|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.06.01. Reichsstift Quedlinburg
01.06.02. Reichsstädte Mühlhausen und Nordhausen
01.06.03. Grafschaft Wernigerode
01.06.04. Kurhannoversche Gebiete
01.06.05. Schwarzburgische und schwarzburg-stolbergische Gebiete
01.06.05.01. Amtsbücher
01.06.05.02. Akten
01.06.05.02.01. Ober- und Mittelbehörden
A 34 Schwarzburg-stolbergische Gebiete. Ämter Kelbra und Heringen, z.T. auch Großbodungen und Wolkramshausen (1491-1880)
01. Auseinandersetzungen zwischen Stolberg und Schwarzburg (1491-1880)
02. Die Ämter Kelbra und Heringen und die Verhältnisse des Hauses Schwarzburg mit Stolberg, auch Wolkramshausen und Großbodu... (1570-1819)
02.01. Kommunal- und Verwaltungssachen (1586-1819)
02.01.01. Auleben (1694-1806)
02.01.02. Görsbach (1690-1814)
02.01.03. Berga (1700-1812)
02.01.04. Bielen (1696-1728)
02.01.05. Hamma (1720-1816)
02.01.06. Hayn (1708-1725)
02.01.07. Heringen, Amt und Stadt (1586-1817)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
12 Hans Heinrich Schöning zu Kelbra gegen Rat und Vierleute zu Heringen in puncto der Wach- und Armenkasse (1713-1714)
167 Untersuchung der Geschossreste des Rats zu Heringen (1715)
169 Die den Vierleuten zu Heringen bei nötigen Reisen geordnete Ergötzlichkeit (1718)
170 Spezifikation der Äcker zu Heringen (1718)
175 Gesuch des Kammerkommissarius Zacharias um Vorlegung der Geschossregister (1724)
180 Beschwerde über den Bürgermeister Ziegenhorn zu Heringen wegen unbefugter Ratswahl (1724-1725)
4 Deputatholz des Bürgermeisters Ziegenhorn und Stadtrats zu Heringen (1724-1725)
15 Beschwerde der Vierleute zu Heringen über die Neustädter wegen ungebührlichen Holzeintragens (1725)
184 Klage der Witwe des verstorbenen Kirchners Tröster zu Heringen, jetzt verehelichte Sayler, gegen den Stadtrat daselbst i... (1726)
186 Vierleute zu Heringen gegen den Bürgermeister Ziegenhorn daselbst wegen unbefugter Geschosseinnahme (1726)
187 Verkaufung des Obsts in dem Ratszwinger zu Heringen (1726)
185 Ratskämmerer Johann Valentin Leuckfeld und Konsorten zu Heringen gegen den Bürgermeister Ziegenhorn wegen der Braugerech... (1726-1728)
188 Bürgerschaft zu Heringen gegen den Stadtrat daselbst wegen Deputatholzes (1728)
189 Irrungen zwischen der Bürgerschaft zu Heringen und dem Bürgermeister Ziegenhorn daselbst wegen verschiedener Beschwerden (1728)
190 Irrungen zwischen dem Stadtrat und Bürgerschaft zu Heringen (1728)
195 Beschwerde der Brauerschaft zu Heringen wegen des Brauens (1729)
197 Anmaßung des Bleichplatzes zu Heringen von der alten Hofmeisterin im Hospital (1730)
198 Wiederaufbauung der öffentlichen Gebäude zu Heringen (1730-1733)
200 Obristleutnant von Winzingerode gegen den Stadtrat zu Heringen wegen angelegten Tongruben auf seinen Ländereien (1732-1733)
201 Beschwerde der wallrodischen Kinder und Erben sowie Seulers Erben gegen den Stadtrat zu Heringen (1733)
204 Bader Bötticher zu Heringen gegen den Stadtrat daselbst wegen Aufbauung der Stadtmauer (1735)
20 Beschwerde des Stadtrat zu Heringen gegen den Amtmann Jobst Herrmann Niemeyer wegen verweigerter Verrichtung der Gemeind... (1736)
205 Friedrich Samuel Weimann zu Heringen gegen den Stadtrat daselbst wegen vorenthaltenen Gemeindeholzes (1736-1737)
206 Gesuchte Konstitution eines Syndici von der Bürgerschaft zu Heringen (1737-1738)
207 Beschwerde der Bürgerschaft zu Heringen gegen den Stadtrat daselbst (1737)
209 Wilhelm Grauels Brandstätte und die darauf haftenden Steuern und Geschosse (1738)
210 Bürgermeister Martin Ritter zu Frankenhausen gegen den Stadtrat zu Heringen wegen rückständigen Interessen (1739)
56 Gesuch der Gemeinde Berga um Erbauung eines Brauhauses (1740)
9 Vierleute zu Heringen gegen den Stadtrat daselbst wegen enthaltener Vorlegung der Spezifikation der auswärtigen Länderei... (1740-1741)
6 Auseinandersetzung um ruhende und sitzende Ratsmittel (1740-1751)
10 Andreas Michel zu Heringen gegen den Stadtrat daselbst wegen Lehn und Zinsen (1741-1748)
12 Ziegenhornsche Pächter Schneegast gegen den Stadtrat zu Heringen wegen Abzugsgeld (1742-1743)
13 Weißbecker Salomon Schmidt gegen den Stadtrat zu Heringen wegen des untersten Backhauses (1742-1743)
15 Verpachtung des Ratskellers und Zolles zu Heringen (1743)
17 Vergütung der Mahlzeit des Ratskellerpächters (1743)
16 Johann Georg Blädaus gegen den Stadtrat zu Heringen wegen der Ratskellerpacht (1743-1747)
18 Abtragung der Steuern auf der duffischen und schneegastischen Stääte zu Heringen (1744-1754)
19 Johann Martin Kießling gegen den Stadtrat zu Heringen wegen seines Bierschanks (1745)
1 Gesuch von der Bürgerschaft zu Heringen um Hordenschlag (1746)
24 Spezifikation wegen der Brandschäden vom Jahr 1729 und 1740 und die Subhastation einiger caducen Stätten zu Heringen (1748-1753)
4 Verpachtung des gemeinen Landes (1749-1751)
20 Pfarrer Möhlenfeld zu Seehausen gegen den Stadtrat zu Heringen wegen verlangten Zolles (1750)
22 Den von dem Stadtrat zu Heringen nach Roßla richtig abzugebenden Geschoss (1750)
21 Gesuch von dem Stadtrat zu Heringen um Abnahme der Ziegeln aus der Gemeindeziegelscheune (1750-1753)
23 Hans Hermann Seeland gegen den Stadtrat zu Heringen wegen abgeforderter Soldatengelder (1751)
54 Gesuch des Stadtschreibers Keil um seine Besoldung (1751-1752)
26 Gesuch von Heinrich Christoph Stallknechts zu Heringen um Remiss einiger Praestandorum (1753)
29 Stadtrat zu Heringen gegen die Vierleute daselbst wegen Beiträge zur Einquartierung (1755)
30 Gesuch der Vierleute um Abmachung aller Prozesse der Stadt (1756)
57 Hofmarschall Carl Christoph von Byla gegen die Gemeinde Berga wegen der zu bezahlenden Gemeindeschulden (1756-1757)
55 Rechnung über Einnahme und Ausgabe der Milizgelder in Heringen für den Monat März 1757, geführt von Johann Gottfried Wal... (1757)
55a Rechnung über Einnahme und Ausgabe der Milizgelder in Heringen für den Monat April 1757, geführt von Johann Gottfried Wa... (1757)
55b Rechnung über Einnahme und Ausgabe der Milizgelder in Heringen für den Monat Mai 1757, geführt von Johann Gottfried Wall... (1757)
31 Rat Könnemann zu Thalebra gegen den Stadtrat zu Heringen wegen abgeforderten Zolles (1758)
32 Aufsicht über das Gemeindeholz der Stadt Heringen (1758)
33 Assignationen auf heringische Geschosseinnahme (1758)
34 Johann Gottfried Poselli zu Heringen gegen den Stadtrat daselbst wegen Verpachtung des Ratskellers (1759)
41 Verpachtung des Ratskellers zu Heringen (1765)
44 Gesuch der Bürgerschaft zu Heringen um Gestattung eines Hordenschlags und einer ordentlichen Schäferei (1789-1791)
44a Gesuch der Bürgerschaft zu Heringen um Gestattung eines Hordenschlags und einer ordentlichen Schäferei (1791)
45 Gesuch von Johann Christian Voglers zu Heringen um den gemeinen Ochsen und die Pachtung des Ochsenlandes (1790)
8 Kammerassessor zu Frankenhausen, August Friedrich Schrader, gegen die Vierleute und Bürgerschaft zu Heringen wegen strei... (1791)
46 Rechnungen wegen des Baues des Rathausturms zu Heringen (1791-1807)
58 Verbesserung der Gemeindeeinkünfte zu Berga durch zweckmäßigere Benutzung der Gemeindeheu- und Grummetwiesen (1795-1801)
3 Vierleute zu Heringen gegen den Ratskämmerer Wallroth und Konsorten wegen angemaßten Gemeindeholzes (1802-1803)
215 Generaltabellen über Vasallen, Güter, Ernte und geistlichen Personen im Amt Heringen (1804-1808)
214 Gesuch von Johann Heinrich Helbing zu Heringen wegen Verteilung 1/4 Hufe Landes (1806)
9 Abhörung der heringischen Ratsrechnungen (1806-1815)
47 Beitreibung der Geschossreste in Heringen (1809)
59 Beschwerden der Syndicen zu Berga gegen einige Vormundschaftspersonen daselbst (1809-1817)
48 Katherine Margarete Spangenberg und Konsorten gegen den Bürgermeister Johann Wilhelm Ludwig Hempel daselbst wegen verwei... (1811-1814)
49 Vorstellung des Schultheißen Bäcker wegen des vom Stadtrat gehegten Gemeinderasens am Hammelbach (1812)
11b Kämmereirechnungen der Stadt Heringen von den Jahren 1812 bis 1813 (1812-1817)
50 Schultheiß Ziegler zu Bielen und Konsorten gegen den Stadtrat und die Bürgerschaft zu Heringen wegen verweigerter Spannd... (1813-1814)
51 Hintersättler Johann Andreas Heydfeld und Konsorten zu Heringen gegen den Stadtrat daselbst wegen Einquartierung (1814)
52 Angelegenheit über die zu niedrige Verpachtung der heringischen Stadtgemeindeländerei auf dem Sandberge an Ernst Heinric... (1816)
53 Gesuch des Schäfers Johann Rudolph Kohlmann zu Heringen um Pachterlass (1816)
11f Abhörung der heringischen Kämmereirechnungen (1816-1817)
02.01.08. Kelbra, Amt und Stadt (1612-1819)
02.01.09. Sittendorf (1788-1799)
02.01.10. Steinbrücken (1610-1806)
02.01.11. Sundhausen (1691-1767)
02.01.12. Tilleda (1731-1818)
02.01.13. Thürungen (1809-1810)
02.01.14. Urbach (1697-1729)
02.01.15. Uthleben (1672-1818)
02.02. Polizeisachen (1589-1819)
02.03. Kirchen- und Schulsachen (1668-1819)
02.04. Steuer- und Zinssachen (1595-1809)
02.05. Militaria (1691-1816)
02.06. Jagdsachen (1731-1816)
02.07. Straßen- und Uferbausachen, auch Straßenzoll (1661-1815)
02.08. Innungssachen (1570-1805)
02.09. Akten der kursächsischen Geheimen Kanzlei zu Dresden (1714-1797)
02.10. Varia (1670-1814)
01.06.05.02.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.06.06. Reichsbaronie Schauen
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|