Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen
      • 12.01. Archivische Sammlungen
        • Location: MagdeburgSlg. 1 Allgemeine Kartensammlung der Abteilung Magdeburg (keine Angabe)
        • Slg. 2 Vc Autographensammlung (1514-1866)
        • Location: MagdeburgSlg. 3 Ve 1 Sammlung abgefallener Siegel (1200 (ca.)-1800 (ca.))
        • Location: MagdeburgSlg. 3 Ve 2 III Siegelstempel, allgemeine Abteilung (1500 (ca.)-2000 (ca.))
        • Location: MagdeburgSlg. 3 Ve 2 IIIa Siegelstempel von Gerichtsbehörden (1700 (ca.)-2000 (ca.))
        • Location: MagdeburgSlg. 3 Ve 2 IIIb Siegelabdrucke (keine Angabe)
        • Location: MagdeburgSlg. 4 Fragmentensammlung (keine Angabe)
        • Location: MagdeburgSlg. 5 Wasserzeichensammlung (keine Angabe)
        • Location: WernigerodeSlg. 6 Vd 1 Leichenpredigtensammlung des Landesarchivs (1546-1862)
        • Location: WernigerodeSlg. 6 Vd 2 von Gustedtsche Leichenpredigtensammlung (1561-1751)
        • Location: WernigerodeSlg. 6 Vd 3 Stolberg-Roßlaer Leichenpredigtensammlung mit Nachträgen (1562-1697)
        • Location: WernigerodeSlg. 6 Vd 4 Leichenpredigtensammlung aus Gutsarchiven (1591-1872)
        • Location: WernigerodeSlg. 7 A 52 Genealogische Sammlungen. Adelsarchiv, von Einsiedelsche und von Arnstedtsche Sammlung (08. Jh.-1894)
        • Location: MagdeburgSlg. 8 Plakatsammlung (1848 (ca.)-2016)
        • Location: MagdeburgSlg. 9 Zeitgeschichtliche Sammlung (1848-2010)
        • Location: MagdeburgSlg. 10 Fotosammlung der Abteilung Magdeburg (1920 (ca.)-1994 (ca.))
        • Slg. 11 Geschäftsberichte von Aktiengesellschaften (1903-1947)
        • Location: WernigerodeSlg. 12 Repertorien von Kommunal-, kirchlichen und anderen Archiven der Provinz Sachsen (18. Jh.-20. Jh.)
        • Location: MagdeburgSlg. 13 Abiturientenlebensläufe von staatlichen, städtischen und stiftischen Oberschulen der Regierungsbezirke Magdeburg und Mer... (1939-1946)
        • Location: MerseburgSlg. 14 Wirtschaftsgeschichtliche Sammlung (keine Angabe)
        • Location: DessauSlg. 16 Fotosammlung der Abteilung Dessau (1858-1975 (ca.))
        • Location: DessauSlg. 17-26 Kartensammlungen der Abteilung Dessau (1581-2012)
          • Location: DessauSlg. 17 Karten Anhalts (1581-2012)
          • Location: DessauSlg. 18 Karten Ballenstedt (1696-1898)
          • Location: DessauSlg. 19 Karten Dessau (1614-1933)
          • Location: DessauSlg. 20 Karten Köthen (1740-1928)
          • Slg. 21 Karten Zerbst (1570-1932)
          • Location: DessauSlg. 22 Kartennachtrag (1727-1984)
          • Location: DessauSlg. 23 Forstkarten (1733-1988)
            • Location: Dessau01. Forstreviere im Kreis Ballenstedt (1766-1947)
              • Location: Dessau01.01. Generalkarten der Harzforstreviere (1779-1870 (ca.))
              • Location: Dessau01.02. Forstrevier Ballenstedt (1843-1885 (ca.))
              • Location: Dessau01.03. Forstrevier Gernrode (1860 (ca.)-1947)
              • Location: Dessau01.04. Forstrevier Güntersberge (1778-1930)
              • Location: Dessau01.05. Forstreviere Harzgerode und Hoym (1850-1930 (ca.))
              • Location: Dessau01.06. Forstreviere Neudorf und Tilkerode (1766-1923)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • Location: DessauIV/256 Karte von einem Teil des fiskalischen Restgutes Neudorf (1894)
                • Location: DessauIV/257 Spezialkarte vom Forstrevier Neudorf, Blatt 1 - Begang Langenberg, Jagen 136-185 (Katasterkarte Gemarkung Neudorf, Blatt... (1902-1904)
                • IV/258 Spezialkarte vom Forstrevier Neudorf, Blatt 2 - Begang Langenberg, Jagen 93, 120-135 (Katasterkarte Gemarkung Neudorf, B... (1902-1904)
                • Location: DessauIV/259 Spezialkarte vom Forstrevier Neudorf, Blatt 3 - Begang Neudorf (Katasterkarte Gemarkung Neudorf, Blatt 2, Grundstücke 63... (1902-1904)
                • Location: DessauIV/260 Spezialkarte vom Forstrevier Neudorf, Blatt 4 - Begang Neudorf, Jagen 59-93 (Katasterkarte: Gemarkung Schielo, Blatt 2, ... (1902-1904)
                • Location: DessauIII/97 Schwarzdruck vom Neudorfer Forst (1860)
                • Location: DessauIII/98 Übersichtskarte vom Neudorfer Forst (1860)
                • Location: DessauIII/99 Bestandskarte vom Neudorfer Forst nach dem Waldstand von 1861 (1860-1861)
                • Location: DessauIII/100 Bestandskarte vom Neudorfer Forst nach dem Waldstand von 1872 (1860-1872)
                • Location: DessauIII/101 Bestandskarte vom Neudorfer Forst nach dem Waldstand von 1872 (1860-1872)
                • Location: DessauF 458 Grenzkartenatlas Neudorf, Blatt I - IV (1880-)
                • Location: DessauII/62 Handzeichnung über aufzuforstende Grundstücke H 14, 16 und 23 der Domäne Neudorf (1893)
                • Location: DessauIV/23 Karte vom Forstrevier Neudorf, Begang: Schielo/ Abt. 1-58, Begang: Neudorf/ Abt. 59-119, Begang: Langenberg/ Abt. 120-18... (1895)
                • Location: DessauIV/24 Wegekarte vom Forstrevier Neudorf, Begang: Schielo/ Abt. 1-58, Begang: Neudorf/ Abt. 59-119, Begang: Langenberg/ Abt. 12... (1895)
                • Location: DessauIV/25 Karte vom Forstrevier Neudorf, Försterei Schielo/ 1-58, 255-270; Neudorf/ 59-119; Langenberg/ 120-185 (1923)
                • Location: DessauII/165 "Grund Riß von dem Lohe in Dilkeröder Forste" (1770)
                • Location: DessauIV/282 "Grund-Riß von der Langen Grube im Dilkeröder Forste" (auf der Vorderseite) und "Grund-Riß von dem Eskeborner Berge im D... (1769)
                • Location: DessauIV/283 "Grund-Riß von der Langen Grube im Dilkeröder Forste, hält 123 Morgen 9 Ruthen - jeden Morgen zu 221 Reinl[ändische] Qua... (1769)
                • Location: DessauIV/284 "Grund Riß von dem Eskeborner Berge im Dilkeröder Forste nebst denen darinnen belegenen Privat Höltzern" (Reinkarte) (1769)
                • Location: DessauIV/285 "Grund Riß von dem Born-Thale im Dilkeröder Forste", 1769 (auf der Vorderseite) und a.) "Grund-Riß von der 2ten Hauung d... (1769-1774)
                • Location: DessauIV/286 "Grund Riß von dem Bornthale im Dilkeröder Forste, hält 145 Morgen 71 Ruthen - Jeden Morgen zu 221 Reinl[ändische] Quadr... (1769)
                • Location: DessauIV/287 "Grund-Riß von dem Schernberg, Bodendorf und Kahlenberg im Dilkeröder Forste" (Reinkarte) (1770)
                • Location: DessauIV/288 "Grund-Riß von dem Schernberg, Bodendorf und Kahlenberg im Dilkeröder Forste..." (auf der Vorderseite) und "Grund-Riß vo... (1770)
                • Location: DessauIV/289 "Grund-Riß von dem Betlers-Berge im Neudörfer Forste, hält 49 Morgen 40 Ruthen..." (auf der Vorderseite) und "Das Looh i... (1770)
                • Location: DessauIV/290 "Grund-Riß von dem Mährschen Holze im Tilkeröder Forste, hält 65 M[o]rg[en] 140 Ruthen à 221 R[h]einl[ändische Ruthen]" ... (1772)
                • Location: DessauIV/291 "Grund-Riß von der 1ten Hauung des Heidelberges im Tilkeröder Forste, hält 145 M[o]rg[en] 24 Ruthen à 221 R[h]einl[ändis... (1772-1786)
                • Location: DessauIV/292 "Grund-Riß von dem Heiligen Berge im Dilkeröder Forste..." (auf der Vorderseite) und "Grund-Riß von den Heinrichs Birken... (1775)
                • Location: DessauIV/293 "Grund-Riß von dem Heiligen Berge im Dilkeröder Forste, hält incl[usive] des Kirchenholtzes 87 Morgen 29 Quad[rat-]Ruthe... (1775)
                • Location: DessauIV/294 "Grund-Riß von den Heinrichs-Birken im Dilkeröder Forste, halten nach geometrischer Ausmessung 30 Morgen 109 Ruthen, exc... (1775)
                • Location: DessauIV/295 "Das sogenannte Kreutz im Dilkeröder Forste" (inliegend das "Dessauische Holtz", ferner "Das Ruppertsche Holtz" und "Im ... (1776)
                • Location: DessauIV/296 "Grund-Riß von den Fähringer Holtze im Dilkeröder Reviere, hält nach Abzug der durchgehenden Wege 140 Morgen 117 Quad[ra... (1778)
                • Location: DessauIV/297 "Grund-Riß von den Dilkeröder Berge im Dilkeröder Forste, hält 83 Morgen 211 Quad[rat-]Ruthen, den Morgen zu 221 R[h]ein... (1780)
                • Location: DessauIV/298 "Grund-Riß von den Dilkeröder Berge im Dilkeröder Forste, hält 83 Morgen 211 Quad[rat-]R[uthen]", 1780 (auf der Vorderse... (1778-1780)
                • Location: DessauIV/299 "Tractus I des Tilkeröder Forstes" (Teil von Borntal bis Heidberg) (1800-)
                • IV/300 "Tractus II des Tilkeröder Forstes" (Teil zwischen Lange Grube und Tilkeröder Berg) (1800-)
                • Location: DessauI/44 "General-Riß des Tilkeröder Forstes" (1809)
                • Location: DessauIII/550 "Brouillon des auf den Tilkeröder Forste gelegenen Stangeröder Kirchenholzes, 29 Morgen 171 [Quadrat-]R[uthen] 67 [Quadr... (1800-)
                • Location: DessauII/166 "Wirthschafts-Charte von dem Tilkeröder Forste" (1820)
                • Location: DessauII/167 Plan von dem Tilkeröder Forst (1820-)
                • II/168 "Wirthschafts-Karte vom Tilkeroeder Forste nach dem Plane von 1823" (1823-1837)
                • Location: DessauIV/301 Aufnahmeblatt Nr. I vom Tilkeröder Forst (Teil zwischen Borntal und Heidberg zur König´schen Taxe) (1841)
                • Location: DessauF 485 (fehlt) Aufnahmeblatt Nr. II vom Tilkeröder Forst (Teil zwischen Lange Grube und Tilkeröder Berg zur König´schen Taxe) (1841)
                • Location: DessauIV/302 Grundriss vom Tilkeröder Forst, Blatt I (Teil zwischen Kahlenberg und Borntal) (1840-)
                • Location: DessauIV/303 Grundriss vom Tilkeröder Forst, Blatt II (Teil vom Regenbogenberg, Ort Tilkerode bis Pfaffenberg) (1840-)
                • Location: DessauIV/304 "Karte vom Tilkeröder Forste und der wüsten Mark Volkmannrode" (-1840)
                • Location: DessauIII/551 "Grundriß von drei im Tilkeröder Forste gelegenen Privathölzern, welche in Niederwald umgewandelt sind" (1843)
                • Location: DessauII/169 "Brouillon von I. dem Carl Bruchmannschen , II. dem Martin Heckerschen und III. dem August Rauscheschen Privatholze" (1845)
                • Location: DessauIII/552 Grundriss der herrschaftlichen Feldhecken auf dem Langenberge in der Volkmannröder Feldflur (1850 (ca.))
                • Location: DessauIII/553 "Karte von dem Wiele´schen Holze und der dafür zu gebenden Abfindung von dem Forstorte Heinrichsbirken nebst Umgebung" (1855-)
                • Location: DessauIII/554 "Karte von den Herzoglich Dessauschen Hölzern auf Tilkeröder Forste" (der Sternbeck und Am Pfaffenberg) (1855-)
                • Location: DessauIV/305 Grundriss vom Tilkeröder Forst, Blatt I (Teil vom Kahlenberg bis Bornthal) (1856)
                • Location: DessauF 495 (fehlt) Grundriss vom Tilkeröder Forst, Blatt II (Teil vom Bakenberg, Ort Tilkerode bis Küchenberg - Pfaffenberg) (1856)
                • Location: DessauIV/306 Grundriss vom Tilkeröder Forste, Blatt I (Teil vom Kahlenberg bis Bornthal) (1856)
                • Location: DessauIV/307 Grundriss vom Tilkeröder Forste, Blatt II (Teil vom Backenberg bis Pfaffenberg - Küchenberg) (1856)
                • Location: DessauIII/555 Originalzeichnung vom Tilkeröder Forste (1857)
                • Location: DessauII/170 Handzeichnung vom Tilkeröder Forst (1856-1857)
                • Location: DessauII/63 Tilkeröder Forst nach dem Waldstand von 1858 (1856-1858)
                • III/556 Tilkeröder Forst nach dem Waldstand von 1858 (1856-1858)
                • Location: DessauII/64 Tilkeröder Forst nach dem Waldstand von ... (1856-1857)
                • IV/308 Tilkeröder Forst nach dem Waldstand von ... (1856-1857)
                • Location: DessauIV/309 Spezialkarte vom Tilkeröder Forst, Sektion I (Teil vom Kahlenberg bis Bornthal) (1856-1870)
                • Location: DessauIV/310 Spezialkarte vom Tilkeröder Forst, Sektion II (Teil von Ortslage Tilkerode bis Pfaffenberg) (1856-1870)
                • Location: DessauIV/311 Spezialkarte vom Tilkeröder Forst, Sektion III (Teil vom Bakenberg bis Ortslage Abberode) (1856-1870)
                • Location: DessauIV/312 Supplementkarte zur Gemarkung Tilkerode (mit Heinrichsbirken, Am Heiligenberg, Am Fähringer Holze) (1880-)
                • Location: DessauIV/313 Supplementkarte zur Gemarkung Tilkerode (1880-)
                • Location: DessauIV/314 Supplementkarte zur Gemarkung Tilkerode, Blatt 6 (Teil vom Tilkeröder Berg bis Pfaffenberg) (1880-)
                • IV/315 Supplementkarte zur Gemarkung Tilkerode, Blatt 7 -(Teil vom Kahlenberg bis Heinrichtsthal) (1880-)
                • Location: DessauIV/316 Teil der Gemarkung Molmerswende (Kreis Ballenstedt - Mansfelder Gebirgskreis) (1890-)
                • Location: DessauIV/317 Pläne der Domäne Molmerswende und Asseburger Pachtstücke (1890-)
                • Location: DessauIV/318 Spezialkarte vom Forstrevier Neudorf, Blatt 7 - Begang Tilkerode, Jagen 186-211 (Katasterkarte Gemarkung Tilkerode, Blat... (1900-1901)
                • Location: DessauIV/319 Spezialkarte vom Forstrevier Neudorf, Blatt 8 - Begang Tilkerode, Jagen 212-248 (Katasterkarte Gemarkung Tilkerode, Blat... (1900-1901)
                • Location: DessauIV/320 Spezialkarte vom Forstrevier Neudorf, Blatt 9 - Begang Tilkerode, Jagen 249-253 (Katasterkarte Gemarkung Tilkerode, Blat... (1900-1901)
                • II/65 "Bestandeskarte vom Tilkeröder Forste nach dem Waldstande von 1870" (1856-1870)
                • Location: DessauII/66 "Bestandeskarte vom Tilkeröder Forste nach dem Waldstande von 1870" (1856-1870)
                • Location: DessauIII/106 "Bestandeskarte vom Tilkeröder Forste nach dem Waldstande von 1870" (1856-1870)
                • Location: DessauIII/107 "Bestandeskarte vom Tilkeröder Forste nach dem Waldstande von 1870" (1856-1870)
                • Location: DessauIII/108 "Tilkeröder Forste nach dem Waldstande von 1880" (1856-1880)
                • II/67 "Tilkeröder Forste nach dem Waldstande von 1880" (1856-1880)
                • Location: DessauII/68 "Tilkeröder Forste nach dem Waldstande von 1880" (1856-1880)
                • Location: DessauIII/109 Karte vom Forstrevier Neudorf, Begang Tilkerode, Abt. 186-253 (1895)
                • Location: DessauIII/110 Karte vom Forstrevier Neudorf, Begang Tilkerode, Abt. 186-253 (1895)
                • Location: DessauIII/111 Karte vom Forstrevier Neudorf, Begang Tilkerode, Abt. 186-254 (1895-1911)
                • Location: DessauIII/112 Wirtschaftskarte vom Forstrevier Neudorf, Begang Tilkerode, Abt. 186-254 (1895-1911)
              • Location: Dessau01.07. Forstrevier Schielo (1768-1904)
              • Location: Dessau01.08. Forstort Krugberg und fiskalische Grundstücke im braunschweigischen Forstrevier Wienrode (1860-)
            • Location: Dessau02. Forstreviere im Kreis Bernburg (1733-1950 (ca.))
            • Location: Dessau03. Forstreviere im Kreis Dessau (1860-1950 (ca.))
            • Location: Dessau04. Forstreviere im Kreis Köthen (1844-1910)
            • Location: Dessau05. Forstreviere im Kreis Zerbst (1822-1945 (ca.))
            • Location: Dessau06. Landesgrenz- und Gemarkungskarten (1875-1934 (ca.))
            • Location: Dessau07. Topographische Karten (Messtischblätter) (1852-1985)
            • Location: Dessau08. Spezial- und Übersichtskarten der Deutschen Demokratischen Republik (1948-1988)
            • Location: Dessau09. Reviere des Staatlichen Forstwirtschaftsbetriebes Dessau, später Roßlau (1936-1970 (ca.))
            • 10. Landesherrlicher Privatbesitz in der Provinz Sachsen (1870-1920)
          • Location: DessauSlg. 24 Messtischblätter (1850-1939)
          • Location: DessauSlg. 25 Pläne und Zeichnungen anhaltischer Besitzungen in Preußen (1750-1944)
          • Location: DessauSlg. 26 Darstellungen von Gutshäusern, Schlössern und Burgen in Nordwestdeutschland (1877)
        • Location: MagdeburgSlg. 27 Lehr- und Ausbildungsmaterialien Wirtschaft (keine Angabe)
        • Location: DessauSlg. 28 Notgeldscheine anhaltischer Städte (1921)
        • Location: DessauSlg. 29 Siegelsammlung der Abteilung Dessau (1355-1790)
        • Location: MagdeburgSlg. 30 Dokumente zur Geschichte der Altmark und Jerichow (1285-1800 (ca.))
        • Location: DessauSlg. 31 Mann´sche Collectaneen (1444-1825)
        • Slg. 32 Sammlung zur Geschichtskultur in Anhalt (1950-2019)
        • Slg. 33 Plakat- und Flugblattsammlung der Abteilung Dessau (1848-1949)
        • Slg. 34 Wirtschaftsgeschichtliche Sammlung der Abteilung Dessau (1882-2021)
        • Location: MagdeburgSlg. 35 Faksimile-Sammlung (1980 (ca.)-1990 (ca.))
        • Slg. 36 Zeitgeschichtliche Sammlung der Abteilung Merseburg (1874-1954)
      • 12.02. Private und andere Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research