| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
					 
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
					 
						 01.03. Altmark
					 
						 01.04. Kursächsische Gebiete
					 
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
					 
						 01.06. Kleinere Territorien
					 
						
							 01.06.01. Reichsstift Quedlinburg
						 
							 01.06.02. Reichsstädte Mühlhausen und Nordhausen
						 
							 01.06.03. Grafschaft Wernigerode
						 
							 01.06.04. Kurhannoversche Gebiete
						 
							 01.06.05. Schwarzburgische und schwarzburg-stolbergische Gebiete
						 
							
								 01.06.05.01. Amtsbücher
							 
								 01.06.05.02. Akten
							 
								
									 01.06.05.02.01. Ober- und Mittelbehörden
								 
									
										 A 34 Schwarzburg-stolbergische Gebiete. Ämter Kelbra und Heringen, z.T. auch Großbodungen und Wolkramshausen (1491-1880)
									 
										
											 01. Auseinandersetzungen zwischen Stolberg und Schwarzburg (1491-1880)
										 
											 02. Die Ämter Kelbra und Heringen und die Verhältnisse des Hauses Schwarzburg mit Stolberg, auch Wolkramshausen und Großbodu... (1570-1819)
										 
											
												 02.01. Kommunal- und Verwaltungssachen (1586-1819)
											 
												 02.02. Polizeisachen (1589-1819)
											 
												 02.03. Kirchen- und Schulsachen (1668-1819)
											 
												 02.04. Steuer- und Zinssachen (1595-1809)
											 
												 02.05. Militaria (1691-1816)
											 
												
													 151 Johann Rößer zu Rudolstadt gegen den Rat zu Heringen wegen abgeforderter Einquartierungsgelder von der Obermühle daselbs... (1691-1693)
												 
													 157 Gemeinde zu Bielen gegen den Schulzen zu Bielen wegen Dienst- und Kontributionsfreiheit (1692)
												 
													 25 Einquartierungssachen des Altendorfs zu Kelbra (1693)
												 
													 177 Superintendent Hempel gegen den Rat zu Heringen wegen eines einquartierten Reuters (1693)
												 
													 179 Hans Caspar von Rüxleben zu Auleben gegen die Gemeinde zu Berga in puncto Kontribution von einigen Wiesen (1693)
												 
													 154 Margaretha Dammin zu Heringen gegen den Stadtrat daselbst in puncto Kontribution (1695)
												 
													 163 Beschwerde des Pfarrers Göschel zu Edersleben wegen Bequartierung seines Freihauses zu Kelbra (1707-1710)
												 
													 162 Heinrich Ernst Francke zu Kelbra gegen den Stadtrat daselbst wegen Bequartierung des Freihauses (1709)
												 
													 168 Beschwerde gegen die Gemeinden Berga, Sittendorf und Tilleda wegen verweigerten Beitrags zu den Kosten bei Auslesung der... (1735)
												 
													 218 Repartition der Portionen und Rationen zur Einquartierung der an das Kurhaus Braunschweig-Lüneburg abgetretenen Dörfer U... (1740-1747)
												 
													 181 Steuerforderung von der Brandstätte des Salomon Queck zu Heringen (1743-1757)
												 
													 165 Kommunen zu Thürungen und Altendorf gegen die Kommune zu Berga in puncto praegravation bei der Einquartierung (1748-1751)
												 
													 182 Gemeinde zu Berga gegen einige Freien, den Faktor Rühling und Konsorten, zu Berga in puncto Kontributionsbeiträge und an... (1759)
												 
													 119 Beschwerde der Gebrüder von Arnswald zu Kelbra gegen den Stadtrat wegen Bequartierung des Ritterguts (1763)
												 
													 127 Beschwerde der Hintersättler zu Tilleda über ungleiche Repartition der Soldatengelder (1765-1769)
												 
													 153 Amt Kelbra gegen das Amt Heringen in puncto Kriegsvorschüsse (1775)
												 
													 166 Kommune Berga gegen die Rüling'schen Erben in puncto verweigerten Beitrags zur Kriegskontribution (1780)
												 
													 180 Gesuch der Kommune Hamma um Verminderung ihres Magazinhufenbeitrags (1785-1787)
												 
													 211 Gemeindevorsteher Johann Andreas Reinhardt zu Tilleda gegen den Amtshauptmann von Tettenborn daselbst wegen verweigerter... (1816)
												  
											 
												 02.06. Jagdsachen (1731-1816)
											 
												 02.07. Straßen- und Uferbausachen, auch Straßenzoll (1661-1815)
											 
												 02.08. Innungssachen (1570-1805)
											 
												 02.09. Akten der kursächsischen Geheimen Kanzlei zu Dresden (1714-1797)
											 
												 02.10. Varia (1670-1814)
											  
										  
									  
								 
									 01.06.05.02.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
								  
							  
						 
							 01.06.06. Reichsbaronie Schauen
						  
					 
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
					 
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
					 
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
					 
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					  
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |