsischen Geheimen Kanzlei zu Dresden (1714-1797)
											 
												 02.10. Varia (1670-1814)
											  
										  
									  
								 
									 01.06.05.02.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
								  
							  
						 
							 01.06.06. Reichsbaronie Schauen
						  
					 
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
					 
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
					 
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
					 
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					  
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |