| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
					 
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
					 
						 01.03. Altmark
					 
						 01.04. Kursächsische Gebiete
					 
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
					 
						 01.06. Kleinere Territorien
					 
						
							 01.06.01. Reichsstift Quedlinburg
						 
							 01.06.02. Reichsstädte Mühlhausen und Nordhausen
						 
							 01.06.03. Grafschaft Wernigerode
						 
							 01.06.04. Kurhannoversche Gebiete
						 
							 01.06.05. Schwarzburgische und schwarzburg-stolbergische Gebiete
						 
							
								 01.06.05.01. Amtsbücher
							 
								 01.06.05.02. Akten
							 
								
									 01.06.05.02.01. Ober- und Mittelbehörden
								 
									
										 A 34 Schwarzburg-stolbergische Gebiete. Ämter Kelbra und Heringen, z.T. auch Großbodungen und Wolkramshausen (1491-1880)
									 
										
											 01. Auseinandersetzungen zwischen Stolberg und Schwarzburg (1491-1880)
										 
											 02. Die Ämter Kelbra und Heringen und die Verhältnisse des Hauses Schwarzburg mit Stolberg, auch Wolkramshausen und Großbodu... (1570-1819)
										 
											
												 02.01. Kommunal- und Verwaltungssachen (1586-1819)
											 
												
													 02.01.01. Auleben (1694-1806)
												 
													
														 67 Gesuch von Hans Schäfer zu Auleben um Ausspann- und Gastungsrecht (1694)
													 
														 216 Flurzug der Kommune Auleben (1705-1713)
													 
														 68 Gemeinde Auleben gegen die herrschaftliche Fischerei zu Sondershausen (1707)
													 
														 69 Stadtrat zu Heringen gegen die Gebrüder von Rüxleben zu Auleben und Johann Michael Kramer zu Heringen wegen Brauens im a... (1724)
													 
														 79 Johann Bernhard Schneidewind zu Auleben gegen den Einigungsmeister Hauptmann Christian Heinrich von Byla wegen Nichtbest... (1736)
													 
														 72 Schultheiß zu Auleben gegen den Rittmeister Hans Friedrich von Rüxleben wegen verweigerter Soldatenverpflegung (1740-1764)
													 
														 74 Verpachtung des von Byla'schen Backhauses zu Auleben (1746)
													 
														 75 Simon Andreas Ziegler gegen den Leutnant Carl Gottlob von Rüxleben zu Auleben wegen rückständigen Dienstgeldes (1747)
													 
														 77 Kommune zu Auleben gegen die schneidewindischen Erben daselbst wegen unerlaubten Bierschanks (1752-1755)
													 
														 26 Gesuch der Gemeinde Auleben wegen Gebrauch der Bauernglocke zu ihren Zusammenkünften (1763)
													 
														 76 Beschwerde des Stallmeisters von Rüxleben wegen des von dem Bewohner seines Freihauses zu Auleben geforderten Schutzgeld... (1764)
													 
														 80 Beschwerde des Herrn von Rüxleben zu Auleben über das Amt Heringen wegen Beeinträchtigung seines Einigungsmeisteramtes (1764-1765)
													 
														 58 Gesuch der Gemeinde zu Auleben um Ausmessung der Länderei (1778)
													 
														 78 Vormundschaft zu Auleben gegen Mattheus Andreas Hesse daselbst wegen angemaßten Gemeinderasens (1806)
													  
												 
													 02.01.02. Görsbach (1690-1814)
												 
													 02.01.03. Berga (1700-1812)
												 
													 02.01.04. Bielen (1696-1728)
												 
													 02.01.05. Hamma (1720-1816)
												 
													 02.01.06. Hayn (1708-1725)
												 
													 02.01.07. Heringen, Amt und Stadt (1586-1817)
												 
													 02.01.08. Kelbra, Amt und Stadt (1612-1819)
												 
													 02.01.09. Sittendorf (1788-1799)
												 
													 02.01.10. Steinbrücken (1610-1806)
												 
													 02.01.11. Sundhausen (1691-1767)
												 
													 02.01.12. Tilleda (1731-1818)
												 
													 02.01.13. Thürungen (1809-1810)
												 
													 02.01.14. Urbach (1697-1729)
												 
													 02.01.15. Uthleben (1672-1818)
												  
											 
												 02.02. Polizeisachen (1589-1819)
											 
												 02.03. Kirchen- und Schulsachen (1668-1819)
											 
												 02.04. Steuer- und Zinssachen (1595-1809)
											 
												 02.05. Militaria (1691-1816)
											 
												 02.06. Jagdsachen (1731-1816)
											 
												 02.07. Straßen- und Uferbausachen, auch Straßenzoll (1661-1815)
											 
												 02.08. Innungssachen (1570-1805)
											 
												 02.09. Akten der kursächsischen Geheimen Kanzlei zu Dresden (1714-1797)
											 
												 02.10. Varia (1670-1814)
											  
										  
									  
								 
									 01.06.05.02.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
								  
							  
						 
							 01.06.06. Reichsbaronie Schauen
						  
					 
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
					 
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
					 
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
					 
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					  
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |