|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Bitterfeld (1754-1950)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Delitzsch (1785-1952)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Eckartsberga (1761-1952)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Liebenwerda (1816-1945)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Mansfelder Gebirgskreis (Mansfeld) (1813-1958)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Mansfelder Seekreis (Eisleben) (1570-1951)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Merseburg (1817-1948)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Naumburg (1724-1938)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Querfurt (1742-1951)
I Allgemeine Verwaltung des Kreises (1806-1945)
II Verfassungs-, Hoheits- und Landesgrenzsachen (1819-1947)
III Polizei (1817-1944)
IV Wahlsachen (1824-1929)
V Finanzen und Haushalt des Kreises (1838-1945)
VI Steuern und Abgaben (1742-1931)
VII Kommunalangelegenheiten (1745-1948)
01. Allgemeine Kommunalangelegenheiten (1814-1895)
02. Regulierung des Kommunalwesens, Orte A-Z (1817-1913)
03. Lasten und Abgaben (1794-1924)
04. Verpachtung von Schank- und Backhäusern (1822-1924)
05. Kommunalbeamtensachen (1822-1931)
06. Wahl der Schiedsmänner (1902-1924)
07. Kommunalangelegenheiten der Städte (1817-1945)
08. Kommunalangelegenheiten der Gemeinden (1745-1939)
09. Bildung und Abgrenzung der Gemeindebezirke (1832-1919)
10. Finanzen und Haushalt der Städte und Gemeinden (1798-1948)
a Aktiva und Passiva, Orte A-Z (1836-1924)
b Schuldenwesen
c Rechnungen, Orte A-Z (1803-1948)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 350 entries)
1416 Gemeinde-Rechnungen von Steigra (1898-1916)
1417 Gemeinde-Rechnungen von Steigra (1917-1924)
1419 Gemeinde-Rechnungen von Stöbnitz (1852-1872)
1420 Gemeinde-Rechnungen von Stöbnitz (1891-1894)
1421 Gemeinde-Rechnungen von Stöbnitz (1892-1916)
1422 Gemeinde-Rechnungen von Stöbnitz (1917-1924)
1423 Gemeinde-Rechnungen von Thaldorf (1819-1830)
1424 Gemeinde-Rechnungen von Thaldorf (1839-1896)
1425 Gemeinde-Rechnungen von Thaldorf (1892-1915)
1426 Gemeinde-Rechnungen von Thaldorf (1916-1924)
1427 Gemeinde-Rechnungen von Thalwinkel (1816-1820)
1427a Gemeinde-Rechnungen von Thalwinkel (1868-1894)
1428 Gemeinde-Rechnungen von Thalwinkel (1892-1912)
1429 Gemeinde-Rechnungen von Thalwinkel (1912-1924)
1430 Gemeinde-Rechnungen von Tröbsdorf (1868-1889)
1431 Gemeinde-Rechnungen von Tröbsdorf (1890-1907)
1432 Gemeinde-Rechnungen von Tröbsdorf (1909-1924)
1433 Gemeinde-Rechnungen von Unterfarnstädt (1857-1891)
1434 Gemeinde-Rechnungen von Unterfarnstädt (1891-1914)
1435 Gemeinde-Rechnungen von Unterfarnstädt (1915-1924)
1436 Gemeinde-Rechnungen von Unterfarnstädt (1924-1938)
1437 Gemeinde-Rechnungen von Weischütz (1856-1878)
1438 Gemeinde-Rechnungen von Weischütz (1879-1907)
1439 Gemeinde-Rechnungen von Weischütz (1908-1924)
1440 Gemeinde-Rechnungen von Weißenschirmbach (1869-1897)
1441 Gemeinde-Rechnungen von Weißenschirmbach (1899-1920)
1442 Gemeinde-Rechnungen von Weißenschirmbach (1921-1924)
1097 Rechnungen von Wendelstein (1898-1910)
1443 Rechnungen von Wenden (1819-1827)
1444 Rechnungen und Steuerrechnungen von Wenden (1828-1856)
1445 Rechnungen von Wenden (1857-1893)
1446 Rechnungen von Wenden (1893-1916)
1447 Rechnungen von Wenden (1917-1924)
1448 Rechnungen von Wennungen (1868-1887)
1449 Rechnungen von Wennungen (1888-1907)
1450 Rechnungen von Wennungen (1908-1924)
1451 Rechnungen von Wernsdorf (1864-1906)
1452 Rechnungen von Wernsdorf (1906-1924)
1453 Rechnungen von Wetzendorf (1868-1889)
1454 Rechnungen von Wetzendorf (1890-1907)
1455 Rechnungen von Wetzendorf (1908-1920)
1456 Rechnungen von Wetzendorf (1921-1924)
1457 Rechnungen von Wippach (1859-1889)
1458 Rechnungen von Wippach (1890-1916)
1459 Rechnungen von Wippach (1917-1924)
1460 Rechnungen von Zeuchfeld (1819-1829)
1461 Rechnungen von Zeuchfeld (1830-1870)
1462 Rechnungen von Zeuchfeld (1872-1897)
1463 Rechnungen von Zeuchfeld (1898-1916)
1465 Rechnungen von Ziegelroda (1809-1843)
1466 Rechnungen von Ziegelroda (1816-1926)
1467 Rechnungen von Ziegelroda (1817-1828)
1468 Rechnungen von Ziegelroda (1822-1837)
1469 Rechnungen von Ziegelroda (1838-1851)
1470 Rechnungen von Ziegelroda (1853-1877)
1472 Rechnungen von Ziegelroda (1894-1924)
1471 Rechnungen von Ziegelroda (1895-1907)
1473 Rechnungen von Ziegelroda (1908-1918)
1474 Rechnungen von Ziegelroda (1919-1924)
1475 Rechnungen von Ziegelroda (1925-1936)
1476 Rechnungen von Zöbigker (1819-1823)
1477 Rechnungen von Zöbigker (1819-1828)
1478 Rechnungen von Zöbigker (1827-1869)
1479 Rechnungen von Zöbigker (1843-1854)
1480 Rechnungen von Zöbigker (1846-1851)
1481 Rechnungen von Zöbigker (1872-1891)
1482 Rechnungen von Zöbigker (1917-1924)
1483 Rechnungen von Zorbau (1908-1920)
1484 Rechnungen von Zorbau (1898-1917)
1485 Rechnungen von Zützschdorf (1853-1908)
1486 Rechnungen von Zützschdorf (1905-1924)
11. Anstellung der Dorfgerichtspersonen, Orte A-Z (1830-1924)
12. Amtsbezirke (1813-1946)
13. Gutsbezirke (1818-1947)
14. Rittergüter (1822-1924)
VIII Schul-, Kirchen- und Religionssachen (1807-1932)
IX Medizinalangelegenheiten (1801-1926)
X Veterinärangelegenheiten (1812-1924)
XI Armenwesen, Wohlfahrt, Fürsorge und Stiftungen (1772-1948)
XII Versicherungen und Krankenkassen (1822-1938)
XIII Ansiedlungen (1905-1924)
XIV Separationen (1823-1947)
XV Wirtschaft (1823-1946)
XVI Jagd-, Forst- und Fischereiwesen (1817-1945)
XVII Bau- und Verkehrswesen (1781-1932)
XVIII Militärangelegenheiten (1854-1947)
XIX Parteien (1933-1944)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Saalkreis (1821-1951)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Sangerhausen (1726-1952)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Schweinitz (1755-1949)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Torgau (1810-1949)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Weißenfels (1617-1951)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Wittenberg (1747-1947)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Zeitz (1788-1952)
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|