|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.02.01. Mittelbehörden der Teilherzogtümer (bis 1863) (1715-1964)
Z 113 Regierung Bernburg (1744-1871)
01. Personalsachen (1849-1864)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
313 Berichte über das Personal im Forstrevier Harzgerode für das Jahr 1859 (1860)
314 Personalberichte über die Forstschutzbeamten im Forstrevier Harzgerode für das Jahr 1859 (1860)
315 Berichte über den Oberförster Carl Schmaling für das Jahr 1857 und das weitere Personal im Forstrevier Hundeluft für das... (1858)
316 Berichte über den Oberförster Carl Schmaling für das Jahr 1859 und das weitere Personal im Forstrevier Hundeluft für das... (1859-1860)
317 Berichte über den Oberförster Friedrich Lezius in Neudorf für das Jahr 1857 und über das weitere Personal im Forstrevier... (1858)
318 Berichte über das Personal im Forstrevier Neudorf für das Jahr 1859 (1859-1860)
319 Berichte über das Personal im Forstrevier Schielo für das Jahr 1857 (1858)
320 Berichte über das Personal im Forstrevier Schielo für das Jahr 1859 (1860)
321 Berichte über den Oberförster Friedrich Obbarius, geb. 02.02.1799 für das Jahr 1857 und das Personal im Forstrevier Sern... (1858)
322 Berichte über das Personal im Forstrevier Serno für das Jahr 1859 (1859-1860)
323 Personalberichte über den Förster Ludwig Matthes, geb. 15.03.1811 und den Heckevoigt August Ziehe, geb. 31.12.1803 zu Si... (1858)
324 Berichte über das Personal im Forstrevier Tilkerode für das Jahr 1857 (1857)
325 Berichte über das Personal im Forstrevier Tilkerode für das Jahr 1859 (1860)
326 Personalberichte über die Subaltern-Beamten des Herzoglichen Kreisamts Ballenstedt für die Jahre 1857 bis 1862 (1858-1863)
327 Personalberichte über die Subaltern-Beamten des Herzoglichen Kreisamts Bernburg für die Jahre 1857 bis 1862 (1858-1863)
328 Personalberichte über die Subaltern-Beamten des Herzoglichen Kreisamts Coswig für die Jahre 1857 bis 1862 (1858-1863)
329 Personalberichte über die Unter-Offizianten in der Straf- und Besserungsanstalt zu Plötzkau für die Jahre 1857 bis 1862 (1858-1862)
330 Personalberichte über die Herzogliche Gendarmerie im Herzogtum Anhalt-Bernburg für die Jahre 1857 bis 1862 (1858-1863)
331 Personalberichte über die Unterbeamten der Irrenanstalt zu Bernburg für die Jahre 1857 bis 1862 (1858-1863)
332 Der gewesene Gerichtsdiener Leinung bei den Gerichten zu Haus Zeitz und Belleben (1849-1861)
333 Die dem Gustav Nagel aus Bernburg erteilte Erlaubnis zur Ausbildung im Schreibfache in der Kanzlei der Herzoglichen Regi... (1854-1860)
334 Die Abordnung des Premierleutnants von Wardenburg als Auditor an das Herzogliche Kreisamt Gernrode (1853-1854)
335 Der Landrat Heinrich Wendroth in Ballenstedt, geb. 10.07.1799 in Harzgerode (1855-1857)
336 Der Kreisbote August Werner in Bernburg, geb. 18.10.1818 (1855-1857)
02. Innere Angelegenheiten (1767-1875)
03. Domänenverwaltung (1818-1863)
04. Forstverwaltung (1744-1871)
05. Bausachen (1852-1865)
Z 114 Regierung Dessau (1729-1885)
Z 115 Regierung Köthen (1775-1883)
03.04.02.02. Mittelbehörden des Herzogtums/Freistaates Anhalt (1863 - 1932 bzw. 1945) (1695-1949)
03.04.02.03. Landesinstitute (1814-2007)
03.04.02.04. Verwaltung der Separation, Ablösung und der Domanialauseinandersetzung (1669-1969)
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|